Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Was wird aus Tiergehegen und Spielplatz am Schützenhaus Wolfsgrube? | Foto: Foto: rek

Neues Konzept für Wolfsgrube bis Jahresende

OG-Zell-Weierbach. Die „Wolfsgrube“ in Zell-Weierbach ist seit Jahrzehnten ein Kleinod für Familien, Wanderer und Sportler. Seit einiger Zeit kann der Unterhalt des Tiergeheges dort nicht mehr aufrechterhalten werden: Die Ehrenamtlichen des dort tätigen Schützenvereins können dies nicht mehr leisten. Die Stadt Offenburg stellt seit Monaten zusammen mit der Ortsverwaltung Zell-Weierbach Überlegungen an, wie der Betrieb der „Wolfsgrube“ weitergeführt werden kann. Ein Gespräch dazu fand am...

Reinhard und Barbara End in Berlin mit dem ersten Preis für das Gengenbacher Engagement zur Leseförderung. | Foto: Foto: Stiftung/Amin Akhtar

Deutscher Lesepreis für Gengenbacher Haus Löwenberg

Berlin/Gengenbach. In der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement für die Leseförderung“ hat das Kultur- und Bildungszentrum Haus Löwenberg für sein stadtweites Leseprojekt für Kindergärten und Schulen mit Kinder- und Jugendbuchautoren und dem Rathaus als literarischem Adventskalender den ersten Preis in Berlin erhalten. Der deutsche Lesepreis ist mit insgesamt 23.000 Euro dotiert, Gengenbach erhält in der Kategorie 2000 Euro.  Von einem tollen Erlebnis sprach die Gengenbacher...

Wieder Badeunfall am Baggersee Waltersweier

Offenburg. Nach einem Badeunfall am Baggersee Waltersweier konnte ein 21-Jähriger aus dem Kinzigtal am Freitag durch Taucher der DRLG aus rund vier Metern Tiefe gerettet werden. Der junge Mann ist zwischenzeitlich in eine Klinik gebracht worden, er schwebt in Lebensgefahr. Kurz nach 16 Uhr war der Mann nach einem Sprung ins Wasser vermisst worden. Polizei und Rettungsdienst wurden alarmiert. Im Einsatz waren 13 Kräfte der Feuerwehr Offenburg, zehn Kräfte der DLRG, ein Notarzt, ein Rettungswagen...

Zwei Kandidaten – Markus Vollmer (r.) und Alfred Wilhelm (l.) – mit Georg Sieferle, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses.  | Foto: Foto: rek

Urnengang für das Bürgermeisteramt am 25. September – Kandidatenvorstellung
Ortenberger haben die Wahl: Markus Vollmer oder Nein

Ortenberg. Die Überraschung ist nicht, dass Amtsinhaber Markus Vollmer einen Mitbewerber um das Amt des Bürgermeisters in der Reblandgemeinde Ortenberg hat, sie war es auch nicht, dass mit Alfred Wilhelm ein Kandidat der Nein-Partei antritt. Die Überraschung war, Wilhelm erschien gestern Abend in der Schlossberghalle zur Kandidatenvorstellung vor 50 Interessierten. Die Wahl findet statt am 25. September. Zehn Minuten Vorstellung plus fünf Minuten Fragerunde standen jedem Kandidaten zur...

Ausgezeichnet: Dr. Reinhard Groh (links) und Priv.-Doz. Dr. Jörg Simon.  | Foto: Foto: Ortenau Klinikum

Ärzte- und Klinikliste: Zwei zählen zu den Besten ihres Fachs
„Top-Mediziner“ am Klinikum in Offenburg

Offenburg. Erfolg für Offenburger Mediziner: Das Magazin „Focus-Gesundheit“ vergibt den Titel „Top-Mediziner 2016“ an Dr. Reinhard Groh, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach, und Prof. Dr. Klaus Schmidtke, Facharzt für Neurologie und Geriatrie, Leiter der Gedächtnissprechstunde am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach. Dr. Groh zählt bei Erkrankungen der Prostata zu den besten seines Faches, während Prof. Dr. Schmidtke im Fachbereich Demenz und...

