• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825360
    3825504
    3826309
    3826478
    3826489
    3826536
    3826543
    3826552
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825360 ×
    3825504 ×
    3826309 ×
    3826478 ×
    3826489 ×
    3826536 ×
    3826543 ×
    3826552 ×
    Redakteur

    Anne-Marie Glaser aus Offenburg

    Registriert seit dem 2. November 2016

    Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.

    Folgen
    15 folgen diesem Profil
    • 3.413 Beiträge
    • 5 Schnappschüsse

    Beiträge von Anne-Marie Glaser

    Polizei
    Trauer an der Waldbachschule nach den tödlichen Schüssen. | Foto: Archivbild Großheim

    Schüsse an der Waldbachschule
    Staatsanwaltschaft klagt Eltern an

    Offenburg (ag) Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat nun auch Klage gegen die Eltern des wegen Mordes an der Offenburger Waldbachschule bereits angeklagten Jugendlichen erhoben. "Den Eltern wird zur Last gelegt, durch den unerlaubten Besitz und die unzureichende Zugriffssicherung der bei der Tat in der Waldbachschule verwendeten Pistole und Munition den Tod des 15-jährigen Schülers fahrlässig mitverschuldet zu haben", heißt es in der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft. Die Anklage lautet...

    • Offenburg
    • 15.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: Glaser
    2 Bilder

    Genuss-Tipp im Guller
    Rotwein-Zwiebeln für nahezu alle Fälle

    Es muss nicht immer Ketchup oder Senf sein. Wer seine Bratwurst mal etwas raffinierter genießen möchte, sollte sie einmal mit Rotwein-Zwiebeln probieren. Die Guller-Testredaktion hat die Rotwein-Zwiebeln aus der Herzpflücker-Serie gekostet, die Feinkostmarke von Foodstylist Andreas Miessmer und seiner Ehefrau Katrin. Kombiniert wurde das Topping mit Grillwurst, mit Rinderhüftsteak sowie mit kaltem Braten. BurgunderDie Zwiebeln sind in Burgunder gegart und mit Ingwer sowie Chili gewürzt. Die...

    • Ortenau
    • 12.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: rek

    Prozesse im Langericht
    Schüsse in Schule sowie Geiselnahme im Kinzigtal

    Offenburg Der Prozess zum Fall der tödlichen Schüssen an der Waldbachschule in Offenburg im November 2023 steht kurz vor dem Abschluss. Ein Urteil könnte schon in der nun kommenden Woche gefällt werden. Dies erklärte Landgerichtssprecherin Dr. Anne Doll beim Jahrespressegespräch (siehe Beitrag oben). Da es sich bei dem Angeklagten um einen Jugendlichen handelt, findet die Verhandlung seit dem 18. April unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Weitere Auskünfte durfte Anne Doll aus Gründen des...

    • Offenburg
    • 12.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Von links: Präsident Dr. Jens Martin Zeppernick, Strafrichterin sowie stellvertretende Presseprecherin Marion Pabst und Dr. Anne Doll, Zivilrichterin sowie Pressesprecherin. | Foto: Justiz

    Landgerichtspräsident Jens Martin Zeppernick zieht positive Bilanz

    Offenburg Es war wohl sein letztes Jahrespressegespräch in Offenburg. Dr. Jens Martin Zeppernick wird nach dreieinhalb Jahren voraussichtlich schon am 1. August als Präsident ans Landgericht Heidelberg wechseln, das deutlich näher an seinem Wohnort liegt. Das Landgericht Offenburg wird er nach eigener Aussage durchaus vermissen: "Hier ist eine sehr positive Stimmung im Haus." Das wirkt sich offensichtlich auch auf die Arbeit aus. So liegt die Verfahrensdauer bei Zivilsachen in der ersten...

    • Offenburg
    • 12.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Polizei

    Gastronomie
    Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckt diverse Verstöße auf

    Ortenau Acht Ortenauer Gaststätten wurden von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach geprüft. Eine Angestellte mit indischer Staatsbürgerschaft konnte nur einen portugiesischen Aufenthaltstitel vorweisen. Dieser berechtigte sie auch, sich 90 Tage in Deutschland aufzuhalten. Allerdings war die Frist deutlich überschritten. Eine in einem Imbiss tätige ukrainische Staatsbürgerin konnte weder eine Aufenthalts- noch eine Arbeitserlaubnis vorweisen. Da sie sich seit ihrer...

