Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit & Genuss
Allerheiligen-Wasserfälle, Bild 1
13 Bilder

Ausflugstipp
Wasserfälle in der Ortenau

Jetzt, nachdem es einige Tage geregnet hat, (zum Glück für die Natur), sind die Wasserfälle in der Ortenau ein besonders lohnendes Wanderziel – und vor allem Fotofreunde kommen da zur Zeit auf ihre Kosten. Hier spürt man die Kraft der Natur! Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind aber auf jeden Fall nötig, denn die Steine auf den schmalen Wegen können glitschig sein, vor allem im Herbst, wenn es auch noch abgefallene Blätter gibt. Allerheiligen-Wasserfälle bei Oppenau Am Eingang des...

Freizeit & Genuss
Weltraumexperte Edgard Fuss erläutert den Besuchern den Aufbau und die Besonderheiten einer Apollo-Rakete. | Foto: Joachim Allendorf

Ausflugstipp; "TEMOPolis" in Ohlsbach
Ein Paradies für Roboter-Liebhaber

Ein Ausflug am Sonntagnachmittag in das "Technische ZukunftsMuseum TEMOpolis" in Ohlsbach ist ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Da gibt es Zeitreisen in die Vergangenheit. Aber man kann auch entdecken, wohin morgen unsere technische Reise führt. Für technische EntdeckerUnternehmen aus der ganzen Region haben etwas beigesteuert: Hiwin, Kärcher, Luk, Meiko, Schneider Elektrotechnik, Sick, Vega und WTO sind ebenso vertreten wie Burda, die Hochschule Offenburg oder der Europa-Park Rust. Sie...

Lokales

Videoclip spricht gezielt Ausflugsgäste an
Oberkirch wirbt in Schwarzwaldbahn

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch hat ab Mitte September einen Videoclip in der Schwarzwaldbahn geschaltet. In den knapp 30 Sekunden präsentiert sich Oberkirch als lohnendes Ausflugsziel. Die Oberkircher Werbeagentur media-S produzierte den Clip. Beliebte Strecke bei Ausflüglern Gerade an den Wochenenden ist die Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz eine der beliebtesten Strecken für Ausflügler im Südwesten. Neue Informationstechnologien sorgen dafür, dass jeder Fahrgast Bescheid...

Freizeit & Genuss
Ortsmitte mit den Resten der ehemaligen achteckigen Burganlage dem „Château Saint-León“ und der Kapelle zum Gedenken an Papst Leo IX. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Tour d' Alsace
Eguisheim eines der schönsten Weindörfer in Frankreich

Im Grunde leben wir hier links und rechts des Oberrheins in einem landschaftlichen Paradies. Einen dieser paradiesischen Flecken möchte ich hier kurz vorstellen, den gewiss einige Leser kennen, andere aber nicht. Auch ich habe eine Weile gebraucht um an diesen schönen, mir damals unbekannten Ort zu kommen. Es handelt sich um das mittelalterliche Dorf Eguisheim, das als eines der schönsten, von ca. 160 Weindörfern des Elsass gilt. Eguisheim ist von einer lieblichen Landschaft umgeben, die...

  • 11.09.19
  • 1
Freizeit & Genuss
Eine Willkommenszeremonie auf Polynesien  | Foto: Rui Camilo

Ausflugstipp: Museum Natur und Mensch in Freiburg
Traum und Realität in der Südsee

Sonne, palmengesäumte Strände und azurblaues Meer: Reiseberichte europäischer Entdecker und Weltenbummler sowie Gemälde bekannter Künstler prägen unsere Vorstellung von der Südsee als Paradies auf Erden. Ein Klischee? Wie erleben die Bewohner ihre Inselwelt mit den Auswirkungen von Globalisierung und Kolonialismus? Ausstellung in FreiburgDie interdisziplinäre Ausstellung "Südsee – Traum und Wirklichkeit" vermittelt ein vielfältiges Bild Ozeaniens: Besucher tauchen in das Leben der Menschen und...

  • 06.09.19
Freizeit & Genuss
Die Horneck beheimatet das Siebenbürgische Museum. | Foto: id

Ausflugstipp
Erkundung per Schiff auf dem Neckar

Er ist 362 Kilometer lang, seit der Römerzeit schiffbar und lässt sich gut mit dem Ausflugsschiff erkunden: Der Neckar. Vierburgenfahrt auf dem Neckar Los geht es in Bad Wimpfen. Hier hat man gleich nach dem Ablegemanöver einen schönen Blick auf die Skyline mit ihrer 215 Meter langen, burgähnlichen Palastanlage, der sogenannten Stauferpfalz sowie auf den blauen Turm, das Wahrzeichen der Stadt. Kurze Zeit später erreicht das Schiff Heinsheim. Dort ist zuerst die Bergkirche zu sehen, die zu den...

