Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Wald im Klimawandel
Im Grunde...

...war es ein schöner Sommer: sonnig und heiß. Viele Wochenenden konnte man im Freibad verbringen. Diese verbuchten in diesem Jahr Rekordzahlen. Der Wald im Klimawandel Aber was für uns ein Spaß war, war für die Natur Stress pur. Viele Bäume, besonders die Fichten und die Laubbäume litten unter der langen Trockenheit. Der Wasserentzug schwächte die Bäume enorm und gab Raum für die extreme Vermehrung des Borkenkäfers. "Rund 38 Prozent der Wälder gelten als deutlich geschädigt“, sagte der...

Marion Schuch veröffentlichte kürzlich ihr zweites Kinderbuch "Tintenfisch Fridolin". Das Buch ist Teil einer ganzen Reimgeschichten-Serie.   | Foto: Michael Bode

Marion Schuch ist Hobby-Kinderbuchautorin
"Komm, ich schreibe dir eine Geschichte"

Offenburg. Als Marion Schuch vor etwa fünf Jahren ihrer kleinen Tochter Miriam die Schlafsachen anzog, kam ihr eine Idee: "Du", sagte sie zu ihrer Tochter, "komm, ich schreibe dir eine Geschichte". Und weil auf dem T-Shirt des Schlafanzuges eine Eule abgebildet war, sollte diese Geschichte von einer kleinen Eule handeln. Dass aus dem spontanen Vorhaben ein Jahr später eine ganze Bücherserie wurde, das war ihr in diesem Moment noch nicht klar. Marion Schuch ist 46 Jahre alt, verheiratet und...

Hansjörg Schneble | Foto: privat

Eine Frage Herr Schneble
Polio ist nicht ausgerottet

Seit vielen Jahren unterstützen Rotary International und damit auch die fünf Rotary-Clubs in der Ortenau mit großem persönlichen und finanziellen Aufwand die weltweite Polio-Plus-Initiative zur Impfung gegen die Viruserkrankung. Daniela Santo sprach dazu mit Hansjörg Schneble, Mediziner und Gründungsmitglied des Rotary-Clubs Offenburg-Ortenau. Was ist Polio? Die Polio – Poliomyelitis, spinale Kinderlähmung – ist eine Viruserkrankung, bei der die Krankheitserreger vor allem Nervenzellen des...

Michael Geiger | Foto: privat

Ihr Begleiter durch die Woche
Vom Kickboxen und Ringen mit Gott

Einer meiner früheren Konfirmanden ist Weltmeister im Kickboxen. In einer Krise nahm ich sein Angebot wahr, mich dem Kampfsport anzunähern. Es war für mich ungewöhnlich. Aber ich konnte Gefühle ausleben, die ich sonst unterdrücke: Die Mischung aus Angst und Wut. Die Bibel erzählt von Jakob, einem Stammvater des Glaubens. Bis dahin war er als Trickser aufgefallen. Jetzt stellt er sich. Endlich. An einem Übergang am Wasserlauf. Es ist Nacht. Da ist jemand. Ein Dämon oder Engel? Ein Mensch oder...

Duschan Gert (2. v. l.) übergibt den Ehrenpreis an Dr. Hubert Burda (r.), links im Bild Lothar Nadler, erster Präsident des Marketing Clubs Ortenau/Offenburg und Oberbürgermeisterin Edith Schreiner. | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenpreis für einen Visonär
Marketing-Club Ortenau/Offenburg ehrt Hubert Burda

Offenburg (gro). "Ich hatte mir geschworen, ich nehme keinen Preis mehr an", stellte Dr. Hubert Burda fest, nachdem ihm von Duschan Gert, Präsident des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg, am Mittwochmittag, 24. Oktober, der Ehrenpreis überreicht worden war. "Ich hatte mit 75 Jahren gemerkt, dass es mehr Preise als Menschen, die sie erhalten, gibt." Doch für den Ortenauer Marketingpreis machte der Unternehmer dann doch eine Ausnahme. "Als ich das gehört habe, habe ich gesagt, den nehme ich an, da...

