Vorläufige Festnahme in Oppenau
Polizei fasst den Flüchtigen

Die Fahndung der Polizei in Oppenau ist beendet. | Foto: mak

Oppenau (st). Nach der mehrere Tage andauernden Fahndung nach dem in den Wäldern um Oppenau abgetauchten Yves R. gelang der Polizei die vorläufige Festnahme des 31-Jährigen. In diesem Zusammenhang wurden auch vier Schusswaffen sichergestellt, die der Flüchtige zuvor bei einer Kontrolle vier Polizisten abgenommen hatte.

Noch am Nachmittag hatte die Polizei über ihr weiteres Vorgehen bei der Fahndung berichtet. Dabei hatte sie auch einen Aufruf an den 31-Jährigen gerichtet, mit seiner Familie oder der Polizei Kontakt aufzunehmen.

Über die genauen Umstände des Einsatzes und die ersten Ermittlungsergebnisse nach der Festnahme des Tatverdächtigen informieren Polizeipräsident Reinhard Renter, Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg, Polizeivizepräsident und Einsatzleiter Jürgen Rieger, der Leitende Oberstaatsanwalt Dr. Herwig Schäfer, Leiter der Staatsanwaltschaft Offenburg und der Oppenauer Bürgermeister Uwe Gaiser am heutigen Freitagabend um 20 Uhr in der Günter-Bimmerle-Halle.

Weitere Informationen gibt es am Samstag hier online sowie am Sonntag im Guller.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.