Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit & Genuss
Einfach lecker: ein selbst gemachter Baeckeoffe. | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer vom "Schlusslichtle"
Echter elsässischer Baeckeoffe

Echte Hexen brauen nicht nur Zaubertränke, sondern verwöhnen ihre Mithexen mit einem deftigen Eintopf: Schlusslichtle von der Offenburger Hexenzunft ist für den Baeckeoffe berühmt, der für acht Personen reicht. Das braucht's: 700 g Rinderschulter, ohne Knochen700 g ausgelöste Lammschulter700 g Schweinehals2 Stück Schweinefüße oder ein Stück Schweineschwanz2 kg festkochende Kartoffeln3 Stück Karotten600 g Zwiebeln3 Stück Schalotten2 Selleriestangen4 Knoblauchzehen3 Nelken1 Bund Kräuter bestehend...

Freizeit & Genuss
Tobias Uhrich, Bürgermeister von Neuried, verrät sein Rezept mit Zutaten aus der Region. | Foto: gro

Deckelelupfer von Tobias Uhrich
Leckeres Brathähnchen vom Grill

Neuried (lw) Regionale Produkte und deren Qualität stehen bei Tobias Uhrich an erster Stelle. Sein Lieblingsgericht, Brathähnchen vom Grill, wird mit knusprigen Potato Wedges und frischem Feldsalat serviert. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's: Hähnchen: 1 ganzes Hähnchen2 EL Sonnenblumenöl2 TL Paprikapulver edelsüß1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin1 gepresste Knoblauchzehe 1 TL HonigPotato Wedges: 400 g festkochende Kartoffeln3 EL Rapsöl1 TL...

Freizeit & Genuss
Felix René Matt, Vorsitzender der FDP in Offenburg/Ried, verrät sein süßes Lieblingsdessert. | Foto: Foto: AG

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Saftiger Pfirsich-Crumble

Ein warmes, süßes Dessert ist immer ein Genuss. Der fruchtige Crumble aus Pfirsichen, knusprigen Haferflocken und nussigen Akzenten gehört für Felix René Matt zu den Favoriten, um sich nach einem langen Tag zu verwöhnen. Das braucht's: Füllung: 8 Pfirsiche 1/2 Zitrone65g brauner Zucker2 EL Mehl1/2 TL Zimt Crumble: 3 EL Butter30g Haferflocken40g Mehl75g brauner Zucker 1 TL Zimt 50g Haselnüsseoptional Vanille Eis So geht's: Den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Topf mit...

Freizeit & Genuss
Peter Fischer alias Andres bei der Althistorischen Narrenzunft schwingt gerne den Kochlöffel.  | Foto:  gro

Deckelelupfer von Peter Fischer
Lauchquiche mit Wildkräutersalat

Offenburg (gro) Mit diesem Rezept hat Peter Fischer, während der fünften Jahreszeit besser bekannt als Andres, immerhin "Das perfekte Dinner" gewonnen. Die Quiche des Offenburgers ist für vier Personen gedacht. Das braucht's: Quiche: 150 g Butter300 g Mehl1 TL Salz100 g Wasser3 Stangen Lauch2 Becher Sauerrahm2 Eier150 g Speck in Streifen120 g geriebener KäseSalzPfefferSalat: etwa 400 g Wildkräutersalat Dressing: 2 TL Meerrettich4 TL Senf2 TL Honig5 EL Öl1 EL EssigSalzPfeffer So geht's: Den...

Freizeit & Genuss
Dominic Müller, Eigentümer des Hotels "Ritter" in Durbach, verrät ein schnelles Rezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer von Dominic Müller
Schweinefilet mit Gorgonzola-Linguine

Durbach (gro) Auch wenn eine erstklassige Küchencrew täglich seine Gäste verwöhnt, greift Dominic Müller gerne selbst zum Kochlöffel. Seine Linguine mit Filet, gehen schnell, schmecken gut und gelingen immer. Das Rezept eignet sich für vier Personen.  Das braucht's: 1 Schweinefilet oder 500 g KalbsfiletGewürze nach Geschmack für das Filet300 g Linguine150 g Gorgonzola100 ml Milch1 Zwiebel1 Knoblauchzehe30 g ButterPfefferSalzWaldhonig So geht's: Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze...

