Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Wirtschaft regional
Toni Vetrano (Oberbürgermeister Kehl), Duschan Gert (Präsident Marketing-Club Ortenau/Offenburg), Karolin Happel (Sonderschullehrerin), Britta Meinke (Kunsttherapeutin), Dr. Hans Hörterer (Lehrbeauftragter), Wolfram Fuchs (Rektor), Oliver Martin (Konrektor) und Hans Staiger (Kassier Förderverein) vor dem von Schülern restaurierten Oldtimer-Verkaufsbus | Foto: KUEHNMEDIA

Achter Ortenauer Marketingpreis
Ehrenpreis 2021 geht an Lernen fördern e. V.

Ortenau (st). Im Rahmen des Ortenauer Marketingpreises verleiht der Marketingclub Ortenau/Offenburg auch in diesem Jahr wieder den Ehrenpreis für herausragendes, nachhaltiges Marketing für regionales, soziales, kulturelles oder bürgerschaftliches Engagement in der Ortenau. Erstmals haben in diesem Jahr die Mitglieder des Marketing-Clubs den Ehrenpreisträger vorgeschlagen und per Online Voting ermittelt: Der Ehrenpreis 2021 geht an den Förderverein der Kehler Albert-Schweitzer-Schule Lernen...

Lokales
Foto: gro

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Lokales
Ein Teil der Gruppe vor dem Meeres-Barockportal in Finale Ligure
 | Foto: Ulrike Rittergott

Nach zwei Jahren wieder
Radbegeisterte Ortenauer besuchen Partnerstadt

Offenburg/Pietra Ligure (st). Nach nun fast genau zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, fuhren 32 radbegeisterte Ortenauer unter der Regie von Wolfgang Wurz und seinem Sohn Patrick wieder in die Partnerstadt Pietra Ligure. Pippo vom Hotel Continental, Luigi de Vincenzi, Bürgermeister von Pietra Ligure, sowie Silvano Ferrua, verantwortlich für Tourismus und Städtepartnerschaft bereiteten der großen Radfahrergemeinde einen überaus herzlichen Empfang. Bürgermeister de Vincenzi...

Lokales
Das Ensemble Obligat tritt am 23. Oktober auf.  | Foto: Arne Bosselmann
2 Bilder

Es gelten die 3g-Regeln
Kulturbüro startet in die neue Saison

Offenburg (st). Beim Mediengespräch im Offenburger Salzhaus informieren Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp, Kulturchefin Carmen Lötsch sowie Edgar Common und Maximilian Schleyer vom Kulturbüro über die neue Spielzeit. Sie wollen Lust machen auf eine Saison mit vielfältigen Highlights und freuen sich, dass nun wieder ein nahezu vollständiges Programm möglich ist. Gleichzeitig betonen sie, dass die Veranstaltungen des Kulturbüros sicher sind. Kulturbürochef Edgar Common und sein Team haben...

Lokales
Im Innenhof des Jugendbüros gab es ein buntes Angebot. | Foto:  Foto: Frühe

Umfrage unter Jugendlichen bei U-18-Wahl
Wunsch nach mehr Wahrnehmung

Offenburg (st). Im Rahmen der U-18-Wahl haben die drei Jugendregionalteams der Stadt Offenburg eine Umfrage unter Jugendlichen gemacht: Wofür setzen sich die jungen Leute ein? Was würden sie ändern oder beibehalten, wenn sie Bundeskanzler wären? Jugendliche hatten an mehreren Aktionstagen die Möglichkeit, anonym eine Karte an einem der Informationsstände der Jugendteams auszufüllen, so die Stadtverwaltung Offenburg in einer Pressemitteilung. Auch in den Jugendtreffs oder bei der Aufsuchenden...