    • Ortenau
    • 12.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Dietmar Ribar (Zink-Ingenieure), Stadtbaumeisterin Pia Moser, Karl-Josef Moosmann (Gasthaus "Adler"), Bürgermeister Marc Winzer, Jürgen Lauble (Landhaus "Lauble"), Hans-Jörg Lauble (Landgasthof "Schwanen"), Markus Winkler (Gasthaus "Adler") | Foto: Stadt Hornberg

    Fahrbahndeckensanierung der L 108
    Einschränkungen für Gastronomie

    Hornberg (st) Die geplante Fahrbahndeckensanierung der Landesstraße L 108 startet im August 2024 und umfasst eine Länge von 5,1 Kilometer. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Kriegerdenkmal Unterreichenbach und Kreisgrenze Fohrenbühl. Hierzu fand nun ein Treffen mit den Gastronomen des Fohrenbühls vor Ort statt, um den Ablauf der Maßnahme zu besprechen. Mit dabei waren auch Dietmar Ribar von Zink-Ingenieure, Bürgermeister Marc Winzer, Ortsvorsteher Gottfried Bühler und...

    • Hornberg
    • 12.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Aufmarsch der Freiwilligen Bürgerwehr | Foto: Glaser
    8 Bilder

    Rathaus in Zell eingeweiht
    Kompliment, schön ist es geworden!

    Zell am Harmersbach (ag) Ziel war: Das schmucke Rathaus in der Zeller Innenstadt sollte erweitert und modernisiert werden. Keine kleine Herausforderung, zumal auch das Denkmalamt ein Wörtchen mitreden wollte. Schließlich steht die Altstadt unter Ensembleschutz.Was mit dem Kauf der ehemaligen Metzgerei Meier 2016, die direkt neben dem Rathaus stand, seinen Anfang nahm, konnte am Sonntag bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Zuvor gab es die offizielle Einweihungsfeier, zu der auch die...

    • Zell a. H.
    • 10.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Gabriele Jerger von der Suchtberatung Lahr des AGJ-Fachverbands für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.  | Foto: Kreisseniorenrat im Ortenaukreis e.V.

    Vortrag beim Kreisseniorenrat
    Alkohol- und Medikamentenkonsum im Alter

    Ortenau (st) Was haben Depressionen, demenzielle Prozesse und Schlafstörungen mit Sucht und schädlichem Konsum zu tun? Dieser Frage ging der Kreisseniorenrat im Ortenaukreis e.V. in seiner jüngsten Sitzung mit einem Vortrag von Dr. phil. Gabriele Jerger von der Suchtberatung Lahr nach. Die Suchtberatung Lahr gehört zum AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. Fazit vorab: Mehr als ein Viertel der über Sechzigjährigen leiden an solchen Symptomen. Ursache...

    • Ortenau
    • 09.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: Volksbank Lahr
    4 Bilder

    Volksbank Lahr und Naturpark
    Interaktive Schnitzeljagd zum Klima

    Zell am Harmersbach (st) Die Volksbank Lahr und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben die interaktive Klima-Rallye „Sommer in der Stadt“ in Zell am Harmersbach eröffnet. Diese digitale Schnitzeljagd zielt darauf ab, Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren sowohl die Schönheit des Schwarzwaldes als auch die Bedeutung des Klimaschutzes für die Region nahezubringen, heißt es in einer Presseinformation. Bildungsinitiative„Die Klima-Rallye ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch Teil unserer...

    • Zell a. H.
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Bürgermeister Matthias Bauernfeind (links) begrüßte den neuen Leiter des Familienzentrums St. Josef, Jürgen Oehl.  | Foto: Gemeinde Oberwolfach

    Familienzentrum St. Josef
    Jürgen Oehl als neuer Leiter begrüßt

    Oberwolfach Jürgen Oehl ist neuer Leiter des Familienzentrums St. Josef in Oberwolfach. Er übernimmt die Leitung von Simone Schmider. Dem 43-Jährigen aus Tennenbronn ist es wichtig, dass das Familienzentrum ein Ort des Wohlfühlens ist – sowohl für die Kinder als auch für die Eltern und Kollegen, so eine Pressemitteilung der Gemeinde. OrientierungsphaseGerade befinde sich Jürgen Oehl noch in der Orientierungsphase, lerne Kinder, Eltern und Kollegen kennen. "Eine spannende Zeit", betont er. Denn...

