Willstätt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Auftritte kamen beim Publikum gut an. | Foto: Holger Hemler/Gemeinde Willstätt
3 Bilder

Veranstaltung voller Erfolg
Willstätter Seniorenfasnacht mit Premieren

Willstätt (st) Auch ohne amtierenden Bürgermeister war die Seniorenfasnacht der Gemeinde Willstätt am Fasnachtssamstag in der bunt geschmückten Narrenhalle von Eckartsweier wieder ein voller Erfolg. Das närrische Publikum erlebte einen kurzweiligen Nachmittag mit tollen Programmbeiträgen und einigen Premieren. Begrüßt wurde das Publikum am Eingang mit einem Gläschen Sekt vom Gastgeber, dem Seniorenrat Willstätt. Schon zum Beginn gab es die erste Überraschung. Als neues Moderations-Duo meldeten...

Strahlender Sieger: Tobias Polley freut sich über die hohe Zustimmung. | Foto: gro

Willstätt hat gewählt
Tobias Polley ist der neue Bürgermeister

Willstätt (gro) Am heutigen Sonntag, 23. Februar, waren die Wahlberechtigten in Willstätt nicht nur aufgefordert ihre Stimme für den deutschen Bundestag abzugeben. Zeitgleich wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Wahl war nötig geworden, weil im Christian Huber nach nur fünfeinhalb Jahren sein Amt niederlegt hatte. Seine Amtszeit endete auf eigenen Wunsch am 30. September. Ursprünglich sollte bereits vergangenes Jahr ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt werden, doch der angesetzte...

Die Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. wird bei der Premiere ihres Stückes "Endlich fort aus dem Alltagstrott!" vom Publikum mit sehr viel Applaus bedacht. | Foto: Richard Lux
2 Bilder

WIR FEIERN DEN HANAUER HUMOR!
Theatergemeinschaft Hesselhurst mit grandiosem Auftaktwochenende

Jetzt noch Tickets für die Aufführungen am 10.1. und 11.1. sichern Am Freitag, 10. Januar 2025 und Samstag, 11. Januar 2025 finden zwei weitere Aufführungen des Stückes statt. Es sind noch Karten für beide Aufführungen erhältlich unter: tickets.tgh@gmail.com - oder an der Abendkasse. Endlich fort aus dem Alltagstrott!Mit dieser Komödie aus der Feder von Beate Irmsch feierte die Theatergemeinschaft Hesselhurst am 4. Januar 2025 Premiere in der ausverkauften Waldseehalle Hesselhurst....

Kevin M. Ušanović  | Foto: privat
2 Bilder

Wahl in Willstätt
Auch Usanovic und Viol bewerben sich erneut

Willstätt (st) Wie die Gemeinde Willstätt mitteilt, haben sich neben den drei bereits bekannten Kandidaten, Tobias Polley, Markus Merzweiler und Peter Stehmer-Luja, jetzt auch Kevin Meho Usanovic aus Offenburg und Dirk Viol aus Willstätt für die Bürgermeisterwahl in Willstätt am 23. Februar beworben. Kevin M. Ušanović erklärt, er bewerbe sich, um seinen Dienst an der Gemeinschaft zu leisten. "Mehr denn je ist es notwendig, die politischen Prozesse mit anderen Augen zu betrachten, um Lösungen zu...

Peter Stehmer-Luja erneuert seine Bewerbung als Bürgermeister in Willstätt. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Peter Stehmer-Luja ist dritter Kandidat

Willstätt (st) Mit Peter Stehmer-Luja gibt es einen dritten Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Willstätt. Er hat seine Unterlagen am Dienstag, 7. Januar, abgegeben. Wie seine beiden Mitbewerber, Tobias Polley und Markus Merzweiler, hatte sich der 42-jährige Kehler bereits im Herbst 2024 um das Amt beworben. Stehmer-Luja hat eine klassische kaufmännische Ausbildung gemacht sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. "Das hat mir eine solide Grundlage für meine heutige...

