Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Wirtschaft regional
Messestand der Koehler-Gruppe mit der Werkfeuerwehr aus Kehl und Oberkirch | Foto: Koehler-Gruppe

Erste Werkfeuerwehr in der Ortenau
Koehler-Gruppe bei den Landesfeuerwehrtagen

Kehl/Oberkirch (st) Die Landesfeuerwehrtage in Baden-Württemberg werden alle fünf Jahre vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg organisiert. Damit wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Landesfeuerwehrtage sind ein willkommener Treffpunkt für alle Feuerwehren aus Baden-Württemberg. Die Koehler-Gruppe unterstütze die diesjährigen Landesfeuerwehrtage und war mit einem eigenen Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in Kehl vor Ort. Dort...

Lokales
Setzen sich aktiv für den Verein Vielfältiges Kork ein: Ortsvorsteher Patric Jockers und Künstlerin Anita Frei-Krämer | Foto: Foto: rek
3 Bilder

Räume in alter Schule
Idee des Dorfateliers "wächst, sprießt und gedeiht"

Kehl-Kork Anita Frei-Krämer öffnet die Seitentür der alten Korker Volksschule und wenig später steht sie in einem der Räume des Vereins Vielfältiges Kork. Sie sichtet die Materialien, die gespendet wurden und weiterhin werden. Der Verein Vielfältiges Kork möchte ein "Dorfatelier Kork" einrichten. Mitglieder und Förderer des Vereins haben erste Sanierungsmaßnahmen erledigt. "Die Stadt Kehl wird in den kommenden Wochen die Fenster austauschen und auch Elektro- und Sanitärarbeiten erledigen",...

Lokales
Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz | Foto: privat

Krawallnächte in Straßburg
"Man hat immer Sorge, dass etwas passiert"

Straßburg/Kehl (gro) Brennende Autos und Mülltonnen, zerstörte Wartehäuschen für Bus und Straßenbahn, Schulen und Außenstellen des Rathauses in den Quartieren wurden angezündet und in der Innenstadt kam es zu Plünderungen. In Straßburg lieferten sich jugendliche Randalierer mit der Polizei Straßenschlachten. Im Laufe der vergangenen Woche ebbten die Gewaltausbrüche, die in Straßburg wie auch in anderen Städten in Frankreich seit dem Tod eines Siebzehnjährigen in Nanterre das Nachbarland...

Panorama
Dr. Juliane Farthmann | Foto: Ortenau Klinikum

Nachgefragt bei Dr. Juliane Farthmann
20 Jahre Brustzentren in der Ortenau

Ortenau (ds) Zum 20-jährigen Bestehen der Brustzentren im Ortenaukreis lädt das Ortenau Klinikum am 15. Juli von 11 bis 15 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Feldscheune Kehl ein. Was die Besucher erwartet, erläutert Dr. Juliane Farthmann, Leiterin des Brustzentrums Lahr. Welches Programm haben Sie zusammengestellt? Es gibt zahlreiche Informationen rund um Brustkrebs. Die Selbsthilfegruppen etwa sind dabei, die Herzkissen gibt es zu kaufen, es gibt eine Podiumsdiskussion darüber, was sich in...

Wirtschaft regional
Auch in der Offenburger Innenstadt sind Leerstände zu verzeichnen. | Foto: ds

Leerstände nehmen zu
IHK-Innenstadtberater zur Situation in der Ortenau

Ortenau  Leer stehende Geschäftsräume in den Innenstädten bereiten sowohl Stadtverwaltungen als auch Werbegemeinschaften Sorgen. Thomas Kaiser, Referent Handel und Innenstadtberater bei der IHK Südlicher Oberrhein, erklärt auf Anfrage der Guller-Redaktion: "Schauen wir in andere Regionen, können wir sagen, dass wir noch Glück haben. In nur ganz wenigen Städten ist die Lage dramatisch." Eine deutschlandweite Studie der Immakom aus dem Jahr 2021 habe vor Corona eine Leerstandsquote von im Schnitt...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Riskantes Überholmanöver schickt Fahrerin in Graben

Kehl (st) Am vergangenen Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr eine 49-jährige Peugeot-Fahrerin die Landstraße L90 von Neumühl kommend in Richtung Kork. Etwa 400 Meter nach dem Ortsschild Neumühl kam ihr ein Sattelzug entgegen. Dieser wurde von einem weißen PKW, vermutlich einem VW Caddy mit orangener Aufschrift, überholt. Durch dieses Überholmanöver soll die Peugeot-Fahrerin so gefährdet worden sein, dass sie eine Frontalkollision nur durch eine Gefahrenbremsung und einem Ausweichen nach...

