Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Musiker und Radiomoderator Peter Oehler gewährt einen Einblick in seine Küche.  | Foto: privat

Hühnerbrust "Oh là, là"

Kochen liegt Peter Oehler im Blut, schließlich war seine Mutter als Wirtin des "Tritschler" eine Offenburger Institution. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er ein leckeres Rezept mit Huhn für zwei Personen. Das braucht's: 500 g Hühnerbrust125 g griechischer Naturjoghurt1 Ei3 Knoblauchzehen1 EL Rosenpaprika1 EL Kräuter der Provence1 TL Dijon-Senf3 EL MehlSalzPfefferErdnussöl zum Anbraten So geht's: Die Hühnerbrustfilets der Länge nach in etwa fingerdicke Scheiben...

Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Saiblingfilets auf Gemüsebett mit Reis

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, eines seiner Lieblingsrezepte. Den Saibling dafür kauft er übrigens immer selber auf dem Wochenmarkt frisch ein! Das bracht's 4 Saibling-Filets à 150 g, ohne Haut und Gräten150 g Möhren150 g Zucchini150 g grüne Bohnen250 g Kirschtomaten1 rote Zwiebel oder 1 Schalotte1 Knoblauchzehe1 Rosmarinzweig100 ml Brühe (Gemüsebrühe)etwas OlivenölChiliflockenSalzPfefferetwas MehlReis (nach Geschmack)...

Foto: Musikverein Fessenbach
3 Bilder

Jubiläums-Frühjahrskonzert
Der Musikverein Fessenbach feiert sein 90 jähriges Jubiläum.

Der musikalische Leiter Alexander Huber hat zusammen mit seinen Musikerinnen und Musikern ein tolles, interessantes, abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammen gestellt. Auf dem Programm stehen unter anderem die schönsten Melodien aus dem „Weissen Rössl“. Für die Freunde des Musicals haben wir Ausschnitte aus "Les Misérables" im Porgramm. Dieses wegweisende Musical brachte unvergessliche Songs und eine bewegende Geschichte. "Ein Freund ein guter Freund" ist der Titelsong aus dem...

Carmen Stürzel, Vorstandsvorsitzende der Lesewelt Ortenau | Foto: Lesewelt Ortenau

Eine herzhafte Variante aus Venetien

"Dieser venezianische Zwiebelkuchen ist echt lecker und auch schnell gemacht – ganz ohne Fleisch", schwärmt Carmen Stürzel von dem Rezept. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" stellt sie diese Köstlichkeit für acht Personen vor. Das braucht's: Für den Teig: 200 g Mehl 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 100 g Butter kalt, in Stücken 30 g Milch Für den Belag: 1 Kugel Mozzarella 400 g Zwiebeln 30 g Öl 120 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt) 200 g Schmand oder Sauerrahm 3 Eier 2 gestr. EL...

Foto: Marion Sieber
3 Bilder

Pflanzentauschmarkt mit Dorfhock in Elgersweier
Gartenartikel von A-Z tauschen

Kommen Sie am Sonntag, 16. April 2023 ab 12 Uhr zum Pflanzentauschmarkt mit Dorfhock zum Feuerwehrhaus nach Elgersweier, Ziegelstraße 1 (hinter dem Rathaus). Dies ist die Gelegenheit, nach Lust und Laune Gartenartikel von A wie Ableger bis Z wie Zypresse zu tauschen. Bei uns finden Sie so manche Rarität! Bewahren Sie Ihren Pflanzenüberschuss beim Frühjahrsputz auf, anstatt ihn auf dem Kompost zu entsorgen und bringen Sie ihn am 16. April mit zum Feuerwehrhaus. So manch anderer freut sich...

Limonade made in Offenburg.  | Foto: gro

Genuss-Tipp
Frisch, fruchtig und nicht so süß

"Wenn Dir das Leben eine Zitrone schenkt, dann mache Limonade daraus", dieses geflügelte Wort hat sich Willi Schöllmann, Gastronom aus Offenburg, zu Herzen genommen. Zunächst wurden die selbst gemachten Limonaden in der eigenen Gastronomie angeboten, bevor sie in Flaschen gefüllt und im Einzelhandel unter dem Namen "Schoellmanns Limo" vertrieben wurden. Liebling der Saison ist die Sorte "Pink Grapefruit". Es handelt sich um eine Limonade, die nach alter Art hergestellt wird. Das bedeutet, sie...

Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, liebt Pasta. | Foto: Difoma

Pasta mit Paprikasugo fürs Glücklichsein

"Pasta macht glücklich", sagt Theresia Denzer-Urschel. "Und wenn sie dann noch mediterran daherkommt, ist sie ein besonderer Genuss." In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" präsentiert sie deshalb Pasta mit Paprika für vier Personen. Das braucht's: je 2 rote und gelbe Paprika Olivenöl Meersalz schwarzer Pfeffer 2 rote Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Handvoll Petersilie 2 EL Balsamicoessig 2 Handvoll geriebener Parmesan 2 gehäufte EL Mascarpone 500 g Rigatoni oder Spirelli So geht's: Die...

Nicht nur eine Augenweide, sondern auch zum Anbeißen...die Pralinen von Etschberger Chocolatier | Foto: gro

Genuss-Tipp
Ein Fest für die Augen und den Gaumen

Auch wenn der Valentinstag gerade vorbei ist, sollte man sich die neue "LOVE Edition" aus der Art Collecetion von Etschbergers Chocolatier aus Offenburg auf keinen Fall entgehen lassen. Zum einen, weil schon die Verpackung, gestaltet von der Offenburger Künstlerin Katja Foos, eine wahre Augenweide ist. Zum anderen, weil der Inhalt einfach unwiderstehlich ist. Neun Pralinen – je drei von einer Sorte – hat Jacqueline Etschberger zusammengestellt: Eines haben sie gemeinsam, sie zergehen auf der...

"Offenburg. Im Wandel der Zeit", 101 Seiten, ist erhältlich in den Offenburger Buchhandlungen Roth und Akzente

Buchtipp: Offenburg. Im Blinckwinkel der Zeit
Schöne Stadtansichten

"Offenburg. Im Blickwinkel der Zeit" heißt das Buch der Fotografin Maren Matt, das in dieser Woche erschienen ist. Die Autodidaktin mit der Kamera hat ihre Wahlheimat in Szene gesetzt: Eine wichtige Rolle spielen dabei alte Postkartenmotive und Bilder, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Diesen alten Stadtansichten stellt Maren Matt aktuelle Bilder, die sie aus der gleichen Perspektive fotografiert hat, gegenüber. Dabei ist ein ganz wundervolles Buch entstanden: Alt-Offenburg und...

Wen das keine Lust auf Pasta: "Barbaren-Bolo" nach Martin Gassner-Herz | Foto: Martin Gassner-Herz
2 Bilder

Deckelelupfer
Martin Gassner-Herz kocht seine "Barbaren-Bolo"

Martin Gassner-Herz steht gerne mal selbst am Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des italienischen Klassikers Ragù alla bolognese für vier Personen. Mit einem Augenzwinkern nennt er sie nach "Barbarenart". Das braucht's: 500 g Hackfleisch1 ZwiebelKnoblauch nach GeschmackRosé- oder RotweinOlivenöl500 g passierte Tomaten1 große Dose stückige Tomaten1 Karotte, fein gewürfeltfrisches BasilikumPasta nach Belieben So geht's: Zunächst um Nachsicht bei allen...

Foto: BraxArt
3 Bilder

Komödie mit Musik
Eine Sommernacht von David Greig und Gordon McIntry

Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, kommen durch Zufall und den unaufhörlich fallenden Regen in einer Weinbar in Edinburgh zusammen: Helena, eine Scheidungsanwältin, die gerade von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt wurde, und Bob, ein Kleinkrimineller, der auf die nächste Geldübergabe und neue Anweisungen seines dubiosen Bosses wartet. Enttäuscht vom Leben an sich und völlig betrunken stürzen sie sich in einen One-Night-Stand. Nach dem eher enttäuschenden Ergebnis...

Buchautor Elmar Langenbacher gewährt heute einen Blick in die Rezeptsammlung seiner Großmutter. | Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Omas leckere Linsen mit Spätzle

Das braucht's: 400 g LinsenKarotte, Lauch, Sellerie1 bis 2 Kartoffeln1 Zwiebel50 g Butter oder Schmalz20 g MehlSalzPfefferBranntweinessigWeinPetersilieBauchspeck und Wienerle So geht's: Auf der Packung nachprüfen, ob die Linsen eingeweicht werden müssen. Wenn ja, dann am Abend vorher in Wasser geben. Die Kartoffeln, Karotten und ein Stück Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und ebenfalls klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Speck würfeln. Die...

Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen auf dem Erfolgsweg: Reicht es zum Ligatitel?

