Nachrichten - Oppenau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

130 folgen Oppenau
Wirtschaft regional
Thomas Mack (v. l.), Roland Mack, Marianne Mack, Nicolas Mack, Ann-Kathrin Mack, Holger Hannemann (Leiter Werkfeuerwehr), Bernhard Frei (Kreisbrandmeister), Jürgen Mack, Mauritia Mack, Frederik Mack | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Investition in die Infrastruktur
Europa-Park eröffnet neue Feuerwache

Rust (st) Das Europa-Park Erlebnis-Resort hat seine interne Infrastruktur deutlich erweitert und modernisiert. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Feuerwache sowie einer modernen Leitstelle am Montag, 31. März,  wurde ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft getan. Auch im Bereich der Verwaltung wurde ausgebaut: Ein zusätzliches Gebäude vereint unter anderem die Entertainmentabteilung mit Kostümatelier, Proberäumen und Veranstaltungstechnik sowie verschiedenste Marketing-, Sales- und...

Lukas Ruf, Revierleiter des Forstbetriebs der Stadt Oppenau, und Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, besuchten den Standort am Sandkopf in Oppenau, wo im Rahmen der Aktion #renchtalliebe über 1.000 neue Bäume gepflanzt wurden. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Über 1.000 Bäume
Erfolgreicher Abschluss der Pflanzaktion #renchtalliebe

Ortenau (st) Vor zwei Jahren hat die Renchtal Tourismus GmbH gemeinsam mit der Stadt Oppenau die Aktion #renchtalliebe ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative entstand ein herzförmiger Schlüsselanhänger, der nicht nur als sympathisches Souvenir diente, sondern auch für einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit stand. Für jeden verkauften Anhänger sollte ein neuer Baum im Renchtal gepflanzt werden, um die regionale Aufforstung zu unterstützen, das Portfolio an Baumarten zu erweitern und...

Florian Hebding (v. l.), Susanne Bigott (beide DRK Ortsverein Oppenau) und Tobias Schweiger (DOLL Fahrzeugbau) vor dem neuen Defibrillator | Foto: DOLL Fahrzeugbau

DOLL unterstützt Notfallversorgung
Zwei neue Defibrillatoren in Oppenau

Oppenau (st) Vor dem Werksgelände der DOLL Fahrzeugbau GmbH in Oppenau stehen der Bevölkerung zwei neue Defibrillatoren zur Verfügung. Die Geräte hängen vor den beiden Werkstoren und sind für alle Menschen rund um die Uhr zugänglich. Mit der Anschaffung unterstützt DOLL eine Initiative des DRK Ortsvereins Oppenau zur Verbesserung der regionalen Notfallversorgung, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei einem Herz-Kreislaufstillstand ist schnelle Hilfe entscheidend. Diese kann...

Neue Photovoltaikanlage auf den Dächern des Bauhofs und der Fernwärme  | Foto: Stadt Oppenau

Neue PV-Anlagen
Oppenau setzt starkes Zeichen für lokalen Klimaschutz

Oppenau (st) Die Stadt Oppenau setzt ihren erfolgreichen Weg in Sachen Energiewende fort: Auf den Dächern des städtischen Bauhofs und der Fernwärme wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 134 Kilowatt Peak (kWp) installiert. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden (kWh), schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Anlage könne die Stadt einen großen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Insbesondere...

Über die Fertigstellung der Wege im Schwarzwaldverfahren Oppenau (West) freuten sich (v.l.): Martin Springmann, Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft; Felix Bürk, Bauleiter VTG; Thomas Usche, Leitender Ingenieur; Alexander Schwörer, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Schwörer und Hubert Treyer, stellv. Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft, bei der Abnahme der Wege.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Schwarzwaldverfahren Oppenau (West)
Erfolgreiche Walderschließung

Oppenau (st) Im Schwarzwaldverfahren Oppenau (West) ist nun mehr als ein Drittel der Maßnahmen des aktuellen Bauabschnitts, der sogenannten Tranche 6, umgesetzt: Das Amt für Vermessung und Flurneuordnung des Landratsamts Ortenaukreis hat im Dezember 2024 mit dem Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) die Bauabnahme von insgesamt zwölf Wegen im Wald mit einer Länge von insgesamt 12,4 Kilometern vorgenommen. Bisher ist für das gesamte Verfahren ein Investitionsvolumen in Höhe von rund sechs...