Lokales
Kinder und Eltern planen ihren Spielplatz. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Neubaugebiet in Bodersweierer
Kinder und Eltern planen ihren Spielplatz

Kehl (st) Ein Trampolin, ein Klettergerüst, am liebsten in Form eines Schlosses, mit einer Rutsche, besser noch mit zweien, ein Rollerparcours oder ein Basketballkorb – damit sollte der neue Spielplatz im Bodersweierer Neubaugebiet Pfaffenegger-West auf jeden Fall ausgestattet sein. Finden zumindest die Kinder, die dort wohnen und die am Samstagmorgen an der Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Platzes teilgenommen haben. Ihre Eltern wünschen sich zusätzlich Sitzgruppen fürs Picknick und...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Arbeitsmarktzahlen im Juni
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,4 Prozent

Ortenau (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Ortenaukreis zum Sommeranfang leicht gestiegen. Zur Jahresmitte waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 8.724 Menschen arbeitslos gemeldet, 27 Personen mehr als im Vormonat. Vor einem Jahr waren 1.208 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei...

Lokales
Die Flüchtlingsunterkunft an der Hesselbacher Straße in Oberkirch | Foto: Symbolfoto: mak

Migration
Verwaltungsspitzen fordern verlässliche Aufenthaltsrechte

Ortenau (st) „Deutschland soll zum einen politisch Verfolgten und Kriegsflüchtlingen weiterhin uneingeschränkt Schutz gewähren und muss zum anderen endlich faire, verlässliche und unbürokratische Aufenthaltsrechte für Migranten schaffen, die in Deutschland schon arbeiten oder arbeiten wollen. Im Übrigen gilt es, Fehlanreize wie zum Beispiel zu hohe Sozialleistungen zu beseitigen, Fehlverhalten konsequent zu sanktionieren und bei Entscheidungen die Belastungsgrenzen der deutschen Gesellschaft zu...

Lokales
Foto: Stadt Kehl
7 Bilder

Rheinüberschreitender Ort der Begegnung
KaléidosCoop will entdeckt werden

Kehl (st) Dass die Straßburger Stadtregierung die Eröffnung von KaléidosCoop als Auftakt zur Europawoche inszeniert hat, zeigt die Bedeutung, die diesem neuen, sogenannten dritten Ort beigemessen wird: Auf knapp 3.000 Quadratmetern Fläche ist im ehemaligen Coop-Areal unweit der Europabrücke ein Treffpunkt für Einwohner aus dem rheinüberschreitenden Lebensraum entstanden – mit Co-Working-Plätzen, modulierbaren Veranstaltungsräumen, mit Café und Infostelle zu grenzüberschreitenden Services sowie...

Lokales
Auf das beleuchtete Kulturforum, ein Bild während des "Heavens Carousel", muss noch eine Weile verzichtet werden. | Foto: gro

Ende der Energieverordnung
Wie die Kommunen mit der Freiheit umgehen

Ortenau Um die Gasspeicher während des Winters zu schonen, hatte die Bundesregierung die "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSiKuMaV)" im September 2022 in Kraft gesetzt. Am Samstag, 15. April, ist sie ausgelaufen. Doch wie gehen die Kommunen in der Ortenau mit der neuen Freiheit um? Keine Architekturbeleuchtung In Offenburg wurde die Raumtemperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad abgesenkt. Flure, Empfangshallen, Foyers, Technik-...

Polizei
Die Polizei sucht die Besitzerin dieser Uhr. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Besitzer von Uhr gesucht
Schnelles Urteil für zwei Diebe

Kehl (st) Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der nachfolgenden Festnahme und Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Beamten, folgte das Urteil gegen einen der Tatverdächtigen bereits am gleichen Tage. Am Montagmorgen sollen zwei 20 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen gegen 3.40 Uhr in der Königsberger Straße in ein Fahrzeug eingedrungen sein und dabei verschiedene Wertgegenstände wie eine Sonnenbrille, einen Ring, eine Bluetooth-Musikbox und ein Messer entwendet haben. Da die...

Lokales
Im vergangenen Jahr wurden bereits Fallen in Kehler Gärten aufgestellt. | Foto: Stadt Kehl

Tigermücken-Hotspot
OB Britz bittet um Landeszuschüsse für die Bekämpfung

Kehl (st) Kehl ist ein Hotspot. Leider nicht nur für die harmlose Mauereidechse, sondern auch, was die aggressive und tagaktive Tigermücke angeht. Auf über 292 Hektar Stadtgebiet hat sich das lästige Insekt bereits ausgebreitet, das – im schlimmsten Fall – gefährliche Infektionskrankheiten übertragen kann. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft für die Schnakenbekämpfung (KABS), die im Auftrag der Stadt bereits in vielen Jahren gegen die übermäßige Ausbreitung der Rheinschnake vorgegangen ist,...

Lokales
Elke Baumgartner wird die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau. | Foto: privat

VHS Ortenau unter neuer Leitung
Elke Baumgartner übernimmt am 1. April

Offenburg (st) Elke Baumgartner wird am 1. April die Leitung der Volkshochschule Ortenau übernehmen. Sie folgt auf Karen Evers, die sich im März in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit verabschiedet hat. „Mit Frau Baumgartner konnten wir für die wichtige Position der VHS-Leitung eine erfahrene Managerin im Bereich der Erwachsenenbildung gewinnen, die mit ihrem fundierten Wissen und ihrem vielseitigen Know-how den Weiterbildungsbereich sehr kundenorientiert sowohl in bewährter und...

Lokales
Die Europabrücke wird von Mai bis September gesperrt.  | Foto: RP Freiburg

Von Mai bis September
Europabrücke wird gesperrt

Kehl (st) Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg mitteilen, dauern die Bauarbeiten von Anfang Mai bis September. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig gesperrt werden. Während der Bauarbeiten können nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen und einer Breite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der LKW-Verkehr muss großräumig von der A5 oder der A35 über die Staustufe Rheinau-Gambsheim...

Lokales
Der Stolperstein erinnert an das Schicksal von Max Bensinger. | Foto: Stadt Kehl

Stolperstein in Hauptstraße 169
Erinnerung an Max Bensinger

Kehl (st) Der Stolperstein von Max Bensinger ist wieder an seinem angestammten Platz. 2017 erstmals verlegt, musste die Gedenktafel mit den Lebensdaten des ehemaligen jüdischen Mitbürgers zwischenzeitlich aus dem Gehsteig an der Hauptstraße 169 entnommen werden. Der Grund war der Bau eines Mehrparteienhauses. Inzwischen weist die Messingplatte im Boden aufmerksame Passantinnen und Passanten wieder auf das traurige Schicksal Max Bensingers hin. Zweieinhalb Jahre lang wohnte Max Bensinger an der...

Lokales

Bis 13. März
Kreisstraße wird voll gesperrt

Kehl (st) Für den Bau des Rad- und Gehwegs sowie den Neubau der Radwegbrücke zwischen Bodersweier und Zierolshofen wird von Dienstag bis Montag, 7. bis 13. März, die Kreisstraße 5318 voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Am Dienstag sowie am Freitag, 10. März, wird zudem die Fahrbahn der Grießenstraße in Zierolshofen an der Einmündung in die K 5318 einseitig verengt.

Lokales

Wegen Streik
Keine Zugverbindungen zwischen Straßburg und Kehl

Ortenau (st) aufgrund eines Streiks bei der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF fallen am Dienstag, 7. März, alle Zugverbindungen zwischen Straßburg und Kehl aus. Die von der SNCF gefahrenen Verbindungen zwischen Kehl und Offenburg ersetzt die SWEG mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Fahrplanauskünfte auf bahn.de oder im DB-Navigator zu informieren.

