Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Lokales
Referent des Abends war Dirk Güsewell (Mite) von der EnBW. Eingeladen hatten Willi Stächele (l.) und Meinrad Schmiederer.  | Foto: Blickwürdig GmbH

Aktuelle Energiesituation
Dirk Güsewell referiert im Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am vergangenen Freitag fand kurzfristig ein „Sonderdialog“ Dollenberg mit dem Vorstandsmitglied der EnBW, Dirk Güsewell, Vorstandsmitglied EnBW BW, über die aktuelle Energiesituation statt. „Ich komme in einer spannenden und herausfordernden Zeit zu Ihnen!“ Eine Glaskugel habe er nicht und ihm sei sehr daran gelegen, weder zu beschönigen noch zu dramatisieren, so der Vertreter der EnBW BW. Seiner Meinung zufolge habe die Gasmangel-Situation bereits vergangenen...

Lokales

Containerstandort am Festplatz
Ortenaukreis schafft neue Gemeinschaftsunterkunft

Steinach (st). Aufgrund der auch im Ortenaukreis zunehmenden Zahl an Zuwanderern, die der Kreis vom Land Baden-Württemberg in die vorläufige Unterbringung zugewiesen bekommt und die durch den Ausbruch des Ukraine-Krieges nochmals in die Höhe gegangen ist, baut das Landratsamt seine Unterkünfte weiter aus. Nachdem bereits neue Gemeinschaftsunterkünfte etwa in Achern, Hohberg, Nordrach und Zell a. H. belegt wurden, wird nun der Festplatz in Steinach, der bereits von Dezember 2015 bis November...

Panorama
Ruth Scholz | Foto: privat

Angedacht: Ruth Scholz
Einfach auch mal sorglos abschalten

Mit den Sommerferien kommt die Zeit, in der man wie man in meiner Heimat, der Pfalz, sagt, einfach mal nur „de Nawwel in d‘ Sunn strecke“ kann, was meint: einfach sorglos faulenzen, Fünfe grade sein lassen… Geht das dieses Jahr überhaupt? In der Ukraine sterben Menschen im Krieg, bei uns ziehen die Preise an und wie wir im Winter noch bezahlbar werden heizen können, wissen wir nicht. Die Corona-Inzidenzen sind außerordentlich hoch und die Probleme in den Krankenhäusern nehmen wieder zu, weil...

Lokales
Sprache ist der Schlüssel zum Ankommen in der neuen Gemeinde: ein Sprachkursus im Bürgertreff Kappelrodeck. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Gemeinde organisiert Sprachkurse
Guter Start für Bürgertreff „KaM-in“

Kappelrodeck (st). Kappelrodeck investiert in die Gemeinwesenarbeit: Als eine von wenigen Gemeinden ihrer Größenordnung wurde im Frühjahr ein „Bürgertreff“ geboten, der sich zwischenzeitlich etabliert hat: Rund 50 Veranstaltungen fanden schon in den angemieteten Räumen am Marktplatz statt. Die Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich für die Gemeindegesellschaft einbringen, haben den Bürgertreff, der allen Generationen und allen Kulturkreise offen steht, „KaM-in“ getauft, eine Anspielung auf das...

Panorama
Die Stühle des Kinosaals Rio werden an Selbstabholer verkauft. | Foto: Kinocenter Haslach

Kultige Kinostühle zu verkaufen
Spendenaktion zu Gunsten von Trostjanez

Haslach (ds). Der Kinosaal Rio in Haslach wird im August mit neuen Stühlen ausgestattet. Einfach wegwerfen wollen die Betreiber die kultigen Sessel aber nicht, weshalb sie sie an Selbstabholer verkaufen und den kompletten Erlös an die Ukraine-Hilfe Trostjanez spenden. Zwei verschiedene Kinostühle Die Ausbauaktion startet am Donnerstag, 28. Juli. Bis zum 6. August können zwei verschiedene Modelle erworben werden:  Stuhl A stammt aus dem Jahr 1959 und wurde 1987 neu gepolstert. Insgesamt 120...

