Oppenau

Beiträge zum Thema Oppenau

Lokales
Die Stadt Oppenau hat eine Bürger-App mit vielen interessanten Features entwickelt.  | Foto: Stadt Oppenau

Praktische Rubriken für Bürger
Oppenau-App ist online

Oppenau (st). Unter dem Motto „Let’s app Oppenau – Deine Stadt auf einen Blick“ ging die neue App der Stadt Oppenau online. Sie dient als Informationsportal für die Bürger und informiert über aktuelle Themen. Außerdem beinhaltet sie einen Veranstaltungskalender, eine Vereinsliste sowie eine Firmenliste der Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins. In der Stellenbörse sind aktuelle Stellenausschreibungen von Oppenauer Firmen zu finden, unter "Tausch & Plausch" kann Kontakt zu anderen Bürgern...

Lokales
Sechs Tage fahndete die Polizei im Juli nach einem 31-Jährigen mit einem Großaufgebot. | Foto: mak

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Yves R. wird Geiselnahme vorgeworfen

Offenburg (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat gegen den Angeschuldigten Yves R., dessen mehrere Tage andauernde Flucht im Raum Oppenau im Juli dieses Jahres für mediale Aufmerksamkeit gesorgt hatte, Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Offenburg erhoben. Dem 31-Jährigen wird zur Last gelegt, am Vormittag des 12. Juli anlässlich einer polizeilichen Kontrolle in einer Hütte in Oppenau unter Verwendung einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe vier Polizeibeamte bedroht...

Lokales
Susanne Droste beim Besuch von Bürgermeister Uwe Gaiser im Treffpunkt Vielfalt | Foto: Seniorenrat Oppenau

Treffpunkt Vielfalt eröffnet im Dezember
Neues Angebot in Oppenau

Oppenau (st). Der demografische Wandel und die zunehmende Mobilität bewirken eine erhebliche Veränderung der sozialen und familiären Strukturen auch in kleinen Kommunen wie Oppenau – die Bevölkerung wird immer älter, bunter und auch einsamer. Vorsorge ist erforderlich, um die Auswirkungen der Veränderungen abzufedern und um die ausgeprägte räumliche und soziale Verbundenheit der Oppenauer mit ihrer Kommune zu erhalten. Auf der Basis eines Vorschlages des Seniorenrates, hat sich die Stadt...

Lokales
Foto: Pixabay

Weitere Rettungswache gefordert
CDU: Entwicklungen nicht akzeptabel

Oppenau (st/mak). In den vergangenen Tagen wurden die Maßnahmen für die Verbesserung der hauptamtlichen rettungsdienstlichen Versorgung im Ortenaukreis kommuniziert. "Diese begrüßt der CDU Ortsverband und die Gemeinderatsfraktion für den Ortenaukreis insgesamt, jedoch sehen wir die Auswirkungen und eine spürbare Verbesserung für das Obere Renchtal als weiterhin nicht gegeben. Es erfolgt lediglich eine Stärkung der Bestandswachen in einwohnerstarken Kommunen des Landkreises – mit einer...

Lokales
Foto: Glaser

Gesundheitsamt informiert
Badegast war mit Covid-19 infiziert

Ortenau (st). Das Gesundheitsamt Ortenaukreis informiert, dass sich eine an Covid-19 erkrankte und wahrscheinlich ansteckende Person am 6. August im Waldsee in Willstätt-Hesselshurst von 13 bis 16 Uhr sowie am 9. August im Freizeitbad Oppenau von 10 bis 15 Uhr und am 11. August im Naturerlebnisbad Ottenhöfen von 10 bis 15 Uhr aufgehalten hat. Bei der erkrankten Person handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Kroatien, die sich am 4. August freiwillig an einer Autobahn-Teststation in Bayern...

Polizei
Foto: Pixabay

Fahrerin und Pflegehund verletzt
Querendes Reh sorgt für Unfall

Oppenau (st). Ein die Fahrbahn querendes Reh sorgte am Montag gegen 0.40 Uhr für einen Verkehrsunfall auf der Löcherwasenstraße. Eine 21-Jährige steuerte ihren VW von Zell am Harmersbach in Richtung B28, als sie von dem Wildtier überrascht wurde. Das Tier touchierte den Wagen an der Fahrertür. Im Zuge des daraufhin eingeleiteten Ausweichmanövers übersteuerte die erschrockene VW-Lenkerin offenbar ihr Fahrzeug und kollidierte mit einer Schutzplanke. Der Wagen kam anschließend in einer Böschung...

