Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Dieter Fettel | Foto: privat

Ihr Begleiter durch die Woche
Freundschaft bedarf der Pflege und Hege

Ob im Sprichwort "Freunde in der Not kommen hundert auf ein Lot", im alten Schlager aus dem Film „Die drei von der Tankstelle": "Ein Freund, ein guter Freund" oder dem Wanken zwischen Zweifel und Hoffnung, welches die "Beatles" in "With a little help from my friends" (Mit ein wenig Hilfe meiner Freunde) besungen haben: Die Erkenntnis begegnet uns aller Orten – ohne Freunde fehlt uns was. Wer sich als Freund erweist, zeigt sich, so das Sprichwort, jedoch erst dann, wenn man sich einer Situation...

Im Grunde...
Das richtige Maß finden

...ist ganz klar, dass sich das Schulwesen den technischen Entwicklungen anpasst. Natürlich ist es wichtig, dass Schüler und Lehrer auf neue technische Möglichkeiten zurückgreifen und den Umgang mit diesen erlernen, um Arbeitsschritte zu vereinfachen. Das richtige Maß finden So haben Whiteboards Einzug in die Klassenzimmer gefunden. Hier werden die Unterrichtsinhalte mit Hilfe eines großen Bildschirms vermittelt: akkurat, in Farbe, einfach modern. Das ist auch schön und gut, aber was ist mit...

Vanessa Frank weiß viel über Christbäume. | Foto: Little Butterflies Anna Hawk

Weihnachtsbaumkönigin in Durbach
Vanessa Frank eröffnet die Saison

Durbach (djä). "Meine Eltern bauen seit 23 Jahren außerhalb von Karlsruhe Weihnachtsbäume an", erzählt Vanessa Frank. "Ich bin damit aufgewachsen". Da lag es nahe, dass sie sich beim Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger als Repräsentantin bewarb. Seit September 2017 ist sie die 4. Deutsche Weihnachtsbaumkönigin. Ausgestattet mit Amtszepter und Schärpe vertritt sie den Verband für zwei Jahre. Am 25. November besucht sie nun den Ortsteil Gebirg, wo die Durbacher Christbaumbauern am Sonntag...

Lose verkaufen und Loskäufern die Tombola erklären – eine Ehrensache für viele Helfer. | Foto: Edeka Südwest
2 Bilder

Die Tombola hat viele Helfer
Engagement für krebskranke Kinder

Offenburg (djä). Bis zum 8. Dezember laufen Losverkauf und viele Aktionen der Weihnachtstombola im E-Center zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg. Das alles ist nur möglich dank der vielen Menschen im Hintergrund, die als ehrenamtliche Helfer und Unterstützer so viel bewegen. Für die Familien der Organisatoren Josef Tetz und Franz Bähr ist jedes Jahr "Tombolazeit". "Das gehört zum Familienleben dazu", sagt Ehefrau Gabi Bähr. Auch bei Edeka sind vom Azubi bis zum Vorstand...

Im Grunde...
Der Zug ist auf dem Gleis

...bleibt nur noch, die zweijährige Bauzeit abzuwarten, dann werden Kritiker wie Befürworter des Rée Carrés sehen, wer am Ende mit seinem Standpunkt Recht behalten wird. Denn die Stadt wird, nachdem die Normenkontrollklage durch die City Partner vom Verwaltungsgericht Mannheim abgewiesen wurde, natürlich die Baugenehmigung erteilen – solange die sich im Rahmen des abgeschlossenen städtebaulichen Vertrages bewegt. Während die Befürworter der festen Überzeugung sind, dass der Standort Offenburg...

Thomas Schillinger hat Kopfhörer immer griffbereit. Auch auf seinen Touren quer durch Europa dürfen diese nicht fehlen. Doch auch in seinem eigenen Tonstudio sind sie unentbehrlich. | Foto: Michael Bode

Auch mit Anfang 40 kein bisschen leiser
Thomas Schillinger alias Tosch ist DJ und Musikproduzent

Offenburg. Auf die Frage nach seinem Alter antwortet Thomas Schillinger: „41 Jahre.“ Er überlegt kurz, lacht und fügt dann hinzu: „Zu alt für den Scheiß.“ Kein Wunder, denn sein Job findet vornehmlich nachts statt: Thomas Schillinger alias Tosch ist Produzent sowie Diskjockey für elektronische Tanzmusik. Er selbst kommt aus Oberwolfach. Dort hat Tosch auch sein Tonstudio. Für den Oberwolfacher lief es in diesem Jahr außerordentlich gut: Da war zum einen der tschechische Sommerhit 2018 und zum...

Rothschild-Sanatorium | Foto: Thekla Fey

Nordrach, das badische Davos
Mekka für Tuberkulosekranke

Nordrach-Kolonie (tf). Bereits im 19. Jahrhundert war das abseits liegende, vor Wind geschützte und nebelarme Nordrach ein Mekka für Tuberkulosekranke, die sich die weite Reise in die Schweiz nicht leisten konnten oder wollten. Heute zeugt davon noch das imposante Rothschild-Sanatorium. Begonnen hatte alles damit, dass der Arzt Otto Walther zusammen mit seiner Frau Hope in den Schwarzwald zog, denn diese war an Tuberkulose erkrankt und erhoffte sich dort Linderung ihrer Krankheitssymptome. Das...

Fußnote, die Glosse im Guller
Opfer oder eher Täter?

Ihr Name war Nina und sie rief vom "Umfragezentrum" an. Wo sich das befindet, war nicht rauszubekommen. Denn die Rufnummer war unterdrückt und irgendwie verstand ich Ninas Ausführungen dazu nicht. Das lag vor allem an ihrem Akzent, der zwar zauberhaft, aber doch schwer verständlich war. Zumindest wenn es um ihre Antworten ging. Ihre Fragen zu meiner Person und meinem Einkaufsverhalten waren dagegen recht deutlich und klar. Zweifel an der Seriosität Bevor hier böse Gerüchte aufkommen: Nein, es...

Bei der Titelverleihung 2017 war auch Pate Dr. Wolfgang Schäuble dabei. | Foto: Klosterschulen Offenburg
5 Bilder

"Schule ohne Rassismus"
Rote Karte für Ausgrenzung an den Klosterschulen Offenburg

Offenburg "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ist das bundesweit größte Schulnetz. Über 2.700 Schulen gehören ihm derzeit an. Auch in unserer Region haben sich Schulen dem Projekt angeschlossen. Im Rahmen der Aktion des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) "Das geht uns alle an!" stellen wir in unserer Serie in loser Folge Aktivitäten und Menschen rund um "Schule ohne Rassismus" vor. Dagmar Jäger hat die Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg besucht und dort mit...

Roland Deusch | Foto: pr

Ihr Begleiter durch die Woche
Und das Beste – es kommt erst noch

Langsam neigt es sich dem Ende entgegen: unser Kirchenjahr. Wir merken es am Wetter, das nun schmuddelig wird und eine ganz eigene Stimmung in uns wach ruft. Wir merken es am Nebel und an den fallenden Blättern. Wir merken es am Buß- und Bettag in dieser Woche und an den letzten beiden Sonntagen dieses Kirchenjahres. An(ge)dachtAuch ich kann mich dieser Stimmung nicht ganz entziehen. Das will ich auch gar nicht. Denn ich glaube, dass solche Stimmungen zum Leben dazu gehören. Und doch will ich...

Christian Keller ist am Oberrhein geboren, aufgewachsen und hat vor zwei Jahren in der Ortenau sein Tätigkeitsfeld gefunden.  | Foto: Michael Bode

Sonntagsportrait
Christian Keller ist seit zwei Jahren Chef des Ortenau Klinikums

Offenburg. Christian Keller ist Geschäftsführer beim Ortenau Klinikum und damit Chef von rund 5.400 Mitarbeitern und hatte in den vergangenen Monaten manch kniffelige Diskussion zu überstehen. Die Aufgabe lautet: Umstrukturierung des viertgrößten kommunalen Klinikverbunds in Baden-Württemberg. Entsprechend vorsichtig gibt sich Keller beim redaktionellen Gespräch in seinem Büro, wenn es um die Zukunft der verschiedenen Standorte geht. Der Gegenwind, der zum Teil bis auf die persönliche Ebene...

Im Grunde...
Ja, wir Frauen haben die Wahl

...sollte es eine Selbstverständlichkeit sein und trotzdem musste es hart erkämpft werden. Die Rede ist vom Frauenwahlrecht, das in Deutschland erst vor 100 Jahren eingeführt wurde. Davor hatte die weibliche Bevölkerung keine Stimme. Aktivität ist gefordert Wie ein Blick auf Wahlbeteiligungen leider oft zeigt, machen viele von ihrem Recht aber gar keinen Gebrauch. Das gilt sowohl für Frauen wie Männer. Gerade erst konnten wir sehen, wie schrecklich schwer es den Menschen in Afghanistan gemacht...