Lokales
Die neue Flüchtlingsunterkunft in direkter Nachbarschaft zum Europa-Park Mitarbeitercampus bietet Wohnraum für mehr als 120 Personen. | Foto: Europa-Park

Wohnraum für über 120 Geflüchtete
Marion Gentges besucht neue Unterkunft in Rust

Rust (st). Mehr als acht Millionen Menschen sind laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats seit Kriegsbeginn in der Ukraine bereits aus ihrer Heimat geflohen. Zahlreiche Geflüchtete haben inzwischen Schutz in der Ortenau gefunden. Gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg, dem Landratsamt Ortenau und der Gemeinde Rust setzt sich der Europa-Park für eine umfangreiche Unterstützung dieser Familien ein und hat in Zusammenarbeit mit den Behörden eine neue Flüchtlingsunterkunft für mehr als...

Lokales
Schon seit Jahren wird das Lahrer Terrassenbad nicht mehr mit Gas, sondern mit Sonnenenergie geheizt. | Foto: Achivfoto: Stadt Lahr

Kommunen sind nicht unvorbereitet
Energiesparen steht auf der Agenda

Ortenau (ds). Der Ukraine-Krieg lässt die Energiepreise steigen und steigen, Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Gas zum knappen Gut erklärt und die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Energie einsparen, wo es nur geht, heißt nun die Maxime. So ruft auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund Kommunen dazu auf und empfiehlt, Notfallpläne zu erarbeiten. Das Thema Energiesparen ist allerdings nicht erst jetzt ein Thema in den Kommunen. Das bestätigt Lioba Markl-Hummel,...

Panorama
Martin Aßmuth | Foto: Gemeinde Hofstetten

Ein Frage, Herr Aßmuth
Symbole wie Freundschaftsvertrag sind wichtig

Die Gemeinde Hofstetten wird am Sonntag2. Juli, gegen 19 Uhr im Bürgersaal einen Freundschaftsvertrag mit der ukrainischen Gemeinde Trostjanez unterzeichnen. Eine Delegation um Bürgermeister Mykhailo Tshuliak durfte für wenige Tage ausreisen. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth über Ziele, Symbolik und Erreichtes. Seit 2019 Kontakt in die UkraineWie und wann entstand der Kontakt mit Trostjanez? Der Kontakt kam 2019 über das Bundesministerium für...

Lokales
Die Güter für den ersten Hilfstransporter für die Menschen in Charkiw werden verladen. | Foto: Stadt Kehl

Aktion "Kehler schicken Hilfe"
Gütertransporter macht sich auf den Weg

Kehl (st). Ein erster Hilfstransport für die Aktion „Kehler schicken Hilfe“ macht sich von der Königsberger Straße in Kehl aus auf den Weg in Richtung der Ukraine, beladen mit 33 Paletten voller Lebensmittel und Hygieneartikel. Unterstützt wird die Aktion von der Stadt Kehl, der Stadt Straßburg sowie der Eurométropole de Strasbourg, die der Stadt Charkiw ihre Hilfe zugesichert haben. Essentielle Dinge des täglichen Bedarfs An Bord: zahlreiche essentielle Dinge des täglichen Bedarfs wie...

Lokales
Erich Schönle (links) und Oberbürgermeister Klaus Muttach freuen sich über die Spende an die Bürgerstiftung Achern und der Region in Höhe von 400 Euro, die von Daniela Graf, Leiterin der Kindertageseinrichtung Sasbachried, überreicht wird.  | Foto: Johanna Benz/Stadt Achern

Für ukrainische Flüchtlinge
Kita Sasbachried unterstützt Bürgerstiftung

Achern (st). Die Bürgerstiftung Achern und der Region hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien aus der Ukraine in ihrer Not zu helfen. Für die Kindertageseinrichtung mit ihrem Team und Leiterin Daniela Graf ist es ein Anliegen, dieses Engagement der Bürgerstiftung zu unterstützen. Auch die Intensivgruppe von Reha Südwest beteiligte sich mit eigens gefärbten Ostereiern in ihrem Nestchen an der Aktion. Es wurden fleißig Osterplätzchen, Osterlämmer und Brot gebacken, Frühlingsmarmelade...

Lokales
Kursleiterin Dana Chausson und Teilnehmerinnen des EOK  | Foto: ids Offenburg

Vor allem bei ukrainischen Flüchtlingen
Sprachkurse: Nachfrage ist hoch

Offenburg (st). Die Nachfrage nach Deutschkursen im Ortenaukreis, insbesondere durch Geflüchtete aus der Ukraine, ist unvermindert hoch. Das Institut für deutsche Sprache (ids) Offenburg reagierte auf diese Situation schnell, seit Ende April beginnt fast wöchentlich ein neuer Integrationskursus. Ein besonderes Angebot für Ukrainerinnen verkürzt die Wartezeit auf die offizielle Integrationskurszulassung: ein Erstorientierungskursus (EOK) für Frauen, gefördert durch das Bundesministerium des...

Lokales
Das Team vom Verein Schublade 10 koordiniert die Sachspenden in Friesenheim. | Foto: Königsmann-Schuppler

Friesenheimer unterstützen ukrainische Geflüchtete
Sachspenden an Schublade-10-Verein

Friesenheim (st). Aktuell sind in der Gemeinde Friesenheim über 100 ukrainische Geflüchtete untergebracht. Die Spendenfreude in der Friesenheimer Bevölkerung ist enorm. Ob Kleidungsstücke, Spiele, Haushaltsgegenstände, Bücher, Bettwäsche oder Babyausstattung – aus der Bevölkerung kommt sehr viel Unterstützung bei den Flüchtlingen an. Berechtigungsscheine der GemeindeFür die Erstausstattung gibt die Gemeinde Berechtigungsscheine an die Neuankömmlinge ab. Bislang beläuft sich die Summe bei rund...

Lokales
Von rechts: Franziska Möker (Integrationsbeauftragte), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bewohner der Containeranlage, Hans Heizmann (Fachgebiet Sicherheit und Ordnung), Arno Sackmann (Leiter Fachgebiet Sicherheit und Ordnung) im Gespräch vor Ort | Foto: Lea Dinger/Stadt Achern

Zwischenbilanz von OB
Licht und Schatten bei Flüchtlingsunterbringung

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach zieht eine gemischte Bilanz über die Aufnahme von aktuell 151 Geflüchteten aus der Ukraine in der Hornisgrindestadt. Gleichzeitig bedauert er, dass ein vereinbarter Vor-Ort-Termin mit Justizministerin Marion Gentges und Landrat Frank Scherer bei der Gemeinschaftsunterkunft des Ortenaukreises auf dem Parkplatz an der Morezstraße abgesagt worden ist. „Wir dürfen zufrieden auf das Erreichte blicken und müssen Solidarität mit dem ukrainischen...

Lokales
Die Aktion vom Lions-Club Achern um Hauptinitiator Dr. Markus Wössner (4. v. r.) war ein voller Erfolg.  | Foto: Wolfgang Beeres/Lions-Club Achern

Lions-Club Achern
Spendenaktion für Ukraine erfolgreich abgeschlossen

Achern (st). Ein großes Dankeschön richtet der Lions-Club Achern an die Bevölkerung und die Apotheken von Achern und Sasbach für die großzügige Unterstützung bei seiner Spendensammelaktion von Medikamenten, Verbandmitteln und Geldspenden für chronisch kranke und behinderte Menschen in der Ukraine. Inzwischen konnten zwölf große Umzugskisten mit Medikamenten und Verbandsstoffen zusammen mit einem Krankentransportfahrzeug, einer Spende des Lions Club Freiburg, in der Ukraine übergeben werden. Die...

Panorama
Markus Fischer | Foto: privat

Angedacht: Markus Fischer
Alltäglicher Realität einen Sinn geben

Die Pandemie hat unsere Lebens- und Arbeitswelt verändert. Viele Menschen machen sich Gedanken zu ihrer Work-Life-Balance. Zwischen Stress und Sicherheit bewegen sich ihre Gedanken. Ein hohes Gehalt zieht nicht mehr unbedingt. Viele sind darüber besorgt, ob ihr Job krisenfest ist. In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Sicherheit. Weltgemengelage trübt die FerienfreudeDas Pfingstfest liegt gerade hinter uns. Mancher befindet sich im Ferienmodus. Doch die unsichere Weltgemengelage trübt die...

Panorama
Raimund Fiehn | Foto: privat

Angedacht: Raimund Fiehn
Begegnungen im Geist der Versöhnung

Beim Landesturnfest am vergangenen Wochenende sind sich in Lahr viele Menschen bei einem Sportfest begegnet. Menschen, die sich vorher noch nie getroffen haben, sprachen miteinander, spielten, feierten. Der Sport hat sie zusammengeführt. Im Geist des fairen Wettkampfs waren sie miteinander verbunden. Viele sind begeistert nach Hause gefahren. Der Geist Gottes bringt Menschen zusammenMorgen, an Pfingsten, kommen Menschen auch zusammen, feiern den Heiligen Geist, den Geist Gottes. Der Geist...

Lokales

Containeranlage in Morezstraße
43 Flüchtlinge ziehen in neue Unterkunft

Achern (st). Am vergangenen Dienstag, 31. Mai, sind 43 Personen in der Containeranlage in Morezstraße angekommen. Die Anlage wurde Mitte Mai an den Ortenaukreis übergeben, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Das sogenannte Kombinationsmodell sieht eine Aufteilung der Verantwortung vor. Entsprechend dem föderalen Prinzip werden Flüchtlinge erst durch den Landkreis betreut und anschließend nach mindestens sechs Monaten, spätestens aber nach zwei Jahren, einer Kommune zugewiesen....

Lokales
Bei Andreas Kurrus hat Tania Kovalchuk ein neues Heim in Gengenbach gefunden. | Foto:  mak

Aus der Ukraine geflüchtet
Neue Heimat in Gengenbach gefunden

Gengenbach (mak). Wenn am Himmel ein Flugzeug oder Hubschrauber oder auf den Straßen die Sirenen von Feuerwehr oder Polizei zu hören sind, schrecken Tania Kovalchuk und ihre 20-jährige Tochter Anastasia nicht mehr ängstlich auf. Das war vor wenigen Wochen noch anders, denn Mutter und Tochter sind aus der ukrainischen Stadt Zhytomyr, die rund 120 Kilometer westlich der Hauptstadt Kiew liegt, geflohen. Ehemann darf Ukraine nicht verlassen "Unser Haus liegt in der Nähe des Flughafen. Es war eine...

Wirtschaft regional
Firmenrundgang zum Jubiläum | Foto: CEPA

100-jähriges Firmenjubiläum
Feierlichkeiten bei Carl Padberg Zentrifugenbau

Lahr (st). Bei besten Wetterverhältnissen feierte das Lahrer Traditionsunternehmen Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH, kurz CEPA, am 22. Mai sein 100-jähriges Jubiläum und begeisterte die Gäste mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen. Der visionären Idee von Firmengründer Carl Padberg ist es zu verdanken, dass das Unternehmen 1922 gegründet wurde. Inmitten von inflationären Zeiten setzte Carl Padberg unter anderem auf den Vertrieb von hochdrehenden Röhrenzentrifugen, die die Firma Padberg...

