Willstätt hat gewählt
Tobias Polley ist der neue Bürgermeister

- Strahlender Sieger: Tobias Polley freut sich über die hohe Zustimmung.
- Foto: gro
- hochgeladen von Christina Großheim
Willstätt (gro) Am heutigen Sonntag, 23. Februar, waren die Wahlberechtigten in Willstätt nicht nur aufgefordert ihre Stimme für den deutschen Bundestag abzugeben. Zeitgleich wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Wahl war nötig geworden, weil im Christian Huber nach nur fünfeinhalb Jahren sein Amt niederlegt hatte. Seine Amtszeit endete auf eigenen Wunsch am 30. September.
Ursprünglich sollte bereits vergangenes Jahr ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt werden, doch der angesetzte Wahltermin lag auf dem 24. November - dem Totensonntag. Obwohl der Termin mit den zuständigen Behörden abgestimmt war, musste er abgesagt werden. Er ist einer der stillen Feiertage, deshalb darf nicht gewählt werden. Deshalb entschied der Willstätter Gemeinderat, dass aus organisatorischen Gründen zeitgleich mit der Bundestagswahl die Stimmen für einen Bürgermeister abgegeben werden.
Lange mussten die Willstätter auf die Auszählung der Stimmen warten, denn die Bundestagswahl hatte Vorrang. Aber gegen 22 Uhr stand fest, der neue Bürgermeister heißt Tobias Polley. Er erzielte im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen. Die Ergebnisse im einzelnen: Tobias Polley erhielt 76,27 Prozent, Markus Merzweiler 9,51 Prozent, Kevin Ušanovic 4,08 Prozent, Dirk Viol 7 Prozent und Peter Stehmer-Luja 2,97 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 73,26 Prozent der Stimmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.