Freizeit & Genuss
Guller-Redakteurin Christina Großheim verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, das schon ihre Urgroßmutter kochte.

Deckelelupfer
Horner Brühe mit Kartoffelbrei

Das Rezept stammt aus meiner Heimat, dem Hunsrück. Meine Urgroßmutter hat es an meine Mutter weitergegeben, die es noch einmal verfeinert hat. Die Horner Brüh', benannt nach einem Dorf, reicht für vier Personen als Hauptgericht. Das braucht's: 1 Pfund Rindergulasch Brustknochen vom Rind, gerne mit Ochsenschwanzstücken, an denen nur wenig Fleisch ist 1 Bund Suppengrün bestehend aus Sellerie, Möhren, Lauch 0,1 bis 0,2 l trockener Weißwein 1 Spitzweck 1 Lorbeerblatt 1 große oder 2 kleine Zwiebeln...

Freizeit & Genuss
Diana Zöller, Theater Eurodistrict Baden Alsace, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte. | Foto: Theater Eurodistrict Baden Alsace

Deckelelupfer von Diana Zöller
Muffins mit Apfel und Haselnüssen

Sie ist die stellvertretende Intendantin, steht auf der Bühne, inszeniert als Regisseurin Stücke und fungiert als Kostümbildnerin. Diana Zöller liebt das Theater und dieses Rezept für Muffins, die ganz ohne Mehl auskommen. Das braucht's: 1 Ei100 g Ricotta100 g geraspelter Apfel, säuerlich40 g Zuckerersatz90 g Haferkleie90 g gemahlene Haselnüsse40 g gehackte Bitterschokolade (70 Prozent Kakao)1 TL Backpulver So geht's: Alle Zutaten bereitstellen. Den Apfel schälen und fein raspeln. Die...

Freizeit & Genuss
Volker Schebesta, Mitglied des Landtags und Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Geschnetzeltes mit Rösti

Für Volker Schebesta ist das Zürcher Geschnetzelte mit selbstgemachten Rösti nach den Gerichten aus der leichten Sommerküche der perfekte Einstieg in den Herbst. Das Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's 1 kg (festkochende) KartoffelnSonnenblumenöl600 g Kalbfleisch4 Schalotten2 Knoblauchzehen400 g braune Champignons80 g Mehl4 EL Butter100 ml Weißwein200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe500 ml Sahne1 Bund Petersilie, Pfeffer, Salz So geht's Am Vortag Kartoffeln ungeschält in gesalzenem...

Freizeit & Genuss
Katerina Ankerhold, Leiterin des Offenburger Kulturdenkmals "Salmen", verrät ihr Lieblingsrezept. | Foto:  gro

Deckelelupfer
Original Griechische Spanakopita

Die griechische Spanakopita ist für Katerina Ankerhold eines ihrer liebsten Rezepte, das sie sehr gerne zu Hause macht und dabei von Sonne und Mittelmeer träumt. Das Rezept reicht für vier bis sechs Personen.  Das braucht's: Olivenöl1 Zwiebel, fein gehackt1 kg frischer Spinat oder 500 g Tiefkühlware4 EL frisch gehackte Petersilie2 EL frisch gehackter Dill3 Eier verquirlt200 g FetaSalzPfefferOlivenöl zum Bestreichen der Pitaeine Packung (250 g) Filo-Teig So geht's: Das Öl in einem Topf erhitzen...

Freizeit & Genuss
Der Leiter der Kriminalpolizei Offenburg, Raoul Hackenjos, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: gro

Deckelelupfer
Ratatouille mit Wahlmöglichkeit

Den geschmorten Eintopf aus der provenzalischen Küche bereitet Raoul Hackenjos für vier Personen zu. Sein besonderer Kniff: Er gart die Tomaten in einer extra Pfanne, so dass jeder selbst wählen kann, ob er sie dazu essen will oder nicht.  Das braucht's: 4 kleine Zucchini2 Auberginen2 rote Paprika4 große Tomaten4 EL Olivenöl2 Zwiebeln, fein gehackt2 gepresste Knoblauchzehen1/2 TL ZuckerSalzschwarzer Pfeffer1 Strauß Basilikum So geht's: Auberginen der Länge nach in Viertel, dann in etwa 2,5...

