Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

5 Bilder

Frühjahrskonzert in Fessenbach
Blasmusik in allen Facetten

Der musikalische Leiter Alexander Huber hat zusammen mit seinen Musikerinnen und Musikern ein tolles, interessantes, abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammen gestellt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Fantasie "Die große Seefahrt 1492 - Kolumbus" von Pavel Stanék. Hier wird ein bedeutendes historisches Ereignis musikalisch erzählt. „The Wizard of Oz" ist ein Hollywood-Märchen aus dem Jahr 1939 und zählt heute zu den großen amerikanischen Filmklassikern. Der berühmte...

Ganz großes Kino am Straßburger Münster: Seine Westfassade besticht durch eine schier unüberschaubare Menge an Skulpturen, die biblische Geschichten darstellen. Thema des Mittelportals ist etwa die Passion und Auferstehung Christi. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Strasbourg ein Jahr lang Welthauptstadt des Buches
Schmelztiegel im Herzen Europas

In ihr steckt ganz schön viel: Sie ist Hauptstadt Europas, Sitz des Europa-Parlaments, Heimstatt des Buchdrucks und der französischen Nationalhymne und nun für ein Jahr UNESCO-Welthauptstadt des Buches: Es reicht schon ein kurzer Rundgang durch die Gassen und entlang der Kanäle, um Straßburgs bedeutsamen historischen und kulturellen Status in Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Es ist fürwahr einfach auf den Punkt zu bringen: Die Mischung macht’s. Der Slogan spricht aus, was die...

Im Handumdrehen wird leckeres badisches Soulfood daraus. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp
Schupfnudeln wie bei Muttern

Die badische Antwort auf Gnocchi lautet Schupfnudeln. Die fingerdicken Nudeln, die im Wesentlichen aus Kartoffeln, Mehl und Ei bestehen, sind eine tolle Beilage. Doch nicht jede Hausfrau oder jeder Hausmann möchten sich die Mühe machen, Schupfnudeln selbst herzustellen. Wie gut, dass es die küchenfertigen Bubaspitzle, wie sie auch genannt werden, vom Hofgut Vogt aus Offenburg zu kaufen gibt. Die Schupfnudeln werden frisch zubereitet und sind handgemacht. Die portionsweise im Vakuum verpackten...

Edgar Common, Leiter des Kulturbüros der Stadt Offenburg, verrät uns sein Lieblingsrezept. | Foto: Günter E. Bergmann

Deckelelupfer von Edgar Common
Ukrainischer Borschtsch

Edgar Common ist ein Freund veganer mediterraner und nahöstlicher Küche. Er bereitet gerne Eintopfgerichte wie Ribollita, Harira oder Currys zu. Zur Jahreszeit passt eine vegane Variante des ukrainischen Nationalgerichts für sechs Personen. MEP Das braucht's: 1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Karotte4 Knollen Rote Beete2 Lorbeerblätter4 Pimentkörner4 schwarze PfefferkörnerÖl zum Braten2 EL Tomatenmark2 Kartoffeln1 Dose (400 ml) weiße Bohnen oder 200 g trockene Bohnen, die eingeweicht und gekocht werden...

Herausgeberin Anne Junk (v. l.) und die beiden Autorinnen Ruth Jansen-Degott und Doris Schmitz-Braunstein bei der Buchpräsentation. | Foto: Stadt Offenburg

Neues Buch über Marie Geck
Das Leben einer ungewöhnlichen Frau

Offenburg (st) Die Frauengeschichtswerkstatt Offenburg stellt in ihrem neuen Buch „Da sind wir Weiber doch andere Männer!“ die Offenburger Ausnahmefrau Marie Geck vor und schildert ihr Leben zwischen Druckerei, Familie und politisch-sozialem Engagement. Am Mittwoch, 28. Februar, präsentierten die Herausgeberin Anne Junk und die Autorinnen Ruth Jansen-Degott und Doris Schmitz-Braunstein im Museum im Ritterhaus in Offenburg vor.  Marie Geck gilt als eine der bekanntesten Offenburgerinnen des 20....