Wirtschaft regional
Vor dem neuen Herzstück in Sachen Energie-Effizienz: Christian Walter (v. l.), Ken Erdrich (beide von der Roland Erdrich GmbH), Salvi Donato und Mario Ditella (beide Livarsa) | Foto: mak

Zentrale Energie-Effizienzlösung
Erdrich GmbH: Strom und CO2 eingespart

Oppenau (mak). „Die Metallverarbeitung ist eine besonders energieintensive Branche. Wir verbrauchen rund 2,5 Millionen kWh Strom pro Jahr“, erklärt Ken Erdrich, Geschäftsführer der Roland Erdrich GmbH bei einem Pressegespräch. Um Strom einzusparen, hat das Unternehmen aus Oppenau bereits in den vergangenen Jahren einiges unternommen. Im Jahr 2014 wurde komplett auf LED-Beleuchtung umgestellt. Damit konnten 95.000 kWh jährlich eingespart werden. Mit der Solaranlage auf dem Dach werden zudem...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales
7 Bilder

Hohe Ehrungen bei der Fliegergruppe Renchtal e.V.
Luftfahrtverband ehrt Ludwig Treier und Dieter Steggemann am Dollenberg

Als erfreulicher Schwerpunkt in der Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) durfte der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer gleich zu Beginn die Fliegerkameraden Ludwig Treier und Dieter Steggemann ehren. Beide waren über viele Jahre im Vorstand der FGR ehrenamtlich tätig. Präsidialrat Arno Breitenfeld aus Müllheim, als Vertreter des Baden Württembergischen Luftfahrtvernades BWLV, übereichte Ludwig Treier die Ehrennadel in Gold. Das ist die höchste Auszeichnung, die der...

Polizei
Foto: Pixabay

Nach Festnahme von Yves R.
Neue Erkenntnisse ermittelt

Oppenau (st). Die bisherigen Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg sowie der Staatsanwaltschaft Offenburg sind vorangeschritten und bringen neue Erkenntnisse ans Tageslicht. Der 31-jährige Beschuldigte machte nach seiner Festnahme am Freitagabend umfangreiche spontane Angaben gegenüber der Kriminalpolizei. Im Rahmen seiner förmlichen Vernehmung bei der Polizei und vor dem Haftrichter machte er hingegen auf Anraten seiner Verteidiger von seinem Schweigerecht Gebrauch. Den...

Lokales
Der amtierende Bürgermeister Schuttertals, Carsten Gabbert (l.) verkündet das Ergebnis: Matthias Litterst, hier mit Ehefrau Evgenia und den Kindern Marie, Franziska und Johanna, heißt der neue Bürgermeister. Litterst bekam 98,5 Prozent der abgegebenen Stimmen – bei einer respektablen Wahlbeteiligung von 64,2 Prozent. Gegenkandidat und Dauerkandidat Samuel Speitelsbach erhielt zwei Stimmen. Der neue Rathauschef tritt das Amt am 1. August an. | Foto: stp
5 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (rek). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 15. JuliBrückenarbeiten: Im Zuge einer Qualitätskontrolle werden fehlerhafte Stellen an der Beschichtung der Ortenaubrücke in Lahr festgestellt. Für deren Behebung muss die Landesgartenschau-Brücke noch für rund vier Wochen gesperrt bleiben. Sozialarbeit: Der Kehler Gemeinderat hat einstimmig dafür votiert, dass in Kehl eine Tagesstätte für Wohnungslose...

Lokales
Oberhalb dieses Gasthauses erfolgte die Festnahme. Foto: mak

Zeugen liefern entscheidenden Tipp
Flüchtiger nach sechs Tagen festgenommen

Oppenau (mak). Nach sechs Tagen intensiver Fahndungsmaßnahmen ist dem SEK am Freitagabend um 17.17 Uhr die Festnahme des 31-jährigen Yves R. in einem Waldstück oberhalb von Oppenau-Ramsbach geglückt. Zwei Zeugen hatten der Polizei am Freitagnachmittag den entscheidenden Hinweis gegeben, dass sich der seit vergangenem Sonntag Gesuchte in dem Bereich aufhalten soll. "Nach den Hinweisen haben wir die ersten Maßnahmen getroffen und weitere Kräfte zugeführt. Im Einsatz waren das SEK,...

Lokales
Die Fahndung der Polizei in Oppenau ist beendet. | Foto: mak

Vorläufige Festnahme in Oppenau
Polizei fasst den Flüchtigen

Oppenau (st). Nach der mehrere Tage andauernden Fahndung nach dem in den Wäldern um Oppenau abgetauchten Yves R. gelang der Polizei die vorläufige Festnahme des 31-Jährigen. In diesem Zusammenhang wurden auch vier Schusswaffen sichergestellt, die der Flüchtige zuvor bei einer Kontrolle vier Polizisten abgenommen hatte. Noch am Nachmittag hatte die Polizei über ihr weiteres Vorgehen bei der Fahndung berichtet. Dabei hatte sie auch einen Aufruf an den 31-Jährigen gerichtet, mit seiner Familie...

Polizei
Yves Rausch ist immer noch auf der Flucht. | Foto: Polizei

Hinweistelefon geschaltet
Polizei durchsucht Bunker und Höhlen

Oppenau (st). Die polizeilichen Maßnahmen rund um die Lage in Oppenau dauern derzeit nach wie vor mit starken Kräften an. Während vor Ort mehrere Beamte im Rahmen des Raumschutzes rund um Oppenau unterwegs sind, laufen auch die Maßnahmen im Hintergrund auf Hochtouren. Mehr als 270 Hinweise eingegangen Mittlerweile gingen die Ermittler über 270 Hinweisen über potentielle Unterschlüpfe oder Sichtungen des Tatverdächtigen nach. So wurden bereits verschiedene Höhlen, alte Bunkeranlagen und...

Lokales
Unter 0781/213333 wurde ein Hinweistelefon eingerichtet. | Foto: Foto: mak
7 Bilder

Einsatzleitung geht von langer Suche aus
"Polizisten haben alles richtig gemacht"

Oppenau (mak). "Das wird vermutlich eine lange Suche werden", erklärte Reinhard Renter, Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Polizei, Staatsanwaltschaft und der Stadt Oppenau am gestrigen Dienstag. "Aber wir haben einen langen Atem und sind personell und technisch gut aufgestellt", so Renter weiter. Gesucht wird immer noch der 31-jährige Yves Rausch, der am vergangenen Sonntagmorgen vier Polizeibeamte bei einer Kontrolle entwaffnete und seitdem...

Polizei
Foto: Pixabay
2 Bilder

Großeinsatz in Oppenau
Polizei fahndet nach bewaffnetem Mann

Oppenau (st). Seit Sonntagmittag läuft in und um Oppenau ein größerer Polizeieinsatz. Mehr als 100 Polizisten und mehrere Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber fahnden nach einem mit Tarnmustern bekleideten Mann. Den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch wurde heute Vormittag, Sonntag, 12. Juli, ein verdächtiger Mann gemeldet, der sich an einer Hütte im Bereich Oppenau aufhalten würde. Der mit Tarnmustern bekleidete Mann soll hierbei unter anderem Pfeile und einen Bogen mit sich...

Lokales
Nur einer der Verbotswidrig fährt | Foto: UB
2 Bilder

Uneinsichtige Radfahrer-Biker
Ohne Verstand auf gesperrter Straße

Möchte gerne wissen was viele Radfahrer im Gehirn haben die sich tagtäglich durch Oppenau-Ramsbach auf die Strecke machen. Hier ist seit mehreren Wochen eine Baustelle für das Breitbandnetz. Der Mattenhofweg ist seit geraumer Zeit als  Sackgasse ausgeschildert und für jegliche Durchfahrt gesperrt. Das gilt auch für Fahrradfahrer. Schilder und Absperrungen werden einfach ignoriert und umfahren und das nicht nur mit den erlaubten 30 Stundenkilometer da ein Teil sehr abschüßig  ist. Jeden Tag und...

Wirtschaft regional
Die Gewinner des 50. Jugendwettbewerbs aus dem Bereich Offenburg auf einen Blick.  | Foto: Volksbank in der Ortenau
3 Bilder

50. Jugendwettbewerb
56 Ortssieger der Volksbank in der Ortenau

Offenburg (st). Frieden, Freiheit und Freundschaft in all ihren Formen – das sind nur drei der Glücksfaktoren, die Kinder und Jugendliche beim 50. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Glück ist ...“ in ihren Bildern präsentieren. 1.459 Bilder sind in der Jubiläumsrunde bei der Volksbank in der Ortenau eingegangen. Jetzt stehen die Gewinner auf Orts- und Landesebene fest: In der Kategorie Bildgestaltung konnten insgesamt 56 Preisträger...

Lokales
Fotofenster am Kinderpfad „Rosi Rotkehlchen" | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

"Heimische Vogelweg" entdecken
Neuer Erlebnispfad "Rosi Rotkehlchen"

Oppenau (st). Der neue 3,5 Kilometer lange Rundwanderweg zum Thema „heimische Vogelwelt“ in Oppenau ist nun begehbar. Der Pfad wurde in den vergangenen Tagen durch den Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Oppenau - komplett ausgeschildert und die restlichen Wegearbeiten wurden durch den Bauhof sowie den Forst der Stadt Oppenau ausgeführt. Im Rahmen der 72-Stunden Aktion im Jahr 2019 wurden von der Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) Oppenau verschiedeneSpielstationen und Wegabschnitte erstellt,...

Lokales
Manuel Kiesel (l.) und Helmut Schmälzle | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Polizeihauptkommissar Helmut Schmälzle im Ruhestand
Amtswechsel in Oppenau

Oppenau (st). Nach 43 Dienstjahren, davon 36 Jahre beim Polizeiposten Oppenau, wurde Polizeihauptkommissar Helmut Schmälzle zum 1. Mai in den Ruhestand verabschiedet. Seine Polizeiausbildung begann am 01.03.1977 in der Bereitschaftspolizei in Lahr. Nach zwei Jahren beim Polizeiposten Appenweier und vier Jahren beim Polizeiposten Renchen kam er bereits Mitte 1984 als Stellvertretender Postenführer nach Oppenau. Bewegtes PolizistenlebenIn seinen 43 Dienstjahren wurde es Helmut Schmälzle nie...

Lokales
Herstellung des Kanalanschlusses einer privaten Teilnehmergemeinschaft in Zell am Harmersbach | Foto: LRA

233.000 Euro Fördermittel
Ortenaukreis schließt 34 Haushalte an öffentliches Kanalnetz an

Ortenau (st). 34 Anwesen in Hornberg, Hofstetten, Zell am Harmersbach und Oppenau, deren Abwasser bisher über Kleinkläranlagen in Schwarzwaldbäche floss, konnten 2019 an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen werden. Ihr Abwasser wird jetzt in leistungsfähigere kommunale Kläranlagen, wie beispielsweise in Biberach, geleitet. „In zentralen Kläranlagen wird Abwasser wirksamer und besser gereinigt, so dass Bäche und Flüsse weniger mit Nährstoffen und sauerstoffzehrenden Stoffen belastet werden“,...

Lokales
Pfarrer Achim Brodback (v. l.), Sabine Keck, Gregor Peter, Judith Oschwald, Marion Ferrein, Inge Schiewitz, Dr. Jörg Peter, Maria Ritter, Stephan Gerber, Ulrich Reich sowie Dr. Karlheinz Bayer
 | Foto: Katharina Reich

Evangelische Gemeinde Oppenau-Bad Peterstal Griesbach
Neuer Kirchengemeinderat

Oppenau/Bad Peterstal Griesbach (st). Im Rahmen des Gottesdienstes am vergangenen Sonntag wurde der neugewählte Kirchengemeinderat für die evangelische Kirchengemeinde Oppenau-Bad Peterstal-Griesbach in sein Amt eingeführt. Pfarrer Achim Brodback dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr teils langjähriges Engagement für die Evangelische Kirchengemeinde. Nicht mehr zur Wahl traten an Marion Ferrein, Sabine Keck, Judith Oschwald und Gregor Peter. Wiedergewählt wurden Maria Ritter, Dr....

Lokales
Die Bürgermeister Meinrad Baumann (v. l.), Christoph Lipps, Thomas Krechtler, Bernd Siefermann und Uwe Gaiser haben die von den Gemeinderäten beschlossene öffentlich-rechtliche Vereinbarung unterzeichnet und sich auf eine interkommunale Zusammenarbeit verständigt.  | Foto: Stadt Renchen

Gemeinderäte stimmten bereits zu
Gutachterausschuss der Renchtalkommunen

Ortenau (st). Die Städte Oppenau und Renchen sowie die Gemeinden Bad Peterstal-Griesbach und Lautenbach schließen sich mit der Stadt Oberkirch zu einem gemeinsamen Gutachterauschuss „Renchtal“ zusammen und übertragen dazu die Erfüllung ihrer Aufgaben des Gutachterausschusswesens auf die Stadt Oberkirch. Die Gemeinderäte der beteiligten Kommunen haben der öffentlicher-rechtlichen Vereinbarung bereits zugestimmt. Die Bürgermeister haben jetzt die Vereinbarung in Renchen unterzeichnet. Jetzt wird...

Lokales
Symbolbild | Foto: Herbert Aust/Pixabay

Tote Schafe in Oppenau
Institut bestätigt Wolfsriss

Oppenau/Stuttgart (st). Nun gibt es Gewissheit über die am 29. Oktober in Oppenau tot oder schwer verletzt aufgefundenen Schafe. Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft wurden sie von dem bekannten Wolfsrüden GW852m gerissen.  Das hat die genetische Untersuchung der Rissabstriche durch das Forschungsinstitut Senckenberg ergeben. Oppenau befindet sich in der „Förderkulisse Wolfsprävention“. In diesem Gebiet wird der GW852m bereits seit knapp zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.