Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Freigut Sparkling: schöne Alternative

Foto: Glaser

Genuss-Tipp Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Der Korken knallt, im Duft schwingt wie bei vielen guten Sekten eine leichte Hefenote mit und in den gefüllten Kelchen steigen feine Bläschen auf. Freigut Sparkling sieht aus und riecht wie Sekt, ist aber tatsächlich entalkoholisiert. Das Offenburger Weingut Freiherr von und zu Franckenstein hat das Getränk in Zusammenarbeit mit Miriam Krämer von nonsin.eu entwickelt. Die dreifache Mutter verzichtete während ihrer Schwangerschaften und den Stillzeiten auf Alkohol und vermisste schlicht adequate Essensbegleiter.
Tatsächlich ist Freigut Sparkling nicht absolut alkoholfrei. Allerdings liegt der Alkoholgehalt unter 0,5 Prozent. Um es vorwegzunehmen: Wer keinen Alkohol oder Sekt mag, wird auch dem entalkoholisierten Perlwein nicht viel abgewinnen können. Duft und Geschmack kommen einem Sekt nämlich schon ausgesprochen nahe. Im Aroma ist er komplex, stark säurebetont und fruchtig, mit einer ausgeprägten Zitrusnote. In der Guller-Testgruppe hat Freigut Sparkling diejenigen überzeugt, die sehr trockene Sekte bevorzugen. Ihr Fazit ist: eine schöne Alternative.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.