Bürgermeister Uwe Gaiser (v. l.) , Projektträger Barbara und Patrick Schmiederer und Leader-Vorsitzender Klaus Schmiederer freuen sich über die realisierten Projekte.  | Foto: Leader Ortenau
2 Bilder

Dank Leader-Förderung
Zwei Kleinprojekte für Oppenau wurden realisiert

Oppenau (st) Die Leader Aktionsgruppe Ortenau konnte die Förderplakette für zwei weitere Regionalbudget-Projekte übergeben. Die Familie Schmiederer vom Löchlehof hat zwischen Bahnlinie und Renchtalradweg eine Erfrischungsstation in die Tat umgesetzt. Wenn die Radsaison im Frühjahr wieder startet, bietet sich zwischen Löcherberg und Ibach eine tolle Rastmöglichkeit. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde im Bürgerhaus von Löcherberg eine Küchenzeile eingebaut. Der Vorsitzende des...

Marcel Schiff vom Straßenbauamt des Ortenaukreises und Bürgermeister Uwe Gaiser freuen sich über die Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage am Bahnhof. | Foto: Stadt Oppenau

Übergang am Oppenauer Bahnhof mit Ampel
Mehr Sicherheit und Komfort

Oppenau (st) Seit Mitte Oktober bereichert eine neue Fußgängerampel in Höhe des Bahnhofs die Infrastruktur in Oppenau. Die alte Ampel war technisch veraltet und die technischen Komponenten störanfällig, weshalb sie nun ersetzt wurde. Die neue Anlage erhöht nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern bietet auch eine moderne Ausstattung, die besonders die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen berücksichtigt. Um die Ampel im Ortsbereich der vielbefahrenen Bundesstraße 28 besser...

Foto: gro

Schwerer Unfall mit Gleitschirm
Absturz vom Baum nach Notlandung

Oppenau (st) Schwere Verletzungen zog sich am vergangenen Samstagnachmittag ein 84-jähriger Gleitschirmflieger im Bereich der Oppenauer Steige zu. Kurz nach dem Start unterhalb der Zuflucht kam der Senior aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Gleitschirm ins Trudeln und musste im Waldgebiet auf einem etwa 30 Meter hohen Baum notlanden. Er konnte sich selbst vom Schirm befreien und kletterte den Baum zwei Drittel nach unten, bis er abrutschte und zu Boden stürzte. Einsatzkräften von...

Foto: Symbolbild gro

Leichtverletzter nach Zusammenstoß
Motorrad und Auto kollidieren

Oppenau (st) Ein verletzter Verkehrsteilnehmer war nach einem Verkehrsunfall am Montagmittag, 20. Mai, auf der L92 zu beklagen. Gegen 13.30 Uhr fuhr eine 29-jährige BMW-Fahrerin auf der L92 talwärts, als ihr ein 25-jähriger Motorradfahrer entgegenkam. In der Folge kam es offenbar zur Kollision der beiden Fahrzeuge, sodass der Motorradfahrer stürzte. Der 25-Jährige zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Höhe...

Foto: gro

Mann stürzt zehn Meter in die Tiefe
Kradfahrer verletzt sich schwer

Oppenau (st) Am frühen Samstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es auf der Allerheiligenstraße (K 5370) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der 56-jährige Kradfahrer befuhr die Allerheiligenstraße bergwärts. In einer Linkskurve kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den Schutzplanken. Hierbei wurde er von seinem Motorrad abgeworfen und kam etwa zehn Meter unterhalb der Straße zum Liegen. Der Kradfahrer wurde bei dem Unfall...