Freizeit & Genuss
Petra Rumpel, Geschäftsführerin des Umweltzentrums Ortenau, hat ein tolles Frühlings- und Sommerrezept. | Foto: privat

Deckelelupfer
Kartoffelecken mit Wildkräuterquark

Das Rezept für Kartoffelecken mit Wildkräuterquark von Petra Rumpel ist einfach, lecker, gesund und regional. Sie empfiehlt nicht nur für dieses Gericht die Verwendung von Bio-Zutaten. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet. Das braucht's 800 g mittelgroße KartoffelnKräuter- oder Tomatensalz1 kleine Knoblauchzeheeventuell Kräuter der Provence4 EL Olivenöl, 300 g Quark150 g Naturjoghurt 3,8 Prozent FettSalz, Pfeffer2 Handvoll Garten- und Wildkräuter wie Schnittlauch, Schnittknoblauch,...

Freizeit & Genuss
Jutta Herrmann-Burkart, Projektleiterin der Landesgartenschau Offenburg, verrät uns eines ihrer Lieblingsrezepte.  | Foto:  mak

Deckelelupfer
Ein lecker-süßer Botschafter Portugals

Jutta Hermann-Burkart hat eine Leidenschaft für das Kochen und Backen. In Sachen Gebäck hat es ihr vor allem ein portugiesischer Klassiker angetan: Pastéis de Nata – Blätterteigtörtchen mit einer leckeren Puddingcreme. Das braucht's 150 g Zucker 75 g Wasser 250 g Vollmilch 3 bis 4 große Stücke Zitronenschale 2 bis 3 Zimtstangen 30 g Mehl 4 Eigelb 300 g Blätterteig So geht's Aus dem Zucker und dem Wasser Zuckersirup machen. Die Zutaten etwa drei Minuten kochen. Dann Mehl in etwas Milch auflösen,...

Freizeit & Genuss
Edgar Common, Leiter des Kulturbüros der Stadt Offenburg, verrät uns sein Lieblingsrezept. | Foto: Günter E. Bergmann

Deckelelupfer von Edgar Common
Ukrainischer Borschtsch

Edgar Common ist ein Freund veganer mediterraner und nahöstlicher Küche. Er bereitet gerne Eintopfgerichte wie Ribollita, Harira oder Currys zu. Zur Jahreszeit passt eine vegane Variante des ukrainischen Nationalgerichts für sechs Personen. MEP Das braucht's: 1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Karotte4 Knollen Rote Beete2 Lorbeerblätter4 Pimentkörner4 schwarze PfefferkörnerÖl zum Braten2 EL Tomatenmark2 Kartoffeln1 Dose (400 ml) weiße Bohnen oder 200 g trockene Bohnen, die eingeweicht und gekocht werden...

Freizeit & Genuss
Jutta Herrmann-Burkart, Projektleiterin der Landesgartenschau Offenburg, verrät uns ihr Lieblingsrezept.  | Foto: mak

Deckelelupfer
Leicht und lecker: Risotto al Limone

Jutta Hermann-Burkart ist eine leidenschaftliche Köchin: "Kochen ist mein Yoga". Ein italienischer Klassiker hat es ihr angetan: Das grüne Zitronen-Basilikum-Risotto kocht sie nach dem Rezept aus dem Kochbuch "Just Spices: Einfach Italien". Das braucht's 750 ml Wasser250 g Sahne3 Bund Basilikum3 EL Olivenöl50 g Butter1 Zitrone, Saft und Abrieb2 Zwiebeln1 Knoblauchzehe300 g Risottoreis100 g Parmesan, geriebenSalz3 Prisen Gemüsebrühe ohne Zuckerzusatz4 Prisen Grünes-Pesto-Gewürzmischung So geht's...

