Kita

Beiträge zum Thema Kita

Wirtschaft regional
Beim feierlichen Spatenstich zum Bau der Gretel-Furler-Kita in Oberkirch nahmen Vertreter der Koehler-Gruppe, der Stadt Oberkirch, von Konzept-e und anderer Projektpartner teil.  | Foto: Koehler-Gruppe

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Lokales
Die Stadt Offenburg such noch Paten für Kindertagesstätten. | Foto: gro

Stadt Offenburg sucht Kita-Paten
Kinder unterstützen und helfen

Offenburg (st) Wer hat Lust, sich in einer Offenburger Kindertagesstätte einzubringen und den Kleinen vorzulesen oder mit ihnen zu basteln? Das Projekt "Kita-Paten", angesiedelt in der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, macht's möglich. Bei Interesse: Telefon 0781/822222 oder E-Mail engagement@offenburg.de. Gerda Eyer ist dabei, seit sie im Ruhestand ist, und leitet das Projekt inzwischen. Der Umgang mit den Kindern sei einfach schön und tue gut. Sie werde gleich...

Lokales
Die Online-Vormerkungen für die Betreuungsplätze im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 können noch bis 31. Januar abgegeben werden. | Foto: Foto: Stadt Oberkirch

Kindergartenjahr Oberkirch
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze

Oberkirch (st) Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher Kindertageseinrichtungen zu erhalten, sei vorab die Eintragung in der Zentralen Vormerkung erforderlich, heißt es in einer Presseinformation der Stadt Oberkirch. Für die Planung der Neuaufnahmen im kommenden Kindergartenjahr 2025/2026 (September 2025 - August 2026) können die Vormerkungen noch bis spätestens Samstag, 31. Januar 2025, abgegeben werden. Digitale VormerkungKinder, die bereits als wartend registriert sind, werden...

Lokales
Die Betriebskita der Koehler-Gruppe bietet zukünftig 100 Plätze an.  | Foto: Architekten Bilger Fellmeth
2 Bilder

100 neue Plätze
Betriebskita der Koehler-Gruppe erhält Baugenehmigung

Oberkirch (st)  Die Koehler-Gruppe baut in Kooperation mit der Stadt Oberkirch in direkter Nachbarschaft zum Oberkircher Firmenhauptsitz eine Kindertagesstätte. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf entstehen 100 neue Betreuungsplätze, sowohl für Kinder der Mitarbeiter als auch städtische Betreuungsplätze. Seit Ende Oktober liegt die Baugenehmigung für den zweistöckigen Neubau vor, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei einer Gemeinderatssitzung konnten die...

Lokales
Melanie Hörnig (v. l.), Katharina Chrobok, Christoph Hochhalter, Asli Schulte, Jasmin Nitsch, Cornelia Guth, Kerstin Tritz, Natalia Reschetnik, Viktoriya Geber | Foto: Stadt Lahr

Sprachentwicklung
20 Jahre erfolgreiche Qualifizierung in Lahrer Kitas

Lahr (st) Im Kindergartenjahr 2023/24 wurden zum 20. Mal trägerübergreifend pädagogische Fachkräfte aus Lahrer Kitas im Bereich der Sprachentwicklung und Sprachförderung weiterqualifiziert. Damit hat die Gesamtzahl aller Qualifizierten die beachtliche Zahl von rund 180 erreicht. Für das Engagement der jüngsten Absolventen bedankte sich die Stadt Lahr im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kindertagesstätte „An der Schutter“ in Reichenbach. Cornelia Guth, Leiterin der Abteilung Kinder,...

Lokales
In der katholischen Kita St. Johann Baptist wurden in den Sommerferien die Räume frisch gestrichen. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Natur-Kindergarten in Ringsheim
Zweite Rebzwergle-Gruppe gestartet

Ringsheim (st) Seit dieser Woche verfügt die Natur-Kita „Rebzwergle“ über eine zweite Gruppe - eine altersgemischte Gruppe mit Verlängerten Öffnungszeiten (AM/VÖ). Die ersten Kinder zwischen zwei und sechs Jahren konnten nun die ersten Tage dort schon verbringen. „Wir sind froh, dass die Rebzwergle so gut angenommen werden und wir Personal gefunden haben, um jetzt nach den Ferien die zweite Gruppe zu starten. Die baulichen Voraussetzungen sind ja schon länger geschaffen. Derzeit können wir so...

Lokales
Die Gemeinde Ringsheim treibt die Planungen für eine weitere Kita voran.  | Foto: Gemeinde Ringsheim

Auf dem Schulgelände
Ringsheim geht Planung einer neuen Kita an

Ringsheim (st) Ringsheim hat derzeit noch gerade ausreichend Kinderbetreuungsplätze in den beiden Kitas. Der Ort entwickelt sich aber stetig weiter und auch die Betreuungswünsche der Eltern wachsen. Deshalb steht auf der nächsten Tagesordnung des Gemeinderates, vorausschauend den Bau einer weiteren Kita zu planen, scheibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Über den tatsächlichen Bau der Einrichtung solle aber erst zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt werden. Derzeit hat Ringsheim...