Foto: Symbolbild gro

Nächtlicher Fahrraddiebstahl
Eigentümer mit dem Hammer bedroht

Oppenau (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 12. auf 13. Februar, kam es laut Polizei zu einem Fahrraddiebstahl aus einer Garage in der Hauptstraße in Oppenau. Zwei bislang unbekannte Täter sollen zwischen 2.15 und 2.30 Uhr gewaltsam die verschlossene Garagentür geöffnet und dort ein ebenfalls verschlossenes E-Mountainbike geklaut haben. Aufgrund der Geräusche sollen die Bewohner des Hauses geweckt geworden sein, beim Nachschauen in der Garage sei der Diebstahl festgestellt worden. Der...

Foto: Symbolbild gro

Fastnachtsumzug in Oppenau
Motivwagen kippt aus ungeklärte Ursache um

Oppenau (st) Glück im Unglück hatten Angehörige einer Fastnachtsvereinigung am Rosenmontag in Oppenau, als sich ein Motivwgen während des Umzugs selbständig machte und umkippte, teilt die Polizei mit. Ein Erwachsener sei dabei leicht verletzt worden und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zwei Kinder hätten minimalste Verletzungen erlitten, welche keine medizinische Nachsorge erforderten. Die Ursache des Unfalls ist bislang noch völlig ungeklärt; der...

Foto: gro

Zeugen zu weiteren Einbrüchen gesucht
Verdächtige nach Einbruch kontrolliert

Oppenau (st) Nach einem Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in einen leerstehenden Kindergarten in der Schulstraße, sind im Zuge einer eingeleiteten Fahndung, drei Verdächtige ins Visier der Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch geraten. Gegen die jungen Männer im Alter von 16, 18 und 22 Jahren liegen verschiedene Verdachtsmomente vor, die von den Ermittlern aber noch verfestigt werden müssen. Hierzu werden auch Spezialisten der Kriminaltechnik hinzugezogen. Ob etwas aus dem Kindergarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

FUSSBALL: FV Würmersheim – TuS Oppenau 2:1
Unnötige Niederlage

Durmersheim-Würmersheim (woge). Im Spiel gegen den Verbandsliga-Absteiger TuS Oppenau gelang dem FV Würmersheim gestern Nachmittag ein knapper, aber verdienter 2:1-Heimsieg. Den besseren Auftakt hatten die Renchtäler, die bereits nach neun Minuten durch Florian Ott in Führung gingen. Zwar konnten die Gastgeber in der 29. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Roberto Rilli ausgleichen, doch die bessere Mannschaft blieb der TuS. Dies war auch in den zweiten 45 Minuten so. Die Oppenauer...

Oppenau – Schutterwald 0:2
Doppelpack von Jakob Yildirim

Oppenau (woge). So hat sich der TuS Oppenau die Zwangs-Rückkehr in die Landesliga nicht vorgestellt. Die Mannschaft von Trainer Christian Seger verlor auf eigenem Platz gegen den FV Schutterwald mit 0:2. Die Gäste, die in dieser Saison von Helmut Kröll trainiert werden, hatten einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 22 Sekunden zappelte der Ball im Oppenauer Gehäuse. Jakob Yildirim stand 25 Meter vor dem Tor und lupfte den Ball über Oppenaus Torhüter Jose Poveda Torrente: ein tolles Tor. Danach...

VL.: Oppenau – Stegen 0:3
TuS verliert das Absteigerduell

Oppenau (woge). Auch im letzten Spiel in der Verbandsliga konnte der TuS Oppenau nicht gewinnen. Der Absteiger aus dem hinteren Renchtal verlor gegen den "Leidensgenossen" des FSV Rot Weiß Stegen mit 0:3. So wurde es nichts mit dem dritten Sieg. Eine Stunde lang hielt der TuS mit, dann hatten sie gegen den Vorletzten nichts mehr entgegen zu setzen.