Freizeit & Genuss
Der Offenburger Stadtrat und Zunftrat der Offenburger Hexenzunft, Stefan Konprecht, kocht gerne. | Foto: privat

Deckelelupfer
Carbonara mit spezieller Pasta

Stefan Konprecht liebt die italienische Küche. Beim Kochen hat er sich der Pasta-Liebe hingegeben. Sein Favorit ist die Pasta Carbonara, nicht klassisch mit Spaghetti, sondern mit Mezze Maniche oder ähnlichen Formen, mit einem Rezept für zwei Personen. Das braucht's 150 g Mezze Maniche Pasta pro Person250 g Guanciale120 g Pecorino Romana3 bis 4 EigelbPfeffer und Salz So geht's Den Guanciale, luftgetrockneter, ungeräucherter Speck, in kleine Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne...

Freizeit & Genuss
Rainer Huber, Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: Edeka Südwest

Deckelelupfer
Coq au Vin mit schwarzen Oliven

Rainer Huber wirbt nicht nur für Lebensmittel, er steht auch immer wieder gern selbst hinter dem Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer anrichten" bereitet er ein feines Coq au Vin zu. Das Rezept ist für vier Personen gedacht.  Das braucht's: 4 Hähnchenkeulen Salz, schwarzer Pfeffer 1 Bund Frühlingszwiebeln, violett 800 g Cocktailtomaten 3 EL Olivenöl 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver oder Paprikapulver, edelsüß 3 Zehen Knoblauch mit Schale je 100 g Staudensellerie- und Karottenwürfel 300 ml...

Freizeit & Genuss
Stadtkapellenchef, Pfadfinderchef, Stadtrat und OB-Stellvertreter Jess Haberer verrät sein Lieblingsrezept. | Foto: privat

Deckelelupfer
Schnitzel nach Geheimagentenart

Vor 63 Jahren schickte Johannes Mario Simmel den erfolgreichen Doppelagenten Thomas Lieven mit Talent für "bescheidene Küche" ins Rennen. Jess Haberers Favorit aus "Es muss nicht immer Kaviar sein" ist ein Schnitzelrezept für vier Personen.  Das braucht's: 8 kleine Schweineschnitzel (à 120 g)400 g Zwiebel3 EL ligurisches Olio filtrato4 EL Dijon-Senf3 Prisen Cayenne-Pfeffer200 ml Sahne150 ml Crème fraîche2 TL Gemüsebrühepulver2 Knoblauchzehen200 g geriebener Parmesan1/8 l trockener St....

Freizeit & Genuss
Jens Zeppernick, Präsident des Landgerichts Offenburg kocht und backt gerne.  | Foto: Foto: JMZ
2 Bilder

Deckelelupfer
Der perfekte Geburtstagskuchen

Ein Rezept von Spitzenköchin Lea Linster diente als Grundlage, im Laufe der Jahre wurde der Geburtstagskuchen in der Familie von Jens Zeppernick, Präsident des Landgereichts Offenburg, in Sachen Dekoration weiterentwickelt, damit sich jedes Geburtstagskind darüber freut. Der Clou für ihn: Der Kuchen ist innen leicht feucht und schmeckt auch noch Tage später. Das braucht's:200 g Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70 Prozent6 Eier Größe M250 g Zucker125 g gemahlene Mandeln250 g Butter...

Freizeit & Genuss
Badischer Zwiebelkuchen besonders gut im Herbst zum neuen Wein. | Foto: gro
2 Bilder

Deckelelupfer
Badischer Zwiebelkuchen

Auch, wenn beruflich viel unterwegs ist, kocht Philipp Clever gerne für seine Familie. Eines seiner Lieblingsrezepte, für einen badischen Zwiebelkuchen in unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" stammt von der Homepage der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Das braucht's: 300 g Mehl20 g Hefe1/8 l lauwarme Milch80 g Butter1 TL Salz1,5 kg Zwiebeln100 g durchwachsener Speckknapp 1/4 l saure Sahne4 Eier1 Prise Salz1 EL Kümmel So geht's: Ein Backblech einfetten. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in...

