Genuss-Tipp
Mehr als nur ein "Winterbier"

Foto: mak

Das Brauwerk Baden hat zur jetzt beginnenden Winterzeit wieder eine Saisonspezialität auf den Markt gebracht. Das "Winterbier" kommt mit einer tollen bernsteinähnlichen Farbe daher. Die Trübung breitet sich im Glas gleichmäßig aus und und das Bier wird von einem feinporigen, leicht elfenbeinfarbenem Schaum gekrönt.
Nach dem Einschenken verströmt das "Winterbier" direkt einen sehr malzigen Geruch, der Lust macht. Im Hintergrund schwingt sogar eine leicht süßliche Note mit, die aber dezent im Hintergrund bleibt. Trotz des hohen Stammwürzeanteils ist das Bier erstaunlich weich beim Antrunk. Die Kohlensäure ist nur leicht zu spüren. Die Würzigkeit und auch das Herbe des Bieres entfaltet sich erst ein wenig später, dann aber zu einem richtig vollmundigen und sehr süffigen Biergenuss. Trotz der typischen Würzigkeit eines Winterbiers ist die Kreation des Brauwerks Baden unglaublich erfrischend und macht Lust auf mehr. Die einzelnen Geschmackskomponenten klingen im Nachtrunk sehr mild ab. Insgesamt ist das Bier sehr harmonisch und gelungen. Der einzige Kritikpunkt der Guller-Testredaktion am "Winterbier" ist, dass man seinen vollmundigen und süffigen Gesamteindruck nur in der Winterzeit genießen kann. Matthias Kerber

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.