Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit & Genuss
"MaximaVenezia", 2021 | Foto: Kilian Saueressig

Ausstellung in Riegel
"Schlüssel des Lichts"

„Schlüssel des Lichts" heißt die Ausstellung des deutschen Künstlers Kilian Saueressig, die derzeit in der Kunsthalle Messmer gezeigt wird. Die Ausstellung umfasst rund 30 selbstilluminierte Werke, die vorwiegend als Licht-Wand-Skulpturen mit LED-Beleuchtung konzipiert sind. In den Werken werden komplexe philosophische, religiöse, politische und/oder wissenschaftliche Themen abstrahiert dargestellt. Kilian Saueressig, der vor seiner Künstlerkarriere erfolgreich als Maschinenbauingenieur und...

  • 30.07.21
Freizeit & Genuss
Mit der Belchen-Bahn gelangen Ausflügler auf den 1.414 Meter hohen Gipfel.  | Foto: id

Wanderung am Belchen
Regenwürmer und mythische Orte

Was haben der Badische Riesenregenwurm und die Seilbahn-Gondeln der ehemaligen Weltausstellung in Hannover gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten: Beide sind am Belchen im Schwarzwald beheimatet. Los geht es am Wanderparkplatz Hohentann mit dem Regenwurmpfad. An zwölf Mitmach-Stationen wie beispielsweise der Wohnröhre, durch die man hindurchkriechen und sich wie ein Regenwurm fühlen kann, der Wasserspiel-Station oder dem Regenwurm-Modell, erfährt mal viel Interessantes rund um...

  • 23.07.21
Freizeit & Genuss
Cengiz Tekin: Pastorale Sinfonie | Foto: Kunsthalle Baden-Baden

Ausstellung in Baden-Baden
"State and Nature"

"State and Nature" ist die erste große Ausstellung im Rahmen der Neuausrichtung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Ausgangspunkt ist zunächst die Kunsthalle selbst mit ihrer historischen und aktuellen Verortung im dynamischen urbanen Gefüge der Stadt zwischen Repräsentation, Neubestimmung und Luxus. In dem gepflegten Stadtpark der Lichtentaler Allee gelegen, ist die Kunsthalle Baden-Baden als staatlich getragene Institution ein idealer Ort, um sich mit dem wandelnden Verhältnis von Staat...

  • 16.07.21
Freizeit & Genuss
Steiff'sche Puppenkunst | Foto: Foto: Spielzeug Welten Museum Basel

Ausstellung in Basel
Bewegte Schmuckstücke

Wahre Schmuckstücke aus der Produktion des weltbekannten Familienunternehmens Margarete Steiff aus Giengen an der Brenz sind im Spielzeug Welten Museum Basel ausgestellt. Wer kennt sie nicht, die bewegten Szenen in den Schaufenstern an Weihnachten? Für viele waren und sind sie das Highlight des Weihnachtsbummels. Solche mechanischen Schaustücke, welche für Werbezwecke hergestellt worden sind, können nun neu in Bewegung bestaunt werden. Obwohl vor allem durch die Erfindung des Teddybären (1902)...

  • 09.07.21
Freizeit & Genuss
Der Thronsaal im Schloss Karlsruhe wird neu präsentiert. | Foto: Badisches Landesmuseum/ARTIS – Uli Deck

Ausstellung in Karlsruhe
Ein wirklich opulentes Entree

Stilvoll und herrschaftlich begrüßt der Thronsaal die Besucher des Badischen Landesmuseums im Erdgeschoss des Karlsruher Schlosses. Die neue Sammlungsausstellung „Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“ ist eine Hommage an die ehemalige Residenz und erinnert an Leben und Herrschaft der einstigen Markgrafen und Großherzöge im Schloss Karlsruhe. Das frisch restaurierte Thron-Ensemble mit seinem in 3,50 Meter Höhe montierten Baldachin wird nach historischem Vorbild in Szene gesetzt....

  • 25.06.21
Freizeit & Genuss
Blick in die Ausstellung | Foto: Foto: rem/ Rebecca Kind

Ausstellung in Mannheim
Eine Safari, die keinen kalt lässt

Mammut, Höhlenlöwe und zahlreiche andere Tiere der letzten Eiszeit sind in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim eingezogen. Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultiert Kinder und Erwachsene viele Jahrtausende zurück in die Vergangenheit. Beeindruckende Tierrekonstruktionen und vollständige Skelette sowie wichtige Knochenfunde aus dem nördlichen Oberrheingraben erzählen die Geschichte der letzten Eiszeit vor rund 30.000 Jahren auf erlebnisreiche und anschauliche Weise. Neueste...

