Pasta mit Paprikasugo fürs Glücklichsein

Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, liebt Pasta. | Foto: Difoma
  • Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, liebt Pasta.
  • Foto: Difoma
  • hochgeladen von Christina Großheim

"Pasta macht glücklich", sagt Theresia Denzer-Urschel. "Und wenn sie dann noch mediterran daherkommt, ist sie ein besonderer Genuss." In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" präsentiert sie deshalb Pasta mit Paprika für vier Personen.

Das braucht's:

je 2 rote und gelbe Paprika
Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
2 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Handvoll Petersilie
2 EL Balsamicoessig
2 Handvoll geriebener Parmesan
2 gehäufte EL Mascarpone
500 g Rigatoni oder Spirelli

So geht's:

Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken, die Stängel aufheben.
Die Paprikastreifen in etwas Öl mit Salz und Pfeffer in einer Pfanne mit Deckel rund 15 Minuten weich dünsten. Im Anschluss die Zwiebelringe in die Pfanne geben, umrühren und beides zusammen weitere 20 Minuten zugedeckt dünsten lassen. Den durchgepressten Knoblauch und die Petersilienstängel zu der Mischung geben und unter Rühren alles noch einmal weiterdünsten lassen. Wenn die Paprika gar sind, wird alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Paprika noch einmal erhitzen. Nun die zwei Esslöffel Balsamicoessig dazugeben. Dabei muss der Essig in der Pfanne zischen.

Eine Handvoll Parmesan und den Mascarpone in die Soße einrühren und bei kleinster Hitze weiterköcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest garen. Abgießen und einen Teil des Kochwassers auffangen. Die Pasta mit dem Gemüse und der fein gehackten Petersilie vermischen, etwas von den Pastasud und Olivenöl dazufügen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.