Hohe Qualität und modernes Repertoire: Die „Golden Harps“ sind in der ganzen Region beliebt.  | Foto: Archivfoto: Chor

Benefizkonzert am 2. Oktober im Rahmen der Oberrhein Messe
„Feel the Gospel“ zugunsten der Offenburger Tafel

Offenburg. Vom 24. September bis 3. Oktober erwartet die 78. Oberrhein Messe 500 Aussteller und 75000 Besucher aus Baden, dem Elsass und der Schweiz. Wenn sich das Nissan-Riesenrad über dem Messegelände dreht, ist „Herbstmess“, wie die Oberrhein Messe liebevoll genannt wird. Aus luftiger Höhe erhalten die Fahrgäste herrliche Ausblicke über die Stadt, zur Vorbergzone bis hinauf zu den Schwarzwaldhöhen. Insgesamt sind sechs Schwertransporte und ein Autokran erforderlich, um das 150 Tonnen schwere...

Bald ein Bild der Vergangenheit: die Gengenbacher-Schwestern beim „Josefs“.
2 Bilder

Gengenbacher Schwestern verlassen das Josefs-Klinikum

Offenburg. Elf Schwestern des Gengenbacher Franziskanerinnen-Ordens vom Göttlichen Herzen Jesus leben derzeit noch im Konvent am Offenburger Josefsklinikum. Nach der Fusion mit dem Ortenau-Klinikum, die 2010 in Kraft trat, waren noch drei Schwestern in der Krankenhausseelsorge tätig und eine Schwester in der Krankenhaus-Verwaltung. Nun verlassen die Gründerinnen das „Josefs“ und werden im Gengenbacher Haupthaus weiter zusammen leben und ihrer Berufung folgen. „Es fällt uns nicht leicht, aber es...

Monika Ehrlacher mit zwei derzeit auf dem Ichenheimer Bauernhof in Pflege befindlichen zutraulichen Rehkitzen.
2 Bilder

Tierhilfsorganisation droht das finanzielle Aus

Neuried. Mit „Schildi“ sorgte die in Neuried ansässige Tierhilfs- und Rettungsorganisation vor einem dreiviertel Jahr bundesweit für Schlagzeilen: Einer Schildkröte, die ein Bein verloren hatte, passte ein erfinderischer Tierarzt kurzerhand eine Rad-„Prothese“, befestigt an einem Legostein, an. Nach regionalen Berichten schlossen sich mehrere Fernsehsender und Boulevardblätter an. Die Idee, vom Hersteller der Kinderbausteine Spenden für die mediale Präsenz zu erhalten, wurde nicht belohnt. Das...

Sabine Späth, Chefin der Agentur Top S.

Ortenauer Models für den Stoffwechsel gesucht

Offenburg. Am Samstag, 7. September, ist der Offenburger Marktplatz Schauplatz des Mode-Events „Stoffwechsel“. Gemeinsam mit der Modenschau-Agentur Top S. suchen der Stadtanzeiger und die City-Partner Models aus der Region, für die der Traum vom Catwalk-Star Wirklichkeit werden könnte. Wir sprachen mit Agentur-Chefin Sabine Späth über das Casting und die Modelbranche. Welche Voraussetzungen sollten die Bewerber erfüllen? Das einzige, was wirklich entscheidend ist, ist die Körpergröße. Das heißt...

Großlieferung gestern in der Stegermattstraße – Mehrkosten von 2,1 Millionen Euro
200 neue Bäume und Sträucher für das Freizeitbad

Offenburg. Eigentlich, betonte Baudezernent Oliver Martini, überlasse die Stadt medienwirksame Baumpflanzaktionen lieber anderen Institutionen. Doch in diesem Fall wolle er eine Ausnahme machen: 113 Bäume, einzeln ausgesucht nach Art, Wuchs und Größe von Offenburger Fachleuten, kamen gestern auf die Großbaustelle des Freizeitbads. Der erste dieser Bäume, eine Sumpfeiche, erhielt gleich seinen Standort auf dem zukünftigen Parkplatz. Zum Konzept der ausgesuchten Baumarten erklärte Jutta...

Rockmusiker trifft Landleben: Seit neun Jahren macht Jürgen Zöller Urlaub im Reichenbachtal und gibt dort alle zwei Jahre ein Open-Air-Konzert.  | Foto: Foto: Michael Bode

Jürgen Zöller vor dem vierten Konzert „Rock uff‘m Hof“
„Mit Schießbude nach England, ohne zurück“

Gengenbach-Reichenbach. Seit neun Jahren machen Jürgen Zöller und seine Familie Urlaub bei Familie Sester auf dem Schwärzenbachhof im Gengenbacher Ortsteil Reichenbach. „Es war eine Schnapsidee im wahrsten Sinne des Wortes“, erzählt Zöller lachend auf die Frage, wie die Idee entstand, dort im hintersten Reichenbachtal alle zwei Jahre ein Open-Air zu veranstalten. Die Stimmung am Lagerfeuer sei entsprechend gewesen und die Idee, „hier mal was zu machen“, befeuert worden. Jürgen Zöller...

Sibylle Laurischk, Offenburger FDP-Abgeordnete im Bundestag

Die gläserne Decke
Eine Frage, Frau Laurischk

Die Offenburger FDP-Abgeordnete im Bundestag, Sibylle Laurischk, gehört zu den Initiatorinnen der sogenannten Berliner Erklärung. Darin fordern Abgeordnete aller sechs im Bundestag vertretenen Parteien und die Vertreterinnen sechs großer Frauenverbände als ersten Schritt mindestens 30 Prozent für die  Aufsichtsräte der börsennotierten, mitbestimmungspflichtigen und öffentlichen Unternehmen. Dazu Fragen an Sibylle Laurischk. Warum setzen Sie sich für die Frauenquote ein, da die Position in der...

Hexen in Aktion: Nach Dreikönig wird es wieder ernst für die Narren.

Am Narrentag ist wieder die ganze Stadt auf den Beinen

Offenburg. Nach Dreikönig wird es ernst für die Narren. Auch die Offenburger Hexenzunft musste in diesem Jahr viele Termine in die kurze Fasentszeit packen. Schon am 10. Februar ist Aschermittwoch, dann müssen die Häs wieder weggepackt werden.  Ein wichtiger Termin zum Vormerken ist Samstag, 9. Januar, wenn ab 10 Uhr in der Offenburger Hexekuchi in der Spitalstraße der Vorverkauf von Eintrittskarten stattfindet. Die ermöglichen den Einlass zu den Kuchiobenden am 16. und 30. Januar in der...

Nach 212 Kilometern kam die Postkutsche mit dem Markgrafen Max von Baden und seiner Ehefrau Valerie in der Sommerresidenz in Durbach an.  | Foto: Foto: vg

Mit der Kutsche quer durchs Badner Land

Durbach. Nach 212 Kilometern wieder zu Hause: Am Samstag endete die siebentägige Tour des Markgrafen von Baden mit einer Postkutsche der Großherzoglich Badischen Post von Salem nach Schloss Staufenberg in Durbach. Im Kinzigtal sowie auf dem Schloss wurden die Nachfolger der ehemaligen Landesherrn würdig begrüßt. Am Sonntag stand ein kleiner Ausflug zum Wein- und Heimatmuseum in Durbach sowie zum Schulmuseum in Zell-Weierbach auf dem Programm. Es war eine der kürzesten, aber auch eine der...