6 Bilder

Gleich zwei junge Flugschüler erobern den Himmel
Oppenauer Timo Roth und Ulmer Florian Ebert meistern erste Alleinflüge

Oberkirch km. Der 14-jährige Timo Roth aus Oppenau-Ramsbach und Florian Ebert, kürzlich erst 15 Jahre alt geworden, aus Renchen-Ulm schafften jeweils ihre ersten Alleinflüge im Segelflugzeug. Die beiden jungen Piloten besuchen derzeit die Realschule in Oberkirch und sind erst seit April aktive Mitglieder der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR). Nach jeweils rund 60 Schulstarts mit Fluglehrer absolvierten sie nun ihre ersten drei Alleinflüge mit dem Segelflugzeug K13 in Freudenstadt-Musbach. Mit...

Ali Abdalla (rotes Trikot) erzielte das entscheidende 2:0 im Spitzenspiel gegen den VfB Bühl. | Foto: Huber

FUSSBALL-LANDESLIGA: TuS Oppenau – VfB Bühl 2:0
Oppenau übernimmt wieder Tabellenspitze

Oppenau (woge). Der TuS Oppenau hat wieder die Tabellenführung zurück erobert. Nach dem 2:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den VfB Bühl ist ihnen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen und zumindest die Relegation sicher. Vor 250 Zuschauern hatten die Bühler die erste Chance des Spiels, doch Oppenaus Torhüter Jose Poveda Torrente hielt einen Strafstoß. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe und es war klar, dass diejenige Mannschaft, die das 1:0 erzielen würde, auf die Siegerstraße gelangen...

Der TuS Oppenau, hier Ali Abdalla, war gestern nicht aufzuhalten und siegte mit 5:0. | Foto: Günter Huber

LANDESLIGA: TuS Oppenau – SpVgg Ottenau 5:0
SpVgg Ottenau geht im Oppenauer Wirbel unter

Oppenau (woge). Aufgrund einer starken zweiten Halbzeit hat der TuS Oppenau sein Heimspiel gegen die Spielvereinigung Ottenau noch klar mit 5:0 gewonnen. Schon in der ersten Halbzeit waren die Renchtäler die dominierende Mannschaft, doch die Abwehr der Ottenauer konnte ihr Gehäuse noch sauber halten. "Dosenöffner" war das frühe Tor in der 46. Minute, das Spielertrainer Christian Seger in der 46. Minute erzielte. Als sieben Minuten später Florian Müller auf 2:0 erhöhte war der Bann endgültig...

Gunia Wassmer (v. l.), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH,
Peter und Maria Müller, die Jubilare August-Wilhelm und Marianne Vogtmann, Hannes und Stefanie Girrbach | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

125. Aufenthalt in Oppenau
Ehepaar aus Bedburg für Treue geehrt

Oppenau (st) Eine rekordverdächtige Gästeehrung konnte Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH in der Pension „Linde-Löcherberg“ in Oppenau vornehmen. Denn das Ehepaar Marianne und August-Wilhelm Vogtmann aus Bedburg bei Köln hat schon den 125. Urlaub bei ihren Gastgebern, Peter und Marta Müller sowie den Nachfolgern Stefanie und Markus Girrbach, verbracht. „Wir schätzen besonders die zahlreichen persönlichen Urlaubstipps von Familie Müller, vor allem die Ausflugstipps fernab der...

Die 9. Ibacher Nostalgieradfahrt in Oppenau | Foto: Steffen Birk

9. Ibacher Nostalgieradfahrt in Oppenau
Alte Drahtesel in Aktion

Oppenau (st) Über 80 Teilnehmer auf historischen Fahrrädern waren in diesem Jahr bei der gemeinsamen Rundtour durch die Nationalpark-Gemeinde Oppenau unterwegs. Bereits zum neunten Mal fand diese einzigartige Veranstaltung statt, mit einer Strahlkraft weit über die Region hinaus. Auf dem Allmendplatz bei der Kirche in Oppenau wurden alle Radler von Bürgermeister Uwe Gaiser und Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH begrüßt. Zu bestaunen gab es dort unzählige kreative Ideen der...