Noch nie in der Geschichte der Bundesliga konnte sich Bayer 04 Leverkusen zum Meister krönen. Seit der Saison 2001/02 trägt die Werkself auch den Schmähnamen Vizekusen. Denn im Saison-Finish verspielte man nicht nur den ersten Ligatitel, sondern auch die Chance auf den DFB-Pokal und die Champions League. In der aktuellen Saison ist die Werkself seit langer Zeit wieder auf der Überholspur. Doch droht vielleicht ein erneutes Debakel? Eine nahezu perfekte Hinrunde ließ die Erwartung steigen In der...

Annette Müller erklärt eine der interaktiven Installationen von "Heimat Connected". | Foto: gro
3 Bilder

Zwei Stücke - ein Thema
"Heimat Connected" ohne jeden Kitsch und Plüsch

Offenburg Theater an einem ungewöhnlichen Spielort: Die Junge Theaterakademie Offenburg hat die traditionelle Heimatsage "Das kalte Herz" mit der modernen, interaktiven Theaterinstallation "Ein Stück Heimat für Dich!" verbunden. Dabei entstanden ist das neue Stück "Heimat Connected", das ab Donnerstag, 5. Januar, im Geschäftshaus in der Hauptstraße 78, ehemals Mara Heckmann, in Offenburg zu sehen sein wird. Theater im GeschäftshausVerantwortlich für das ungewöhnliche Theaterprojekt ist Annette...

Foto: gro

Genuss-Tipp
Kein Bier wie alle anderen

Die Privatbrauerei Waldhaus hat das perfekte Winterbier gebraut: Die "Black Forest Porter Selection" überzeugt auf der ganzen Linie. Es handelt es sich um ein untergäriges Porterbier nach baltischer Brauweise. Bei einer Stammwürze von 16 ° P(lato) bringt es satte sieben Volumenprozent Alkohol mit. Der erste Schluck schmeckt malzig-süß. Der zweite Schluck eröffnet die komplexe Aromatik dieses Bieres: Röstaromen umschmeicheln den Gaumen, es finden sich Schololadetöne und eine leicht scharfe...

Carmen Lötsch, Offenburgs Kulturchefin, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte. | Foto: Stadt Offenburg/Iris Rothe

Deckelelupfer
Zwiebelkuchen rein pflanzlich zubereitet

Die Offenburger Kulturchefin Carmen Lötsch verfügt über ein breites Repertoire an veganen Rezepten, da Familienmitglieder vegan leben. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät sie eine Alternative für Zwiebelkuchen. Das braucht's: Teig: 250 g Weizenmehl1/2 Päckchen Trockenhefe140 ml lauwarmes Wasser1 Prise brauner Zucker1 TL Salz3 EL SonnenblumenölMargarine für die FormFüllung: 750 g Zwiebeln3 EL Olivenöl150 g Räuchertofu Schwarzwald100 ml Hafersahne200 ml vegane Crème fraîche100 g...

Die im Zirkuszelt frei fliegenden Papageien kommen immer wieder auf Zuruf zurück zu Laura Urunova. | Foto: Weihnachtscircus Offenburg

Atemberaubende Kunststücke
Manege frei im Offenburger Weihnachtscircus

Offenburg Das Circuszelt steht, die Premiere ist bereits ausverkauft: Es sind noch genau drei Tage, bevor es wieder "Manege frei" im Offenburger Weihnachtscircus heißt. "Die erste Vorstellung war vor Corona noch nie so früh ausverkauft", freut sich Pressesprecher Thorsten Brandstätter. "Das ist natürlich ein gutes Zeichen nach zwei Wintern coronabedingter Zwangspause." Das Programm für die große Jubiläumsshow "25 Jahre Weihnachtscircus Offenburg" kann sich sehen lassen: Alex Giona gilt als...

Die Planungen für die Eurocheval 2023 laufen: Die Edeka-Arena wird Bestandteil der Messe. | Foto: gro

Ausblick auf die Eurocheval 2023
Zweiter Showabend am Freitag geplant

Offenburg (st) Vom 24. bis 27. August 2023 verwandelt sich das Gelände der Messe Offenburg-Ortenau einmal wieder zum beliebten Treffpunkt für Pferdebesitzer, Reiter, Reitbetriebe und allen Pferdeliebhabern. Die Vorbereitungen zur nächsten Eurocheval laufen laut Pressemitteilung auf Hochtouren.  Dabei sind einige Neuerungen geplant: Schon 2022 wurde die Geländestruktur angepasst und verdichtet. Im kommenden Jahr vervollständigt die Einbeziehung der Edeka-Arena das neue Gesicht der Eurocheval und...

