• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Anne-Marie Glaser aus Offenburg

    Registriert seit dem 2. November 2016

    Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.

    Folgen
    15 folgen diesem Profil
    • 3.417 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse

    Beiträge von Anne-Marie Glaser

    Lokales
    Matthias Braun mit Guller-Chefredakteurin Anne-Marie Glaser

    Starke Bilanz
    So geht es nun bei Matthias Braun beruflich weiter

    Die Amtszeit von Matthias Braun als Oberkircher Oberbürgermeister endet offiziell am 28. Februar. Was waren die wichtigsten Meilensteine seiner Amtszeit? In die Ära Braun fiel die Ernennung Oberkirchs zur Großen Kreisstadt 2004. 2010 bekam die Renchtalmetropole die Mediathek. Mit der Freigabe der Umfahrung Oberkirch/Lautenbach 2014 konnte nicht nur der Verkehr auf der B28 endlich fließen. Es ergaben sich auch neue Möglichkeiten für die Innenstadt, beispielsweise die neue Fußgängerzone 2017. Wie...

    • Oberkirch
    • 28.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Die Angriffe auf Kehler Feuerwehrleute in der Silvesternacht sollen Konsequenzen haben. | Foto: Kerssenbrock

    Kommandant Liehr
    "Nächstes Silvester werden wir anders vorgehen"

    Kehl/Stuttgart Thomas Strobl wollte es genau wissen. Aus diesem Grund lud er zu einem Blaulicht-Austausch ein. Dem baden-württembergischen Innenminister ging es darum, "reinzuhorchen: Wie schützen wir die, die uns schützen?" Mit dabei war auch Kehls Feuerwehr-Kommandant Viktor Liehr. Die Angriffe auf Kehler Feuerwehrleute in der Silvesternacht sind allen noch präsent: Bei Löscharbeiten am leerstehenden Hallenbad – das Feuer breitete sich durch Brandbeschleuniger aus – waren aus einer Gruppe...

    • Kehl
    • 28.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Matthias Braun und Ehefrau Andrea waren sichtlich bewegt, als Christoph Lipps (r.) dem scheidenden OB Ehrenring und Urkunde überreichte. Mehr Fotos von dem Abend auf der-guller.de/ | Foto: Kerber
    30 Bilder

    Verabschiedung Matthias Braun
    OB mit neuem Ehrenring ausgezeichnet

    Oberkirch (ag) "Was ich heute erlebe, habe ich nicht erwartet", gestand ein sichtlich bewegter Oberbürgermeister. Der Gemeinderat hatte heimlich und einstimmig beschlossen, eine Auszeichnung für ganz besondere Verdienste einzuführen, eigens um ihn damit zu ehren. Somit ist Matthias Braun der erste Träger eines Ehrenrings der Stadt Oberkirch. Rund 400 geladene Gäste waren zu seiner Verabschiedung als OB in die Erwin-Braun-Halle gekommen, um die Leistung eines Mannes zu würdigen, dem die...

    • Oberkirch
    • 28.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Bei der Gewinnübergabe von links: Simon Vollmer (Gewerbeverein Wolfach), Antje Schamm, Jonas Schillinger, Hauptgewinnerin Elisabeth Schillinger, Georg Erker, Dieter Jehle, Clara Heizmann, Axel Fahner (Sparkasse Wolfach) | Foto: Gewerbeverein Wolfach

    Gewerbeverein Wolfach
    Preisübergabe Glücksguldenverlosung 2022

    Wolfach Nach der ersten Ziehung beim Kuchenmarkt gab es noch eine zweite Ziehung zur Glücksguldenaktion des Gewerbevereins Wolfach. Zur Preisübergabe wurden die Hauptgewinner in die Räume der Sparkasse Wolfach eingeladen. Axel Fahner, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Wolfach, hieß die Anwesenden willkommen. In seinen Begrüßungsworten betonte er, wie wichtig der Sparkasse Wolfach als Premiumsponsor des Gewerbevereins und Sponsor des Hauptpreises die Belebung der örtlichen Wirtschaft und...

    • Wolfach
    • 26.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Großheim

    Gemeinsame Kontrollaktion auf der B33
    Zahlreiche Beanstandungen

    Haslach Bei einer ersten gemeinsamen Kontrollaktion des Polizeireviers Haslach, der Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls Offenburg und der Unterstützung durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, wurden im Verlauf des Montags im Rahmen einer Kontrollstelle an der B33 zwischen Haslach und Hausach zahlreiche Verstöße festgestellt. So wurden bei der Überprüfung des gewerblichen Handwerker- und Güterverkehrs sechs mögliche Bußgeldverfahren wegen Verstöße gegen Abgabeordnungen...