    • Oberwolfach
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Panorama

    Die Glosse im Guller
    Von Versprechen und auch von Verlässlichkeit

    Natürlich ist es besser für das Klima, wenn Menschen statt Privat-PKW öffentliche Verkehrsmittel nutzen. So wichtig uns allen Umweltschutz ist, dieses Argument alleine reicht den meisten aber halt nicht, um auf Bus und Bahn umzusteigen. Im Klartext: Es geht ums Geld. DeutschlandticketJetzt ist das Deutschlandticket mit 49 Euro durchaus ein Schnäppchen für die Nutzer. Dafür kostet die Subvention den Steuerzahler ein hübsches Sümmchen. Zu viel, meint Finanzminister Lindner, der lieber mehr Geld...

    • Ortenau
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Vorsicht ist im hohen Gras geboten. Lange Hosen und Ärmel wären hier besser. | Foto: AOK Südlicher Oberrhein

    Was tun bei Zeckenstichen?
    Die richtige Kleidung schützt in der Natur

    Ortenau (djä) Die warme Jahreszeit im Freien genießen – mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich dabei Zeckenstiche vermeiden oder das Risiko minimieren, falls sich doch einmal ein Tierchen festgesetzt hat. InfektionenZum Schutz vor Stichen und möglichen Infektionen rät die AOK Baden-Württemberg, bei Aktivitäten und Aufenthalten auf Wiesen, im Wald, an Waldrändern sowie in Grünanlagen mit Büschen und Bäumen geschlossene Schuhe, lange Hosen und Oberbekleidung mit langen Ärmeln zu tragen....

    • Ortenau
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Achtung Zecken! Wer im Freien unterwegs ist, sollte mit ihnen rechnen. | Foto: AOK Südlicher Oberrhein

    FSME-Virus und Lyme-Borreliose
    Zecken sind jetzt besonders aktiv

    Ortenau (djä) Gerade in der warmen Jahreszeit zieht es viele Menschen in die freie Natur. Doch egal, ob im eigenen Garten, im Schwimmbad oder am Baggersee, im Park, Wald oder auf der Wiese: Wer sich dort aufhält, sollte jetzt wieder sehr aufmerksam sein. Denn auch Zecken sind in dieser Jahreszeit besonders aktiv. Die Gefahr, von einer Zecke gestochen zu werden und daran schwer zu erkranken, ist in der Ortenau hoch, denn diese ist seit Jahren als Hochrisikogebiet eingestuft. Antibiotika gegen...

    • Ortenau
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional

    Handwerkskonjunktur
    Saisonbedingter Rückgang mit Luft nach oben

    Südbaden (st) Das südbadische Handwerk hält trotz schwieriger Rahmenbedingungen Kurs. Minimales Wirtschaftswachstum und eine weiterhin unzuverlässige Bundespolitik machen den Betrieben zu schaffen; bürokratische Hürden bremsen die Handwerker an vielen Stellen immer noch aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Dennoch melden die Unternehmen laut der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg keine Krisenzahlen. Saisonbedingt berichten die Handwerksbetriebe in der Region...

    • Ortenau
    • 06.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Ilkem Sahin, Vorsitzender IS-Group verspricht, "dass alle Zahlungen geleistet werden und nichts offen bleibt." | Foto: Symbolbild Glaser

    BBS Autotechnik GmbH
    Eigentümer glaubt weiter an bessere Zeiten

    Schiltach (ag) Seit einiger Zeit schon gibt es Gerüchte über Zahlungsschwierigkeiten der BBS Autotechnik GmbH in Schiltach, die auch viele Ortenauer beschäftigt. Angeblich sollen beispielsweise die Löhne für Mai gerade erst mit erheblicher Verspätung ausbezahlt worden sein. Jetzt hat sich Ilkem Sahin, der Vorsitzende des Eigentümers ISH-Group, mit einer schriftlichen Stellungnahme dazu zu Wort gemeldet. Darin räumt er ein, dass es "noch einige organisatorische Herausforderungen" gibt,...

    • Ortenau
    • 05.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Buchübergabe in der Wolftalschule mit Carmen Stürzel (l.), Pascal Schmid (2. v. l.), Mia Segers (2. r. im Hintergrund), Gerhard Remhof (daneben) und Schüler der Wolftalschule
 | Foto: Lesewelt Ortenau

    VEGA fördert Lesewelt Ortenau für die Kinder in der Wolftalschule

    Oberwolfach (st) Die VEGA Grieshaber KG aus Schiltach macht's möglich: Seit diesem Jahr lesen ehrenamtliche Vorleser der Lesewelt Ortenau e.V. Kindern der Wolftalschule Geschichten vor. Jede Woche kommt das ehrenamtliche Vorleseteam in die Wolftalschule und hat spannende, lustige und lehrreiche Geschichten für die Mädchen und Jungen dabei, heißt es in einer Pressemitteilung. Ermöglicht werde das Engagement des Vereins Lesewelt Ortenau durch eine Spende des Schiltacher Unternehmens VEGA....