Pferdeflüsterer Alex Giona ist einer der Stars der Pferdeshow "Apassionata". | Foto: Barbara Bamberger

Internationale Artisten
Offenburger Weihnachtscircus startet durch

Offenburg Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen sich die Ortenauer wieder auf den Offenburger Weihnachtscircus freuen. Voraussichtlich ab dem 7. Dezember startet der Aufbau für das große Zirkuszelt bei der Messe. Seit 25 Jahren verschönt dieser besondere Zirkus den Menschen in der Region die Weihnachtszeit. Premiere am 21. Dezember Die erste Vorstellung wird am Mittwoch, 21. Dezember, um 15.30 Uhr sein. Die festliche Gala-Premiere beginnt an diesem Tag um 19.30 Uhr. Bis Sonntag, 8. Januar, gibt...

Helmut Becker | Foto: Sparkasse Offenburg-Ortenau

Rezept von Sparkassenchef Helmut Becker
Linseneintopf auf italienische Art

Wenn der scheidende Vorstandvorsitzende der Sparkasse Offenburg-Ortenau den Kochlöffel, schwingt, dann blickt er gerne mal in die Kochtöpfe der europäischen Nachbarn. Das braucht's 250 g Linsen (grüne italienische oder Puy-Linsen)3 Knoblauchzehen2 Zwiebeln100 g Pancetta Bauchspeck4 Stangen Staudensellerie200 g Möhren1 Dose gehackte Tomaten (400 g)1 l Gemüsebrühe1 Zweig Rosmarin2 Salbeiblätter1 Zweig ThymianSalzPfeffer aus der MühleChili aus der Mühle2 Lorbeerblätter2 EL Olivenöl4 Salsiccia 4 EL...

3 Bilder

Kirchenkonzert Musikverein Fessenbach
Kirchenkonzert in der Weingartenkirche

Schon zur Tradition geworden ist das Kirchenkonzert des Musikvereins Fessenbach am Volkstrauertag. Der musikalische Leiter Alexander Huber hat mit seinen Musikerinnen und Musikern ein interessantes Programm mit einer breiten Vielfalt an sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Auf dem Programm steht unter anderem „Canzone di Francesco“ von Thomas Doss. Dieses Werk ist dem heiligen Franziskus von Assisi gewidmet. Eine beeindruckende und interessante Komposition, in dem das Orchester seine ganze...

13 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Großes Zunftfest in Offenburg

Am Samstag, den 15.10.2022 hat die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erstmals seit der Coronapandemie wieder ein großes Zunftfest feiern können. Eingeladen waren alle aktiven Mitglieder mit ihren Partner*innen und Familien. Das Fest fand in der Winzergenossenschaft in Zell-Weierbach statt – die Teilnehmenden konnten ein abwechslungsreiches Programm genießen. Nach dem Sektempfang teilten sich die 120 Anwesenden je nach Interesse in kleinere Gruppen auf. Die erste Gruppe, die überwiegend...

Andrea und Rainer Füssner von "Füssners Party Service" in Offenburg verraten ein altes Familienrezept | Foto: privat

Der Deckelelupfer
Leckere Lammkeule zur herbstlichen Kilbi-Zeit

Das braucht'sfür vier Personen Lammkeule ohne Knochen (ca. 1,5 kg), Öl, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz, 1 kg geschälte Kartoffeln, 1 kg geputzte grüne Bohnen So geht'sEine schöne Lammkeule über Nacht in Öl, Rosmarin, Thymian und Knoblauch einlegen. Diese dann in einem großen Bräter von allen Seiten gut anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Anschließend die die Keule circa 2,5 Stunden im Ofen bei 120 bis 130 Grad schmoren. Nach etwa 1,5 Stunden gibt man die geschälten und geviertelten rohen...

Die Reithalle Offenburg hat eine neue Tribüne, die den Besuchern viele Vorteile wie eine bessere Sicht bietet. | Foto: Foto: Stadt Offenburg/Geraldine Streit
2 Bilder

Von Pop bis Theater
Prall gefüllte Spielzeit mit einer neuen Tribüne

Offenburg Nach 22 sehr bewegten Jahren geht die alte Tribüne in der Offenburger Reithalle in ihren verdienten Ruhestand. Die neue Tribüne bietet zahlreiche Vorteile, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Sie steigt mit jeder Reihe an, so dass alle Besucher ideale Sicht auf das Bühnengeschehen haben. Gäste und Künstler profitieren zudem von der neuen Flexibilität. Für einen intimeren Rahmen lässt sich die Reithalle durch die Tribüne optisch verkleinern. Werden mehr Plätze...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.