5 Bilder

Fliegerfest 1.Mai in Ramsbach-Höfle
Witterungsunabhängige Bewirtung

Die Fliegergruppe Renchtal e.V. lädt zum Fliegerfest am 1.Mai in Oppenau Ramsbach-Höfle, Mattenhofweg 4  ein. Die Beschilderung an B28 erfolgt ab Bierhäusle in Ramsbach. Die Piloten präsentieren den Luftsport im Renchtal und stellen moderne Segelflugzeuge zum Probesitzen aus. Die ganz neu renovierte Fliegerwerkstatt liegt auch direkt am Renchtal Fahrradweg, direkt neben dem Ramsbacher Bolzplatz. Somit bietet sich eine Bike- oder Wandertour mit Familie an. Für Bewirtung mit Schnitzel, Pommes,...

Rinkenkapelle
8 Bilder

Abwechslungsreiche Wanderung
Von Oppenau-Lierbach, Bürgerhaus, nach Allerheiligen

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ - dieses Wander-Motto bestätigte sich diese Woche auf der interessanten Wanderung durch die Natur. Bei dem Anstieg auf der ersten Hälfte wird einem warm, und bei regnerischem Wetter kommen die Farben der Natur besonders gut zur Geltung, außerdem haben die Wasserfälle und der Lierbach genügend Wasser. Also ideal zum Fotografieren! Anfahrt: von Oppenau ca. 3 km Richtung Allerheiligen bis zum Bürgerhaus Lierbach, oder Bus Naturerlebnislinie...

Foto: Glaser
6 Bilder

35. Stadtfest in Oppenau
Hier wird bei freiem Eintritt viel geboten

Oppenau (ag). Unterhaltung für Groß und Klein, tolle Tombola, Flohmarkt, Open-Air-Konzerte, Lichtshow und natürlich jede Menge Gaumenfreuden – Herz, was begehrst du mehr? Bei freiem Eintritt wird beim 35. Stadtfest in Oppenau wirklich viel geboten. Das ist keineswegs nur am heutigen Samstag so. Ein vielversprechendes Programm wird auch am morgigen Sonntag ab 10 Uhr sowie Montagnachmittag und -abend in Oppenau geboten.

Foto: tfa
10 Bilder

Im Naturpark Schwarzwald
Eine Wanderung auf dem Lotharpfad

Der Lotharpfad an der Schwarzwaldhochstraße. Ein Erlebnispfad und eine Art Gedenkstätte an einen der verheerendsten Stürme, im Dezember 1999, der aktuellen Zeitgeschichte im Schwarzwald.  Naturerlebnis der besonderen ArtDer Lotharpfad bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art mit seinen langen Stegen und Aussichtspunkten. Verbunden mit dem Panorama Weg bieten sich wundervolle Blicke in und über den Schwarzwald und die Vogesen. Bei gutem Wetter erkennt man sogar das Straßburger Münster. Es...

Der leidenschaftliche Vollblutmusiker Thomas Strauß spielt besonders gerne auf der Königin der Instrumente – der Orgel.  | Foto: Michael Bode

Thomas Strauß im Porträt
Bei der Königin trifft er den richtigen Ton

Oppenau. "Angeblich konnte ich mit drei Jahren besser Melodica spielen als sprechen", erzählt Thomas Strauß, Kantor in Oppenau, Initiator und künstlerischer Leiter der „Festwoche klassischer Musik“, mit einem Lächeln. Die Liebe zur Musik sei eigentlich immer schon da gewesen. "Mit vier Jahren kam dann ein Klavier ins Haus und von da an begann mein musikalischer Weg", so Strauß. Sein Talent blieb nicht lange verborgen, denn der damalige Pfarrer Klaus Zipf aus Kork machte Thomas Strauß, der in...

