Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit & Genuss
Die Konzeptkünstlerin Jiny Lan stellt ab heute in Riegel aus. | Foto: Hans Jürgen-Bauer

Ausstellung in Riegel
Spannungsgeladene Bildwelt

Die Galerie Messmer präsentiert die beeindruckenden Werke der international gefeierten Konzeptkünstlerin Jiny Lan. Die gebürtige Chinesin mit deutscher Staatsbürgerschaft vereint in ihrer Kunst europäische und asiatische Einflüsse und Symbolismen zu einer spannungsgeladenen Bildwelt, welche mal humorvoll ironisierend, mal düster und verstörend, aber immer provokant und gesellschaftskritisch ist. Jiny Lan, welche insbesondere für ihre provokanten Porträts berühmter, wie bekannter Malerkollegen...

  • 28.08.20
Freizeit & Genuss
Die Grabkapelle Karlsruhe | Foto: Achim Mende

Großherzogliche Grabkapelle
Gedenkort in der Einsamkeit

Die Grabkapelle im Hardtwald nördlich des Karlsruher Schlosses ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Kleinod der badischen Geschichte. Es war der tragische Tod eines Sohnes im jugendlichen Alter, der der badischen Großherzogsfamilie den Anlass gab, diesen eindrucksvollen Sandsteinbau im gotischen Stil errichten zu lassen. Der Verlust ihres jüngsten Sohns, Prinz Ludwig Wilhelm, im Jahr 1888 hatte im Großherzogspaar Friedrich I. und Luise von Baden die Sehnsucht nach einem Gedenkort in der...

  • 21.08.20
Freizeit & Genuss
Francisco de Goya – Ein Mann trägt einen Toten – 1815-20  | Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Ausflugstipp: Staatliche Kunsthalle
Das Thema Krise in Kunstwerken

In der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist die Sonderpräsentation "Sytemrelevant? Dass und wie wir leben" bis 27. September zu sehen. Gezeigt werden eine Werkauswahl von Gemälden, Plastiken, Zeichnungen und Drucken, die sich auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema Krise widmen. Systemrelevant? Dass und wie wir lebenRund 30 Werke von Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens, Rembrandt, Giovanni Battista Piranesi, Otto Dix und anderen stehen gleichrangig neben 30 zeitgenössischen Statements, die den...

Freizeit & Genuss
Die neue Ausstellung im Musée Würth in Erstein ist den Werken des aufsehenerregenden Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude gewidmet. | Foto: Musée Würth

Ausstellung in Erstein
Christo und Jeanne-Claude

Das Musée Würth widmet Christo und Jeanne-Claude eine umfangreiche Retrospektive. Beleuchtet wird die kaum bekannte zeichnerische Begabung des aus Bulgarien stammenden und vor kurzem verstorbenen amerikanischen Künstlers. Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich ein Werk besser zu eigen zu machen, welches die Kunstlandschaft und die kollektive Vorstellung des 20. und 21. Jahrhunderts geprägt hat. Zeichnungen, Skizzen, Entwürfe, Collagen und Modelle ließen die herausragenden...

  • 07.08.20
Freizeit & Genuss
Leon Löwentraut stellt in der Kunsthalle Messmer aus. | Foto: Michael Gueth

Ausstellung in Riegel
Werke von Leon Löwentraut

Der erst 22-jährige Maler Leon Löwentraut hat die Kunstwelt im Sturm erobert. Derzeit zeigt die Kunsthalle Messmer den international gefeierten Künstler in einer großen Werkschau mit dem Titel „Leon Löwentraut – Jung, provokativ & erfolgreich“. Neben zahlreichen großformatigen Gemälden und Skulpturen sind auch von Hand übermalte Grafiken und erstmalig einige seiner Zeichnungen – meist Kohlekreide auf Büttenpapier – zu sehen. Auch seine berühmte Serie "#Art4GlobalGoals" wird gezeigt. Mit seinem...

  • 01.08.20
Freizeit & Genuss
Der Panoramaweg bietet drei verschieden lange Strecken | Foto: ah

Panoramaweg in Lautenbach
Abwechslungsreiche Ausblicke

Streuobstwiesen, Weiden, Wälder und natürlich besonders schöne Ausblicke – der Panoramaweg in Lautenbach macht seinem Namen alle Ehre. Über rund fünf Kilometer führt der gut ausgeschilderte Wanderpfad durch abwechslungsreiche Landschaften. Um das wunderschöne Panorama über das Renchtal auch ausgiebig genießen zu können, wurden zahlreiche Sitzgelegenheiten und eine Himmelsliege arrangiert. Zu Beginn geht es zunächst steil hinauf auf den Berg. Dann schlängelt sich der Weg meist eben oder mit nur...