Markus Merzweiler | Foto: Sandra Wolf

Bürgermeisterwahl Willstätt
Markus Merzweiler tritt erneut an

Willstätt (st) Mit Markus Merzweiler hat der zweite Bewerber am Montag, 16. Dezember, seine Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl in Willstätt am 23. Februar abgegeben. Der Offenburger hatte bereits in der ersten Bewerbungsrunde im Oktober kandidiert.  Der gebürtige Kappel-Grafenhausener ist Bankkaufmann, Betriebswirt mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling, Steuerberater und Prokurist. Er lege besonderen Wert auf eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation", hatte er bei...

Tobias Polley bewirbt sich erneut um das Amt des Willstätter Bürgermeisters. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Tobias Polley bewirbt sich erneut

Willstätt (st) Wie in einer Pressemitteilung angekündigt, hat sich Tobias Polley erneut um das Amt des Willstätter Bürgermeisters beworben. Er reichte seine Unterlagen mit dem Start der Bewerbungsfrist bereits am Samstag, 14. Dezember, ein. Der 25-jährige Willstätter ist derzeit als Personal- und Rechnungsamtsleiter in Bühlertal tätig und hat in Kehl das sogenannte Bürgermeisterstudium Public Management, den früheren Diplom-Verwaltungswirt absolviert. Polley hatte bereits im September seine...

Sperrung Legelshurster Straße aufgehoben
Vorübergehender Rückbau

Willstätt (st) Die Sperrung der L95, Legelshurster Straße in Legelshurst wird vorübergehend aufgehoben werden. Darauf verständigten sich bei einem Vor-Ort-Termin in Legelshurst Vertreter von Planungsbüro, Baufirma, Gemeinde, Ortschaft und dem Landratsamt. Auch Vertreter der Anlieger waren anwesend, die nun doch in den nächsten Tagen wie bisher ihre Anwesen mit Fahrzeugen erreichen können, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Der Rückbau der Sperrung soll nach Abschluss der aktuellen Arbeiten und...

Zwei der Kandidaten, die sich für die abgesagte Bürgermeisterwahl in Willstätt beworben hatten, kündigen eine erneute Kandidatur an. | Foto: gro
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Willstätt
Zwei Kandidaten kündigen Kandidatur an

Willstätt (gro) Am Dienstag, 26. November, entscheidet der Gemeinderat Willstätt in seiner Sitzung im Rathaus über den einen neuen Termin für die Bürgermeisterwahl. Eigentlich sollte das Gemeindeoberhaupt bereits am Sonntag, 24. November, gewählt werden - doch das Landratsamts sagte die Wahl Anfang November ab. Grund war, dass der Termin auf dem Totensonntag lag - einem sogenannten stillen Feiertag, an dem Wahlen nicht stattfinden dürfen (wir berichteten).  Der Beschlussvorschlag lautet, dass...

Die Theatergemeinschaft Hesselhurst bei ihren Proben für die Aufführungen im Januar 2025. | Foto: Richard Lux

START IN DIE JUBILÄUMSSAISON 2025
Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. probt für Aufführungen im Januar 2025

Bei der Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. heißt es im Januar wieder "Vorhang auf". Die vier Aufführungen finden am 4. und 5. Januar 2025 sowie am 10. und 11. Januar 2025 jeweils um 19.30 Uhr in der Waldseehalle in Hesselhurst statt. Tickets im Vorverkauf erhältlich. Die Theatergemeinschaft Hesselhurst e. V. ist erfolgreich in ihre Jubiläumssaison gestartet. Der Traditionsverein aus der Gemeinde Willstätt freut sich schon darauf, ihrer großen Fangemeinde im Januar einen unterhaltsamen Abend...