Lokales
Foto: mak

Lahr, Offenburg, Achern und Gutach
Impfen ohne Anmeldung am Wochenende

Ortenau (st). Mit dem Schließen des Impfzentrums auf dem Messegelände in Offenburg wurden die Mobilen Impfteams (MIT), die an die Impfzentren angegliedert waren, eingestellt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten werden 30 Mobile Impfteams des Landes an zwölf Krankenhausstandorten im Land eingesetzt, die in erster Linie Auffrischimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen durchführen. Im Ortenaukreis gibt es von den ehemals neun Teams noch zwei, die auch für die Landkreise Emmendingen und...

Lokales
Foto: Walz

Innenstadt verziert
25 herbstlich geschmückte Fahrräder

Offenburg (st). Seit heute sind 25 Fahrräder in herbstlichem Gewand über die Innenstadt verteilt: Sie hängen unter anderem in Bäumen in der Steinstraße, stehen an Laternenmasten, angeschlossen vor dem Historischen Rathaus oder vor dem Bürgerbüro. Die Idee, die Innenstadt mit herbstlich dekorierten Fahrrädern zu schmücken, kam von der Abteilung Stadtmarketing. „Wir haben die Fahrräder unter anderem von der Fahrradwerkstatt Kiefer in der Okenstraße erworben“, informiert Tanja Keck vom...

Lokales

Drei Linienangebote ausgebaut
Ortenaukreis verbessert Busangebot

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises entschied sich in seiner Sitzung am Dienstag für die Verlängerung der bestehenden Angebotsverbesserungen auf den Buslinien zwischen Offenburg, Schutterwald, Neuried und dem Europäisches Forum am Rhein sowie zwischen Offenburg, Willstätt und Kehl sowie für die Optimierung Zubringerlinie von Oppenau zum Ruhestein. Zubringerbuslinie zum Ruhestein Die Zubringerbuslinie Oppenau – Ruhestein verkehrt seit dem 1. Mai im Rahmen des...

Lokales

Weiter Angebote im Ortenaukreis
Mobile Impfteams machen Angebote

Ortenau (st). Die baden-württembergischen Impfzentren – und damit auch das Impfzentrum in Offenburg - schließen planmäßig am 30. September. Gleichzeitig werden die Mobilen Impfteams (MIT), die an die Impfzentren angegliedert waren, eingestellt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten werden 30 Mobile Impfteams des Landes an zwölf Krankenhausstandorten im Land eingesetzt, die in erster Linie Auffrischimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen durchführen. Zweimal im Monat offene Impfangebote  „Die...

Lokales
Die Stimmzettel liegen zur Zählung bereit. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Update: Ergebnis Bundestagswahl
Sieben Abgeordnete aus der Ortenau

Ortenau (gro). Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent. Stärkste Fraktion wird die SPD, die 25,7 Prozent aller gültigen Stimmen erhielt. Ihr folgt die CDU/CSU mit 24,1 Prozent. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 14,8 Prozent der Stimmen. Dann folgen die FDP mit 11,5 Prozent und die AfD mit 10,3 Prozent der Stimmen. Die Linke scheitert mit 4,9 Prozent an der Fünf-Prozent-Klausel, wird aber dennoch aufgrund von gewonnenen...

Polizei

Auffahrunfall auf der Autobahn
71-Jähriger wurde leicht verletzt

Friesenheim (st). Ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich am Donnerstagabend, 16. September, gegen 17.35 Uhr auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Lahr und Offenburg. Ein 71-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Der rechte und der linke Fahrstreifen waren für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt.

Lokales
Die diesjährige BIM fand im digitalen Raum statt. Was sonst noch digital möglich ist, präsentieren die fünf großen Kreisstädte bei der "Ortenau digital" am 1. Oktober. | Foto: gro

"Ortenau Digital" der Kommunen
Austausch, Netzwerke und Expertise

Ortenau (st). Die fünf Oberbürgermeister der Großen Kreisstädte der Ortenau möchten gemeinsam mit ihren Stadtverwaltungen die Digitalisierung im Kreis vorantreiben. Die zweitägige Konferenz „Ortenau Digital“ verbindet fachliche Expertise, Austausch, Netzwerken, Messe- und innovatives Startup-Flair in der Illenau in Achern. Am zweiten Veranstaltungstag, Freitag, 1. Oktober 2021, zwischen 8.30 und 13 Uhr sind alle Bürger eingeladen, sich ein Bild von den kommunalen Digitalisierungsinitiativen...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Lokales
Foto: Stadt Offenburg (Archiv)