Freizeit & Genuss
Ausgangspunkt ist die Hinweistafel am Rathaus. | Foto: job

Lehrpfad in Memprechtshofen
Geschichte und Natur erleben

Wer auf dem Natur- und Geschichtslehrpfad in Memprechtshofen direkt zum Paradies will, der muss durch die Hölle gehen. Hört sich gefährlicher an als es ist, denn das Paradies ist ein Gewann, südlich von Memprechtshofen, mit einer besonderen Station des Geschichts- und Naturlehrpfades, einer Furt über die Querch, einem kleinen Bachlauf. Es ist übrigens die einzige Furt im Originalzustand auf Rheinauer Gemarkung, die früher den Landwirten als Überquerungshilfe zu den Feldern auf Freistetter...

Freizeit & Genuss
Traditionelle Trachten aus St. Georgen. | Foto: Schmücker
6 Bilder

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach
Trachten und Tradition erleben

Wer gerne ein Stück Heimatgeschichte erleben möchte, kommt im Schwarzwälder Trachtenmuseum in Haslach gleich doppelt auf seine Kosten. Das Museum befindet sich im einzigen vollständig erhaltenen barocken Kapuzinerkloster im süddeutschen Raum. Das ehemalige Kloster besteht aus dem Haupthaus, in dem sich nun unter anderem das Museum befindet, der Klosterkirche und dem Anbau der Loretokapelle, die ebenfalls für Besucher zugänglich sind. Schwarzwälder Trachtenmuseum Der Gang durch das Museum selbst...

Freizeit & Genuss
Der Wunderfitzpfad in Diersburg macht großen und kleinen Entdeckern Spaß. | Foto: id

Wanderung in Diersburg
Wunderfitzpfad für neugiere Entdecker

Wer neugierig auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist, kann auf dem Wunderfitzpfad in Diersburg allerhand erleben. Los geht es an der katholischen Kirche. Von hier führt der Weg rechts ab, steil den Berg hinauf, immer dem Wegweiser, der die Haselmaus Schlauli zeigt, folgend. Am Tennisclub Diersburg heißt es, links abbiegen. Und nach kurzer Zeit erreicht man auch schon den Einstieg zum Wunderfitzpfad, hier rechts abbiegen. Während der Wanderung erfährt man unter anderem, wie die Tiere des...

Freizeit & Genuss
Vor allem Kinder haben mir Rosi Rotkelchen viel Spaß. | Foto: ah

Wanderung in Oppenau
Hör mal, wer da zwitschert

War das eine Amsel oder doch eher eine Kohlmeise? Auf dem neuen Rosi-Rotkehlchen-Erlebnispfad in Oppenau kann man nicht nur zahlreiche heimische Vögel hören, sondern auch viele interessante Dinge über sie erfahren. Immer dabei das Rotkehlchen Rosi, das seine Besucher auf dem rund 3,3 Kilometer langen Wanderpfad begleitet. Die Entdeckungstour durch die spannende Welt der Vögel hat vor allem für Kinder viel zu bieten. An zahlreichen Infotafeln mit Rätselfragen und interaktiven Spielstationen...

Freizeit & Genuss
Wie schmeckt Kunst? Dieser Frage geht das Museum Tinguely nach. | Foto: Museum Tinguely, Basel/Daniel Spehr

Ausstellung in Basel
Der Geschmack der Kunst

Schmeckt Kunst süß, sauer, bitter, salzig oder gar umami? Welche Rolle spielt unser Geschmackssinn als künstlerisches Material und im sozialen Miteinander? Das Museum Tinguely präsentiert aktuell die Gruppenausstellung "Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst" mit Kunstwerken von rund 45 internationalen Künstlern aus dem Barock bis zur Gegenwart, die unseren faszinierenden gustatorischen Sinn als eine Möglichkeit ästhetischer Wahrnehmung aufgreifen. Die Schau bricht mit der üblichen musealen...

  • 28.02.20
Freizeit & Genuss
Blick in die Ausstellung im LA8: originalgetreuer Nachbau des Normalsegelapparats von Otto Lilienthal | Foto: F. Jesse

Ausstellung in Baden-Baden
Der Traum vom Fliegen

Das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden zeigt derzeit die Ausstellung „Die Welt von oben. Der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert“. 1891 schrieb Otto Lilienthal (1848–1896) Weltgeschichte. Er entschlüsselte die bis heute angewandten Prinzipien des Auftriebs und führte den ersten erfolgreichen Gleitflug durch. Die Tragflächen waren Vogelschwingen nachgeformt und sind in der Ausstellung als originalgetreuer Nachbau des ersten Flugzeugs zu sehen, das tatsächlich flog....