  • 18.06.21
Freizeit & Genuss
Das "verhüllte" Schloss | Foto: id

Besuch im Schloss Neuenbürg
Alles nur Theater

Wer kennt sie nicht, die Geschichte "Das kalte Herz" des Stuttgarter Schriftstellers Wilhelm Hauff über Peter Munk, der mit seinem Leben als Köhler unzufrieden ist, und daher das Glasmännlein und später den Holländermichel um Hilfe bittet. Sein Ziel: Zu Geld und Ruhm zu kommen. Seine Geschichte wird im Schloss Neuenbürg lebendig. Und zwar in Form eines begehbaren Theaters mit sechs verschiedenen Szenen-Räumen. Licht-, Ton- und pneumatische Effekte erwecken die überwiegend aus Holz geschnitzten...

  • 11.06.21
Freizeit & Genuss
Wer spielt da mit wem? | Foto: id

Museumsbesuch in Stuttgart
Es ist alles nur eine Illusion

Wollten Sie schon immer einmal gegen sich selbst Karten spielen? Oder Ihren Kopf auf einer Speiseplatte serviert sehen? Oder durch einen Tunnel laufen, bei dem Sie bei jedem Schritt das Gefühl haben, Sie stünden auf einer schwankenden Brücke, obwohl sich der Übergang in Wirklichkeit überhaupt nicht bewegt? Wenn ja, dann sind Sie im Museum der Illusionen in Stuttgart richtig. Denn hier gibt es viele optische Täuschungen zum Mitmachen. Wie zum Beispiel die verfolgenden Augen, die dem Besucher...

  • 04.06.21
Freizeit & Genuss
Valentin Serow Im Sommer, 1895; Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau | Foto: Museum Frieder Burda

Ausstellung in Baden-Baden
Impressionismus in Russland

Malen „en plein air“, aus flirrenden Farbtupfern und bunten Pinselstrichen ein Bild kreieren, das sich im Auge des Betrachters kunstvoll zusammensetzt: Auch in der russischen Kunst setzte sich das impressionistische Malprinzip durch, inspiriert von den großen französischen Meistern Manet, Monet und ihren Kollegen. Der Austausch zwischen Paris, Moskau und St. Petersburg war immer ein reger gewesen. Doch der russische Impressionismus durchlief – auch und gerade in den Biografien seiner Künstler –...

  • 21.05.21
Freizeit & Genuss
Das Hochmoorgebiet Blindensee | Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Auf dem Kapellenweg
Wanderung im mittleren Schwarzwald

Im mittleren Schwarzwald um Schonach, Schönwald, St. Georgen und Furtwangen finden sich mehr als 30 Kapellen, die alle eine eigene Geschichte erzählen: von mythischen Sagen über geheimnisvolle Begebenheiten bis zu fast unglaublichen Geschehnissen, eingebettet in traumhafte Naturerlebnisse. Der 75 Kilometer lange Kapellenweg besteht aus vier Teilstrecken. Eine der lohnenswertesten Etappen ist die sieben Kilometer lange Rundwanderung von Schönwald zum Blindensee und zur Wendelinkapelle....

  • 20.03.21
Freizeit & Genuss
Wildromantische Stellen und Wildtiere finden sich immer wieder auf dem Schnakenpfad. | Foto: Nadja Arnold

Auf dem urigen Schnoogepfad
Erlebnis- und Lehrpfad in Meißenheim

Der Aue-Erlebnis- und Lehrpfad in Meißenheim, der von den Einheimischen als Schnoogepfad bezeichnet wird, trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, denn in den Sommermonaten wimmelt es dort nur so von den namensgebenden Insekten. So führt auch eine kleine Schnake als Wegweiser durch die urwüchsige Landschaft. In der kalten Jahreszeit erwarten den Wanderer aber nur wildromantische Natur und spektakuläre Ausblicke auf die Rheinauen. Der Schnakenpfad mit einer Streckenlänge von rund neun Kilometern...

Freizeit & Genuss
Schöne Ausblicke auf dem Sagenrundweg | Foto: Gemeinde Biberach

Sagenrundweg in Biberach
„Goldener Ritter“ ist eine Wander-Attraktion

Mit dem Sagenrundweg „Goldener Ritter“ hat die Gemeinde Biberach im Ortsteil Prinzbach eine neue Wander-Attraktion geschaffen, die erst Ende Oktober fertig gestellt wurde. Die reizvolle Wanderung um das untere, wiesengesäumte Prinzbachtal führt zum Teil über schmale, romantische Pfade und bietet neben den spannenden Geschichten über die ehemalige Silberstadt wunderbare Aussichten. AusflugstippDer Themenrundweg wurde im Rahmen des Projekts „Ortenauer Sagen- und Mythenrundwanderwege“ der...

