"Kehl tanzt"
Drei Tage wiegen sich Menschen in unterschiedlichen Rhythmen

"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
6Bilder

Kehl (st) Egal ob Mitglied eines Tanzclubs, Turniertänzerin oder Debütant: Bei Kehl tanzt konnte jede und jeder mitmachen; entscheidend war die Freude an der Bewegung. Und die war den Teilnehmenden an ganz unterschiedlichen Angeboten anzumerken – ob sie auf der Seebühne ihre Körper frei fließen ließen, sich auf dem Platz vor dem Kulturhaus konzentriert im Tangoschritt wiegten oder auf dem Marktplatz erste Erfahrungen mit HipHop sammelten. Für Kulturbüroleiterin Stefanie Bade war die erste Ausgabe von Kehl tanzt ein Erfolg: „Ich hatte nicht mit so vielen Tanzfreudigen gerechnet.“ Und die Resonanz der Besucherinnen und Besucher fiel durchweg positiv aus: Sie wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Tanzevent auf verschiedenen Kehler Plätzen

Die Tanzfreudigen kamen aus Kehl und Umgebung, aber auch aus Achern, Bühl oder Rottweil, wie Stefanie Bade in zahlreichen Gesprächen feststellen konnte. Gelobt wurden die Vielfalt und die Qualität der Veranstaltungen – und die Atmosphäre.
Vor allem, was die Zahl der Zuschauer anging, hatte die Veranstaltung am Freitagnachmittag vor dem Kulturhaus und auf der Seebühne erwartungsgemäß verhalten begonnen. Doch je später der Abend, desto zahlreicher die Gäste: Als auf den Discofox-Kurs von Arno Lutz vom Tanzsportclub Rheingold die ersten Akkorde des Quartetts Cuarteto Rotterdam folgten, lockte die Live-Musik auch zufällige Passanten an – und immer mehr blieben. Schnell füllten sich die Sitzreihen um den grünen Tanzfloor, denn hier tanzten erfahrene Tangopaare, so dass auch Zuschauen ein Vergnügen war.

Von Volkstanz über HipHop bis Standard

Der Samstag startete mit internationalen Volkstänzen auf dem Marktplatz. Karin Bäuerle vom Seniorenforum führte in die vielfältige Welt der Folklore in Griechenland, Ungarn, Rumänien und dem Balkan ein. Unterbrochen durch eine kurze Pause dann ein kompletter Stilwechsel: Tänzerinnen und Tänzer vom Grundschul- bis ins Seniorenalter ließen sich von René von The School Offenburg erste HipHop-Moves beibringen. Noch jünger waren die Tänzerinnen und Tänzer teilweise, die mit der bei der Stadtverwaltung für Vereine zuständigen Mitarbeiterin, Sandra Gerhardt, fröhliche Kindertänze tanzten.
Weil sich am Nachmittag immer mehr dunkle Wolken zeigten, wurde der Tanzkaffee, zu dem die Casino Band Baden-Baden spielte, kurzerhand in den Kultursaal des Kulturhauses verlegt. Der Lust, zu Live-Musik unterschiedliche Gesellschaftstänze zu tanzen, tat das keinerlei Abbruch. Dass Tanzen nicht nur für die körperliche Fitness förderlich ist, sondern auch glücklich macht, konnte man an den Gesichtern der Line-Dancer sehen, die Christine Luhr von der Kehler Turnerschaft auf dem Marktplatz anleitete. Wieder tanzten Angehörige verschiedener Generationen gemeinsam.
Am Samstagabend herrschte im Kulturhaus Clubatmosphäre: Eigentlich sollte die lateinamerikanische Musik, die Michel Guillermann vom Latino-Club Straßburg auflegte, auf dem Marktplatz erklingen, doch das war aufgrund des Regens nicht möglich. Getanzt wurde stattdessen im Eingangsbereich des Kulturhauses, Zuschauerinnen und Zuschauer konnten so von der Galerie aus zuschauen.

"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.