Freizeit & Genuss
Blick auf den Felsen der Burg Alt-Windstein. | Foto: Alfred Schramm
16 Bilder

Eine Fahrt in den schönen Naturpark der Nord Vogesen
Die Burgen von Windstein und die Zitadelle von Bitche

Ferien und Urlaubszeit, dann noch schönes Wetter. Das bietet sich geradezu an die Landschaften und Orte zu erkunden, die man eventuell noch nicht kennt. Wie wäre es mit einer Auto- oder Motorradtour in den schönen "Naturpark der Nord Vogesen" ? Eine Landschaft mit dichten Wäldern, Weiher, Sandsteinfelsen auf denen Burgen und Festungen thronen. Burgen, wie Alt- und Neu Windstein und Festungen, wie die "Citadelle de Bitche". Die Nordvogesen ist auch die Region wo die Tradition des Glas- und...

  • 03.08.19
  • 4
ExtraAnzeige
Erholung im Hornberger Freibad | Foto: Stadt Hornberg
4 Bilder

Hornberger Freibad
Badespaß pur im Hornberger Freibad

Hornberg. Badespaß pur im Hornberger Freibad! Ein 50 Meter langes Schwimmer-Becken, die große Breitwellenrutsche, eine Schaukelbucht und ein attraktiver Freizeitbereich stehen im neu gestalteten Hornberger Freibad zur Verfügung. Die herrlich große Liegewiese mit Schattenplätzen und ein Kiosk ergänzen das Angebot. Ein Bad für alle Generationen Für Badenixen, Wasserliebhaber und Bahnenschwimmer - im Hornberger Freibad ist so einiges geboten. Das kühle Nass erfrischt an heißen Sommertagen und...

Freizeit & Genuss
André Evard, "Symphonia 4" | Foto: Sammlung Messmer

Ausstellung in Riegel
Zehn Jahre Kunsthalle Messmer

Die aktuelle Ausstellung „10 Jahre kunsthaller messmer – Ein Leben für die Kunst“ in Riegel erzählt die lebendige Geschichte des Schweizer Künstlers André Evard (1876-1972) und ordnet ihn erstmals umfassend in die Zeitgeschichte ein. André Evard  Evards Kreis besteht neben zahlreichen Künstlern auch aus Persönlichkeiten der Politik, wie dem Sozialist Charles Naine und dem späteren Schweizer Außenminister Pierre Graber. Die Ausstellung erhellt bisher unbeleuchtete Facetten im Leben des...

  • 28.06.19
Freizeit & Genuss
Anschaulich wird der Alltag und das Leben der Bienen dargestellt. | Foto: id

Ausflugstipp
Welt der Bienen und der Imkerei

"Honig ist wie die Morgensonne. Er hat den Liebreiz des Sommers und die reife Frische des Herbstes." Wie wahr dieser Spruch ist, wird beim Besuch des Hohberger Bienenmuseums deutlich, denn hier wird anhand von 600 Exponaten die Imkerei gestern und heute erläutert. Bienenmuseum Diersburg Darunter befinden sich eine 200 Jahre alte Honigpresse, ein Strohkorbbienenstand aus dem 16. Jahrhundert sowie Klotzbeuten – hohle Baumstämme, die den Bienen als Wohnung dienten. Aber auch Geräte zur...

Freizeit & Genuss
Foto: Alfred Schramm
4 Bilder

Rosenzeit in Baden-Baden
Der Rosengarten auf dem Beutig

"Florale Schönheiten" kann man ohne Übertreibung die Rosen nennen. Jetzt ist wieder Rosenzeit und man sieht sie (fast) überall, die "Königinnen" der Blumenwelt. In großen oder kleineren Parkanlagen, in Gärten oder an Hauswänden emporranken. Englische Rosen, historische Rosen, Kletterrosen, Wildrosen, Hagebuttenrosen, stachellose Rosen und so weiter. Die Auswahl ist fast unerschöpflich. Rosen gehören für den „Blumenfotograf“ zu den beliebtesten Fotomotiven und sind als „Fotomodelle“...

  • 11.06.19
  • 1
ExtraAnzeige

Sommergenuss
Angeln für Jedermann – auch ohne Angelschein

Das klare, reine Schwarzwaldwasser des Gieselbachs, die naturnahe, artgerechte Haltung und hochwertiges Futter ohne Wachstumsbeschleuniger schaffen die ideale Lebensumgebung für unseren guten Fisch. Wir geben unseren Fischen genug Zeit zum Wachsen, damit jeder Bissen ein geschmackliches Erlebnis wird. Am Tageskartenteich können Sie mit einer Karte den ganzen Tag Forellen und Lachsforellen angeln. Es besteht keine Fangbegrenzung. Anschließend können Sie Ihre Fische im Schlachtraum putzen und...