Jutta Herrmann-Burkart, Projektleiterin der Landesgartenschau Offenburg, verrät uns ihr Lieblingsrezept.  | Foto: mak

Deckelelupfer
Leicht und lecker: Risotto al Limone

Jutta Hermann-Burkart ist eine leidenschaftliche Köchin: "Kochen ist mein Yoga". Ein italienischer Klassiker hat es ihr angetan: Das grüne Zitronen-Basilikum-Risotto kocht sie nach dem Rezept aus dem Kochbuch "Just Spices: Einfach Italien". Das braucht's 750 ml Wasser250 g Sahne3 Bund Basilikum3 EL Olivenöl50 g Butter1 Zitrone, Saft und Abrieb2 Zwiebeln1 Knoblauchzehe300 g Risottoreis100 g Parmesan, geriebenSalz3 Prisen Gemüsebrühe ohne Zuckerzusatz4 Prisen Grünes-Pesto-Gewürzmischung So geht's...

Das Team von WortSpiel: Kirsten Pieper, Buchhandlung Akzente - Bücher & Wein (v. l.), Dr. Constanze Albrecht, Volkshochschule Offenburg, Carmen Lötsch, Fachbereichsleiterin Kultur, Bärbel Heer, Stadtbibliothek, Malena Kimmig, Stadtbibliothek, Barbara Roth, Buchhandlung Roth und Edgar Common, Kulturbüro Offenburg | Foto: gro

Offenburger Literaturtage WortSpiel
Junge Talente und etablierte Autoren

Offenburg (gro) Die ersten Frühlingswochen gehören in Offenburg der Literatur. Zum 16. Mal finden vom 12. März bis 29. April die Offenburger Literaturtage WortSpiel statt. Das bewährte Team aus der Stadtbibliothek Offenburg, dem Kulturbüro, der Volkshochschule sowie den Buchhandlungen Roth und Akzente - Bücher & Wein hat ein Programm auf die Beine gestellt, das mit jungen Talenten und bekannten Namen der Literaturszene glänzt. Zehn Mal dürfen sich die Besucher auf Lesungen, aber auch einen...

Foto: Glaser
18 Bilder

98. Alpenkräutlertag
Närrische Justizministerin Marion Gentges

Offenburg (ag) Traditionell hat der Handwerkerstammtisch am Fasend-Mändig zum 98. Alpenkräutertag ins "Teelokal" Gasthaus "Brünnele geladen. Abordnungen von Zünften sowie prominente Ehrengäste, darunter Justizministerin Marion Gentges, Staatssekretär Volker Schebesta, Erster Landesbeamter im Ortenaukreis Nikolas Stoermer, waren der Einladung gefolgt. Erstere freute sich närrisch über eine besondere Auszeichnung. Sie wurde zusammen mit Krabbenaze-Zunftmeisterin Marlene Wieland von Alpenkräutler...

Edelbrand Kornelkirsch  | Foto: ag

Genuss-Tipp
Bühne frei für den starken Auftritt der Kornelkirsche

Schon in der Jungsteinzeit gehörte in Italien die Kornelkirsche zum Speiseplan. Und das Trojanische Pferd soll aus dem Holz von Kornelkirschbäumen oder -sträuchern gezimmert worden sein. Bei der Brennhäusle UG entsteht aus den Früchten ein ausgesprochen aromatischer Edelbrand. Der Geruch ist im positiven Sinn intensiv und ließ die sechs Teilnehmer der Genuss-Tipp-Verkostung eher einen Likör erwarten. So duften reife Früchte. Auch im Mund ist die Frucht des klaren Brands sehr präsent....