    • Oberwolfach
    • 05.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Von links: Markus Ibert, Oberbürgermeister Stadt Lahr, Erik Weide, Bürgermeister Friesenheim, Gregor Bühler, Oberbürgermeister Stadt Oberkirch, Dominik Fehringer, Geschäftsführer nectanet GmbH | Foto: nectanet/Michael Bode

    Stabwechsel bei nectanet
    Markus Ibert übergibt an Gregor Bühler

    Ortenau (st) Bei der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet wurde zum 1. Juli der Aufsichtsratsvorsitz weitergegeben. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Gregor Bühler, der das Amt vom Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert übernommen hat, informiert nectanet in einer Pressemitteilung. Zum Stellvertreter wurde der Bürgermeister der Gemeinde Friesenheim, Erik Weide, gewählt. NeuausrichtungIbert hatte das Amt in den vergangenen beiden Jahren ausgeübt....

    • Ortenau
    • 05.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Freuen sich über die gelungene Chronik zum 150-jährigen Jubiläum des PBO von links: Kreisarchivar und Autor Dr. Cornelius Gorka, Christian Keller, Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums, und Heimdirektor Marco Porta. | Foto: Ortenau Klinikum
    5 Bilder

    Chronik vorgestellt
    „150 Jahre Pflege- und Betreuungsheim Ortenau“

    Offenburg/Gengenbach (st) „150 Jahre Pflege- und Betreuungsheim Ortenau 1874 – 2024“ lautet der Titel einer Chronik, die das Ortenau Klinikum zum 150-jährigen Jubiläum des Pflege- und Betreuungsheim Ortenau vorgelegt hat. Am 15. Juli 1874 wurde die Kreispflegeanstalt des damaligen Kreises Offenburg im heutigen Ortsteil Fußbach der Gemeinde Gengenbach eröffnet. Aus Anlass des Jubiläums liegt nun erstmals eine Darstellung der Geschichte des Hauses in Buchform vor. Verfasst hat die fast 250 Seiten...

    • Gengenbach
    • 04.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: Symbolbild gro

    Das Gesundheitsamt informiert
    Weitere Masernerkrankung gemeldet

    Offenburg (st) Dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises wurde eine weitere Masernerkrankung gemeldet. „Das betroffene Kind hat sich am 2. Juli 2024 in der Kinder-Notfallpraxis in Offenburg aufgehalten. Der Wartebereich liegt im Durchgang zum Mutter-Kind-Zentrum des Ortenau Klinikums am Ebertplatz“, informiert Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes, in einer Pressemitteilung. „Aktuell ermitteln wir potentielle Kontaktpersonen.“ Das ist zu beachtenIn diesem Zusammenhang bittet das...

    • Offenburg
    • 04.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: Glaser
    16 Bilder

    60 Jahre Vogtsbauernhof
    Was für eine tolle Geburtstagsfeier!

    Gutach (ag) Ordentlich gefeiert wurde ja bereits am Samstag auf dem Ortenauer Bürgerfest, das anlässlich 60 Jahre Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof auf dem Gelände des Geburtstagskinds stattfand. Die eigentliche Geburtstagsfeier fand dann am Sonntag statt. Und da stand ein großes Festprogramm an, durch das charmant Geschäftsführerin Margit Langer und  der wissenschaftliche Leiter Thomas Hafen führten. Natürlich war Landrat Frank Scherer als Hausherr dabei. Staatssekretär Arne...

    • Gutach
    • 02.07.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: Glaser
    9 Bilder

    6. Ortenauer Bürgerfest
    Landrat hat in Vogtsbauernhof eingeladen

    Gutach (ag) Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof begeht am morgigen Sonntag offiziell seinen 60. Geburtstag. Gefeiert wird aber bereits am heutigen Samstag. Frank Scherer hat zum 6. Ortenauer Bürgerfest eingeladen und natürlich gab es auch Freibier.

