Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales
Foto: ag

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
90 Neu-Infektionen wurden bestätigt

Ortenau (st). 90 der am Dienstag, 19. Januar, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 455 bestätigten Neuinfektionen „105,6“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die Fallzahl der bestätigten...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
16 Neu-Infektionen am Montag bestätigt

Ortenau (st). 16 der von Montag, 18. Januar, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Montagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 462 bestätigten Neuinfektionen „107,2“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

Sieben-Tage-Inzidenz unterm Landesdurchschnitt
196 neue Covid-19-Fälle

Ortenau (st). 196 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 484 bestätigten Neuinfektionen „112,3“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
68 Neu-Infektionen wurden bestätigt

Ortenau (st). 68 der am Donnerstag, 14. Januar, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 574 bestätigten Neuinfektionen „133,2“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die...

Lokales
Die Zufahrtsstraßen zu den beliebten Ausflugszielen im Schwarzwald werden wieder gesperrt. | Foto: Annett Degenkolbe

Schwerpunktaktionen gegen Verkehrschaos
Landkreise arbeiten zusammen

Ortenau (st). Die Behörden werden auch am bevorstehenden Wochenende, 16. und 17. Januar, gegen widerrechtliches Verhalten auf den Straßen des Nordschwarzwalds vorgehen. Die Landkreise Ortenaukreis, Rastatt und Freudenstadt, die betroffenen Städte und Gemeinden sowie das Polizeipräsidium Offenburg haben in einer gemeinsamen Besprechung vereinbart, wie bereits an den vergangenen Wochenenden und am Feiertag des 6. Januar Falschparker zu beanstanden, abzuschleppen und Straßen zur Gefahrenabwehr zu...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

125 Neu-Infektionen im Ortenaukreis
Nachmeldung von Sterbefällen

Ortenau (st). 125 der am Mittwoch, 13. Januar, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Mittwochabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 600 bestätigten Neuinfektionen „139,2“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

75 Neu-Infektionen am Dienstag
Covid-19-Fälle in der Ortenau

Ortenau (st). 75 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 539 bestätigten Neuinfektionen „125,1“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die...

Lokales
Michael Markwirth (links) von der Koordinierende Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg (KSDBW) übergibt Urs Kramer die ersten digitalen Handfunkgeräte für die mobilen Impfteams. | Foto: LRA Ortenaukreis

Digitalfunk für mobile Impfteams
Kreisübergreifende Kommunikation

Offenburg (st). Aktuell sind mobile Impfteams des Zentralen Impfzentrums Offenburg (ZIZ) unterwegs, um kreisübergreifend in den Pflegeheimen eine reibungslose und zügige Impfung der Risikogruppen zu ermöglichen. Um einen effizienten Einsatz der MIT zu gewährleisten, wird eine im Offenburger ZIZ angesiedelte zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet, die den Einsatz der MIT in enger Absprache mit den beteiligten Landkreisen steuert und zentral koordiniert. Die Einrichtung der...

Lokales
Die Messe Offenburg soll einen eigenen Bahnhalt bekommen. Dies wird in einer gemeinsamen Absichtserklärung festgelegt. | Foto: Messe Offenburg

Absichtserklärung zum Bahnhalt Offenburg-Süd
Aussteigen an der Messe

Offenburg (st). Die Deutsche Bahn AG (DB AG), das Land Baden-Württemberg, der Regionalverband Südlicher Oberrhein, der Ortenaukreis und die Stadt Offenburg einigen sich auf eine gemeinsame Absichtserklärung zu einem zukünftigen Bahnhaltepunkt Offenburg Süd (ehemals bezeichnet als Haltepunkt Landratsamt/Messe). Im Herbst haben die Deutsche Bahn, das Land Baden-Württemberg, der Regionalverband Südlicher Oberrhein, der Ortenaukreis und die Stadt Offenburg eine gemeinsame Absichtserklärung (Letter...

Lokales
Foto: ag

Sieben-Tage-Inzidenz
Erstmals 200er-Marke überschritten

Ortenau (st). In der Ortenau wurde bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner laut Landesgesundheitsamt am vergangenen Freitag mit einem Wert von 211,4 erstmals die 200er-Marke geknackt. Damit ist ein neuer Höchstwert seit Beginn der Pandemie erreicht worden. Damit liegt der Ortenaukreis über dem Landesdurchschnitt von 199. Hinzu kommen fünf weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus, so das Landesgesundheitsamt.

Lokales

Kreis informiert über Hotlines
Auch an Feiertagen Beratung möglich

Ortenau (st). Die Weihnachtszeit kann bei vielen Menschen bestehende Gefühle von Einsamkeit, Trauer oder Erschöpfung verstärken, es besteht vermehrt der Bedarf an telefonischer und persönlicher Beratung. Die Beratungsstellen des Ortenaukreises haben auch zwischen Weihnachten und Silvester werktags zu den gewohnten Betriebszeiten geöffnet. Das Jugendamt ist auch zwischen Weihnachten und Silvester werktags zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Die Corona-Hotline des Ortenaukreises kann in...

Lokales
Führten durch das künftige Kreisimpfzentrum in der Rheintalhalle in Lahr: Thomas Happersberger (v. l.), Diana Kohlmann und Markus Ibert | Foto: ds
2 Bilder

Kreisimpfzentrum in der Rheintalhalle
750 Personen werden pro Tag geimpft

Lahr (ds). Es ist eine Herkulesaufgabe, die es in Lahr bis zur Eröffnung des Kreisimpfzentrums am 15. Januar in der stillgelegten Rheintalhalle noch zu bewältigen gilt. Das machten am Freitag bei einem Besichtigungstermin sowohl Oberbürgermeister Markus Ibert als auch Kreisdezernentin Diana Kohlmann und ihr Pendant in der Lahrer Stadtverwaltung, Thomas Happersberger, deutlich. Sechs Impfstraßen Schon Ende kommender Woche soll mit dem Aufbau der sechs Impfstraßen begonnen werden, derzeit setzen...

Lokales
Landrat Frank Scherer (v. l.), Thomas H. Althoff, Geschäftsführer Althoff Hotels, Matthias Wolf, Weingut Schloss Ortenberg und Oberbürgermeister Marco Steffens  | Foto: Stadt Offenburg

Weingut Schloss Ortenberg wird verpachtet
Althoff Hotels steigt ein

Offenburg (gro). Das kommunale Weingut der Stadt Offenburg und des Ortenaukreises, Schloss Ortenberg, wird ab 1. April 2021 an eine Tochtergesellschaft der Althoff Hotels verpachtet. Das hat die Zweckverbandsversammlung am Mittwoch, 2. Dezember, entschieden. Kreis und Stadt bleiben Eigentümer des Weinguts, der Geschäftsbetrieb wird verpachtet. Die Mitarbeiter sollen zu den bestehenden Konditionen übernommen werden.  Die Gespräche zwischen Thomas H. Althoff, Geschäftsführer Althoff Beratungs-...

Lokales
Bei Hausschweinen sollte der direkte Kontakt mit Wildschweinen vermieden werden. | Foto: Symbolfoto (Archiv): set

Afrikanische Schweinepest
Nahrungsmittel nicht in Natur entsorgen

Ortenau (mak). Die Afrikanischen Schweinepest (ASP) hat mittlerweile auch Deutschland erreicht. Fälle wurden aus Brandenburg und Sachsen gemeldet. Das ist noch weit weg vom Ortenaukreis, aber trotzdem werden auch hier bereits Vorkehrungen getroffen, denn das Virus, das für den Menschen vollkommen ungefährlich ist, wie die stellvertretende Leiterin des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung und Tierseuchenreferentin, Dr. Petra Hoferer, auf Guller-Nachfrage bestätigt, stellt die...

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 137,4

Ortenau (st). 19 der am Montag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Montagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts Ortenukreis. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 592 bestätigten Neuinfektionen „137,4“. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im...

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19 im Ortenaukreis
281 Neu-Infektionen vom Wochenende bestätigt

Ortenau (st). 281 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 648 bestätigten Neuinfektionen „150,4“. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Lokales
Foto: SWEG

Zwei zusätzliche Busse
Im Auftrag des Ortenaukreises

Ortenau (st). Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) setzt im Auftrag des Ortenaukreises von Montag, 23. November, an zwei zusätzliche Schulbusse ein. Betroffen sind die Buslinien R2 (von Altenheim nach Offenburg) und 114 (von Münchweier nach Ettenheim). Die detaillierten Fahrpläne lauten wie folgt: Linie R2: Altenheim Süd, Abfahrt 6.50 UhrAltenheim Kirchstraße, Abfahrt 6.52 UhrAltenheim Lindengasse, Abfahrt 6.54 UhrAltenheim Vogesenstraße, Abfahrt 6.56 UhrAltenheim Haselweg, Abfahrt 6.58...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

93 positive Covid-19-Tests
Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 152,9

Ortenau (st). 93 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 659 bestätigten Neuinfektionen „152,9“ (Stand 17. November, 16 Uhr). Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder...

Lokales
Foto: Symbolbild ag

323 neu-Infektionen am Wochenende
Covid-19-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). 323 der von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. November, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 624 bestätigten Neuinfektionen „144,8“ im Kreis. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder...

Freizeit & Genuss
Carla Singler, Kultur- und Tourist-Info Seelbach, und Bürgermeister Thomas Schäfer. | Foto: Gemeinde Seelbach

Sagenhafter Geroldsecker Rundweg
Neuer Themenweg in Seelbach ausgeschildert

Seelbach (st). In Seelbach wurde nunmehr ein 14,4 Kilometer langer Rundweg fertiggestellt. Der Geroldsecker Sagenrundweg ist einer von 33 Rundwegen, die der Ortenaukreis gemeinsam mit den Kommunen geschaffen hat. Bisher sind insgesamt 14 Touren fertiggestellt, im Frühjahr 2021 folgen noch 19 weitere. Gefördert wurde das Projekt zu 60 Prozent vom Naturpark Mitte/Nord, die restlichen 40 Prozent trägt der Ortenaukreis. Vier Stationen  Der Geroldecker Sagenrundweg in Seelbach startet und endet bei...

Lokales
Foto: Glaser

Attraktiveres ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum
Umfassende Tarifreform

Ortenau (st). „Mit der weitreichendsten Tarifneugestaltung in der Geschichte der Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) gewinnt der Öffentliche Personennahverkehr im Ländlichen Raum des Ortenaukreises deutlich an Attraktivität“, zeigte sich Landrat Frank Scherer in der Kreistagssitzung am Dienstag, die coronabedingt in der Brumatthalle in Ohlsbach stattfand, überzeugt. Einstimmig votierten die Kreistagsmitglieder für die von Scherer initiierte Neustrukturierung des ÖPNV-Angebots im Ortenaukreis und...

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
7-Tage-Inzidenz liegt bei 131,8

Ortenau (st). 90 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 568 bestätigten Neuinfektionen „131,8“ (Stand 3.11, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die...

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 144,1

Ortenau (st). 289 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 621 bestätigten Neuinfektionen „144,1“ (Stand 1. November, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder...

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
88 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). 88 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 371 bestätigten Neuinfektionen „86,1“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.