    • Ortenau
    • 26.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Poesie am See | Foto: Glaser
    3 Bilder

    Ausflugstipp
    Wo Sagengestalten Kunst und Wasserbüffel treffen

    Schutterwald (ag) Zugegeben, im Sommer hat der Sagenrundweg in Schutterwald sogar noch einen weiteren Pluspunkt, weil zu Beginn oder am Ende der Wanderung ein Sprung ins kühle Nass möglich ist. Ein Stück des Weges führt nämlich am Baggersee entlang. Aber auch ohne Badepause bietet dieser sagenhafte Rundweg Spaziergängern eine Menge. Insgesamt ist er 10,7 Kilometer lang. Da der Sagenrundweg aber topfeben verläuft, ist er selbst für weniger sportive Spaziergänger gut zu bewältigen. Außerdem lässt...

    • Schutterwald
    • 21.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: ag

    Genuss-Tipp
    Süßwasserfisch – gegrillt, geräuchert, eingemacht, gekocht

    Forelle, Saibling, Zander oder Hecht – Flossentiere gibt es keineswegs nur im Meer. Süßwasserfische schmecken lecker und können auf vielfältige Art zubereitet werden. Wie und was zu beachten ist, wird in dem Kochbuch "Süßwasserfisch" genau beschrieben. Das Autoren-Quartett Jürgen Kernegger, Adi Bittermann, Franz Größing und Leo Gradl grillen, kochen, räuchern und es gibt auch feine eingemachte Gerichte. Neben den Rezepten gibt es Warenkunde, Tipps und Tricks aber auch allgemeine interessante...

    • Ortenau
    • 21.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    In Butter gebratene Forelle schmeckt köstlich. Günter Pfundstein mag die einfache Variante. Manche verfeinern das Gericht aber noch zusätzlich, indem sie Mandeln hinzufügen, wie es auf dem Symbolbild zu sehen ist. | Foto: Foto: Glaser
    2 Bilder

    Deckelelupfer
    Günter Pfundstein verrät sein Lieblings-Forellenrezept

    Keine Frage, der Ortenaukreis ist eine Genuss-Region. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät Günter Pfundstein eines seiner Lieblingsrezepte: Forelle kunsprig in der Pfanne gebraten, hier das Rezept für vier Personen. Das braucht's4 ganze Forellen, küchenfertig ausgenommen 4 gehäufte EL Mehl 4 EL Butter Zitrone Salz Pfeffer So geht'sDie ausgenommenen Forellen innen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einen flachen Essteller verteilen und die Forellen...

    • Zell a. H.
    • 21.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Isabel Obleser, Vorsitzende Reit- und Fahrverein Gengenbach

    Nachgefragt bei Isabel Obleser
    An wen richtet sich Hobby-Horsing-Kurs?

    Der Reit- und Fahrverein Gengenbach bietet am 11. Februar einen Nachmittag mit dem Trendsport Hobby Horsing an. Vorsitzende Isabel Obleser erklärt, was dabei passiert. Wie funktioniert Hobby Horsing? "Reiten" mit dem Steckenpferd, bei der Trainingseinheit werden Dressuraufgaben geübt und sogar Hindernisse überwunden. Warum ist das eine gute Übung für das Reiten auf einem richtigen Pferd? Die Hobby Horsler lernen die ersten Hufschlagfiguren und die korrekte Zügelhaltung. Kondition und Balance...

    • Gengenbach
    • 21.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    V. l.: Thomas Zeller, Präsident des Trinationalen Eurodistrict Basel und Bürgermeister von Hégenheim, Gérard Hug, Präsident des Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Biesheim, Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und Landrat des Ortenaukreises, Dr. Christoph Schnaudigel, Präsident des Eurodistrikt Pamina und Landrat des Landkreises Karlsruhe und Martin Horn, Vizepräsident Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Freiburg beim Eurodistrikt-Gipfeltreffen auf der Ile du Rhin in Vogelgrun  | Foto: Yasmin Ulrich

    Elysée-Vertrag
    Gipfeltreffen der vier Eurodistrikte am Oberrhein

    Ortenau/Breisach Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags sowie des vierten Jahrestages der Unterzeichnung des Aachener Vertrags trafen sich die Präsidenten der vier Eurodistrikte am Oberrhein – Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Pamina), Landrat Frank Scherer (Strasbourg-Ortenau), Gérard Hug (Freiburg-Centre Sud Alsace) und Thomas Zeller (Trinationaler Eurodistrict Basel) – im neuen grenzüberschreitenden Kulturzentrum Art’Rhena auf der Ile du Rhin in Vogelgrun bei Breisach am Rhein....