Am Standort Offenburg des Ortenau Klinikums gibt es eine Notfallpraxis und eine Notaufnahme.  | Foto: Foto: Ortenau Klinikum

Ortenau-Klinikum konzentriert Notfallbehandlung „für mehr Behandlungsqualität“
Notaufnahme am „Josefs“ fällt ab nächste Woche weg

Offenburg. Das Ortenau-Klinikum Offenburg-Gengenbach mit seinen drei Standorten Ebertplatz und St. Josefsklinik in Offenburg sowie Gengenbach möchte die Patientenversorgung stetig verbessern und streicht die Notaufnahme an der Josefsklinik bis auf Augennotfälle komplett. Nach der bereits erfolgten Nachtschließung der Notaufnahme an der Josefsklinik wird diese ab dem 17. Oktober vollständig eingestellt und damit nur noch am Ebertplatz durchgeführt. „Ein weiterer Schritt ist die Reorganisation...

Ornella de Santis sang gestern für ihre Fans in ihrer Heimatstadt Offenburg. | Foto:  Foto: Habura

Ornella de Santis war überwältigt vom Empfang, den Offenburg ihr bot
Strahlend vor Glück und einfach schrecklich müde

Offenburg. Man sah es ihr an: Sie ist hundemüde, völlig übernächtigt, aber einfach nur glücklich. Obwohl die Stadt Offenburg am Freitag ganz spontan entschied, Ornella de Santis, die den zweiten Platz bei „Unser Star für Baku“ belegte, am Samstagvormittag vor dem Rathaus einen Empfang zu bereiten, kamen hunderte von jungen und alten Fans, um dem Gesangsstar zuzujubeln oder ihr persönlich zu gratulieren. Was in aller Kürze in 20 Minuten passieren sollte, zog sich fast eine Stunde lang hin. Denn...

Veranstaltungsleiter Udo Näger

Mit Profi-Unterstützung in die Fahrradsaison starten

Rauf auf den Sattel, in die Pedale getreten und los geht‘s. Das „fahrrad magazin“ Offenburg startet wieder seine jährlichen Veranstaltungen „a-werk on Tour“ und „a-werk on Hill“. Im Vorfeld zum großen Informationsabend am kommenden Freitag, 27. Februar, steht Veranstaltungsleiter Udo Näger im Interview Laura Bosselmann Frage und Antwort. Was erwartet die Teilnehmer bei „a-werk on Tour“ und „a-werk on Hill“? Die „a-werk on tour“ und „a-werk on hill“ ist eine für den Breitensport entwickelte...

Stefanie B. Fritz als Heike in „Cavewoman“

Solo-Stück „Cavewoman“ in der Reithalle

Offenburg. Stefanie B. Fritz kommt mit dem Stück „Cavewoman“ am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr in die Reithalle im Kulturforum in Offenburg und gibt praktische Tipps zur Aufzucht, Pflege und Ausbildung eines beziehungstauglichen Partners. Als Heike, die Zukünftige von Tom, rechnet sie in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Dabei nutzt sie die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen...

Nach einer Odyssee ohne Verwandte finden jugendliche Flüchtlinge im Christlichen Jugenddorf Unterkunft und Unterstützung.  | Foto: Foto: rek

Jung und heimatlos: minderjährige Flüchtlinge

Offenburg. Ohne Gepäck, aber mit vielen Belastungen nach einer Flucht aus dem Heimatland – und ohne Begleitung: Die Zahl der Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren, die in der Ortenau durch die Polizei aufgegriffen werden, nimmt zu. Kamen bis zu 70 dieser Jugendliche in einem gesamten Jahr, sind es seit Jahresanfang bereits 185 gewesen. Afghanistan, Eritrea oder Sudan sind in den meisten Fällen die Herkunftsländer. Weil sie minderjährig und alleinstehend sind, steht ihnen besonderer Schutz...

