Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Die SHORTS 2025 finden vom 13. bis 16. Mai in Offenburg statt. | Foto: Hochschule Offenburg

Kurzfilmfestival SHORTS
73 Werke aus 555 Einreichungen ausgewählt

Offenburg (st) Vom 13. bis 16. Mai 2025 verwandelt das trinationale studentische Kurzfilmfestival SHORTS der Hochschule Offenburg die Forum Cinemas in Offenburg zum 26. Mal in einen Ort der Begegnung für und mit jungen Filmschaffenden. Insgesamt 555 Filmeinreichungen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat die Vorjury gesichtet und 73 Werke für den Wettbewerb ausgewählt, die facettenreich zeigen, was die Filmstudierenden aktuell bewegt, so die Hochschule in einer Pressemitteilung. Der...

4 Bilder

Frühjahrskonzert am 3.Mai.2025
Blasmusik in allen Facetten

Auf dem Programm stehen Originalwerke für sinfonisches Blasorchester, ergänzt mit klassischen Kompositionen sowie Titeln aus Filmmusik, Musicals, Rock und Pop-Songs sowie Swing Nummern. „Riverdance“ von Bill Whelanst ist eine spektakuläre irische Tanzshow, die hauptsächlich aus traditionellem irischen Stepptanz und keltischer Musik besteht. Dieses Werk ist ein fulminantes Blasorchesterarrangement, das die schönsten musikalischen Momente der Show aufgreift. „At the Break of Gondwana“ ist ein...

Von links: Offenburger Kultur-Chefin Carmen Lötsch, Initiatorin und Co-Kuratorin Anne Junk, Co-Kuratorin und Museumsleiterin Dr. Valerie Schoenenberg sowie Dr. Nadine Beck, geistige Schöpferin der Ausstellung | Foto: Glaser
16 Bilder

Museum im Ritterhaus
"Why not?" – Vibratoren, Sex und auch Tabus

Offenburg (ag) "So eine volle Ausstellungseröffnung hatten wir noch nie", freute sich Museumsleiterin Dr. Valerie Schoenenberg. Tatsächlich war das bestuhlte Foyer des Museums im Ritterhaus am Freitagabend voller Menschen. Zahlreiche Besucher standen auch am Rand, saßen auf den Treppen, befanden sich auf der Empore. Sie alle interessierten sich für die Sonderausstellung "Why not? 150+ Jahre Vibratoren, Sex & Tabus", die im Vorfeld für Negativ-Schlagzeilen in der Zeitschrift "Emma" gesorgt...

Die Rettungshundestaffel ist ein gern gesehener Gast bei der Internationalen Ortenau-Schau in der Messe Offenburg. | Foto: mak

Internationale Ortenau-Schau in Offenburg
Paradies für Hundeliebhaber

Offenburg (st) Am 15. und 16. März verwandelt sich das Gelände der Messe Offenburg erneut in ein Paradies für Hundeliebhaber. Die 36. und 37. Internationale Ortenau-Schau präsentiert an beiden Tagen erstmals das vollständige Spektrum aller Hunderassen – eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Vierbeiner kennenzulernen und sich umfassend zu informieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Neu: BesucherhundetrophyEin besonderes Highlight ist die erstmals stattfindende Besucherhundetrophy, bei...

Einfach lecker: ein selbst gemachter Baeckeoffe. | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer vom "Schlusslichtle"
Echter elsässischer Baeckeoffe

Echte Hexen brauen nicht nur Zaubertränke, sondern verwöhnen ihre Mithexen mit einem deftigen Eintopf: Schlusslichtle von der Offenburger Hexenzunft ist für den Baeckeoffe berühmt, der für acht Personen reicht. Das braucht's: 700 g Rinderschulter, ohne Knochen700 g ausgelöste Lammschulter700 g Schweinehals2 Stück Schweinefüße oder ein Stück Schweineschwanz2 kg festkochende Kartoffeln3 Stück Karotten600 g Zwiebeln3 Stück Schalotten2 Selleriestangen4 Knoblauchzehen3 Nelken1 Bund Kräuter bestehend...

Felix René Matt, Vorsitzender der FDP in Offenburg/Ried, verrät sein süßes Lieblingsdessert. | Foto: Foto: AG

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Saftiger Pfirsich-Crumble

Ein warmes, süßes Dessert ist immer ein Genuss. Der fruchtige Crumble aus Pfirsichen, knusprigen Haferflocken und nussigen Akzenten gehört für Felix René Matt zu den Favoriten, um sich nach einem langen Tag zu verwöhnen. Das braucht's: Füllung: 8 Pfirsiche 1/2 Zitrone65g brauner Zucker2 EL Mehl1/2 TL Zimt Crumble: 3 EL Butter30g Haferflocken40g Mehl75g brauner Zucker 1 TL Zimt 50g Haselnüsseoptional Vanille Eis So geht's: Den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Topf mit...