Achim Brodback | Foto: privat

Angedacht: Achim Brodback
Es braucht ein Licht in diesen Tagen

Als ich in diesen Tagen zwischen den Jahren einen Blick in die Bibel warf, stellte ich überrascht fest: dass ich in den vergangenen Wochen wohl mehr in den Texten der Corona-Verordnungen gelesen hatte. Das hat mich doch erschreckt. Das sollte keine Alternative sein im Sinne des Entweder–oder. Aber das Wort Gottes kann eine starke Orientierung sein in schweren Zeiten der Krise. Gerade jetzt wo von den Drei Königen nur noch zwei unterwegs sein dürfen! Der Mensch lebt nicht vom Brot allein,...

Achim Brodback

Ihr Begleiter durch die Woche
Die Kraft des Spiegels für Neues nutzen

Angedacht waren wir von Gott mal als sein Ebenbild. Komisch, dass es uns nur nicht so gelingt. Bei all den Masken in der Fasnacht habe ich noch keinen gesehen, der als Gott auftrat – Teufel hab ich dagegen schon viele gesehen. Oft sehen wir von uns selbst nur ein dunkles Bild, wie in einem Spiegel, unser Leben als ein Rätsel oder brüchiges Stückwerk. Manchmal sind wir auch all der eigenen Fragen müde. Oder uns gefällt gar nicht, was wir da gerade sehen: Ich bin gefangen in meinem Ich und sehe...

Die Doll Fahrzeugbau GmbH hat 31 neue Sattelanhänger für den Transport schwerer Kettenfahrzeuge an die Bundeswehr ausgeliefert. | Foto: Doll Fahrzeugbau
5 Bilder

Doll Fahrzeugbau
31 Sattelanhänger für die Bundeswehr ausgeliefert

Oppenau (st) Die Doll Fahrzeugbau GmbH hat 31 neue Sattelanhänger für den Transport schwerer Kettenfahrzeuge an die Bundeswehr ausgeliefert. In Anwesenheit des Abteilungsleiters Ausrüstung im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Vizeadmiral Carsten Stawitzki, nahm die Bundeswehr das letzte Fahrzeug aus der ersten Festbeauftragung entgegen. Die Übergabe fand auf dem Doll-Firmengelände in Oppenau statt. Für das „Bundesarmt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“...

249 Einheiten der Acht-Achs-Sattelauflieger hat die Bundeswehr bei DOLL Fahrzeugbau bestellt. Die ersten 17 wurden nun ausgeliefert. | Foto: DOLL

Bundeswehrauftrag von DOLL
Erste 17 Sattelauflieger ausgeliefert

Oppenau (st) Die DOLL Fahrzeugbau GmbH hat die ersten 17 Sattelanhänger schwere Lasten aus dem im Sommer 2022 unterzeichneten Rahmenvertrag mit dem BAAINBw über bis zu 249 Einheiten ausgeliefert. Die SAnh SL 70t aus dem Hause DOLL zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ein hohes Maß an Einsatzreife und den Umstand aus in sämtlichen Klimazonen weltweit getestet und im Einsatz zu sein. Der aktuelle 8-Achs SAnh schwere Lasten steht – wenngleich modernisiert und weiter entwickelt – in bester...

DOLL setzt auf Wachstum
Rekordauftragseingang mit 200 Millionen Euro

Oppenau (st) Die DOLL Fahrzeugbau GmbH in Oppenau konnte Ihre Wachstumsstrategie auch 2022 fortsetzen. Für 2023 strebt das Unternehmen eine Verdopplung des Umsatzvolumens an. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, angefangen von instabilen Lieferketten bis zu stark gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten, konnte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekord-Auftragseingang von über 200 Millionen Euro erzielen. Das enorme Wachstum erstreckt sich auf alle vier Geschäftsbereiche. An die...

Das Ehepaar Christa und Manfred Matlé (l.) wurden für ihren 35. Aufenthalt in Oppenau von Gunia Wassmer (r.) geehrt. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Renchtal Tourismus GmbH
Gästeehrung zum 35. Aufenthalt in Oppenau

Oppenau (st). Mitte September ehrte die Renchtal Tourismus GmbH den 35. Aufenthalt von Christa und Manfred Matlé aus Oberhausen. Das Paar verbrachte seine Urlaube in den vergangenen Jahren im Schwarzwaldferienhaus Niedermättle in Oppenau-Lierbach. Aufgrund des früheren Berufes von Manfred Matlé als Busfahrer ist das Paar gerne auf Reisen, weswegen sie oft ins Renchtal fahren. Auch das Verhältnis zur ganzen Familie und den Gastgebern Lena und Benjamin Wiederkehr, die das Ferienhaus nun schon in...

Vertragsunterzeichnung in Koblenz. Rechts die Vizepräsidentin des BAAINBw, Annette Lehnigk-Emden. Neben ihr die Vertreter des Unternehmens Doll Fahrzeugbau GmbH – ganz links Geschäftsbereichsleiter „Defence“ und Prokurist Frank Sattler, in der Mitte Geschäftsführer Renato Ramella.  | Foto: Dirk Bannert/Bundeswehr
2 Bilder

Für über 100 Millionen Euro
Doll erhält Großauftrag für die Bundeswehr

Oppenau (st). Am 1. Juni hat das  Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Firma Doll Fahrzeugbau GmbH aus Oppenau einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 249 militarisierten Acht-Achs-Sattelaufliegern für die Bundeswehr in einem Gesamtvolumen von weit über 100 Millionen Euro unterzeichnet. Mit der Produktion eines ersten Festbeauftragungsanteils von 31 Sattelanhängern wurde unmittelbar begonnen, die verbleibenden 218 Sattelauflieger...

Doll startet die Zusammenarbeit mit "HeavyGoods". Sebastian Wagner, "HeavyGoods", und Markus Erdrich (l.), Vertriebsleitung Schwertransport DOLL Fahrzeugbau | Foto: Doll Fahrzeugbau GmbH

Online-Plattform "HeavyGoods"
Doll-Kunden erhalten sechsmonatigen Zugang

Oppenau (st). Doll setzt auf eine Zusammenarbeit mit der im Jahr 2015 gegründeten Online-Plattform „HeavyGoods“, um den Kunden eine einfache aber vor allem sichere Gesamtplanung von Transportprozessen zu ermöglichen. Vollumfängliche Datensätze der Doll-Auflieger werden auf der Plattform zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Daten können schnell und intuitiv Achslasten berechnet werden. Ladungen lassen sich mit "Drag & Drop" verschieben, Achsen per Mausklick liften und Auflieger nach Bedarf...

Verlosung
Theateraufführung "Warum Lisa lacht"

Die Freie-Bühne-Oppenau führt am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr „Warum Lisa lacht“ in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau auf. Erklärt wird nun endlich, was hinter dem geheimnisvollen Lächeln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci steckt. Wir verlosen wir 3x2 Karten!

Anzeige

HeimatEntdecker Wirtschaft regional
Hodapp

Orthopädie – Schuhe – Sport Finden Sie auf 650 m² Ihren perfekten Schuh. Riesige Auswahl an Schuhen und Zubehör für die ganze Familie, individuelle Anpassung der Schuhe durch Kombination mit Einlagen usw. Hauptstraße 48 + 50 77728 Oppenau Telefon: 07804 588 www.hodapp-schuhe.de

Anzeige

HeimatEntdecker Lebensart
Flora & Flair

Wir bieten ein umfangreiches, trendiges und topfrisches Sortiment von Schnittblumen und Topfpflanzen sowie eine große Auswahl an Geschenken und Accesoires. Bahnhofstraße 9 77728 Oppenau Tel. 07804/9118404 www.carmens-blumenoase.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.