    • Gutach
    • 29.06.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: Glaser
    2 Bilder

    Genuss-Tipp
    Badnerbueb und Badnermaidli von der Oberkircher Winzer eG

    Unter dem Namen Badner-Familie gibt es ein neues Duo bei der Oberkircher Winzer eG. Badnerbueb und Badnermaidli sind zwei Cuvées, die Moderne und Tradition im Glas geschmackvoll vereinen. In einem schönen Zitronengelb präsentiert sich der Badnerbueb schon optisch frisch. Der Duft ist fruchtig und macht Lust auf den ersten Schluck. Dieser erfüllt, was Farbe und Duft schon ankündigen: Ein leichter Sommerwein mit einer angenehmen, dezenten Süße und einem schönen Aroma reifer Früchte – Birne und...

    • Ortenau
    • 29.06.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Panorama

    Die Glosse im Guller
    Wenn die Hausbank kein Vertrauen mehr hat

    Die Bank meines Vertrauens vertraut mir inzwischen nicht mehr. Das fing damit an, dass seit einiger Zeit bei den meisten Besuchen meine Identität angezweifelt wird und ich mich am Bankschalter ausweisen muss. Aber gut, das dient immerhin der Sicherheit der Kontoinhaber. Schließlich könnte ich irgendeine gemeine Ganovin sein, die der Anne-Marie Glaser die Kontokarte stibitzte, um dann deren Dauerauftrag für die Stromrechnung arglistig um acht Euro zu reduzieren. Online-BankingWirklich glücklich...

    • Ortenau
    • 29.06.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Von links: Viktoria Malek, Ulrika Wöhrle, Ina Seeger sowie Christiane Agüera Oliver und im Vordergrund José F. A. Oliver mit Gedichten von Radna Fabias. | Foto: Glaser

    LeseLenz
    Literaturfestival lenkt Blick auf "Würde der Freiheit"

    Hausach "Zweimal im Jahr verwandelt sich Hausach in ein Mekka der Literatur", so Hauptamtsleiterin Viktoria Malek bei der Pressekonferenz am Freitag zum 27. LeseLenz. Jetzt ist es wieder so weit. Er wird erneut in zwei Teilen als Sommer- und als Herbstlenz präsentiert. Ersterer findet vom 11. bis zum 17. Juli statt. Vermittler und Bindeglied"Unter dem Titel 'Die Würde der Freiheit' zeigt sich auch der Hausacher LeseLenz in diesem Jahr einmal mehr als Vermittler und Bindeglied verschiedener...

    • Hausach
    • 29.06.24
    • Anne-Marie Glaser
    • Redakteur
    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 143

    Top-Themen von Anne-Marie Glaser

    Glosse im Guller Glosse Fußnote Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Foto: Glaser

    Sieben-Tages-Inzidenz bei 55,7
    Ab Samstag gilt Sperrstunde ab 23 Uhr

    Lokales
    Foto: Christina Großheim

    Corona-Verordnung angepasst
    Ortenaukreis zieht Empfehlung zurück

    Freizeit & Genuss
    Von links: Trachtenträgerin Lia Brüstle, Inhaber Andreas Mutschler und Ehefrau Claudia, Bürgermeister Siegfried Eckert, Stellvertreter Karl-Heinz Wöhrle und Robin Lauble, der gemeinsam mit Vater Siegfried für den technischen Betrieb der Bahn zuständig ist.  | Foto: Glaser
    8 Bilder

    Indoorattraktion in Gutach
    Neueröffnung Schwarzwälder Modelleisenbahn

    Lokales
    Foto: Glaser

    Bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
    Sieben-Tage-Inzidenz 56,13

    Lokales
    Foto: Glaser

    Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
    23 bestätigte Neu-Infektionen

    Polizei
    Foto: Feuerwehr Offenburg
    2 Bilder

    Autounfall
    Zwei Schwerverletzte

    Heiß diskutierte Beiträge

    Panorama
    Robert Schwendemann zieht es bei jedem Wetter mit der Kamera in die Natur. Tolle Landschaftsaufnahmen zeigt er auch als Ortenaut auf stadtanzeiger-ortenau.de.  | Foto: Michael Bode
    2 Bilder

    Robert Schwendemann
    Hobbyfotograf begeistert auch als Ortenaut

    • 9
    Lokales
    Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
    19 Bilder

    Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
    Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

    • 5
    Lokales
    Foto: ag

    AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
    OB Marco Steffens distanziert sich

    • 5
    Lokales
    Dieses Foto stammt von unserem Ortenauten Jochen Hönig. Er empfiehlt auf unserer Homepage einen Ausflug zu den Allerheiligen Wasserfällen und hat auf dem Spazierweg dorthin diese Steingebilde entdeckt und fotografiert.

    Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
    Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

    • 5




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben