Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Polizei
Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

22 Kameraden im Einsatz
Balkonbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Kehl (st) Durch einen Brand auf einem Balkon ist in der Nacht zum Montag, 14. April, eine Wohnung in der Kanzmattstraße unbewohnbar geworden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Um 0.35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil auf dem Balkon im ersten Obergeschoss eines dreistöckigen Wohnhauses ein Brand ausgebrochen war. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Balkon bereits im Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung barsten die dahinterliegenden Fensterscheiben. Die Feuerwehr konnte...

Polizei
Erleichterung nach dem Einsatz: Gebannt lauschen die Kinder der Kita Sankt Raphael Feuerwehrkommandant Viktor Liehr, der einen kurzen Vortrag zu den Feuerwehrgerätschaften hält. | Foto: Stadt Kehl

Rauch durch technischen Defekt in Kita
Vorbildliches Verhalten von Erzieherinnen und Kindern

Kehl (st). Alle haben sich vorbildlich verhalten: Als sich am Mittwochmorgen, 12. Oktober, in einem Küchenraum in der Kindertageseinrichtung Sankt Raphael in Sundheim Rauch entwickelt hat, haben die pädagogischen Fachkräfte mit allen Kindern das Gebäude verlassen und den Notruf abgesetzt. Ursache für den Rauch war nach Einschätzung von Feuerwehrkommandant Viktor Liehr ein technischer Defekt. Um 9.33 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, als der Löschzug aus der Kernstadt an der Kita eintraf,...

Polizei
Foto: pixabay

Essen auf dem Herd vergessen
Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Kehl. Ein gemeldeter Wohnungsbrand hat am Dienstag in der Hauptstraße einen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die von einem Hausbewohner zubereitete Mahlzeit wurde nach derzeitigem Sachstand etwas zu lange gegart. Der Mann hatte das Essen wohl auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen, wodurch es kurz vor 2 Uhr in seiner Wohnung zu einer Rauchentwicklung kam. Zu einem offenen Feuer sowie zu einem Personen- oder Sachschaden ist es letztlich nicht gekommen.

Polizei

Angebrannte Speisereste
Rauchmelder ausgelöst

Kehl (st). Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Beethovenstraße in Kehl wurde am späten Donnerstagvormittag durch ein Piepsen auf einen aktivierten Rauchmelder aufmerksam. Die alarmierten Wehrleute aus Kehl fanden gegen 11.30 Uhr in der betroffenen Wohnung angebrannte Speisereste vor. Kräftiges Durchlüften beseitigte die damit verbundene Rauchentwicklung. Die Bewohner kehrten während des Feuerwehreinsatzes in ihre vier Wände zurück und konnten nach Abschluss des Einsatzes auch dort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.