25. Forst live
Maschinen, Nachhaltigkeit und beeindruckende Aktionen

Auf dem 45 Hektar großen Freigelände werden Forstmaschinen in allen Größen präsentiert und vorgeführt. | Foto: gro
16Bilder
  • Auf dem 45 Hektar großen Freigelände werden Forstmaschinen in allen Größen präsentiert und vorgeführt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg In der Luft liegt der Geruch von frisch gesägtem Holz, in einem der stattlichen Bäume auf dem Gelände der Messe Offenburg zeigt ein Baumkletterer, wie er arbeitet, und von den verschiedenen Ecken des Geländes ist Maschinenlärm zu hören.
Bei strahlendem Wetter zieht die Forst live, die zum 25. Mal stattfindet, die Besucher weit über die Grenzen der Ortenau hinaus an. "Wir wollen uns über die verschiedenen Hersteller für Maschinen im Bereich Forst und Wald informieren", verrät Jürgen Stegeritz, der aus Lauda-Königsfelden angereist ist. Er ist mit seinen Bekannten zum ersten Mal auf der Messe für Technik, Energie und Jagd und hat einen positiven Eindruck. "Die Aussteller sind kompetent, das Wetter ist prima und die Stimmung ist gut." Und schon zieht es ihn zum nächsten Aussteller, um sich zu informieren.

Reges Interesse

Nicht nur auf das Freigelände strömen die Besucher. Auch in den Hallen herrscht reges Treiben: Der Vortrag zu den verschiedenen Jagdhundrassen und ihre Aufgaben stößt auf der Jagdbühne in der Baden Arena auf ebenso großes Interesse wie die Beiträge im Rahmen des Symposiums "Wald.Dialog.Zukunft – Klimapositive Waldwirtschaft im Focus". Prof. Dr. Ulrich Schramel, Direktor des Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg, begrüßte dazu in der Edeka Arena den baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk.

Dort befindet sich auch der Stand des Sägewerks Keller aus Achern. "Wir stellen zum ersten Mal bei der Forst live aus", so Jörg Müller. Der Sägesimulator, den die Auszubildenden des Unternehmens betreuen, komme gut an. Das Interesse am Thema klimapositive Waldwirtschaft sei groß.

Holzrücken mit dem Pferd

Auf dem Freigelände erleben die Besucher aber nicht nur Maschinen in jeder Größe in Aktion, Jürgen Duddek zeigt wie Pferde im Rahmen der Forstwirtschaft eingesetzt werden. Die stattlichen Kaltblüter haben mit den Baumstämmen keine Probleme und reagieren perfekt auf die Kommandos.

"Wir sind sehr zufrieden", zieht Volker Matern, Messe Offenburg, am Samstagmittag eine kurze Zwischenbilanz. Während am Freitag vor allem Unternehmen die Gelegenheit zu einem Messebesuch genutzt hätten, seien am Samstag auch Familien vor Ort. "Die Fach-Exkursionen in den Wald, die wir erstmals anbieten, werden sehr gut angenommen. Wir haben Anmeldungen aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Ein Teilnehmer kam aus Breslau."

Die Forst live läuft noch am heutigen Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr mit ihrem Rahmenprogramm auf dem Messegelände in Offenburg.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.