Franz Feger | Foto: privat

An(ge)dacht
Das Wort der Stunde lautet Achtsamkeit

Morgens einen Kaffee im Stehen, mittags einen schnellen Imbiss auf die Hand, und abends zum Training ins Fitnessstudio. Und zwischendurch immer mit einem Auge der Blick auf das Smartphone und den Computerbildschirm. So sieht der Alltag vieler Menschen aus. Egal, ob beruflich oder privat – wir haben immer Termine, sind immer online, immer beschäftigt. Wenn es ruhig wird, werden wir nervös. Das ist ein Phänomen unserer Zeit. Und dabei wundern wir uns, dass die Zahl der Krankheiten aus psychischen...

Mit Feuereifer bei der Sache: Moderator Guido Kanz und Hannah Suhm  | Foto: © Frank Hempel

Hannah Suhm bei den "Montagsmalern"
Junge Gengenbacherin Teil des Kinderteams

Baden-Baden/Gengenbach (st). Hannah Suhm aus Gengenbach hat für die Kulturakademie der Stiftung Kinderland an der SWR-Sendung „Montagsmaler“ teilgenommen und 1.300 Euro für die Stiftung Kinderland erspielt. Im Team mit drei anderen Kindern und vier Erwachsenen aus der Kulturakademie beziehungsweise der Stiftung Kinderland besiegte sie bei der Neuauflage der beliebten Ratesendung das Prominenten-Team mit DJ Bobo, Marijke Amado, Brisant-Moderatorin Kamilla Senjo und der Schweizer Sängerin...

Edith Armbruster ist Leiterin der katholischen Kindertagesstätte Georg Schreiber in Friesenheim. | Foto: Katholische Kirchengemeinde

Die Geschichte von St. Martin
Eine Frage, Frau Armbruster

Am 11. November wird dem Heiligen Martin von Tours gedacht. Edith Armbruster, Leiterin der katholischen Kindertagesstätte Georg Schreiber in Friesenheim, erklärt im Gespräch mit Daniela Santo, wie Kindern der Martinstag näher gebracht wird. Wie erklären Sie den Kindern, Katholiken und Nicht-Katholiken, den Martinsbrauch? Wir erzählen allen Kindern, wer St Martin war und was er getan hat. Die Kernaussage der Legende ist das Teilen. Wie begehen Sie St. Martin? Am Martinstag feiern wir vormittags...

Malena Focht aus Mahlberg liebt das Tanzen. | Foto: sdk

19-jährige tanzt in Musical
Malena Focht hat Trisomie 21

Mahlberg/Lahr (sdk). Wenn heute um 16 Uhr der Vorhang zur  Ballett- und Musicalproduktion der Tanzacademy Meineke im Lahrer Parktheater fällt, wird eine junge Frau das Scheinwerferlicht besonders genießen. Die 19-jährige Malena Focht aus Mahlberg trainiert mit den anderen Darstellern und Tänzer noch eifrig für die Aufführungen mit dem Titel „Prophezeiung des Winters“, obwohl die junge Frau die Choreographie der Tänze perfekt beherrscht. Malena Focht hat Trisomie 21 und seit Kindesbeinen an viel...

Vorsichtig, aber kein Vorbild
Im Grunde...

...fahre ich gerne mit dem Fahrrad – und das nicht nur, wenn die Sonne scheint und es warm ist, sondern auch bei Regen und Novembertemperaturen. Ich gebe zu, ich bin kein Vorbild auf dem Rad: Ich trage gerade im Winter viel zu dunkle Kleidung, um gut gesehen zu werden. Ich bin ohne Helm unterwegs, was nicht klug sein mag. Dafür funktioniert mein Licht und ich halte mich nach bestem Wissen und Gewissen an die Verkehrsregeln. Vor allen Dingen vermeide ich es, scharfe Kurven, die nur schwer...

Seit 20 Jahren organisieren sie die Weihnachtstombola: Franz Bähr und Josef Tetz (v. l.) sind mit Herzblut bei der Sache. | Foto: djä
3 Bilder

20 Jahre Weihnachtstombola
So fing 1998 alles an

Offenburg (djä). Hätte man Franz Bähr und Josef Tetz vor 20 Jahren prophezeit, dass sich die jährliche Weihnachtstombola im E-Center zugunsten des Freiburger Fördervereins für krebskranke Kinder zu einer derartigen Erfolgsgeschichte entwickeln würde – sie hätten vermutlich ungläubig den Kopf geschüttelt. Heute können alle Beteiligten auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Was besonders zufrieden macht und alle weiter motiviert: Jeder Cent aus den Aktionen kam den krebskranken Kindern...