Foto: Symbolbild gro

Wegen Totensonntag
Bürgermeisterwahl Willstätt am 24. November abgesagt

Offenburg/Willstätt (st) Die Bürgermeisterwahl in Willstätt kann nicht wie vom Willstätter Gemeinderat festgelegt stattfinden. Das Landratsamt Ortenaukreis hat als Rechtsaufsichtsbehörde die für Sonntag, 24. November 2024, geplante Bürgermeisterwahl in Willstätt und die mögliche Nachwahl am 15. Dezember abgesagt. Die Wahl wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Das teilen das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Willstätt am Donnerstag, 7. November, mit. „Am 24. November ist...

Markus Merzweiler | Foto: Sandra Wolf

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Markus Merzweiler bewirbt sich

Willstätt (gro) Der Offenburger Markus Merzweiler aus Offenburg hat am Montag, 28. Oktober, seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl in Willstätt abgegeben. "In einer Zeit des rasanten Wandels und der anstehenden kommunalen Herausforderungen benötigt die Gemeinde Willstätt eine zukunftsorienierte und erfahrene Führungspersönlichkeit an der Spitze", schreibt Merzweiler in einer Pressemitteilung. Er wolle, so ihm das Mandat erteilt werde, den zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde Willstätt...

Dirk Viol | Foto: privat

Weiterer Bewerber in Willstätt
Dirk Viol will Bürgermeister werden

Willstätt Am Sonntag, 24. November, wählen die Willstätter einen neuen Bürgermeister. Am Montag, 28. Oktober, um 18 Uhr endet die Bewerbungsfrist. Bereits um 19 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss und prüft die eingereichten Bewerbungen im Rathaus Willstätt. Dritter BewerberAm Freitag hat ein dritter Bewerber seine Unterlagen abgegeben. Dirk Viol aus Willstätt-Eckartsweier wirft seinen Hut in den Ring. Der 59-Jährige ist selbstständiger Transportunternehmer und Inhaber eines Friseursalons, den...

Kevin Meho Ušanović will Bürgermeister von Willstätt werden. | Foto: privat

Wahl in Willstätt
Kevin Meho Usanovic will Bürgermeister werden

Willstätt (mak) Wie die Willstätter Gemeindeverwaltung am Donnerstag mitteilte, gibt es für das Bürgermeisteramt einen zweiten Bewerber. Kevin Meho Ušanović hat seine Bewerbung bei der Gemeinde eingereicht. Der 32-Jährige wohnt in Offenburg und war laut eigener Aussage begleitend zu seinem Studium der Psychologie vor seiner Kandidatur mehrere Jahre im IT-Bereich tätig, wo er unter anderem für die Verwaltung interner Systeme und die Analyse von Prozessen im Finanzbereich auf dem Energiemarkt...

Der Willstätt Tobias Polley bewirbt sich als Bürgermeister. | Foto: privat

Bürgermeister Wahl in Willstätt
Der erste Kandidat steht fest

Willstätt (st) Mit Beginn der Bewerbungsfrist am 21. September 2024 hat der Willstätter Tobias Polley seine Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters bekannt gegeben. Polley arbeitet derzeit als Personal- und Rechnungsamtsleiter in Bühlertal und hat in Kehl das sogenannte Bürgermeisterstudium Public Management, den früheren Diplomverwaltungswirt, absolviert. Der 25-jährige ist in Kehl geboren, in Willstätt aufgewachsen und nach wie vor dort wohnhaft. Das Amt des Bürgermeisters ist sein...

Der Willstätter Seniorenrat: Ralf Schäfer (v. l.), Nadia Mesmoudi, Holger Mann, Wolfgang Brassel, Volker Mehne, Helmut Hugle, Marlene Bittiger, Susanne Hangg, Gabriele Ganz, Anita Reuter, Ruth Beil, Ingrid Manz, Elisabeth Erhardt, Anja Herrel, Karin Kraus, Sandra Frenk, Elvira Walter-Schmidt, Simone Anselm. Nicht auf dem Foto: Michael Aßmus, Petra Baas, Stefanie Ganz, Heinz Geiler, Elvira Schäfer, Jürgen Metzger, Karl-Heinz Scherwitz, Bärbel Schreiber Elke Schultz, Frank Schurter, Silvana Walter | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler

Neu formierter Seniorenrat Willstätt
Fokus auf sozialpolitischen Themen

Willstätt (st) Nach der Sommerpause hat der Willstätter Seniorenrat seine Arbeit in neuer Zusammensetzung wieder aufgenommen, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Die Satzung des Seniorenrates sieht vor, dass dessen Mitglieder binnen zwei Monate nach jeder Kommunalwahl durch den Gemeinderat zu benennen sind. Somit kam es bereits knapp zwei Jahre nach Gründung des Seniorenrates zu Veränderungen in der Zusammensetzung. Erfreulicherweise konnten im Vorfeld aus allen in der Satzung aufgeführten...

Christian Huber | Foto: gro

Rücktritt zum 30. September
Willstätter Bürgermeister zieht sich zurück

Willstätt (st/gro) Christian Huber, Bürgermeister der Gemeinde Willstätt hat am Montag, 2. September, überraschend per Pressemitteilung seinen Rücktritt angekündigt. Nach sechs Jahren im Amt - Huber trat sein Amt am 18. März 2019 an - beendet er seine Karriere noch vor Ablauf seiner ersten Amtszeit. Als Stichtag für seinen Rückzug nennt Huber den 30. September 2024. "Kein leichter Schritt, aber ein wohlüberlegter", schreibt er.  "Als ich vor etwas mehr als fünf Jahren das Amt angetreten habe,...

Stehend von links: Kirsten Hauser und Dominik Becker (Rheinau) sowie Christian Hetzel und Lisa Lorenzi (Willstätt), sitzend die Bürgermeister Oliver Rastetter (Rheinau) und Christian Huber (Willstätt)  | Foto: Holger Hemler/Gemeinde Willstätt

Feuerwehren Willstätt und Rheinau
Überlandhilfevertrag geschlossen

Willstätt (st) Im Zeichen der interkommunalen Zusammenarbeit haben Willstätts Bürgermeister Christian Huber und sein Rheinauer Amtskollege Oliver Rastetter einen Vertrag abgeschlossen, der die Überlandhilfe und vor allem den Kostenverzicht zwischen den Feuerwehren beider Kommunen regelt. Die Vertragsunterzeichnung fand im Willstätter Rathaus im Beisein der beiden Feuerwehrkommandanten Christian Hetzel (Willstätt) und Dominik Becker (Rheinau) sowie der in der Verwaltung für das Feuerwehrwesen...

Der Bürgerbus Willstätt fährt nun auch die Einkaufsmärkte in Sand an. | Foto: Gemeinde Wilstätt

Fahrplanänderung für Bürgerbus
Neue Einkaufsmärkte werden angefahren

Willstätt (st) Ab dem 15. August ändert sich der Fahrplan des Willstätter Bürgerbusses. Grund ist die Eröffnung der neuen Einkaufsmärkte von Aldi und dm in Willstätt-Sand. Die neuen Märkte werden vom Bürgerbus, ebenso wie bisher der Edeka-Markt in Willstätt, direkt angefahren, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Der Bürgerbus fährt wöchentlich am Dienstag- und Donnerstagmorgen und ist für die Fahrgäste kostenlos. Die erste Tour beginnt jeweils um 8 Uhr in Eckartsweier und führt über Hesselhurst,...

Übergabe des neuen Spielhauses: Manuel Litterst, Bauamt (v. l.), Johannes und Friedrich Lutz, Jugendgemeinderat, Orstvorsteher Amalia Lindt-Hermann und Bürgermeister Christian Huber | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler

Kleinkinderspielplatz Eckartsweier saniert
Neues Spielhaus übergeben

Willstätt (st) Über ein neues Spielhaus und eine neue Doppelschaukel auf dem Spielplatz „In der Leimengrube“ können sich die Kinder in Eckartsweier freuen. Zu einem Übergabetermin trafen sich Bürgermeister Christian Huber und Ortsvorsteherin Amalia Lindt-Herrmann sowie Friedrich und Johannes Lutz vom Jugendgemeinderat und Manuel Litterst vom Gemeindebaumt vor Ort, schreibt die Gemeinde Willstätt in einer Pressemitteilung. Das neue Spielhaus mit Rutsche bietet viele Aktivitäten auf kleinem Raum...