Freizeit & Genuss
Die Minigolf-Anlage im südlichen Teil des Parks ist ein Erlebnis für Jung und Alt. | Foto: Sebastian Thomas
2 Bilder

Ausflugstipp
Grünes Idyll mitten in der Stadt

Lahr (set). Der idyllische Friedrich-Maurer-Park am Spierlingsrain in Lahr war einst die Sommerresidenz von Christian Trampler. Dieser baute 1798 in der Dinglinger Vorstadt eine Zichorienfabrik auf. Die Pflanzenart diente als Kaffeeersatz. Friedrich-Maurer-Park Christian Trampler pflegte einen bescheidenen Lebensstil und verbrachte viel Zeit auch außerhalb des Geschäftsbetriebes. So auch in seiner Sommerresidenz, dem heutigen Friedrich-Maurer-Park. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass...

Freizeit & Genuss
Ein traumhafter Anblick. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

Naturschauspiel
Der Burgbachwasserfall ein ideales Fotomotiv

Eigentlich sollten einem Hobbyfotografen nie die Themen ausgehen, denn Fotomotive gibt es ja in Hülle und Fülle. Die Frage ist nur, wo findet man diese Motive. Nun, die Natur bietet sie an, man muss nur mit offenen Augen durch sie wandeln und den richtigen Standort erspähen. Schöne Naturmotive sind Gewässer, insbesonders Wasserfälle, wo man wunderbare Aufnahmen erstellen kann. Einen besonders schönen möchte ich hier den Foto- und Wanderfreunden vorstellen. Den "Triberger Wasserfall"kennt fast...

  • 23.05.19
  • 2
Freizeit & Genuss
Neben Werken aus der Sammlung Frieder Burda sind Leihgaben aus dem Centre Pompidou zu sehen. | Foto: Museum Frieder Burda

Ausstellung in Baden-Baden
Museen im binationalen Dialog

Erstmalig seit 1998 präsentiert das Centre Pompidou Teile seiner Sammlung im Dialog mit einem anderen Museum und dessen Bestand. Persönliche Beziehungen, historische Verbindungen und die topografische Nähe: Das Museum Frieder Burda, schon immer in engem Kontakt mit französischem Kultur- und Kunstschaffen, zeigt eine hochkarätige Ausstellung, in deren Fokus große Namen wie Pablo Picasso, Gerhard Richter, Georg Baselitz, Sigmar Polke oder Andreas Gursky stehen. "Ensemble" Rund 100 Werke aus...

  • 10.05.19
Freizeit & Genuss
Der Kinzigtorturm, ein Wahrzeichen der Stadt Gengenbach.
 | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Sonderausstellung im Gengenbacher Kinzigtorturm
„Die Zeller Schützen“

Die jährliche Sonderausstellung im "Kinzigtorturm“, dem wehrgeschichtlichen Museum der Bürgergarde Gengenbach, widmet sich in der Museumssaison 2019 dem Thema „Die Zeller Schützen.“ Mit der „Freiwilligen Bürgerwehr“  Zell am Harmersbach präsentiert die Bürgergarde Gengenbach eine weitere Sonderausstellung in den Stockwerken des Wehrturmes. Die Besucher können anhand von Schriften, Bildern, Uniformen und Trachten einiges über die Geschichte und der Traditionspflege der Freiwilligen Bürgerwehr...

Freizeit & Genuss
Im Unimog-Museum wird Technik begreifbar gemacht.
 | Foto: Unimog-Museum

Ausflugstipp: Museum in Gaggenau
Eine Hommage an den Unimog

Wer ist antrittstärker: ein Elefant oder ein Unimog? Im Unimog-Museum in Gaggenau kann man das testen und in die Geschichte eines einzigartigen Fahrzeugs eintauchen. Und mehr noch: Wer will, kann die erstaunlichen Fähigkeiten des Unimogs als (Bei-)Fahrer auf einem spektakulären Außenparcours hautnah selbst erleben. Unimog-Museum Seit über einem halben Jahrhundert ist der Unimog ein faszinierender Teil der Nutzfahrzeuggeschichte. Das zeigt sich in vielen Arbeitseinsätzen weltweit und in einem...

Freizeit & Genuss
7 Bilder

Ausflugstipp
Von Allerheiligen nach Oberkirch

Eine geschichtsträchtige und sagenumwobene Wanderung. Entspricht ungefähr der 5. Etappe des Renchtalsteigs, ca. 16 km. Startpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Allerheiligen-Wasserfälle. Steil ansteigend, teilweise über Treppen, geht es entlang der wildromantischen Kaskaden der Allerheiligen-Wasserfälle zur Klosterruine, die noch die Schönheit des mittelalterlichen Kirchenbaus, mit Elementen von der Spätromanik bis zur Spätgotik, erkennen lässt. Dort gibt es auch ein kleines Museum mit einem...