Offene Impftermine im Ortenaukreis
Impfteams fahren fünf Standorte an

Ortenau (st). Die ambulanten Impfteams des Ortenaukreises bieten in den kommenden Wochen offene Impftermine in Achern, Gutach, Kehl, Lahr und Offenburg an. Geimpft werden Menschen ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Orte und die Termine Achern: Zwischen dem 31. August und dem 28. September, immer dienstags von 17 bis 20 Uhr sowie zwischen dem 4. und dem 25. September samstags von 9 bis 21 Uhr im alten Gemeindehaus St. Josefs-Haus, Kronengasse 12. Es wird der Impfstoff von...

Lokales
Die Nachfrage nach Bauplätzen ist enorm hoch, doch nicht überall in der Ortenau gibt es ausreichend Grundstücke. | Foto: ds

Bauland ist ein knappes Gut
Grundstückspreise sind deutlich angestiegen

Ortenau (ds/gro/mak). Die Nachfrage nach Bauplätzen ist nach wie vor groß, das Angebot in der Ortenau bleibt in vielen Kommunen aber eher knapp. So ist es kaum verwunderlich, dass die Grundstückspreise angestiegen sind. Gutachterausschuss Achern So hat der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern – zuständig für Achern, Rheinau, Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach – beispielsweise festgestellt, dass in Achern und Oberachern die Preise in den vergangenen zwei Jahren im...

Freizeit & Genuss

BBQ & LIVE MUSIK MIT VICKYWEISSBRODT BAND
Events im Landglück in Nesselried 21.08.21 Abendveranstaltung und 22.08.21 Brunch

Gutes Essen und schöne Musik verbunden mit einer tollen Outdoor Küche,musikalisch Begleitet von "Der Vicky Weissbrodt Band"Die Vicky Weissbrodt Band" besteht aus 3 festen Musikern, Vicky Weissbrodt (Gesang), Hassan Kessler (Gitarre) und Slim Iwannek (Schlagzeug, Percussion, Gesang), als Gastbassist unterstützt Jean-Luc Siegler die Band. Die Musiker sind aus anderen Projekten und Bands in der Ortenau bekannt. Egal ob Lounge Musik, Party, Hochzeiten oder Geburtstag „Die Vicky Weissbrodt Band“...

Lokales
In Offenburg, Kehl und Gutach gibt es die Möglichkeit für spontane Impfungen durch mobile Teams. | Foto: ds

Mobile Teams vor Ort
Spontane Impfaktionen in Kehl, Offenburg und Gutach verlängert

Offenburg/Kehl/Gutach (st). Die spontanen Impfaktionen des Ortenaukreises durch Mobile Impfteams (MIT) in den Fußgängerzonen in Kehl und Offenburg sowie am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach werden verlängert. Hinzu kommt an diesem Freitag eine mobile Impfaktion am Jugendzentrum Kessel in Offenburg. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech und Johnson & Johnson an Personen ab dem 16. Lebensjahr. Bei Impfstoff von Johnson & Johnson ist nur eine Impfung notwendig....

Freizeit & Genuss

Schlagerbrodt im Biergarten Brandeck in Offenburg.
Schlagerfreunde aufgepasst 07.08.2021 ab 18.30 Uhr

Die 4 Musiker, Vicky Weissbrodt (Gesang), Michael Bode (Gitarre), Slim Iwannek (Schlagzeug / Percussion), Jakob Dornia (Bass), interpretieren die sorgfältig ausgewählten Stücke auf ihre eigene Art. Alle Bandmitglieder sind in der Region, teilweise darüber hinaus, aus anderen Bands bestens bekannt. Die Band bringt durch den individuellen Sound dem Publikum die Schlager der 60er Jahre bis zur heutigen Zeit in einem modernen und neuen Sound nahe. Gespielt wird ausschließlich live. Stücke wie...