Auch der Besuch bei den Elefanten durfte bei der Zoo-Führung nicht fehlen.  | Foto: Joachim Wagner/Jugendzentrum Willstätt
2 Bilder

Ferienspaß in Willstätt
Mit dem Bürgermeister im Karlsruher Zoo

Willstätt (st) Schon eine lange Tradition hat in Willstätt der „Tag des Bürgermeisters“ im Rahmen des vom Jugendzentrum organisierten Sommerferienprogramms. Mittlerweile gibt es sogar zwei Erlebnistage mit dem Rathauschef, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Willstätt. Für die jüngeren Kinder zwischen acht und elf Jahren ging es Ende Juli mit Bürgermeister Christian Huber in den Karlsruher Zoo. Dort erlebten sie bei sommerlichen Temperaturen eine unterhaltsame Mitmach-Führung zu den...

Das Pedelec- und E-Bike-Training für die Senioren kam gut an. | Foto: Elvira Walter-Schmidt

Kurs des Seniorenrat Willstätt
Sicher unterwegs auf E-Bike und Pedelec

Willstätt/Kehl (st) „Die Übungen waren sehr wertvoll für mich, und ich fahre jetzt viel sicherer“, konstatierte eine Teilnehmerin am Samstag, 27. Juli, in der Kehler Verkehrswacht Kehl. Sicherer mit dem E-Bike unterwegs zu sein, war das Ziel von 16 hochmotivierten Senioren, die das Angebot des Seniorenrats Willstätt wahrnahmen und ein Pedelec-Training unter Leitung von Ina Schroth und Gerd Baumer von der Verkehrswacht Kehl absolvierten. Die Teilnehmenden folgten den Übungen wie aufsteigen,...

Die Fahrbahndecke der Ortenaustraße in Willstätt-Hesselhurst wird saniert. | Foto: gro

Fahrbahnsanierung in Hesselhurst
Vollsperrung auf Kreisstraße 5324

Willstätt (st Auf der Ortsdurchfahrt Hesselhurst - Ortenaustraße/ Kreisstraße 5324 - findet vom 30. Juli bis 1. August zwischen der Einmündung Friedhofstraße und der Hausnummer 49 eine Fahrbahnsanierung statt. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, ist dieser Bereich im genannten Zeitraum voll gesperrt. Auch die Zufahrt zur Waldseestraße ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Eine innerörtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Waldseestraße und alle angrenzenden Straßen...

1. Reihe v. l.: Gabriele Luschy-Bitter, Firmenberaterin beim Ortenau Jobcenter, Denise Klotz, Sachgebietsleiterin Arbeitsförderung beim Ortenau Jobcenter, Silvia Kimpel, Leiterin Ortenau Jobcenter, Staatssekretär Patrick Rapp und Roman Redka, Firma Elteo.
2. Reihe v. l.: Knut Bergmann vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie Bernd Schmider und Bernhard Honauer, Geschäftsführer Elteo | Foto: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Staatssekretär informiert sich
Praxiserfahrung mit dem Job-Turbo

Offenburg (st) Staatssekretär Patrick Rapp MdL vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg besuchte am Montag, 17. Juni, gemeinsam mit Vertretern des Ortenauer Jobcenter die Willstätter Firma Elteo - Elektrotechnik Ortenau GmbH & Co.KG. Thema war die Integration von Geflüchteten im Rahmen des sogenannten Jobs-Turbos, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis. Im Fokus des Besuchs stand die praktische Erfahrung mit dem Job-Turbo aus Sicht eines...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.