    • Ortenau
    • 21.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e. V.
    4 Bilder

    Schwarzwald Tourismus Kinzigtal präsentiert sich wieder auf der CMT

    Stuttgart/Kinzigtal An insgesamt neun Tagen repräsentiert der Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e. V. das Kinzigtal auf der CMT in Stuttgart. Die inzwischen weltgrößte Tourismusmesse findet im Ländle statt und hat allein am Eröffnungswochenende rund 80.000 Besucher gezählt. Das ist laut Messe „so stark wie vor Corona“. Auch am Kinzigtalstand war das Interesse am Verreisen deutlich zu spüren, heißt es in einer Presseinformation. Neben den Themen Wandern, Radfahren, Ausflugsziele und...

    • Ortenau
    • 20.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Freuen sich über den erfolgreich abgeschlossenen Qualitätsnachweis: (v.l.n.r.) Oliver Traunecker, Qualitätsmanagementbeauftragter, Dr. Suleyman Yandiev, Ärztlicher Leiter, Dr. Matthias Hönmann, Facharzt, und Lukas Lehmann, Kaufmännischer Leiter. | Foto: Ortenau Klinikum

    Ambulantes Rehazentrum Ortenau
    Zertifiziert und Ärzte-Team erweitert

    Offenburg Das Ambulante Rehazentrum Ortenau am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Betriebsstelle Ebertplatz in Offenburg, gewährleistet bei der Versorgung seiner Patienten hohe Qualitätsstandards. Zu diesem Ergebnis kommt ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Audit zur erneuten Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems der Einrichtung, heißt es in einer Presseinformation. Dabei habe das Rehazentrum alle Prüfungsanforderungen aus dem Zertifizierungsverfahren "QReha" erfüllen können....

    • Offenburg
    • 19.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Panorama
    Der verheiratete dreifache Vater Johannes Baier aus Renchen-Ulm ist ein Mann, der sich aus Überzeugung einbringt – sei es im Familienunternehmen, in seiner eigenen Software-Firma, im Musikverein oder auch politisch in der FDP. | Foto: Michael Bode
    2 Bilder

    Sonntagsporträt
    Johannes Baier engagiert sich aus tiefster Überzeugung

    Für Politik hat sich Johannes Baier schon immer interessiert. In jungen Jahren war der heutige FDP-Kreisverbandsvorsitzende sogar zeitweise Mitglied in der Jungen Union. Aber dann rückten Studium sowie Arbeit in den Vordergrund. Sein politisches Engagement schlief dann mehr oder weniger ein. Als Jobber spannende Bereiche entdecktEigentlich wollte Johannes Baier nach dem Abitur auf dem Informationstechnischen Gymnasium in Offenburg ja Informatik studieren. Um die Zeit bis zum Studium zu...

    • Renchen
    • 05.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Panorama

    Die Glosse im Guller
    Hauptsache es gibt genug Matjes

    Zugegeben, ich lasse es mir im Urlaub gerne gutgehen. Und nach dreieinhalb Jahren – durchaus schönen – Urlauben in Süddeutschland, sollte es mal wieder in die Ferne gehen. So richtig dekadent mitten im Winter von Teneriffa per Schiff auf die Kapverden und wieder zurück. Die Vorfreude war groß, doch dann der Schock während der Anreise auf dem Frankfurter Flughafen. Ein mir bis dahin unbekanntes Ehepaar kam gerade von einer Karibikkreuzfahrt des gleichen Anbieters zurück, bei dem auch wir gebucht...

    • Ortenau
    • 05.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Herzlich wurde der neue kaufmännische Werkleiter Steffen Jannek (3. v. l.) von Haslachs Bürgermeister Philipp Saar (l.), Personalchef Adrian Ritter (2. v. l.) und dem technischen Werkleiter Ralf Rösch (r.) begrüßt. | Foto: Stadt Haslach

    Stadtwerke Haslach
    Steffen Jannek ist neuer kaufmännischer Werkleiter

    Haslach Mit dem Dienstantritt des neuen kaufmännischen Werkleiters der Stadtwerke Haslach ist die Kommandobrücke des großen kommunalen Dienstleisterbetriebs der Stadt Haslach wieder vollzählig. Der gebürtige Haslacher Steffen Jannek hat mit Beginn des Januars seine neue Stelle angetreten. „Die Zeiten auf dem Energiemarkt sind stürmisch“, so Bürgermeister Philipp Saar, umso mehr freue er sich mit Steffen Jannek eine ebenso kompetente wie erfahrene Führungskraft nunmehr an Bord zu haben.Erfahrung...