Lokales
Aus dem Offenburger ZIZ wird ab dem 16. August ein KIZ. | Foto: gro

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales

20 Mann wieder im Einsatz
Hochwasserzug fährt erneut ins Katastrophengebiet

Kehl (st). Acht Kehler Feuerwehrleute machen sich am Donnerstag, 29. Juli. erneut auf den Weg ins schwer von der Flutkatastrophe betroffene Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit weiteren zwölf Feuerwehrkameraden aus Offenburg, Lahr und Achern bilden sie einen 20 Mann starken Einsatzzug. Begleitet werden sie von sechs Mitgliedern des Roten Kreuzes und des Malteser-Hilfsdienstes, die sich um ihre Unterbringung und ihre Verpflegung kümmern werden. Aufgrund der Lage in dem Gebiet, in dem der Hochwasserzug...

Lokales
Pete Schwinn  | Foto: Stadt Offenburg

Peter Schwinn im Katastrophengebiet
Unterstützung für Einsatzleitung

Offenburg (st). Brandoberamtsrat Peter Schwinn, Leiter der Feuerwehr Offenburg, wird ab Sonntag, 1. August, die Einsatzleitung im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verstärken, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Schwinn, der selbst aus Rheinland-Pfalz stamme und viele Jahre bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein in leitender Funktion tätig gewesen sei, werde vier Tage lang die Kollegen im Einsatzführungsstab des durch das Unwetter verwüsteten Landstrichs unterstützen. Der...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Entwicklung des Arbeitsmarkts im Juli
Weniger Menschen ohne Job

Offenburg (st). Auch im Juli hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Ortenaukreis erneut abgenommen, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. So sind im Juli bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 134 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Die Gesamtzahl beträgt aktuell 8.412. Vor einem Jahr waren 1.505 Frauen und Männer mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt und liegt für beide Rechtskreise...

Lokales
Insgesamt finden rund 30 Impfwillige den Weg in das mobile Impfzentrum in der St. Andreas Kirche in Offenburg am gestrigen Samstag. | Foto: Foto: mak
2 Bilder

Spontane Impfaktion
"Mehr ist besser: Jede einzelne Impfung zählt"

Offenburg (mak). Eine lange Schlange ist vor der St. Andreas Kirche am Fischmarkt in der Offenburger Innenstadt am gestrigen Samstag nicht zu erkennen. Nachdem man die beiden Sicherheitsleute am Eingang passiert hat, steht man nach wenigen Stufen in der kleinen Kirche, die ein mobiles Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes in ein kleines Impfzentrum verwandelt hat. Zwei Helfer kümmern sich um die administrative Abwicklung der spontanen Impfaktion. Ein Arzt und zwei Krankenschwestern führen das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Josefskirche
  • Offenburg

Virtuose Saitenklänge

Maximilian Mangold spielt Lauten- und Gitarrenmusik aus fünf Jahrhunderten, aus England, Italien, Mexiko und Paraguay. Der musikalische Abwechslungsreichtum spiegelt sich nicht nur in den unterschiedlichen Stilen und Epochen, sondern auch in den faszinierenden Klangwelten von Laute und Gitarre. Virtuosität und Klangpoesie treffen sich in diesem Programm aufs Feinste: „Zum Niederknien schön“, wie die Zeitschrift CONCERTINO schreibt. Auf dem Programm steht Lautenmusik von John Dowland, einem der...

  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vortrag Offenburg im 20. Jahrhundert-ein historischer Ausflug

Einen historischen Ausflug in die jüngere Vergangenheit Offenburgs präsentieren Stephan Dittrich und Paul Schmöckel. Themenschwerpunkte sind die Geschäftswelt und die Lebensbedingungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben reichlichem Daten- und Bildmaterial werden Anekdoten und Informationen präsentiert, die aus den Zeitungen „D´r alt Offeburger“ von Adolf Geck stammen, einem präzisen Chronisten seiner Zeit. Eintritt frei

Foto: Mayk Azzato
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.