Die Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss öffnet am 8. und 9. März ihre Pforten in Offenburg. | Foto: rek

Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss
Kreatives Frühlingserwachen

Offenburg (st) Die beliebte Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss lädt am 8. und 9. März 2025 wieder ein, mit einem breiten Spektrum an Trends und Innovationen in den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten und Genuss zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist die erneute Integration des Kreativ-Markts „kreativ Offenburg Frühlingserwachen“, der kreativen Köpfen und DIY-Enthusiasten eine Plattform bietet, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg-Ortenau. "Der Kreativ-Markt ist eine...

Peter Fischer alias Andres bei der Althistorischen Narrenzunft schwingt gerne den Kochlöffel.  | Foto:  gro

Deckelelupfer von Peter Fischer
Lauchquiche mit Wildkräutersalat

Offenburg (gro) Mit diesem Rezept hat Peter Fischer, während der fünften Jahreszeit besser bekannt als Andres, immerhin "Das perfekte Dinner" gewonnen. Die Quiche des Offenburgers ist für vier Personen gedacht. Das braucht's: Quiche: 150 g Butter300 g Mehl1 TL Salz100 g Wasser3 Stangen Lauch2 Becher Sauerrahm2 Eier150 g Speck in Streifen120 g geriebener KäseSalzPfefferSalat: etwa 400 g Wildkräutersalat Dressing: 2 TL Meerrettich4 TL Senf2 TL Honig5 EL Öl1 EL EssigSalzPfeffer So geht's: Den...

Foto: NZ Fessenbach
3 Bilder

Zunftobe
Großer Zunftobe mit närrischem Programm

Der bekannte Fessenbacher Zunftobe am Fasend-Samstag, den 01. März in der Reblandhalle bietet wieder ein buntes Programm. Das Motto in diesem Jahr ist "Fasend im Dschungel". Über 80 Aktive haben wieder ein tolles, närrisches Programm vorbereitet. Neben Sprech- und Gesangsbeiträgen treten auch die Knörpli-Kids und die Knörpli-Girls auf. Mit dabei ist natürlich das bekannte Fessenbacher Männerballett und auch wieder das Auslese-Ballett. Jedes Jahr zu den Höhenpunkten zählt der Auftritt der...

Foto: AG
2 Bilder

Deckelelupfer
Feine Sauce mit Spinat und Gorgonzola

Nudeln sind gut für die Seele und gehen immer. Perfekt, wenn dann noch eine feine Sauce dazu kommt. Sozialdezernent Heiko Faller kombiniert Pasta gerne mit einer Spinat-Gorgonzola-Sauce und verrät sein Rezept für vier Personen. Das braucht's: 400 g Blattspinat1 Prise Salz1 Zwiebel2 Zehen Knoblauch150 g Gorgonzola500 g Spaghetti2 EL Olivenöl250 g Schlagsahne4 Prisen gemahlener schwarzer PfefferSo geht's: Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch...

"Sommer in der Stadt" hat sich vom Geheimtipp zum Publikumsmagnet entwickelt. | Foto: Stadt Offenburg

Offenburger Festreigen 2025
23 Veranstaltungen in der Innenstadt

Offenburg (st) Auch 2025 sorgt das Team des Stadtmarketings Offenburg mit seinen zahlreichen Veranstaltungen für eine lebendige Innenstadt im Oberzentrum. Im Jahreskreislauf der Veranstaltungen im Jahr 2025 macht der Neujahrsempfang laut Pressemitteilung am kommenden Sonntag, 12. Januar, in der Oberrheinhalle den Auftakt der 23 Großereignisse. Weiter geht es mit dem Offenburger Narrentag am 15. Februar und der Bohneburger Narrennacht am 1. März nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen...

Irene Ungefug, Teamleiterin Personal und Finanzen, backt gerne und verrät ihr Lieblingsrezept. | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Rotweinkuchen mit Schokolade

Ein Kuchen mit Geling-Garantie ist der Rotweinkuchen, den Irene Ungefug gerne ihren Gästen anbietet. Ein Leckerbissen, der bei keinem Kaffeeklatsch unbeachtet bleiben wird und im Stadtanzeiger Verlag schon gut angekommen ist. Das braucht's: 250 g Margarine oder Butter200 g Zucker4 Eier250 g Mehl1 Päckchen Backpulver1 TL Zimt1 Päckchen Vanillinzucker1 TL löslicher Kaffee1 TL Kakao100 g geraspelte Schokolade1/8 l Rotwein So geht's: Zucker und Vanillinzucker miteinander vermischen. Mehl und...