Panorama
Beliebte Ziele für Jugendliche z. B. das Ravensburger Spieleland oder auch der Freizeitpark Tripsdrill sind ebenfalls in der Auktion zu ersteigern. | Foto: Thomas Fay
Video

Jetzt noch schnell Schnäppchen machen
Auktion läuft noch bis Montag

Der Schnäppchen-Countdown läuft: Am Montag, 30. November, kann um 20.59 Uhr das letzte Gebot für die Online-Auktion ebbes-ersteigern.de gemacht werden. Denn um 21 Uhr fällt der Hammer und die Angebote gehen an den Meistbietenden. Aber noch darf auf die tollen Reise-, Freizeit- und Kulinarikangebote, die von der Nordheide über Heilbronn, Hohenlohe, Bretten und dem Ortenaukreis bis zum Bodensee für strahlende Gesichter sorgen, fleißig geboten werden. Also nichts wie rein ins Internet und...

Freizeit & Genuss
Das Ortenberger Schloss | Foto:  id

Panoramaweg in Ortenberg
Mit Blick auf die Ortenau

Eigentlich würde man in einer Vorbergzone eine Kette voller Hügel erwarten, die die Sicht beschränken. Nicht so auf dem Ortenberger Panoramaweg. Denn hier hat man unter anderem einen guten Blick auf die Rheinebene, die Täler des Schwarzwaldes und auf die Vorbergzone selbst. Der Spaziergang beginnt am Schloss Ortenberg, dessen Ursprung nicht vollständig geklärt ist. So wird beispielsweise vermutet, dass die Burganlage auf einen Wachturm aus der Römerzeit zurückzuführen sei. Fakt ist, dass im 11....

Freizeit & Genuss
Der Karlsruher Grat | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen

Wanderung in Ottenhöfen
Beeindruckende Ausblicke vom Karlsruher Grat

Hoch hinaus geht es beim Rundwanderweg über den Karlsruher Grat bei Ottenhöfen. Dieser anspruchsvolle Genießerpfad mit beeindruckenden Ausblicken über die Rheinebene und das Achtertal führt seine Besucher über waldige Pfade, vorbei an den Edelfrauengrab-Wasserfällen, bis hin zum Karlsruher Grat. Dieser entstand vor etwa 300 Millionen Jahren aus erkaltetem Vulkangestein und gehört zu den beliebtesten und außergewöhnlichsten Wanderzielen der Region. Ausgangspunkt des Rundwanderwegs ist der...

Freizeit & Genuss
Das historische Endingen am Kaiserstuhl | Foto: id

Rundgang durch Endingen
Eine Stadt voller Geschichte(n)

Kennen Sie das Heiliwog oder das Laubenmännli? Nein, dann sollten Sie sich auf nach Endingen machen. Der Rundgang beginnt am Königschaffhausener Tor, dem einzig noch erhaltenen Stadttor, 1285 erbaut und 1581 zum Stadtgefängnis umgebaut, heute der Museumsraum der Narrenzunft. Der Hauptstraße folgend geht es zur Hausnummer 64. Wo heute ein Wohnhaus steht, stand früher die St. Jakobskapelle. Zeit für die erste Geschichte: Beim Abriss der Kirche sollte die Figur des Heiligen Jakobus abmontiert...

  • 06.11.20
Freizeit & Genuss
Vorhang auf für die Aussicht beim Schmusehisli auf dem Harmersbacher Vesperweg. | Foto: Tourist-Info Oberharmersbach

Harmersbacher Vesperweg
Wandern in Oberharmersbach

Auf dem Harmersbacher Vesperweg, dem 15 Kilometer langen Premiumwanderweg oberhalb von Oberharmersbach, gibt es neben wunderbaren Fernblicken diverse ausgefallene Sitzgelegenheiten. Der prämierte Wanderweg führt über Sternwarte, Langenberg, Kreuzsattel zur Hark und von dort über das Köpfle auf dem Reichstalpfad zurück. Gleich zu Beginn findet sich ein Brunnenhisli mit leckeren Erfrischungen, die man auf dem 30 Meter langen Baumstamm mit integrierten Sitzmöglichkeiten bei einem ersten Vesper...

Freizeit & Genuss
Das Porsche Museum lässt die Herzen von Autoliebhabern höher  schlagen. | Foto: Porsche Museum

Porsche Museum in Stuttgart
Klassisches Design und starke PS

Unverwechselbares Design und berauschende Geschwindigkeiten – ob eine Klassik-Ikone wie der 911er oder der allererste Prototyp – im Stuttgarter Porsche Museum schlagen die Herzen von Automobilliebhabern höher.  Auf 5.600 Quadratmetern präsentieren sich rund 80 Porsche-Fahrzeuge aus den vergangenen Jahrzehnten. Wer den weitläufigen Ausstellungsraum betritt, beginnt eine Zeitreise durch die Firmengeschichte von Ferdinand Porsche und begegnet dabei ausgesuchten Fahrzeug-Exponaten. Wie schnell war...

  • 23.10.20
Freizeit & Genuss
Die Miniaturwelt lässt nicht nur die Herzen von Modellbauern höher schlagen. | Foto: id

Ausflug nach Baden-Baden
Tiere, Bahnen und Miniaturen

Ein Tag in Baden-Baden: Los geht es mit einer leichten Wanderung rund ums Wildgehege Baden-Baden. Hier lassen sich Rot-, Dam-, Muffel- und Schwarzwild entdecken. Vor allem Kindern macht es Spaß, die Tiere anhand ihrer Geweihe und Hörner zu identifizieren. So tragen männliche Mufflons schneckenförmige Hörner, Rothirsche ein verzweigtes Geweih, Damhirsche ein Schaufel-förmiges. Nach dem Rundgang empfiehlt sich eine Fahrt mit der Merkurbahn, der längsten Standseilbahn Deutschlands, auf den 668...

  • 09.10.20
  • 1
Freizeit & Genuss
Unter anderem sind Werke von Go Segawa in Riegel zu sehen. | Foto: Jorge Martín Munoz

Ausstellung in Riegel
Fantastische Bildwelten

Die Kunsthalle Messmer präsentiert derzeit in ihrer 36. Ausstellung die einzigartige Gruppen-Ausstellung „Fantastische Bildwelten“. Gezeigt werden die spannenden Positionen von 27 international bekannten, zeitgenössischen Künstlern sowie weltberühmten Vertretern der Moderne zum Thema der Wahrnehmung und der Sinneswelt, in der wir leben. Bearbeitet wird diese Thematik mit über 80 faszinierenden Werken, welche sich von optischen Illusionen und surrealen Traumwelten über fesselnde...

  • 02.10.20
Freizeit & Genuss
Der schneebedeckte Gipfel des Fuji, 1890er-Jahre | Foto: rem, Forum Internationale Photographie

Ausstellung in Mannheim
In 80 Bildern um die Welt

In Corona-Zeiten ist das Reisen plötzlich nicht mehr selbstverständlich, die Sehnsucht nach der Ferne bleibt jedoch ungebrochen. Seit ihrer Erfindung konservieren Reisefotografien Erinnerungen und laden zum Träumen ein. Mit ihrer Sonderausstellung entführen die Reiss-Engelhorn-Museen auf eine fotografische Weltreise. Die Schau „In 80 Bildern um die Welt“ vereint faszinierende Reisefotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert – von frühen Fotopionieren über Bildikonen der legendären...

  • 25.09.20
Freizeit & Genuss
Die Renchtäler Brenner bieten den Wanderern hochprozentige Raststätten. | Foto: ah

Ausflugstipp: Wanderweg Brennersteig
Herrliche Landschaft, edle Brände

Beeindruckende Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und hochwertige Edelbrände aus der Region: Der Brennersteig trägt zu Recht die Bezeichnung Qualitätswanderweg. Qualitätswanderweg um OberkirchAuf knapp 14 Kilometern Länge startet der Rundweg am Parkplatz Brennersteig in Oberkirch. Von dort kann die Wanderung in beide Richtungen begonnen werden. Für Besucher hält der Pfad eine besonders abwechslungsreiche Umgebung bereit. So führt er durch Reblandschaften mit herrlichen Ausblicken in und...

Freizeit & Genuss
Barbie im Alltag | Foto: Bettina Dorfmann

Ausflugstipp: Ausstellung im Schloss Bruchsal
Barbie macht Karriere

Jeder kennt sie, besonders die Mädchen lieben sie und das schon seit Generationen: Barbie ist die Puppe schlechthin. Bis zum 21. Februar zeigt eine Schau in den Sonderausstellungsräumen des Bruchsaler Schlosses rund 1.000 Exponate aus der weltweit größten Privatsammlung, darunter 400 Barbies, Häuser und ein Flugzeug. Eintrag im Guiness-Buch2019 feierte sie 60. Geburtstag: Barbie erobert seit 1959 weltweit die Herzen der Mädchen. Bis heute ist sie die bekannteste und meistverkaufte Puppe. Der...

Freizeit & Genuss
Das Museum Tinguely zeigt Werke von Taro Izumi. | Foto: Foto: Museum Tinguely/Gina Folly

Taro Izumi im Museum Tinguely
Ein kreatives Universum

Das Museum Tinguely lädt mit einer großen Einzelausstellung ein, in die wundersame und schalkhafte Welt des japanischen Künstlers Taro Izumi einzutauchen.  Der Künstler hat im Basler Museum ein organisches Ökosystem, ein einzigartiges kreatives Universum geschaffen, bei der die Medien Skulptur, Installation, Performance und Video ineinandergreifen: Das bewegte Bild übernimmt dabei eine wesentliche Rolle. In den vergangenen Jahren hat er seine Arbeiten spezifisch auf die Orte, an denen diese...

  • 04.09.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.