Lokales
Fiebersäfte waren im vergangenen Winter knapp, die Apotheken stellten sie selbst her. Nun werden Rezepte retaxiert. | Foto: Foto: gro

Formfehler auf Rezepten
Ohne Vorname, gibt es für Apotheken kein Geld

Offenburg Oftmals sind es Kleinigkeiten, die einen großen Unterschied machen. Was wenige Patienten wissen: Krankenkassen dürfen wegen Formfehlern vom Arzt ausgestellte und von der Apotheke eingelöste Rezepte retaxieren. "Im Prinzip sagt die Kasse im Nachgang, wir zahlen nicht", stellt Klaus Haaß, Apotheker in Offenburg, fest. Für ihn ist das eine Form der Zechprellerei, denn: "Wir haben die Leistung gegenüber dem Versicherten erbracht." Seit der Einführung der Rabattverträge zwischen...

Freizeit & Genuss
Mit diesem Rezept kann Ex-Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll bei ihrer Familie punkten. | Foto: gro

Deckelellupfer
Gnocchi mit frischem Spinat und Schinken

Als Mutter zweier Kinder steht Christina Obergföll regelmäßig am Herd. In der Serie "Was Ortenauer anrichten" verrät sie eines der Lieblingsessen in der Familie für vier Personen: "Weil es so schnell geht und trotzdem so lecker schmeckt." Das braucht's:400 g Gnocchi 100 g Spinat2 Knoblauchzehen20 Cocktailtomaten150 g Parmaschinken150 g SchafskäseOlivenölSalzPfeffer So geht's:Bei den Gnocchi bevorzugt Christina Obergföll frische vom Wochenmarkt. Es gibt aber auch andere Sorten. Diese werden nach...

Freizeit & Genuss
Manuel Hagel, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, verrät beim Besuch der Guller-Redaktion sein Lieblingsrezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Unwiderstehlicher Ofenschlupfer

Diese Woche kocht in der Serie "Was Ortenauer so anrichten" ein Oberschwabe. Während seiner Sommertour entlockte die Guller-Redaktion Manuel Hagel sein Rezept für den Klassiker Ofenschlupfer für vier Personen. Das braucht's: 6 altbackene Milchbrötchen6 große ÄpfelZimt50 g Sultaninen3 Eier1/2 l Milch3 EL Zucker1/2 TL VanillezuckerButter zum AusfettenPuderzucker zum Bestreuen So geht's: Eine Auflaufform mit Butter gut ausfetten. Die Brötchen in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, das...

Freizeit & Genuss
Musiker, Breakdancer und Sozialarbeiter Claudio Esposito verrät, was er gerne so am Herd zaubert. | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Lasagne mit Grillgemüse

Offenburg Mit "Wo ich herkomm" hat Rapper Claudio Esposito die Hymne für Offenburg geschrieben. Bei seinem Rezept für vier Personen für unsere Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" kommen auch seine italienische Wurzeln zum Tragen. Das braucht's: 2-3 Auberginen2-3 Zucchini6 Spitzpaprika300 g Kirschtomaten1 Flasche passierte Tomaten (700 g)1 Bund glatte Petersilie1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe250 g geriebener MozzarellaParmesanSalz, PfefferOlivenöl1 ChilischoteLasagneplatten So geht's:...

Freizeit & Genuss
Hochschulrektor Prof. Dr. Stephan Trahasch verrät eines seiner Lieblingsrezepte.  | Foto: HS Offenburg

Deckelelupfer
Tarte mit Gorgonzola und Birnen

Am liebsten kocht der Rektor der Hochschule für Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, für Freunde. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer anrichten" präsentiert er eine fruchtig-pikante Tarte, die er sehr backt. Das braucht's: 120 g Weizenmehl4 EL Butterschmalz4 EL gemahlene Walnüsse2 mittelgroße Birnen2 EL Zitronensaft100 g Gorgonzola100 g Magerquark1 Ei, Schnittlauch5 WalnusskerneSalz, Pfeffer, Muskatnuss So geht's: Butterschmalz mit 100 Milliliter Wasser aufkochen und abkühlen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.