Foto: Glaser
2 Bilder

Genuss-Tipp im Guller
Dubai-Schokolade aus Elgersweier

Es muss nicht immer Dubai sein, aus der die gleichnamige Schokolade kommt. Auch in der Ortenau beherrscht man die Herstellung dieses neuen Trend-Produkts im Schokoladenhimmel. Die Guller-Testredaktion probierte sowohl die Tafeln als auch die Pralinen von "Eisfreude". Das Eiscafé in Elgersweier hat zwar bis zum 6. Januar geschlossen, verkauft seine "Dubai Chocolate" allerdings auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt. Handwerk und Qualität der Produkte sind top, so unser Fazit. Bei den Pralinen ist...

Der Buch-Tipp im Guller
"Blut am Saxophon" von Thomas Kastler

Natürlich kennt jeder Ortenauer den Namen Christina Obergföll und ihre unglaublichen Leistungen als Speerwerferin. Nicht ganz so viele dürften jedoch wissen, welche Rolle ein Sportpsychologe in ihrer Karriere spielte. Thomas Kastler erzählt in seinem Buch "Blut am Saxophon" 14 Geschichten von Menschen, die für den Sport in der Ortenau eine besondere Rolle gespielt haben und noch spielen. Dabei gelingt es dem Sportredakteur auch solche Leser zu fesseln, die mit der Welt des Fuß-, Handballs oder...

Cornelius Lötsch, Lead-Gitarrist der Offenburger Punk-Band "Die Sprittler"  | Foto: Sarah Kaiser

Deckelelupfer Cornelius Lötsch
Schmackhafte rote Linsensuppe

Cornelius Lötsch ist Lead-Gitarrist der Offenburger Punk-Band "Die Sprittler". Wenn die Abende im Herbst wieder länger werden, bevorzugt, Cornelius Lötsch eher deftige Gerichte. Sein Rezept reicht für vier Personen und zaubert durch den verströmenden Duft der asiatischen Gewürze etwas Urlaubsfeeling auf den Teller. MZ Das braucht's:250 g rote Linsen 400 g gestückelte Tomaten 400 ml Kokosmilch 600 ml Gemüsebrühe 2 EL Sonnenblumenöl Zwiebel Salz Pfeffer Tandoori-Gewürzmischung Kurkuma So...

Der geschäftsführende Vorstand des PSV (von links): Boris Fazekas, Katja Maier, Marco Harter, Andrea Kiefer, Alexander Schätzle, Edwin Hilberer, Christian Suhm und Manuela Mild | Foto: PSV Offenburg

Polizeisportverein
Einer der größten Sportvereine in der Ortenau

Offenburg (st)  "Der Polizeisportverein Offenburg e. V. ist mit rund 1.100 Mitgliedern nach wie vor einer der größten Sportvereine im Ortenaukreis", berichtete der Vorstand der Verwaltung, Boris Fazekas, laut einer Presseinformation auf der vergangenen Mitgliederversammlung. Die größten Zuwächse gebe es in der Abteilung Wintersport, in den Pilates- und Mountainbike-Sportgruppen. Die Tennisabteilung hingegen sei aufgelöst worden und werde nun als Sportgruppe weitergeführt. Der Verein suche nach...

Edgar Kienzle (l.) und Günther Wöllner von den Krippenfreunden Offenburg | Foto: gro
10 Bilder

Museum im Ritterhaus
Krippenausstellung mit besonderen Stücken

Offenburg (gro) Fünf Jahre ist es her, dass die Krippenfreunde Offenburg und das Museum im Ritterhaus zusammengearbeitet haben. Ab Samstag, 30. November, sind 43 Krippen im Museum zu sehen. Im Mittelpunkt stehen die Schmuckstücke aus der Werkstatt des Offenburger Gastwirtes und leidenschaftlichen Krippenbauers Karl Otto Schimpf, die das Museum 2023 erwerben konnte. Fünf von ihnen - darunter die Palastkrippe oder die große Waldkrippe - sind nach einer Restauration zu sehen. "Die Figuren...

Foto: mak

Genuss-Tipp
Mehr als nur ein "Winterbier"

Das Brauwerk Baden hat zur jetzt beginnenden Winterzeit wieder eine Saisonspezialität auf den Markt gebracht. Das "Winterbier" kommt mit einer tollen bernsteinähnlichen Farbe daher. Die Trübung breitet sich im Glas gleichmäßig aus und und das Bier wird von einem feinporigen, leicht elfenbeinfarbenem Schaum gekrönt. Nach dem Einschenken verströmt das "Winterbier" direkt einen sehr malzigen Geruch, der Lust macht. Im Hintergrund schwingt sogar eine leicht süßliche Note mit, die aber dezent im...