Ausladen der 6t Bühnen- und Tontechnik | Foto: Familie Hermann/ Gabi Billharz
3 Bilder

Veranstalter bedanken sich
Musical-Teens sind abgereist

Gutach (st). Große Begeisterung herrschte bei den Jugendlichen über die Gastfreundschaft der Gutacher. Obwohl es die kleinste Halle auf ihrer Herbsttour war, freuten sich die Teilnehmer über die tolle Stimmung und Begeisterung im Saal. Auch von den Gasteltern haben wir durchweg gute Rückmeldungen bekommen. Eine Gastmutter sagte: "Ich habe mich so gefreut diese Altersgruppe mal wieder bemuttern zu dürfen". Die Teens von Adonia boten ein gigantisches Musical-Erlebnis. Wir Veranstalter sind...

Klaus Muttach 
 | Foto: Stadt Achern

Eine Frage, Herr Muttach
Kreispolik mitgestalten

Achern. Nach 14 Jahren hat Klaus Muttach, Oberbürgermeister von Achern, den Fraktionsvorsitz der CDU im Kreistag niedergelegt. Christina Großheim sprach mit ihm über seine Gründe. Warum legen Sie den Fraktionsvorsitz jetzt nieder? Der oder die voraussichtliche Fraktionsvorsitzende in der nächsten Legislaturperiode des Kreistages sollte das dieser Arbeit dann zugrunde liegende Kreistagswahlprogramm maßgebend entwickeln und die Fraktion als Verantwortlicher in den Kreistagswahlkampf führen. Damit...

Mit "OG Projects" mischt Florian Waldvogel die Kulturszene in Offenburg auf.  | Foto: Michael Bode

Florian Waldvogel ist Teil von "OG Projects"
Kunst als ein ideales Mittel für Querdenker

Offenburg (gro). Für ihn bietet Kunst den größtmöglichen Freiraum. Sie ist aber ebenfalls ein Schutzraum für alle, die differenziert denken. "Ich wollte frei sein", erklärt Florian Waldvogel, wie er den Weg zur Kunst fand. Geboren in Offenburg lebt der 49-Jährige heute in Hamburg. Seine Heimatstadt entdeckte er erst vor einem Jahr wieder, als er mit Stefan Strumbel und Stefan Armbruster den Ausstellungsraum und das Magazin "OG Projects" ins Leben rief. Kultur und Kunst spielte früh in seinem...

Bei der Scheckübergabe an den Förderverein für krebskranke Kinder freuten sich im vergangenen Dezember alle Beteiligten. Sagenhafte 160.000 Euro hatte die Tombola 2017 erbracht. Jeder Cent kommt den Kindern und ihren Familien direkt zugute. Von links: Josef Tetz, Dr. Simone Hettmer (Uniklinik Freiburg), Vorstandsmitglied Wolfgang L. Obleser, Franz Bähr, Vorstandsmitglied Bernd Rendler sowie Winfried Luibrand, Verkaufsleiter Edeka Südwest | Foto: Dagmar Jäger
3 Bilder

20. Jubiläums-Weihnachtstombola ab 19. November
Jeder Cent fließt an krebskranke Kinder

Offenburg (djä). "Helfen und gewinnen" – unter diesem Motto findet vom 19. November bis zum 8. Dezember wieder die große Weihnachtstombola zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg im Offenburger E-Center statt. Der Stadtanzeiger Verlag unterstützt die sensationelle Aktion um die Organisatoren Franz Bähr und Josef Tetz auch in diesem Jahr. Jeder Cent kommt den Kindern zugute, die gegen die heimtückische Krankheit kämpfen müssen. Dafür verbürgt sich der Förderverein. Die...

Rüdiger Kopp  | Foto: privat

Ihr Begleiter durch die Woche
Das einfachste der Welt: alles geben

In dieser Geschichte spielst du mit, schrieb Wilhelm Willms, in dieser Geschichte spielt jeder von uns mit – gemeint ist die biblische Hochzeit zu Kana. Es gibt auch bei uns Hoch-Zeit und Tief-Zeit, und auch uns wird schon mal der Wein ausgehen, gerade dann, wenn wir es am wenigsten vermuten oder brauchen können. Der Wein der Freude, des Glücks, der Wein des Vertrauens und der täglichen Dankbarkeit. So sehr kann der Wein ausgehen, dass man glaubt, es geht nicht mehr. In solcher Situation kann...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.