Deckelelupfer vom "Schlusslichtle"
Echter elsässischer Baeckeoffe

Einfach lecker: ein selbst gemachter Baeckeoffe. | Foto: privat
2Bilder
  • Einfach lecker: ein selbst gemachter Baeckeoffe.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Echte Hexen brauen nicht nur Zaubertränke, sondern verwöhnen ihre Mithexen mit einem deftigen Eintopf: Schlusslichtle von der Offenburger Hexenzunft ist für den Baeckeoffe berühmt, der für acht Personen reicht.

Das braucht's:

  • 700 g Rinderschulter, ohne Knochen
  • 700 g ausgelöste Lammschulter
  • 700 g Schweinehals
  • 2 Stück Schweinefüße oder ein Stück Schweineschwanz
  • 2 kg festkochende Kartoffeln
  • 3 Stück Karotten
  • 600 g Zwiebeln
  • 3 Stück Schalotten
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 Nelken
  • 1 Bund Kräuter bestehend aus Lorbeer, Rosmarin, Thymian
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • 1 l Riesling
  • 300 g Mehl

So geht's:

Es wird mit der Marinade begonnen: Alle Fleischstücke werden in fünf Zentimeter große Würfel geschnitten. Schweinefüße, Zwiebel, Schalotten und Sellerie in grobe Scheiben schneiden. Alles zusammen mit dem Wein, den Kräutern, Nelken und Knoblauch über Nacht einlegen. Kühl stellen.

Am nächsten Tag die Kartoffeln und Karotten schälen und in grobe Scheiben schneiden. In einer Tonterrine mit Deckel kommt zuerst eine Schicht Fleisch, Schweinefüße und Zwiebelstücke. Anschließend folgt eine Schicht Kartoffel- und Karottenscheiben. Die Zutaten abwechselnd in den Topf schichten mit den Kartoffeln abschließen. Die Marinade mit den Kräutern deckend aufgießen und zudecken. Aus Mehl und Wasser eine dicke Teigmasse kneten. Damit wird der Deckel an der Auflagefläche auf den Topf außen dicht verschlossen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Baeckeoffe für eine Stunde in den Backofen geben, dann die Temperatur auf 160 Grad Celsius reduzieren und in zwei weiteren Stunden fertiggaren.

Den Baeckeoffe mit frischem Baguette und einer guten Flasche Riesling den Gästen servieren.

Einfach lecker: ein selbst gemachter Baeckeoffe. | Foto: privat
Jede Offenburger Hexe hat einen Namen: Schlusslichtle kann auch noch kochen und verrät ihr Lieblingsrezept.  | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.