    • Haslach
    • 05.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: Stadt Haslach
    5 Bilder

    Wohnbaupotenziale in Haslach
    Land bewilligt jetzt Fördergelder

    Haslach Der Gemeinderat hatte die Einreichung des Förderantrags „Wohnbaupotenziale Haslach“ bereits Ende Juni 2022 beschlossen, in der Adventszeit hat das „Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg“ den Zuschussbescheid übermittelt. Haslach erhält demnach aus dem Landesförderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 34.800 Euro an Kofinanzierungsmitteln, was der gewünschten Zuschussquote von 50 Prozent der eingereichten Kostenberechnung entspricht. Bürgermeister...

    • Haslach
    • 05.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional

    Ditter Plastic in Haslach
    Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

    Haslach Die Ditter Plastic GmbH + Co KG hat am Mittwoch, 4. Januar, beim Amtsgericht Offenburg einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Wie Geschäftsführerin Brigitte Luise Ditter in einer Pressemitteilung informierte, soll das Eigenverwaltungsverfahren als Chance genutzt werden, sich für die Zukunft neu aufzustellen: "Das Unternehmen wird nun in den nächsten Monaten restrukturiert, um gestärkt aus dem Verfahren hervorzugehen. In der Zwischenzeit läuft der Geschäftsbetrieb...

    • Haslach
    • 05.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Christina Großheim

    Bericht Dezember 2022
    8.476 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

    Offenburg (ST) Im Ortenaukreis waren im Dezember 8.476 Menschen bei der Agentur für Arbeit und bei der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet. Das sind 107 mehr als im Vormonat. Damit steigt laut einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg die Arbeitslosenquote leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 3,4 Prozent (Vorjahr 2,9 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Dezember 2022 für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent bekannt. Der Ortenaukreis, für...

    • Ortenau
    • 03.01.23
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Günter Pfundstein | Foto: privat

    Bürgermeisterwahl in Zell
    Erste Bewerbung von Günter Pfundstein

    Zell am Harmersbach Die Bürger in Zell wählen am 12. März 2023 turnusgemäß ihr Stadtoberhaupt. Am heutigen Samstag begann die Bewerbungsfrist. Als erster Kandidat gab Amtsinhaber Günter Pfundstein seine Bewerbung ab. Er hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass er erneut kandidieren wird.

    • Zell a. H.
    • 17.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Panorama

    Die Glosse im Guller
    Zu Weihnachten gemeinsame Zeit verschenken

    Es gibt ja Menschen, die besorgen bereits im August alle Weihnachtsgeschenke. Dazu gehöre ich nicht. Tatsächlich habe ich bis jetzt noch kein einziges Präsent. Immerhin gibt es aber Ideen, was wer bekommen könnte. Das kriege ich schon noch alles hin. Viel mehr treibt mich dagegen die Frage um, was uns unsere drei erwachsenen Kinder mit ihren Partnern gemeinsam schenken werden. Sie haben sich nämlich bis jetzt noch gar nicht nach dem elterlichen Weihnachtswunsch erkundigt. Nicht jeder Wunsch...

    • Ortenau
    • 16.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Dreierlei vom Wagyu: Bratwurst, Tartar und Hüftsteak | Foto: Glaser

    Genuss-Tipp
    Wagyu – herrlich zart und tolle Aromen

    Es ist eine japanische Rinderrasse und unter Gourmets gilt ihr Fleisch als bestes der Welt. Die Rede ist vom Wagyu. Dieses gibt es jetzt auch in der Ortenau, genauer gesagt bei Baden-Wagyu in Kehl-Bodersweier. Hier werden die Rinder aufgezogen. Fleischpakete können vorbestellt (0160/7834269, www.baden-wagyu.de) und nach der Schlachtung im S’Wönerschange Hofladen abgeholt werden. Die Guller-Redaktion hat die Bratwurst sowie Hüftsteak probiert. Letzteres einmal klassisch medium in der Pfanne...