  • 21.02.20
Freizeit & Genuss
Blick in das Laboratorium des Deutschen Apotheken-Museums, ausgestattet mit zahlreichen Gerätschaften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert  | Foto: Deutsches Apotheken-Museum

Museum in Heidelberg
Pharmaziegeschichte erleben

Im Heidelberger Schloss hat das Deutsche Apotheken-Museum seit 1957 einen festen Platz. Die Arzneimittelsammlung, die Apotheken aus dem Barock und dem Biedermeier, die schweren Mörser, grazilen Waagen, schimmernden Keramiken und viele andere Kostbarkeiten der Pharmaziegeschichte ziehen die Besucher in ihren Bann. Das Deutsche Apotheken-Museum besitzt eine weltweit berühmte Sammlung. Es ist die Mischung aus dem nostalgischen Reiz der kostbaren historischen Apothekeneinrichtungen, aus...

  • 14.02.20
Freizeit & Genuss
Zwei tierische Wegbegleiter auf dem Hahn-und-Henne-Pfad in Zell am Harmersbach | Foto: ah

Premium-Wanderweg
Hahn-und-Henne-Pfad

Wir kennen Sie eigentlich nur von Kaffeetassen, Zuckerdosen und Eierbechern, doch hier zeigen sich Hahn und Henne mal von einer ganz anderen Seite. Auf dem Hahn-und-Henne-Pfad in Zell am Harmersbach kommen Fans des bekannten Tier-Duos voll auf ihre Kosten. Doch nicht nur die liebevoll gestalteten Details machen diesen Premium-Wanderweg zu etwas besonderem. Auf rund 14 Kilometern Länge führt er seine Besucher zu den schönsten Aussichten auf das Harmersbachtal und den Brandenkopf mit einer Höhe...

Freizeit & Genuss
Was für schöne Krallen du hast. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Eintauchen in die Welt des Karnevals
Venezianischer Maskenzauber 2020 in Rosheim und Saverne

Seit vielen Jahren gibt es auch ausserhalb der Lagunenstadt Venedig, in Vereinen, Männer und Frauen, die sich während der Karnevalszeit mit Kostümen und Masken des venezianischen Karnevals bekleiden. Sie haben Freude daran mit ihren herrlichen Gewändern, die sie zum Teil selber anfertigen und den geheimnisvollen Masken, in eine Rolle - wie im Theater - zu schlüpfen. Sie setzten sich dabei gerne für die anwesenden Besucher in Szene. In vier Wochen ist es wieder soweit und die Hobbyfotografen...

  • 06.02.20
  • 3
Freizeit & Genuss
Edward Hopper, "Gas", 1940 | Foto: Heirs of Josephine Hopper/2019, ProLitteris, Zurich; 2019 Digital image, The Museum of Modern Art, New York/Scala, Florence

Ausstellung der Fondation Beyerle
Der Blick auf modernes Leben

In ihrer Frühjahrsausstellung zeigt die Fondation Beyeler Werke von Edward Hopper (1882–1967), einem der bedeutendsten amerikanischen Maler des 20. Jahrhunderts. Edward Hopper Obwohl Hopper lange Zeit hauptsächlich als Illustrator arbeitete, ist er heute vor allem für seine Ölgemälde bekannt, die von seinem großen Interesse an der Farbwirkung und seiner Virtuosität in der Darstellung von Licht und Schatten zeugen. Hoppers Gemälde sind Ausdruck seines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben:...

Freizeit & Genuss
In der Mitmach-Ausstellung dreht sich alles um das faszinierende Thema Zeit.  | Foto: "FRida & freD"/Hannes Loske

Mitmach-Ausstellung in Mannheim
Was ist eigentlich Zeit?

Wann ist endlich die Schule aus, wie lange dauert es noch bis zum nächsten Geburtstag und warum sind Ferien immer so schnell vorbei? Mal dehnt sich die Zeit wie ein Kaugummi, mal zerrinnt sie zwischen den Fingern. Doch was ist eigentlich die Zeit? Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim widmen sich dieser interessanten Frage und präsentieren die spannende und abwechslungsreiche Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. Die Schau bietet Kindern die Gelegenheit, sich nach Lust und Laune aktiv mit dem...

  • 17.01.20
Freizeit & Genuss
"Objects of Desire" zeigt derzeit das Vitra Design Museum. | Foto: Vitra Design Museum/Ludger Paffrath

Ausstellung in Weil am Rhein
Surrealismus und Design

Der Surrealismus zählt zu den einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. In seinen traumhaften Bildwelten hatten Alltagsobjekte eine zentrale Bedeutung, sie wurden verfremdet, ironisiert oder zu seltsamen Zwitterwesen zusammengesetzt. So entstanden einige Schlüsselwerke moderner Kunst, darunter Marcel Duchamps "Fahrrad-Rad" (1913) oder Salvador Dalís "Hummertelefon" (1936). Doch der Surrealismus gab umgekehrt auch dem Design wichtige Impulse. Das Vitra Design Museum zeigt eine...

