Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Polizei

Mit falschem Fünfziger bezahlt
Festgehalten

Am frühen Sonntagmorgen wollte ein 20-jähriger Franzose seinen Eintritt in eine Kehler Diskothek in der Siemensstraße mit einem falschen 50-Euroschein bezahlen. Der Mann wurde von den Türstehern festgehalten und der Polizei übergeben. Bereits am Samstag wurden mehrere falsche 50er in der Diskothek festgestellt. Weitere Ermittlungen der Polizei sollen klären, ob diese ebenfalls durch den Franzosen verausgabt wurden, der auch am Samstag mit seinem Kumpels Gast in der Disko war.

Lokales
Olaf Kather (Zweiter von links), heute Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands, im Kreise der Offenburger City-Partner | Foto: rek (Archiv)

Verkaufsoffene Sonntage: Verband kritisiert Rechtssprechung
"Konsum ist heute Freizeitgestaltung"

Ortenau (ds). Mit einem italienischen Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag feiert Offenburg am 1. uns 2. April das zehnjährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Pietra Ligure. "Wir feiern in der ganzen Stadt, 70 Geschäfte in der Innenstadt und auf der Grünen Wiese beteiligen sich", erklärt Stefan Schürlein, Leiter der Abteilung Stadtmarketing bei der Stadt Offenburg. Er geht davon aus, dass der verkaufsoffene Sonntag stattfinden kann. Schließlich hält man sich mit dem Festwochenende an...

  • 18.03.17
Lokales
Die Chrysanthema in Lahr ist ein Besuchermagnet. | Foto: gro

Verkaufsoffene Sonntage: Städte reagieren auf die aktuelle Rechtssprechung
Feste und Märkte müssen im Vordergrund stehen

Ortenau (ds). Die "Allianz für den freien Sonntag", ein Zusammenschluss zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Kirchen, lässt nicht locker in ihren Bemühungen, verkaufsoffene Sonntage verbieten zu lassen – zuletzt in Herrenberg und Ludwigsburg, allerdings ohne Erfolg. Hintergrund ist eine von der "Allianz" eingereichte Klage, mit der sich erst das Bundesverwaltungsgericht Ende 2015 und ein Jahr später auch das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg befasste. So ist eine Sonntagsöffnung nur dann...

  • 18.03.17
Lokales
Ein Blick vom Beginn der Saison: Das Dach des Hallenbades wurde mit Netzen gesichert.  | Foto: Stadt Kehl

Eine Öffnung in der nächsten Wintersaison ist in Kehl wohl nicht möglich
Der Winter hat dem Dach des Hallenbades zugesetzt

Kehl (st). Das mehr als 50 Jahre alte Dach des Kehler Hallenbades ist schwer beschädigt: In die Dämmung ist – wie bereits im August berichtet – Wasser eingedrungen, was dazu führt, dass die Siporexplatten permanent eine zusätzliche Last tragen müssen. Damit die Schwimmer ihrem Sport und Badevergnügen während des Winters in Sicherheit nachgehen können, hat das städtische Gebäudemanagement im September ein Netz anbringen lassen, das eventuell herabfallende Deckenteile auffängt. Mit dieser...

Lokales

Bundeskanzlerin Merkel musste aus Termingründen absagen
Peter Altmaier kommt zur Eröffnung der Tram

Kehl (st). Kanzleramtsminister Peter Altmaier kommt zur Jungfernfahrt der Tram über den Rhein am Freitag, 28. April, nach Kehl und Straßburg. Das Büro des Chefs des Kanzleramts und Bundesministers für besondere Aufgaben hat den Termin am Donnerstag, 16. März, bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass Bundesminister Altmaier an diesem für Kehl und Straßburg bedeutenden Ereignis teilnimmt“, reagierte Oberbürgermeister Toni Vetrano auf diese Nachricht. Auch in Straßburg wurde die Ankündigung des...