2 Bilder

Traditionsgaststätte "Drei Schneeballen"
Heinrich Hansjakob nannte sie "sein Paradies"

Hofstetten (her) Gerade hatten kastillische Seefahrer unter Führung von Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckt, als im Jahr darauf die Traditionsgaststätte „Drei Schneeballen“ ihre ersten Gäste bewirtete. In dieser über 500 Jahre alten Geschichte befand sich die Gaststätte immer im Familienbesitz des Gißler-Neumaier-Geschlechts, was auch für die heutige Besitzerfamilie Werner und Barbara Neumaier als eine besondere Verpflichtung gilt. „Jeder Kunde ist König und eine Persönlichkeit...

Heinz Sexauer mag sich ein Leben ohne Kaninchen nicht vorstellen.
6 Bilder

"Tierische Vereine"
Rassekaninchenzuchtverein Sulz e. V.

Lahr-Sulz (djä). Vielen Menschen würde ohne ihre Tiere im Leben einfach etwas fehlen. Es bringt Freude, sich mit ihnen zu beschäftigen. Und weil alles schöner ist, wenn man es mit Gleichgesinnten teilt, schließen sich auch Tierfreunde gerne zusammen. Im vierten Teil unserer Serie geht es heute zum Rassekaninchenzuchtverein Sulz e. V. Die vier Schnuffelnasen sind beim Fototermin ganz entspannt. Heinz Sexauer, seit 43 Jahren erster Vorsitzender des Vereins, hält Langohren aus vier Kaninchenrassen...

Im Grunde...
Wie sehen Sie das?

...fand es unsere Redaktion gut, Meldungen der Polizei prominent auf der Titelseite zu präsentieren. Leider bedeutete das aber auch, dass wir uns dafür mit zwei Randspalten begnügen mussten. Das hat sich mit dieser Ausgabe geändert. Wir haben jetzt die zweite Seite im Stadtanzeiger redaktionell für die Polizei und Feuerwehr reserviert. Einfach mehr Möglichkeiten Vieles, was zuvor seinen festen Platz dort hatte, findet sich jetzt auf dieser dritten Seite. Auf dem Titel wollen wir nun die...

Wolfgang L. Obleser (l.) hatte wieder eine Überraschung für Horst Lichter bereit. | Foto: Till Brutzer/FVkKeV
2 Bilder

Steiff Teddybären und Plüschtiere
Horst Lichter Teddybär sorgt für glückliche Gesichter

Freiburg. Am Sonntag gab es bei einigen Familien in Freiburg nur glückliche Gesichter. Die Firma Steiff – bekannt für Teddybären und Plüschtiere – hatte ihren Besuch im Elternhaus vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg angekündigt und in Begleitung seiner charmanten Ehefrau Nada kam Horst Lichter. Horst Lichter TeddybärDer bekannte Fernsehkoch, Entertainer und Präsentator der TV-Sendung „Bares für Rares“ hatte es auch als Sammleredition „Horst-Lichter-Teddybär“ zur Berühmtheit...

 Clemens Bühler  | Foto: privat

Ihr Begleiter durch die Woche
Die zentrale Frage heißt: "Wie leben?"

„Wie leben?", fragte im Brief mich jemand, den ich dasselbe habe fragen wollen. Alles ist möglich heute. Jeder hat die Freiheit, sein Leben selbst zu gestalten. Aber: Jeder ist auch dazu gezwungen, sein Leben selbst zu gestalten. Wir haben die Qual der Wahl. Die polnische Literaturpreisträgerin Wisława Szymborska bringt unsere moderne Verunsicherung in ihrem Gedicht auf den Punkt: „Wie leben?“ Woran können wir uns entscheiden zwischen den vielen Lebensstilen und bei den täglichen Möglichkeiten?...

Fußnote, die Glosse im Guller
Subjektives Empfinden

Sie sind wieder unterwegs. Und wie jeden Herbst spalten sie die Menschen in der Ortenau, in Deutschland, ja, ich würde sogar behaupten fast auf der ganzen Welt in zwei Lager, in Freund und Feind. Ausnahmen gibt es vielleicht in der Antarktis, in der Wüste Gobi oder anderen Orten ohne Laubbaumbestand. Dort gibt es natürlich auch keine Verwendung für und somit keinen Streit um Laubbläser. Aber wahrscheinlich haben sie dort andere elektrisch betriebene Radau-Apparate, um ihren Mitmenschen auf die...