Biomassekraftwerk am Rande des interkommunalen Gewerbeparks „Ba.sic“.  | Foto: Foto: rek
3 Bilder

Pro und Contra zur Tiefengeothermie

Das Aufsuchungsfeld Neuried liegt in der Nähe des bestehenden Biomassekraftwerkes am Rande des interkommunalen Gewerbeparks „Ba.sic“ der Stadt Kehl und der Gemeinde Neuried. Die Pläne für die Geothermie reichen weit zurück: Ursprünglich war am Standort ein Hybridkraftwerk geplant. Es sollte sowohl mit Biomasse als auch mit Tiefengeothermie betrieben werden. 2007 wurde der Biomasseteil gebaut, seit 2009 wird es durch die Badenova betrieben. In diesem Bereich sollen auch die genehmigten...

Felix Brenneisen, Geschäftsführer der DRK-Kreisverbände Offenburg und Lahr

Neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung

Seit dem 1. April gelten neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung. Was sich geändert hat, erklärt Felix Brenneisen, Geschäftsführer der DRK-Kreisverbände Offenburg und Lahr. Was ist neu in der Erste-Hilfe-Ausbildung? Die Lehrgänge werden inhaltlich gestrafft und ein größerer Praxisbezug hergestellt. Für alle Erste-Hilfe-Lehrgänge sind nun einheitlich neun Unterrichtseinheiten geplant. Mit der Neuerung soll die Hemmschwelle für eine Hilfeleistung in der Unfallsituation gesenkt werden. So...

Das „Handwerksunternehmen des Jahres 2015“ im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Ortenau ist die Peter Huber Kältemaschinenbau aus Offenburg. Kammerpräsident Johannes Ullrich (l.) und Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (r.) gratulierten Daniel und Joachim Huber, die den Preis entgegen nahmen.  | Foto: Foto: HWK

Handwerkskammer ehrt Huber Kältemaschinen

Offenburg/Freiburg. Vier Handwerksbetriebe aus den Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk Freiburg – darunter aus der Ortenau Peter Huber Kältemaschinenbau aus Offenburg – wurden am Freitagabend als „Handwerksunternehmen des Jahres“ 2015 ausgezeichnet. Der jährlich von der Handwerkskammer Freiburg vergebene Preis würdigt Betriebe, die sich mit innovativen Ideen und ausgewöhnlichem Engagement erfolgreich am Markt platziert haben und dabei Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft...

Auf dem Parcours lernen Jugendliche an verschiedenen Stationen ihre Stärken kennen.

Projekt „Komm auf Tour“ gastiert zum dritten Mal in der Ortenau
Mit dem Wissen um eigene Stärken leichtere Berufswahl

Offenburg. „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft": An drei Tagen lernen 597 Schüler von 20 Werkrealschulen und Hauptschulen des Ortenaukreises ihre Stärken kennen und sollen so später einen leichteren Einstieg in die Berufswahl finden. Das „Projekt zur Berufsorientierung und Lebensplanung" mit einem innovativen Erlebnisparcours ist seit gestern für drei in der Ortenauhalle auf dem Messegelände aufgebaut. Es ist ein Kooperationsprojekt des Landratsamtes, der Agentur für Arbeit Offenburg...

Das Graf-Metternich-Stadion in Durbach mit Blick auf die Rebhänge gelte als eins der schönsten in der Ortenau.

Übergabe von Unterschriften an Bürgermeister Vetrano im Gemeinderat
Widerstand gegen Fusion von Durbachs Sportvereinen

Durbach. Mit dem Appell, „das Sportgelände mit Sporthaus und Gaststätte und das Tennisgelände für den gesamten Sport in Durbach zu erhalten“, wendet sich eine Interessengemeinschaft in der Rebgemeinde an Bürgermeister Toni Vetrano. Hintergrund sind Gespräche der Verantwortlichen des TuS Durbach und des FV Ebersweier über die gemeinsame Gründung eines SC Durbachtal. Dagegen wenden sich in einer Unterschriftenaktion nach Angaben des IG-Sprechers Bruno Geiler über 100 Durbacher. Die Liste der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.