Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Panorama
3 Bilder

Pro und Contra
Wiedereinführung der Wehrpflicht

Ortenau. Die Welt schaut geschockt und gebannt in Richtung Ukraine. Viele haben Angst, dass die Nato und damit Deutschland in den Konflikt hineingezogen werden. In diesem Zusammenhang wird auch wieder die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Auch in der Guller-Redaktion gibt es hierzu unterschiedliche Positionen.   Die Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht hat nicht erst durch die Ereignisse in der Ukraine neu an Fahrt gewonnen. Dass wir die Debatte...

Panorama
Simon Schilling | Foto: privat

Angedacht: Simon Schilling
Für Kinder ist Krieg spielen viel einfacher

Der russische Schriftsteller Samuil Marschak beobachtete einmal Kinder und fragte: „Was spielt ihr?“ Sie antworteten: „Wir spielen Krieg“. Darauf erklärte der Schriftsteller: „Wie kann man nur Krieg spielen! Ihr wisst doch sicher, wie schlimm Krieg ist. Ihr sollt lieber Frieden spielen.“ „Das ist eine gute Idee“, sagten sie. Dann Schweigen, Beratung, Tuscheln, wieder Schweigen, bis ein Kind fragte: „Großväterchen, wie spielt man Frieden?“ „Großväterchen, wie spielt man Frieden?“Ich kann mich...

Lokales
Als Zeichen der Solidarität weht vor dem Kehler Rathaus die ukrainische Flagge.  | Foto: Foto: Stadt Kehl

Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Hilfsstrukturen werden hochgefahren

Ortenau (mak/rek). "Achtung! Es gibt einen Luftalarm!" – Nachrichten wie diese erreichen Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth seit einigen Tagen nach dem Einmarsch der russischen Armee aus der ukrainischen Partnergemeinde Trostjanez, südlich Lwiws, über soziale Medien. "Kurzum: Die Lage ist furchtbar", fasst Aßmuth seine Informationen zusammen. Um so mehr sind Hilfsaktionen für Flüchtende nötig. Auch die Ortenau ist sehr aktiv, wie Ursula Moster, als Integrationsbeauftragte im Landratsamt...

Lokales
Ein Bild von der polnisch-ukrainischen Grenze: Busse bringen Menschen aus dem Kriegsgebiet. | Foto: Foto: Tim Monyuk
2 Bilder

Viele private Initiativen
Hilfsbereitschaft in Ortenau ist groß

Ortenau (rek/mak/gro). Die Hilfsbereitschaft aus der Ortenau ist riesig. Sie reicht von Geldspenden über Wohnungsangebote bis hin zu Sachspenden mit dem gleichzeitigen Transport von Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze oder auch in das Kriegsgebiet direkt. Im Folgenden nennen wir einige Beispiele exemplarisch für laufende Hilfsaktionen: Der Verein Riverside Ortenau hat in Zusammenarbeit mit anderen Freiwilligen schon am Dienstag einen Hilfstransport mit zwei Fahrzeugen voll Spenden...

Lokales
Johannes Fechner (SPD): Putins völkerrechtswidriger Überfall auf die Ukraine darf nicht folgenlos bleiben. Die harten Sanktionen waren nötig, können aber zu höheren Sprit- und Heizkosten führen. Auch die Modernisierung der Bundeswehr wird uns Geld kosten. Wichtig ist deshalb bei uns vor Ort das Verständnis der Bürger, dass das der Preis für Freiheit, Demokratie und Sicherheit in Europa ist. Zudem ist jeder aufgerufen, die Menschen in der Ukraine und Flüchtlinge, die von dort zu uns kommen, durch Spenden zu unterstützen. Und auch bei uns vor Ort gilt es, klare Haltung zu zeigen: Wir fordern Frieden und Freiheit für die Ukraine, Krieg ist kein Mittel der Politik. | Foto: Foto: Photothek
5 Bilder

Abgeordnete zu Ukraine-Krieg
Freiheit hat einen Preis

Ortenau (mak). Seit mehr als einer Woche herrscht nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine Krieg in Europa. Die Bestürzung darüber ist groß, aber auch die Solidarität mit den Menschen vor Ort, auch in der Ortenau. Die Guller-Redaktion hat Bundes- und Landtagsangeordnete, die ein Mandat für die Ortenau wahrnehmen, nach ihrer Einschätzung der Lage befragt und wollte von ihnen wissen, was die Ortenau tun kann, um den Menschen in der umkämpften Ukraine zu helfen und zu unterstützen....

Lokales
Foto: gro

Kommunale und private Ukraine-Hilfsprojekte
Spenden, Unterkünfte und mehr

Ortenau (rek). Der kriegerische Angriff auf die Ukraine hat eine Flüchtlingswelle und damit auch eine enorme Bereitschaft an kommunalen und privaten Hilfsprojekten ausgelöst. Ansprechpartner für die Koordination stehen beim Landratsamt und den Kommunen zur Verfügung. Hier finden Menschen, die helfen wollen, die entsprechenden Kontaktdaten. Die Liste wird ständig fortgeführt. Hinweise zu Hilfsaktionen können Sie per Mail an redaktion@staz-online.de melden. LandratsamtWohnungsangebote können per...

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun | Foto: Reinhard Kalisch/Stadt Oberkirch

OB Braun wendet sich an Ukrainer
Stadt bietet Hilfe für Flüchtlinge an

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun wendet sich in einem Brief direkt an die in Oberkirch lebenden Ukrainer. Die Stadtverwaltung bietet konkrete Unterstützung an. Seit nunmehr einer Woche tobt der von Russlands Präsident Wladimir Putin gegen die Ukraine entfesselte Krieg. Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen sind als Folge rund 700.000 Menschen auf der Flucht. „Mit großer Bestürzung und Sorge verfolgen wir das Geschehen in der Ukraine“, erklärt Oberbürgermeister Matthias Braun....

Lokales

Weiterer Ukraine-Hilfstransport
Edeka spendet 46 Paletten

Offenburg (st). Am Freitag, 4. März, brachte Edeka Südwest laut einer Pressemitteilung zwei LKW, beladen mit insgesamt 46 Paletten Lebensmittel und Hygieneartikel, auf den Weg in Richtung Ukraine. Der Hilfstransport ist Teil einer bundesweiten Aktion von Edeka. Die von dem Unternehmen gespendeten Waren sollen an die örtliche Bevölkerung in der Ukraine sowie an Geflüchtete verteilt werden. Bereits am Dienstag, 1. März, hat Edeka Südwest Hilfsgüter gespendet. Mit diesen wurden vier Busse beladen,...

Lokales
Einer der Transporter von Carlos Ferro vor der Halle in der Offenburger Tullastraße 8a, dem Sammelpunkt für Sachspenden am Freitag in Offenburg | Foto: Carlos Ferro

Aktion von Carlos-Ferro-Transporte
Hilfsgüter sammeln und transportieren

Offenburg (rek). Auch aus der Ortenau gibt es zahlreiche Aktionen rund um Hilfsgüter für die Ukraine und die flüchtenden Menschen aus dem Kriegsgebiet. Auch Carlos Ferro, langjähriger Fahrer des Stadtanzeiger Verlags, bietet nun Lieferwagen seines Transportunternehmens kostenlos an, um Hilfsgüter zu transportieren. Sammelstelle in OffenburgAm Freitag, 11. März, nimmt Ferro in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Sachspenden in seiner Halle in der Tullastraße 8a in Offenburg, Einfahrt über Zeppelinstraße,...

Lokales
Ein Schaummittel-Transport der Feuerwehr Offenburg geht in die Ukraine.

 | Foto: Feuerwehr Offenburg

Schaummittel für brennende Öllager
Feuerwehr Offenburg unterstützt Ukraine

Offenburg. Am Mittwoch fuhr ein Hilfstransport der Feuerwehr Offenburg nach Fellbach bei Stuttgart, wo bereits seit dem vergangenen Wochenende ein Zwischenlager für Katastrophenequipment zur Unterstützung der ukrainischen Feuerwehren eingerichtet ist. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt den Katastrophenschutz der Ukraine und hat dorthin auch sehr persönliche Verbindungen. Hieraus entstand die spontane Idee, einen Spendenaufruf an alle Feuerwehren in...

Lokales
Nach einem Unfall auf der A5 übernimmt die Feuerwehr Offenburg den Weitertransport von Hilfsgütern für die Ukraine. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Unfall von LKW mit Hilfsgütern
Feuerwehr Offenburg springt ein

Offenburg (st). Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. Rhein-Neckar hat unter anderem auch in den Gemeinden Bräunlingen, Donaueschingen und Hüfingen zu Sachspenden für die ukrainische Bevölkerung und Krankenhäuser aufgerufen, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Diese Spenden waren am Donnerstag, 3. März, auf dem Weg nach Heidelberg, als der Transporter zwischen Appenweier und Achern gegen 10.45 Uhr ein Rad verlor und auf der A5 umkippte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Noch an...

Lokales

Überwältigt von der Hilfsbereitschaft
Friedenskonzert auf Marktplatz

Kehl (st). Die Bereitschaft der Kehler, den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, aber auch den Menschen in der Ukraine zu helfen, „ist überwältigend“, findet Oberbürgermeister Toni Vetrano. Hoteliers und Privatpersonen bieten Zimmer und Wohnungen für Geflüchtete an, teilweise vollständig möbliert und mietfrei. Die Stadt hat damit begonnen, erste Gebäude vorzubereiten, damit Geflüchtete dort Unterkunft finden. Ein Friedenskonzert organisieren Mitarbeitende der Offenen Jugendarbeit gerade für...

Wirtschaft regional
Foto: Auto Roth
2 Bilder

Acherner Auto Roth
Eigene Ukraine-Hilfsaktion gestartet

Achern (rek). Auto Roth aus Achern hat eine Sachspendenaktion zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen, die in Freiburg untergebracht sind, gestartet. Die ersten Spenden sind bereits am Standort in der Karl-Bold-Straße 2 eingetroffen, weitere sind telefonisch angekündigt, so Auto Roth. Auto Roth wird diese Spenden nicht nur sammeln, sondern auch nach Freiburg zu den jeweiligen Unterbringungsorten fahren.  Weitere Informationen unter Telefon 07841/60000.

Lokales
Auf dem Foto von links: Gregor Bühler (Sasbach), Oliver Rastetter (Lauf), Stefan Hattenbach (Kappelrodeck), Michael Welsche (Rheinau), Klaus Muttach (Achern), Reinhard Schmälzle (Seebach), Sonja Schuchter (Sasbachwalden), Hans-Jürgen Decker (Ottenhöfen), Bernd Siefermann (Renchen) | Foto: Marie Moser/Gemeinde Kappelrodeck

Ereignisse in Ukraine
Stadtoberhäupter beziehen Stellung

Ortenau (st). Turnusmäßig treffen sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister im nördlichen Ortenaukreis zur „Sprengelsitzung“. Dort werden verschiedene kommunale Themen bearbeitet und interkommunal abgestimmt, die unmittelbare Auswirkungen auf die Bürgerschaft haben. Überschattet wurde die jüngste Versammlung, an der Oberbürgermeister Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Stefan Hattenbach aus Kappelrodeck, Oliver Rastetter aus Lauf, Hans-Jürgen Decker aus Ottenhöfen, Bernd Siefermann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.