Innovativ und unkonventionell in Sachen Vermarktung, konservativ in Bezug auf die Qualität: Sebastian Wussler aus Gengenbach | Foto: Michael Bode

Millionen Follower lieben Sebastian Wusslers "ChefsTalk"
Genießen im Netz und auch in der Realität

Gengenbach (gro).Seinen Namen kennen Profiköche auf der ganzen Welt, denn er ist mit ihnen über die Internet-Plattform "ChefsTalk" vernetzt. Sebastian Wussler stammt aus Gengenbach, lebt in Berlin und arbeitet auf der ganzen Welt. Immer wieder zieht es den 32-Jährigen in seine Heimat zurück, wo seine Familie den "Ponyhof" betreibt. "Ich bin kein Koch", macht er gleich zu Beginn deutlich. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann bei Edeka. "Dann bin ich...

Johann Georg Kathan | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Wohin mit dem bunten Laub?
Interview mit Johann Georg Kathan

Herbstzeit ist Laubzeit– doch wohin mit all den gelben, roten und braunen Blättern? Das erläutert Johann Georg Kathan, Abfallberater im Landratsamt Ortenaukreis, im Gespräch mit Daniela Santo. Nehmen alle Deponien mit Wertstoffhöfen in der Ortenau Herbstlaub an? Ja, fast alle. Nur die Deponie in Lahr-Sulz nimmt keine Grünabfälle an und daher auch kein Herbstlaub. Was muss man bei der Grünabfallsammlung beachten? Die Grünabfallsammlung beginnt Anfang November und geht bis Mitte Dezember. Laub...

Weil der Bedarf immer größer wird, werden immer mehr Pflegekräfte gebraucht.
 | Foto: Lischewski/Paul-Gerhardt-Werk
2 Bilder

Warum sich für den Pflegeberuf entscheiden?
Auszubildende erzählen aus ihrem Alltag

Offenburg (ds). "Am meisten kämpfe ich mit den vielen Namen", gibt Juliane Gißler ganz spontan zu. Ansonsten findet sie an ihrem Beruf nichts weiter auszusetzen. Sie absolviert derzeit eine Ausbildung zur Alltagsbetreuerin im Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg. "Ich habe schon zwei Ausbildungen, als Konditorin und als Orthopädieschuhmacherin", erzählt Juliane Gißler. Sie wollte aber mehr mit Menschen zu tun haben und freut sich jetzt Tag für Tag, den Heimbewohnern ihren Alltag so positiv wie...

Halten gepflegte Matratzen länger?

In der Regel ist eine Matratze eine relativ kostspielige Anschaffung, zumindest wenn der Verbraucher auf eine gute Qualität achtet. Dennoch hängt die Haltbarkeit einer Matratze auch maßgeblich vom jeweiligen Härtegrad, vom verwendeten Material und selbstverständlich auch von der richtigen Pflege ab. Prinzipiell kann sich eine sehr dünne Matratze mit einer schlechten Federung auch wesentlich schneller abnutzen, als ein hochwertiges Modell. Tipps für eine einfache Pflege Da eine gepflegte...

Top 5 Telekommunikation Trends für 2018

Die Telekommunikation unterliegt einem ständigen Wandel. Spätestens seit der Einführung des Smartphones, ist diese Aussage definitiv wahr. Doch mit der Einführung des Smartphones ist noch lange nicht schluss. Vielmehr hat sie gerade erst den Anfang eines dauernden Wandels eingeläutet und hat dazu geführt, dass sich im Bereich des Mobilfunks noch viel tun wird. Im Folgenden Artikel stellen wir Ihnen die Top 5 Telekommunikation Trends für 2018 im Detail etwas genauer vor und zeigen Ihnen so,...

Foto: Joachim Bruder
30 Bilder

Kinokartenverlosung und Bilderaktion
Mein Mofa und ich

Ortenau (ag). Das Forum Offenburg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Geschenke bekommen aber Stadtanzeiger-Leser. Wir haben nämlich zu diesem Anlass 30x2 Kinokarten inklusive Popcorn und Softdrinks für eine Vorpremiere am Dienstag, 23. Oktober, um 20 Uhr verlost. Gezeigt wird der neue Kinofilm "25 KM/H". Darin begeben sich Bjarne Mädel und Lars Eidinger mit Mofas auf Deutschlandreise. Die Dreharbeiten fanden übrigens auch in Gengenbach statt. Gewinnchancen hatten alle, die uns ein Foto von sich...