Kirche in Weier | Foto: ag

Lokale Wahrzeichen
Neugotik trifft auf Mittelalter: die Kirche in Weier

Im Nordwesten von Offenburg liegt der Stadtteil Weier. Schon von weitem leuchten die roten Backsteine der Kirche. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde 1882 im neugotischen Stil fertiggestellt. Als Außenstehender würde man das Gotteshaus im Vergleich zu den alten Sakralbauten in der Ortenau als jung einstufen, aber mancher Bewohner weiß, dass die Wurzeln seiner Pfarrgemeinde bis weit ins Mittelalter zurückreichen. Straßburger JohanniterordenDie Pfarrei wird 1007 erstmals im Zusammenhang...

Artistik der Spitzenklasse bietet die "Dezhou Acrobatic Troupe" aus China. | Foto: Offenburger Weihnachtscircus

Offenburger Weihnachtscircus
Licht, Farben, Emotionen und Sensationen

Offenburg In großen Schritten nähert sich die Advents- und Weihnachtszeit und damit steigt die Vorfreude auf den Weihnachtscircus in Offenburg. Seit 27 Jahren verschönert er den Zirkusfans in der Region den Jahreswechsel. Für 45.000 Fans bildet der Besuch des Live-Events ein festes Ritual in der Weihnachtszeit. "Immer mehr ist der Offenburger Weihnachtscircus ein modernes Happening", stellt Thorsten Brandstätter, seit 2013 für die Pressearbeit verantwortlich, fest. "Wir sind mit dem Offenburger...

Foto: Glaser

Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Freigut Sparkling: schöne Alternative

Genuss-Tipp Prickelnder Genuss ohne Alkohol Der Korken knallt, im Duft schwingt wie bei vielen guten Sekten eine leichte Hefenote mit und in den gefüllten Kelchen steigen feine Bläschen auf. Freigut Sparkling sieht aus und riecht wie Sekt, ist aber tatsächlich entalkoholisiert. Das Offenburger Weingut Freiherr von und zu Franckenstein hat das Getränk in Zusammenarbeit mit Miriam Krämer von nonsin.eu entwickelt. Die dreifache Mutter verzichtete während ihrer Schwangerschaften und den Stillzeiten...

Guller-Redakteurin Christina Großheim verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, das schon ihre Urgroßmutter kochte.

Deckelelupfer
Horner Brühe mit Kartoffelbrei

Das Rezept stammt aus meiner Heimat, dem Hunsrück. Meine Urgroßmutter hat es an meine Mutter weitergegeben, die es noch einmal verfeinert hat. Die Horner Brüh', benannt nach einem Dorf, reicht für vier Personen als Hauptgericht. Das braucht's: 1 Pfund Rindergulasch Brustknochen vom Rind, gerne mit Ochsenschwanzstücken, an denen nur wenig Fleisch ist 1 Bund Suppengrün bestehend aus Sellerie, Möhren, Lauch 0,1 bis 0,2 l trockener Weißwein 1 Spitzweck 1 Lorbeerblatt 1 große oder 2 kleine Zwiebeln...

Diana Zöller, Theater Eurodistrict Baden Alsace, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte. | Foto: Theater Eurodistrict Baden Alsace

Deckelelupfer von Diana Zöller
Muffins mit Apfel und Haselnüssen

Sie ist die stellvertretende Intendantin, steht auf der Bühne, inszeniert als Regisseurin Stücke und fungiert als Kostümbildnerin. Diana Zöller liebt das Theater und dieses Rezept für Muffins, die ganz ohne Mehl auskommen. Das braucht's: 1 Ei100 g Ricotta100 g geraspelter Apfel, säuerlich40 g Zuckerersatz90 g Haferkleie90 g gemahlene Haselnüsse40 g gehackte Bitterschokolade (70 Prozent Kakao)1 TL Backpulver So geht's: Alle Zutaten bereitstellen. Den Apfel schälen und fein raspeln. Die...

Sportjournalist Thomas Kastler | Foto: Glaser

Nachgefragt bei Thomas Kastler
Um was geht es in "Blut am Saxophon"?

Nachgefragt Das dritte Buch des Sportjournalisten Thomas Kastler heißt "Blut am Saxophon". Unter anderem schreibt er über die Klitschkos, Christina Obergföll und Johannes Vetter. Es kann über seine Homepage bestellt werden. Von was handelt das Buch? Es handelt von faszinierenden Sportmomenten in den vergangenen 40 Jahren in der Ortenau, Emotionen und Gänsehaut. In den 14 Geschichten geht es um Karrieren und Vereine. Kennen Sie alle persönlich? Die meisten kannte ich schon vorher, vier habe ich...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.