    • Ortenau
    • 16.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Landrat Frank Scherer (links), Dezernent für Sicherheit, Ordnung und Gesundheit Reinhard Kirr (rechts) und Kreisbrandmeister Bernhard Frei (2. v. r.) freuten sich über die Bestellung der vier stellvertretenden Kreisbrandmeister Viktor Liehr, Michael Wegel, Thomas Happersberger und Nils Schulze (2. bis 5. v. l.) für die kommenden fünf Jahre. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

    Stellvertretende Kreisbrandmeister
    Nils Schulze löst Peter Schwinn ab

    Ortenau Der Kreistag des Ortenaukreises hat die bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Wegel, Viktor Liehr und Thomas Happersberger für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Neu hinzugekommen ist der hauptamtliche stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Offenburg Nils Schulze (38). Schulze übernimmt damit das Ehrenamt von Peter Schwinn, der im kommenden Jahr als hauptamtlicher Feuerwehrkommandant von Offenburg in den Ruhestand eintritt und sich nach fünf Jahren als...

    • Ortenau
    • 16.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Bürgermeister Matthias Bauernfeind (5.v.l.) mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern des Besucherbergwerks Grube Wenzel. Auf dem Foto fehlen Hans-Jörg Kovac, Edmund Assmus, Roland Buttgereit und Alfred Droll. | Foto: Gemeinde Oberwolfach

    Erlebnisführer und Instandhaltungsteam
    Barbarafeier in Grube Wenzel

    Oberwolfach Anlässlich des Gedenktags der heiligen Barbara lud Bürgermeister Matthias Bauernfeind die Erlebnisführer und das Instandhaltungsteam des Besucherbergwerks Grube Wenzel zur traditionellen Barbarafeier und bedankte sich für den Einsatz im vergangenen Jahr. Das Besucherbergwerk blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach dem pandemiebedingten Rückgang der vergangenen zwei Jahre haben sich die Besucherzahlen wieder erholt. So besuchten in diesem Jahr 8.160 (Stand 30. November 2022)...

    • Oberwolfach
    • 16.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Landratsamt Ortenaukreis | Foto: Archivbild Großheim

    Kreishaushalt beschlossen
    Rekord-Volumen von 1,4 Milliarden Euro

    Ortenau (st) Mit sehr großer Mehrheit haben die Kreisräte den kommenden Doppelhaushalt des Ortenaukreises mit einem Rekord-Volumen von 1,4 Milliarden Euro verabschiedet. „Dieser Entwurf des Haushaltsplans 2023/24 war der schwerste meiner bisherigen Amtszeit, muss er doch gleich mehreren großen Herausforderungen gerecht werden“, machte Landrat Frank Scherer bereits bei der Einbringung im November die Brisanz der Aufgabe klar. Bedingt einerseits durch massive Kostensteigerungen, insbesondere im...

    • Ortenau
    • 15.12.22
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    • 1
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 143

    Top-Themen von Anne-Marie Glaser

    Glosse im Guller Glosse Fußnote Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Foto: Glaser

    Sieben-Tages-Inzidenz bei 55,7
    Ab Samstag gilt Sperrstunde ab 23 Uhr

    Lokales
    Foto: Christina Großheim

    Corona-Verordnung angepasst
    Ortenaukreis zieht Empfehlung zurück

    Freizeit & Genuss
    Von links: Trachtenträgerin Lia Brüstle, Inhaber Andreas Mutschler und Ehefrau Claudia, Bürgermeister Siegfried Eckert, Stellvertreter Karl-Heinz Wöhrle und Robin Lauble, der gemeinsam mit Vater Siegfried für den technischen Betrieb der Bahn zuständig ist.  | Foto: Glaser
    8 Bilder

    Indoorattraktion in Gutach
    Neueröffnung Schwarzwälder Modelleisenbahn

    Lokales
    Foto: Glaser

    Bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
    Sieben-Tage-Inzidenz 56,13

    Lokales
    Foto: Glaser

    Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
    23 bestätigte Neu-Infektionen

    Polizei
    Foto: Feuerwehr Offenburg
    2 Bilder

    Autounfall
    Zwei Schwerverletzte

    Heiß diskutierte Beiträge

    Panorama
    Robert Schwendemann zieht es bei jedem Wetter mit der Kamera in die Natur. Tolle Landschaftsaufnahmen zeigt er auch als Ortenaut auf stadtanzeiger-ortenau.de.  | Foto: Michael Bode
    2 Bilder

    Robert Schwendemann
    Hobbyfotograf begeistert auch als Ortenaut

    • 9
    Lokales
    Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
    19 Bilder

    Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
    Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

    • 5
    Lokales
    Foto: ag

    AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
    OB Marco Steffens distanziert sich

    • 5
    Lokales
    Dieses Foto stammt von unserem Ortenauten Jochen Hönig. Er empfiehlt auf unserer Homepage einen Ausflug zu den Allerheiligen Wasserfällen und hat auf dem Spazierweg dorthin diese Steingebilde entdeckt und fotografiert.

    Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
    Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

    • 5




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben