Im Grunde...
Ja, wir Frauen haben die Wahl

...sollte es eine Selbstverständlichkeit sein und trotzdem musste es hart erkämpft werden. Die Rede ist vom Frauenwahlrecht, das in Deutschland erst vor 100 Jahren eingeführt wurde. Davor hatte die weibliche Bevölkerung keine Stimme.

Aktivität ist gefordert

Wie ein Blick auf Wahlbeteiligungen leider oft zeigt, machen viele von ihrem Recht aber gar keinen Gebrauch. Das gilt sowohl für Frauen wie Männer. Gerade erst konnten wir sehen, wie schrecklich schwer es den Menschen in Afghanistan gemacht wurde, ein Parlament zu wählen. Trotzdem ließen sich viele von Gewalt und Gefahr nicht abhalten. Bei uns herrscht dagegen Desinteresse und Bequemlichkeit. So erbärmlich ich das finde, gehört es aber halt zu einer freien Gesellschaft, dass Menschen selbst entscheiden, ob sie ihre Rechte nutzen.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich gegen die Einführung von Frauenquoten bin. Hallo, wir sind doch keine Minderheit, die von männlicher Gnade abhängig ist. Das setzt aber voraus, dass Frauen selbst aktiv sind. Sie müssen bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem würde es sehr helfen, wenn wir unsere Geschlechtsgenossinnen dann auch wählen. Schließlich haben wir Frauen seit 100 Jahren die Wahl.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.