  • 03.01.20
Freizeit & Genuss
7 Bilder

Ausflugstipp
Kleine Wanderung von Bad Peterstal zum Holchenwasserfall

Was gibt es nach den verregneten Feiertagen mit meist zu viel Essen und zu wenig Bewegung Entspannenderes als eine kleine Wanderung durch den Winterwald? Der ist zur Zeit allerdings nicht weiß, sondern erstaunlich grün (alle Bilder entstanden am 26.12.2019). Auf dem Weg bieten sich schöne Aussichten auf Bad Peterstal, und die Wege durch den Wald sind „Schwarzwald pur“. Jetzt, nach dem Regen, führen die Bäche viel Wasser. Deshalb bietet der Holchenwasserfall, der vom Holchenbächle gebildet wird...

Freizeit & Genuss
Über 50 Krippen sind derzeit im Museum im Ritterhaus zu sehen. | Foto: S. Bark

Krippenausstellung in Offenburg
"Euch ist ein Kind geboren"

Nach sieben langen Jahren ohne ist im Museum im Ritterhaus in Offenburg wieder eine große Krippenausstellung mit weit über 50 Krippen zu sehen. Rund die Hälfte davon war noch nie zuvor im Ritterhaus ausgestellt. In bewährter Zusammenarbeit mit den Krippenfreunden Offenburg ist eine stimmungsvolle Ausstellung entstanden, die wichtige Krippenbautraditionen einbindet und die frohe Botschaft „Euch ist ein Kind geboren“ auf sehr unterschiedliche Art gekonnt darstellt. Drei Ausstellungsräume sind den...

Freizeit & Genuss
Heimatmuseum Fürstenberger Hof | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Sehen, staunen, sich erfreuen
Eine zauberhafte Krippenausstellung im Heimatmuseum Fürstenberger Hof

Hier hätte ich einen Tipp, der sich gerade in der Vorweihnachtszeit, aber auch danach  lohnt. Wie in den vergangenen Jahren, findet auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Fürstenberger Hof in Zell-Unterharmersbach statt. Gezeigt wird eine Auswahl von wunderschönen Krippen und Krippenfiguren, die von Herrn Hans-Jürgen Rau gesammelt wurden. Diese stammen aus Ländern, wie Deutschland, Österreich, Spanien, Afrika Südamerika usw.. Gestern, habe ich mir diese...

Freizeit & Genuss
Ohne Titel, aus der Serie "Yesterday's Sandwich" | Foto: Boris Mikhailov, VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Ausstellung in Baden-Baden
"The Space Between Us"

30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden mit Boris Mikhailov eine künstlerische Position, die stark von den politischen und sozialen Umschwüngen dieser Zeit geprägt ist und zugleich eine wichtige Stimme der Gegenwart darstellt. Seit den 60er-Jahren experimentiert der 1938 in Charkow in der heutigen Ukraine geborene Künstler mit den Möglichkeiten der Fotografie. Sein Blick zielt dabei immer wieder auf die...

Freizeit & Genuss
"Die Insellösung" | Foto: Joachim Lehrer

Ausstellung in Riegel
Die Welt hinter der Welt

Die Galerie Messmer präsentiert die kurios-idyllischen Traumlandschaften von Joachim Lehrer. Mit mysteriös-surrealem Charme skizzieren die poetisch inszenierten Szenen Lehrers dystopisch anmutende Orte der Stille. Verlassen und menschenleer, bilden die Hauptmotive von Lehrers Gemälden zumeist dem Zahn der Zeit erlegene Automobile, marode Kulturzeugnisse sowie andere Objekte des technischen Fortschritts ab. In sanftes Licht und pastellene Farben gehüllt, balancieren Lehrers Arbeiten zwischen...

  • 06.12.19
Freizeit & Genuss
Werke von Karin Kneffel sind im Museum Frieder Burda zu sehen. | Foto: VG Bild-Kunst Bonn 2019, Thomas Bruns

Ausstellung in Baden-Baden
Werke von Karin Kneffel

Als Meisterschülerin Gerhard Richters gehört Karin Kneffel zu den bedeutendsten deutschen Malerinnen der Gegenwart. Die aktuelle Retrospektive im Museum Frieder Burda wurde in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin konzipiert. Die Ausstellung dokumentiert mit rund 140 Werken aus drei Jahrzehnten den Weg von ihren überdimensionalen Gemälden von Früchten hin zur Konstruktion von komplexen malerischen Interieurs, in denen Zeit und Bildebenen, Kunst, Architektur und Film miteinander verschmelzen....

  • 15.11.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.