Der Offenburger Stadtrat und Zunftrat der Offenburger Hexenzunft, Stefan Konprecht, kocht gerne. | Foto: privat

Deckelelupfer
Carbonara mit spezieller Pasta

Stefan Konprecht liebt die italienische Küche. Beim Kochen hat er sich der Pasta-Liebe hingegeben. Sein Favorit ist die Pasta Carbonara, nicht klassisch mit Spaghetti, sondern mit Mezze Maniche oder ähnlichen Formen, mit einem Rezept für zwei Personen. Das braucht's 150 g Mezze Maniche Pasta pro Person250 g Guanciale120 g Pecorino Romana3 bis 4 EigelbPfeffer und Salz So geht's Den Guanciale, luftgetrockneter, ungeräucherter Speck, in kleine Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne...

In Zusammenarbeit mit der Althistorischen Narrenzunft Offenburg und den Offenburger Hexen gibt es am Langen Donnerstag ein Warm-up für „de Schmutzige“.  | Foto: Jürgen Becker/Stadt Offenburg

Langer Donnerstag im Museum im Ritterhaus
Närrischer Workshop

Offenburg (st) Am Donnerstag, 1. Februar, ist wieder Langer Donnerstag im Museum im Ritterhaus in Offenburg. Das Museum hat bis 22 Uhr geöffnet, ab 17 Uhr ist der Eintritt frei. Um 19 Uhr bieten die Offenburger Hexen und die Althistorische Narrenzunft Offenburg ein Warmu-up für den Schmutzigen Donnerstag. Die Zünfte erklären in einem Workshop  die "must haves" für den Schmutzigen Donnerstag. Sie geben Nachhilfe, wie man sich am Hemdglunkerumzug kleidet, welche Fastnachtsbekleidung für Offenburg...

Rainer Huber, Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: Edeka Südwest

Deckelelupfer
Coq au Vin mit schwarzen Oliven

Rainer Huber wirbt nicht nur für Lebensmittel, er steht auch immer wieder gern selbst hinter dem Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer anrichten" bereitet er ein feines Coq au Vin zu. Das Rezept ist für vier Personen gedacht.  Das braucht's: 4 Hähnchenkeulen Salz, schwarzer Pfeffer 1 Bund Frühlingszwiebeln, violett 800 g Cocktailtomaten 3 EL Olivenöl 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver oder Paprikapulver, edelsüß 3 Zehen Knoblauch mit Schale je 100 g Staudensellerie- und Karottenwürfel 300 ml...

Unterhalb der Waldgrenze am Fuß der Drei Türme auf über 1740 Meter liegt die Lindauer Hütte des Alpenvereins. Zu allen Jahreszeiten kann man vom modern ausgestatteten Haus Touren aller Könnerstufen unternehmen.  | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Das Montafon in Österreich
Lebendige Alpenkultur inmitten dreier Gebirgszüge

Weiße Kalkwände im Rätikon, Moorgebiete im Verwall und zerklüftete Dreitausender in der Silvretta: Im Montafon vereinen sich viele Bergwelten zu einer staunenswerten Natursymphonie. Auch in der Winterzeit gibt es viel im Vorarlberger Tal unweit des Bodensees zu erleben: Idyllische Wanderpfade durch schneereiche Almlandschaften, gemütliche Hütten und eine ganz besondere Käse-Kultur. Auf manchen Skiabfahrten geht es zu wie auf Schnellstraßen. Man saust den Hang hinunter und sammelt Kilometer....

Ein Apfelkuchen mit Teff-Mehl gebacken. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp
Teff – eine mehr als gute Alternative

In der äthiopischen Küche geht nichts ohne Teff-Mehl. Dabei handelt es sich um Zwerghirse, die als älteste Getreiderart der Welt gilt. Im Herkunftsland wird daraus Fladenbrot gebacken, Teff-Mehl wird aber auch zum Bierbrauen verwendet. Das Besondere an Teff: Es ist glutenfrei, besitzt also keinen Eiweißkleber, den manche Menschen nicht vertragen. Doch obwohl der Stoff fehlt, der Weizen, Roggen und Gerste so gute Backeigenschaften verleiht, eignet sich Teffmehl sehr gut dafür. Die Farbe ist...

FIRST® LEGO® League (FLL) Challenge
Junge, kreative Köpfe treten an

Offenburg (st) Am Samstag, 13. Januar, wird an der Hochschule Offenburg der FIRST® LEGO® League (FLL) Challenge Regionalwettbewerb Ortenau 2024 ausgetragen. Das Motto in dieser Saison lautet „MASTERPIECE – Begeistert andere mit eurer kreativen Leidenschaft!“. Die Teams sollen neue Wege finden, um sich kreativ auszudrücken und andere dafür zu begeistern, so die Hochschule in einer Pressemitteilung. Dabei sollen sie ihre Vorstellungskraft nutzen, um die Welt der Künste neu zu denken. Los geht es...

Ohne Netz und doppelten Boden agieren die Celis Brothers auf dem Hochseil. | Foto: Offenburger Weihnachtscircus

"Manege frei" im Offenburger Weihnachtscircus
Spektakuläre Akrobatik und lustiger Klamauk

Offenburg Im Zirkuszelt bei der Messe Offenburg wird letzte Hand angelegt und die ersten Artisten sind ebenfalls schon angereist. Zum 26. Mal heißt es wenige Tage vor Heiligabend "Manege frei" für den Offenburger Weihnachtscircus. An den Feiertagen in den Circus zu gehen, ist mittlerweile in der Ortenau zur Tradition geworden. Die erste Vorstellung dieser Saison ist in wenigen Tagen, am Mittwoch, 20. Dezember, um 15.30 Uhr. Die große Galapremiere steigt dann am gleichen Abend um 20 Uhr. Die...

Peter Link: Mahnmal Berlin

Reisefotografie mit Fotokünstler Peter Link
FINISSAGE: NAH und FERN

KUNSTkommt ins CAFÉ Der Künstler Peter Link ist anwesend KUNSTkommt präsentiert, unterstützt von der Stadt Offenburg, beim gastgebenden Paul-Gerhardt-Werk ein Urgestein der Fotografie in Offenburg. Der Fotokünstler Peter Link, geboren 1941 in Neusatz/Bühl, befasst sich seit 1989 intensiv mit Fotografie als Kunstform. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht seine Reisfotografie. Schon sein Fokus auf das Objekt verdeutlicht dessen Funktion oder Aussage. Manchmal verleiht er der Wirklichkeit in den...

Fast schon in Wolkennähe: Bis in Höhen von über 1000 Meter werden im Nordosten Gran Canarias Reben kultiviert. Dies wird durch die fruchtbare Vulkanasche und das milde Atlantikklima ermöglicht. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Die Weinroute auf Gran Canaria
Alles beginnt mit einem Flamen

Zwischen Natur und Kultur, zwischen Stadt und Land, zwischen Meer und Bergen: Schnell wird einem bei dieser Vielseitigkeit bewusst, dass Gran Canaria einem Kontinent im Westentaschenformat gleicht. Sein Herz bildet ein grandioses Zentralgebirge, von dem sich sternenförmig Schluchten und Täler bis zum Atlantik ziehen. Im Nordosten der Kanareninsel hat sich dabei ein besonderes Erbe erhalten: eine vor 500 Jahren begründete Weinbaukultur. Was alles damit heutzutage verbunden ist, das können...

Stadtkapellenchef, Pfadfinderchef, Stadtrat und OB-Stellvertreter Jess Haberer verrät sein Lieblingsrezept. | Foto: privat

Deckelelupfer
Schnitzel nach Geheimagentenart

Vor 63 Jahren schickte Johannes Mario Simmel den erfolgreichen Doppelagenten Thomas Lieven mit Talent für "bescheidene Küche" ins Rennen. Jess Haberers Favorit aus "Es muss nicht immer Kaviar sein" ist ein Schnitzelrezept für vier Personen.  Das braucht's: 8 kleine Schweineschnitzel (à 120 g)400 g Zwiebel3 EL ligurisches Olio filtrato4 EL Dijon-Senf3 Prisen Cayenne-Pfeffer200 ml Sahne150 ml Crème fraîche2 TL Gemüsebrühepulver2 Knoblauchzehen200 g geriebener Parmesan1/8 l trockener St....

Jens Zeppernick, Präsident des Landgerichts Offenburg kocht und backt gerne.  | Foto: Foto: JMZ
2 Bilder

Deckelelupfer
Der perfekte Geburtstagskuchen

Ein Rezept von Spitzenköchin Lea Linster diente als Grundlage, im Laufe der Jahre wurde der Geburtstagskuchen in der Familie von Jens Zeppernick, Präsident des Landgereichts Offenburg, in Sachen Dekoration weiterentwickelt, damit sich jedes Geburtstagskind darüber freut. Der Clou für ihn: Der Kuchen ist innen leicht feucht und schmeckt auch noch Tage später. Das braucht's:200 g Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70 Prozent6 Eier Größe M250 g Zucker125 g gemahlene Mandeln250 g Butter...

Thomas Gottschalk lädt am Samstag, 25. November, letztmals zu "Wetten, dass..?" in Offenburg ein.  | Foto: ZDF/Sascha Baumann

"Wetten, dass..?" aus Offenburg
Gottschalk ist alleiniger Gastgeber

Offenburg (gro) Am 25. November heißt es in der Messe Offenburg zum letzten Mal "Wetten, dass ..? mit Thomas Gottschalk. Lange wurde spekuliert, mit wem der Entertainer seine Abschiedsendung bestreiten wird, nun hat das ZDF am Dienstag , 17. Oktober, bekannt gegeben, dass er alleine durch die Samstagabend-Show führen wird. Für Gottschalk ist es die 154. Ausgabe. Insgesamt wurden - ohne die Ausgabe am 25. November - bereits 217 Sendungen durch das ZDF ausgestrahlt. Die meisten davon mit Thomas...

OFV-Präsident und Offenburger Grünen-Stadtrat Norbert Großklaus verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: privat

Deckelelupfer
Überbackene Schinkenrolle

Deftig mag es OFV-Präsident Norbert Großklaus im Herbst und Winter. In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" bereitet er ein einfaches, aber leckeres Essen für kältere Tage zu. Vier Personen werden von diesen tollen Rollen satt. Das braucht's: 8 dünne Scheiben magerer Schinken500 g Sauerkraut, am besten leicht vorgekocht200 g Greyerzer Käse200 ml Sahne100 ml Weißwein, vorzugsweise ein trockener RieslingMuskatPfefferSalz500 g Kartoffeln So geht's: Die Schinkenscheiben auf ein Brett legen....

Pasta gemacht aus Teff-Mehl | Foto: gro

Genuss-Tipp
Leckere, glutenfreie Alternative

Die kräftige dunkle Farbe erinnert an Vollkornnudeln, aber die Pasta ist aus Teffmehl gemacht. Teff ist der Name einer Zwerghirseart, die vor allem in Äthiopien und Eritrea angebaut wird. Das Mehl wurde in Südafrika produziert, die Eier stammen aus der Ortenau. Efrem Tzeggai, Inhaber der Firma "Mara – Der Geschmack Afrikas", lässt sie nach seinem Rezept im Bauernladen Adam herstellen. Erhältlich sind sie im Einmachglas in Offenburg. Ungekocht verströmen die Nudeln ein leichtes Röstaroma. Sie...

Der Bauernmarkt ist einer der Anziehungspunkte der Oberrhein Messe in Offenburg. | Foto: Messe Offenburg

Oberrhein Messe Offenburg 2023
Bauernmarkt, Tierhalle und Alpakas

Offenburg (st) Der Bauernmarkt sowie die Tierhalle gehören zu den beliebtesten Themenwelten auf der Oberrhein Messe, die in diesem Jahr vom 30. September bis 8. Oktober auf dem Offenburger Messegelände stattfindet. Hier zeigen Landwirte aus der Region ihre Tiere von hiesigen Höfen wie Rinder und Pferde. Nebenan im Bauernmarkt sind es vor allem die Selbstvermarkter oder Hofläden, die Leckeres von den Höfen mitbringen. Ob Bauernbrot, süßer Apfelmost und Geräuchertes, alles duftet nach mehr und...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.