Polizei

Sachschaden
Beim Abbiegen übersehen

Nach einer Kollision zwischen einem Ford und einem VW, mussten beide Fahrzeuge an den Abschlepphaken. Eine 60 Jahre alte Fiesta-Fahrerin wollte an der Kreuzung Iringheimer Straße/Kanzmattstraße in Kehl nach links abbiegen und hatte hierbei den entgegenkommenden Golf übersehen. Die beiden Fahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Reparaturkosten belaufen sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 11.40 Uhr.

Polizei

Unfall auf der B28
Tank aufgerissen

Willstätt (st). Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Sattelzuges am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf der B28 Höhe Willstätt nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen. Hierbei wurde neben der Leitplanke auch der Tank des Fahrzeug beschädigt. Die Feuerwehren aus Willstätt und Kehl waren im Einsatz, um auslaufenden Dieselkraftstoff aufzufangen. Zur Bergung des Lasters musste die Fahrbahn bis etwa 19 Uhr komplett gesperrt werden. Personen wurden bei dem Unfall nicht...

Lokales
Die Besucherinnen der Villa RiWa erwartete zum internationalen Frauentag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.  | Foto: Stadt Kehl

80 Besucherinnen kamen in die Villa RiWa in Kehl
Ein Frauentag mit Verwöhnprogramm

Kehl (st). Eine junge Marokkanerin trägt einer Kehlerin eine Gesichtsmaske aus Joghurt und Honig auf, daneben genießt eine Dame aus Afghanistan eine Handmassage mit Sanddornöl, während rund 80 weitere Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern sich bei ausgedehntem Frühstück lebhaft unterhalten: Der Veranstaltungsraum der Villa RiWa hat sich am Mittwochmorgen – zum internationalen Frauentag – gleichzeitig in ein Café, eine Wohlfühloase und einen Schönheitssalon verwandelt. „Weltweit leiden...

Lokales
Auf der französischen Rheinseite standen vier Citadis-Straßenbahnen für den Belastungstest zur Verfügung. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Erfolgreicher Belastungstest am Mittwoch in Kehl
Die Rheinbrücke hält sechs Tramzüge aus

(st). Im laufenden Fahrbetrieb kommt diese Situation nicht vor: Sechs Tramzüge stehen am Mittwoch auf den beiden Gleisen auf der Rheinbrücke zwischen Kehl und Straßburg in zwei Dreierreihen und nehmen damit die komplette Länge ein. Wie schon die Citadelle-Brücke am Dienstag besteht auch die Rheinbrücke die Belastungstests mit Bravour: Alle Messwerte liegen im grünen Bereich. Am Mittwochvormittag ist viel los um die neue Trambrücke über den Rhein, dem Herzstück der grenzüberschreitenden...

Lokales
Die Geburtenstation im Klinikum Kehl steht aus Kostengründen zur Disposition.  | Foto: Foto: gro

Ortenaukreis diskutiert Schließungen der Geburtsstation auch in Oberkirch
Künftig keine Geburten mehr im Kehler Klinikum?

Ortenau. Stehen die  Geburtenstationen in Oberkirch und Kehl vor dem Aus? Während sich die Geschäftsführung des Ortenau Klinikums in Schweigen hüllt und darauf verweist, Vorschläge zur Vermeidung von Betriebsverlusten zuerst in die zuständigen Gremien einbringen zu wollen, wird Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun deutlicher. Als Kreisrat wisse er seit Mitte April von den Überlegungen des Kreises, im Ortenau Klinikum insgesamt Veränderungen vorzunehmen. Hintergrund sei der enorme...

  • 24.01.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 1. März 2025 um 20:25
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

Gammlerball

Am Fastnachtssamstag ist närrisches Gammeln angesagt! Als einziger Fastnachtsball in der Kehler Kernstadt geht der Gammlerball in Kooperation mit den Kehler Schlammhexen endlich in die 13. Runde! In der Stadthalle wird an diesem Tag kräftig gefeiert und getanzt - hier steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Dabei ist närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein kurzweiliges buntes Rahmenprogramm mit Showtänzen, Guggenmusik, Funkenmariechen für ausgelassene Stimmung sorgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.