Freizeit & Genuss
Die Infanterie-Kasematte ESCH bei Hatten, ist eines der zu besichtigen Museen der Maginot-Linie im nördlichen Elsass. Sie war bei der Panzerschlacht von Hatten, umkämpft und beschädigt worden.  | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

200 Kilometer aus Beton und Stahl
La Ligne Maginot en Alsace

Das Wetter spielt mit, und man macht sich Gedanken, über einen erlebnisreichen Ausflug bei dem es was zu  besichtigen gibt. Wie wäre es mit einer Tour zur elsässischen "Maginot-Linie"? Die Maginot-Linie ist ein französisches Verteidigungssystem das in der Zeit von 1929 bis 1940 entstand  und nach dem damaligen Verteidigungsminister André Maginot benannt wurde. Dieses Verteidigungssystem, das aus verschiedenen Festungswerken bestand, die in die Landschaft eingefügt wurden, sollte eine neue...

Freizeit & Genuss
Eingang zur Modellbahn / Modellausstellung | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Neues entdecken
Triberg-Land – Das sollte man sich nicht entgehen lassen!

Triberg ist nicht nur der Ort mit den höchsten Wasserfällen Deutschlands und den "Black Forest Cuckoo Clocks", denn seit Oktober 2017 gibt es in der Stadt etwas Neues zu entdecken, was gewiss vielen Lesern, des Stadtanzeiger Online nicht bekannt sein dürfte . Das sogenannte „Triberg-Land“ . Ich habe es mir vor kurzem angesehen und möchte daher mit einem kleinen Bericht und Bildern, die Leser informieren. Das  „Triberg-Land“ befindet sich in der Hauptstraße 48. Dort werden auf einer...

ExtraAnzeige
2 Bilder

Willkommen im Schneckenhaus - Willkommen zu Hause!
Schneckenhaus GmbH

Das Schneckenhaus schafft seit über 25 Jahren einen Ort, der seine Erfahrungen mit Holz und die Begeisterung für natürliche Materialien wiedergibt, schönes Design widerspiegelt und natürliche Qualität riechen, fühlen und schmecken lässt. Gemeint ist der Duft von Massivholzmöbeln, die mit natürlichem Öl behandelt sind, auf unvergleichliche Art ein Raumklima verändern und für behagliche Stimmung sorgen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 17...

ExtraAnzeige
2 Bilder

Spielplan Frühjahr/Sommer 2019
Theater der 2 Ufer

24.3., 19 Uhr Offenes Singen für alle (Eintritt frei)30.3., 20 Uhr „Steinway will come“ Konzert zu „Flügel.Kehl“ (Eintritt frei)6.4., 20 Uhr „Solo für Zwei“ mit Annette Kiefer und Regina Heilig13.4., 20 Uhr „C‘est moi! – Das bin ich!“ Chansons + Lieder (Eintritt frei)27.4., 20 Uhr „Kleine Eheverbrechen“ mit H. Kiss, M. Blaszkiewiez (Eintritt frei)4. + 11.5., 20 Uhr „Herbsterwachen“ Comedy mit G. Russo2.6., 20 Uhr „Duo Arrabalero“ Tango, Gypsy-Swing u.a.7.6., 20 Uhr „Ein Sommernachtstraum“...

ExtraAnzeige
2 Bilder

600 Jahre Kultur und Geschichte mit Leben gefüllt
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zeigt, wie auf Schwarzwälder Bauernhöfen in den vergangenen 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Sechs voll eingerichtete Eindachhöfe, ein Tagelöhnerhaus, ein ehemaliges Landschloss sowie Mühlen, Sägen, Bauerngärten, zahlreiche Tiere alter Rassen und vieles mehr sind zu besichtigen. Mitmachstationen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit täglichen Aktionen sorgen für einen erlebnisreichen Besuch. Öffnungszeiten:...

ExtraAnzeige
2 Bilder

Renn- und Kletterspaß für die ganze Familie
Kartbahn CalaRace & Kletterpark Clip’n Climb

Auf der 450 m langen E-Kartbahn erwartet Sie jede Menge Fahrspaß auf 2 Ebenen. Spezieller Rennasphalt bietet optimalen Grip und mit mehr als 50 km/h Topspeed erlebt man Kart-Feeling vom Feinsten. Die kleinen Rennfahrer ab 6 Jahren dürfen im spez. Doppelkart mitfahren. Dank einer großen Glasfront hat man das Geschehen der Kartbahn und des Kletterparks im Blick. Die Kletterwände für acht gleichzeitige Kletterer im Clip ’n Climb, bieten ein spielerisches sowie sportliches Erlebnis für die ganze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.