Lokales
Beim Speeddating lernen sich Geflüchtete und Ehrenamtliche gegenseitig kennen. | Foto: Stadt Kehl

Speed-Dating in Kehl
Geflüchtete Ukrainer lernen Ehrenamtliche kennen

Kehl (st). 369 Geflüchtete aus der Ukraine leben inzwischen in Kehl; die meisten von ihnen wollen rasch Deutsch lernen. Beim Speed-Dating können sie Sprachpaten und Familien kennenlernen und dadurch die Sprache lernen Erstes Zusammentreffen Beim ersten Zusammentreffen der ehrenamtlichen Kehler mit geflüchteten Ukrainern in der Villa RiWa bleibt der ein oder andere Moment der Verwunderung über kulturelle Eigenheiten nicht aus: „Als ich erfahren habe, dass die Deutschen ihren Müll trennen, habe...

Lokales
Ein Willkommensnachmittag für Schüler aus der Ukraine | Foto: Geroldsecker Bildungszentrum Seelbach

GB Seelbach
Willkommensnachmittag für ukrainische Schüler

Seelbach (st). Zur Begrüßung der neuen Schüler aus der Ukraine fand am Geroldsecker Bildungszentrum vergangene Woche ein Willkommensnachmittag statt um die neu zugezogenen Mitbürger aus der Ukraine herzlich willkommen zu heißen. Die Mensa wurde von Schülern zuvor dekoriert und viele Schüler der Schule brachten Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten für eine tolles Buffet mit. Kinder und Jugendliche mit ihren Familien wurden von Rektor Daniel Janka, in Anwesenheit der stellvertretenden Hauptamtsleiterin...

Lokales
Norbert Uphues (v. l.), Referent für Verkehr, Konjunktur, Statistik bei der IHK Südlicher Oberrhein, Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer Andreas Schneider und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon 

 | Foto: IHK Südlicher Oberrhein

Konjunkturbericht der IHK
Große Verunsicherungen im Frühsommer

Ortenau/Freiburg(st). Die IHK Südlicher Oberrhein hat erneut knapp 1.000 Unternehmen um Auskunft über ihre derzeitige Geschäftslage und ihre Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung gebeten. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2022 präsentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz. Lieferengpässe und Kostensteigerungen „Als wir uns zur letzten Konjunktur-Pressekonferenz Anfang Februar getroffen haben, war der...

Lokales
Gelegenheit zum Austausch bot das Flüchtlingscafé in Ringsheim am Samstag, 7. Mai. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Flüchtlingcafé in Ringsheim
Ein Gelegenheit, um sich kennenzulernen

Ringsheim (st). Am Samstag, 7. Mai, wurden die knapp 60 in Ringsheim lebenden ukrainischen Flüchtlinge vom Flüchtlingshelferkreis und der Gemeinde zu einem Café in das Bürgerhaus eingeladen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen konnte man sich austauschen und kleinere und größere Probleme bei der Integration besprechen. An aufgebauten Infotischen wurde über örtliche Freizeitmöglichkeiten, Sprachkurse, Arbeitsmöglichkeiten, Betreuungshilfe und ähnliches  gesprochen, jeweils mit Übersetzer....

Lokales
Winzer Matthias Wörner hat das Symbol angelegt. | Foto: ds

Make love, not war
Peace-Symbol in den Durbacher Reben

Durbach (ds). Mitten in den Durbacher Reben prangt ein Peace-Zeichen. Angelegt hat es der Winzer Matthias Wörner. "Um in der Steillage die Erde eines neuen Rebstücks vor Erosion zu schützen, decken wir den Boden mit Stroh ab", erklärt er der Guller-Redaktion. Schon im vergangenen Jahr habe er das Praktische und Notwendige mit einer Aktion verbunden und in einem anderen Rebstück sein Logo mit Stroh abgebildet. Nun gehe es ihm aber nicht um eine Werbemaßnahme: "Das Symbol steht für das allgemeine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.