Lokales
Die Agentur für Arbeit legt die Arbeitsmarktzahlen für den Monat Februar vor. | Foto: gro

9.439 Menschen ohne Beschäftigung
Arbeitslosenquote unverändert

Ortenau (st) Im Februar 2023 waren im Ortenaukreis bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung 9.439 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 121 Personen mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl um 1.355 zugenommen, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen - liegt aktuell für beide Rechtskreise unverändert bei 3,7 Prozent. Im Vorjahr betrug sie 3,2 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im...

Lokales
Bereits am 23. Januar hatte die Gewerkschaft ver.di zu einem Demonstrationszug durch Offenburg aufgerufen. | Foto: mak

ver.di-Warnstreiks in der Ortenau
Einschränkungen am 1. März möglich

Ortenau (st) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Mittwoch, 1. März, erstmals zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst in der Ortenau auf. Dadurch wird es an diesem Tag zu Einschränkung bei Öffentlichen Dienstleistungen in den Kitas, der Verwaltung, sozialen Diensten, Verkehrsüberwachung und beim Bürgerservice kommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Streik werden sich mehrere hundert Beschäftigte aus den kommunalen Verwaltungen etwa in Offenburg, Kehl,...

Lokales
In Pfannenbeschichtungen und Backpapier sind PFAS unter anderem enthalten. | Foto: gro

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Umorganisation in Stadtverwaltung
Nachhaltigkeit im Vordergrund

Kehl (st) Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN sollen stärker als bisher das Handeln der Stadtverwaltung bestimmen: Was Oberbürgermeister Wolfram Britz in seiner Rede zur Einbringung des Doppelhaushaltes 2023/2024 in den Gemeinderat am 18. Januar angekündigt hat, wird zum 1. März nun umgesetzt: Der Bereich Stadtplanung/Umwelt wird zur neuen Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, die damit eine Klammer um beide Dezernate und damit die gesamte Stadtverwaltung darstellen wird. In der Praxis...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

24. bis 27. Februar
Trambrücke leuchtet in den Farben der Ukraine

Kehl (st) Die Trambrücke wird wieder in den Farben der Ukraine angestrahlt: Die Beleuchtung in Blau und Gelb beginnt am Freitag, 24. Februar, wenn sich der Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine erstmals jährt, und endet am Montag, 27. Februar. Bereits zu Kriegsbeginn, am Abend des 24. Februars 2022, hatten die Städte Straßburg und Kehl die Bögen der Trambrücke über den Rhein mit den fest installierten 210 LED-Scheinwerfern in den ukrainischen Landesfarben anstrahlen lassen. Die...

Lokales
Kirsten Dietrich, die künftige Leiterin der Naturkita, erhält von Michaela Könner (rechts) symbolisch den Schlüssel zum neuen Naturkita-Wagen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

20 neue Betreuungsplätze
Erste Natur-Kita entsteht auf dem Freibadgelände

Kehl (st) Draußen sein ist angesagt: 20 Mädchen und Jungen, die im Laufe des März die neue Natur-Kita auf dem Gelände des stillgelegten Kehler Freibads besuchen können, werden sich ganzjährig überwiegend im Freien aufhalten. Wenn das Wetter richtig schlecht ist – oder zum Aufwärmen – steht ein Naturgruppenwagen bereit. „Die Natur soll für die Kinder Wirkungs- und Bildungsort sein“, sagt die Fachkoordinatorin Bildung und Betreuung von Kindern, Michaela Könner. Erstmals bietet die Stadt Kehl eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 19. April 2025 um 20:00
  • Friedhofstraße 1
  • Kehl

Passions- und Osterkonzerte mit Golden Harps Gospel Choir

Passionskonzerte 2025 mit Golden Harps Gospel Choir KARLSRUHE, STRAUBENHARDT-CONWEILER, 12.04., Martinskirche, Herrenalber Str. 1, 75334 Straubenhardt - Conweiler, 20 Uhr EICHSTETTEN, 18.04., Karfreitag, Evang. Kirche, Kirchplatz 1, 79356 Eichstetten, 19 Uhr KEHL, 19.04., Evang. Christuskirche, Friedhofstr. 1, 77694 Kehl, 20 Uhr Seit 1997 steht der Gospelchor GOLDEN HARPS für ein abwechslungsreiches und modernes Gospelprogramm von hoher musikalischer Qualität. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger...

  • 3. Mai 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.