Foto: Dagmar Jäger
8 Bilder

Serie "Tierische Vereine"
Zu Besuch bei den Hundefreunden Willstätt e. V.

Willstätt (djä). Deutschland ist das Land der Haustiere. Eine Studie aus dem Jahr 2016 hat nachgezählt: In 43 Prozent aller Haushalte lebt mindestens ein Haustier. Und weil alles schöner ist, wenn es mit Gleichgesinnten geteilt wird, schließen sich auch Tierfreunde in der Ortenau gerne zusammen. Im dritten Teil unserer Serie "Tierische Vereine" stellen wir heute die Hundefreunde Willstätt e. V. vor. Zeit aktiv mit dem Hund zu verbringen Arie rast an dem rot-weißen Band außen entlang, das einen...

Die amtierende Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und ihr Nachfolger Marco Steffens, am Wahlabend, rechts seine Ehefrau Anne. | Foto: Glaser
2 Bilder

Umfrage zu Bürgermeisterwahlen
Muss es zuerst eine absolute Mehrheit sein?

Offenburg (ag). Marco Steffens entschied mit 53,74 Prozent den ersten Wahlgang für sich und wird Oberbürgermeister von Offenburg. Ein zweiter Wahlgang blieb den Offenburgern somit erspart. Das ist aber keine Selbstverständlichkeit. Mancher Oberbürgermeister und Bürgermeister wurde erst im zweiten Wahlgang gewählt, als dann eine einfache Mehrheit ausreichte. Wie denken unsere Leser darüber? Finden Sie es richtig, dass im ersten Wahlgang eine Mehrheit über 50 Prozent der Stimmen notwendig ist...

Hildegard Küchle | Foto: Diakonie

Interview mit Hildegard Küchle
Eine Tagesmutter muss sich erst qualifizieren

Das Diakonische Werk in Lahr ist Träger der Kindertagespflege in der südlichen Ortenau. Alle drei bis vier Monate startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter. Daniela Santo sprach mit Diplom-Pädagogin Hildegard Küchle vom Fachbereich Kindertagespflege über die Arbeit einer Tagesmutter. Wie wichtig sind Tagesmütter als Ergänzung zu den Angeboten in den Kindertagesstätten? Kindertagespflege ist nicht nur als Ergänzung vorgesehen, sondern ein eigenständiges Angebot. Die Eltern haben ein...

Foto: wlo

Neubau der Unikinderklinik
Spatenstich für die Kinder- und Jugendklinik in Freiburg

Freiburg. Am Montag, 15. Oktober, um 12.26 Uhr war es soweit: Viele bunt von Kindern gestaltete Spaten kamen zum Einsatz und signalisierten mit dem offziellen Spatenstich den lang ersehnten Baubeginn für die neue Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg. GrußworteNeben einigen Grussworten war es besonders Frau Finanz-Ministerin Edith Sitzmann, die in ihrer sehr engagierten Ansprache den langen und nicht einfachen Weg von der Planung bis zum Spatenstich schilderte. 125...

Fußnote
Die Ortenau erobert Paris

Wer schon mal mit dem Train à Grande Vitesse gefahren ist, kann bestätigen: Der Name ist Programm. Wer in Straßburg in den TGV einsteigt, erlebt Hochgeschwindigkeit. Nach der Abfahrt werden außerhalb Straßburgs die Passagiere in die Sitze gedrückt und der Zugführer holt aus der Maschine alles heraus. Mit bis zu 320 Stundenkilometern fliegt man Paris entgegen. Inzwischen kann man aus allen Himmelsrichtungen zum Frühstück in der Hauptstadt sein – und zum Schlafengehen wieder zu Hause. Von Kehl...

Pfarrer Heinz Adler | Foto: privat

Angedacht
Zeit für Loslassen und Atemholen

Die Ferienzeit ist schon lange vorbei. Manchen geht es so, als sei der Urlaub gar nicht gewesen; die Hektik des Alltags hat sie schon lange wieder eingeholt und was an Erholung da war, längst wieder gefressen. Wir hecheln durch den Alltag und was dann ersehnt wird, sind die nächsten Ferientage, an denen wir dann mit hängender Zunge ankommen. Arbeiten, Malochen und Atemholen, Loslassen – dieser heilsame Wechsel – gelingt den meisten immer weniger. Dabei wäre es beneidenswert, klar zu...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.