Lokales

Kita Betreuungsplatzvergabe
Lahr führt Punktesystem ein

Lahr (st) Bei der Stadt Lahr gelten einheitliche Kriterien für die Vergabe von Betreuungsplätzen. Dies hat der Gemeinderat der Stadt in seiner Sitzung am Montag, 22. Juli 2024, einstimmig beschlossen. Die Kriterien sollen für mehr Transparenz und Fairness bei der Vergabe von Kita- und Hortplätzen sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Platzvergabe durch PunktesystemDie Vergabe der Plätze wird in Zukunft durch ein Punktesystem gesteuert, das in der Zentralen Vormerkung – dem Anmeldeprogramm...

Lokales
Präparierte Köder sind eine große Gefahr.  | Foto: Symbolbild: PETA Deutschland e.V.

PETA setzt Belohnung aus
Mutmaßliche Giftköder an Kita ausgelegt

Neuried (st) "Hinweise gesucht: Einem Medienbericht zufolge haben Unbekannte vermutlich Giftköder an der Kita Regenbogen im Ortsteil Altenheim ausgelegt. Ein Hund und ein vierjähriges Kind haben etwas davon gegessen, blieben aber unversehrt. Am Montagmorgen wurden die Köder bei der Polizeidienststelle Neuried abgegeben. Die Polizei ermittelt. In letzter Zeit wurden wiederholt Giftköder in Altenheim entdeckt. Zeugen werden gebeten, verdächtige Vorfälle umgehend zu melden", schreibt die...

Lokales

Wegen Neubau der Kita
Sperrung in der Dreyspringstraße

Lahr (st) Im Zusammenhang mit dem Neubau der Kita Dreyspringstraße in Lahr ist wegen notwendiger Anschlussarbeiten an die Versorgungsleitungen eine Straßensperrung in der Dreyspringstraße erforderlich. Die Sperrung beginnt am Montag, 8. Januar, und endet am Freitag, 19. Januar. Sie betrifft den Bereich zwischen Kanalweg und Einmündung zur Bundesstraße 415. Eine Umleitung wird eingerichtet. Aufgrund der bereits bestehenden Sperrung des Radwegs in der Dreyspringstraße ist es notwendig, die...

Lokales
V. l.: Judith Jäger (Prozessbegleitung), Nele Honauer, Bianca Rieck, Sandra Boeck (Leitung), Christine Walter, Anja Hummel und Melina Korthaus (Regionale Präventionsbeauftrage) | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kindergarten Leutesheim ausgezeichnet

Kehl-Leutesheim Der evangelische Kindergarten in Leutesheim wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet. In einem mehrmonatigen Prozess mit regelmäßig stattfindenden Schulungen und Prozessbegleitungen hat sich die Mitarbeitenden dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung gewidmet und sich als gesundheitsförderliche Einrichtung weiterentwickelt. Gefördert wurde dieser Organisationsentwicklungsprozess durch das Landratsamt...

Lokales
Die ersten Rebzwergle sind eingezogen. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Neue Natur-Kita in Ringsheim
Rebzwergle können starten

Ringsheim Die Natur-Kita Rebzwergle in Ringsheim ist pünktlich und planmäßig nach den Sommerferien gestartet. Leiterin Theresa Bumann und ihr Team konnten die ersten vier Kinder begrüßen. Diese und nächste Woche kommen acht weitere Kinder dazu, bis Ende des Kita-Jahres werden alle Plätze belegt sein. „Wir sind glücklich, dass wir nun endlich starten können. Der Platz ist richtig schön und heimelig geworden, wenn die Grünbereiche fertig gestaltet sind, haben wir und die Kinder ein richtiges...

Lokales
Am Freitag sind das Rathaus, Kitas und weitere Einrichtungen geschlossen. | Foto: rek

Interne Veranstaltung am Freitag
Stadtverwaltung, Kitas und Außenstellen geschlossen

Kehl Das Rathaus der Stadt Kehl sowie die Ortsverwaltungen, die städtischen Kitas und weitere städtische Dienststellen bleiben am Freitag, 15. September, geschlossen. Der Grund dafür ist eine interne Veranstaltung. Auch die Tourist-Information und die Mediathek öffnen erst am Montag, 16. September, wieder. Nachfolgende städtische Dienststellen bleiben geschlossen: Rathaus,Ortsverwaltungen,Technischen Dienste,Städtische Wohnbau an der...

Lokales
Leitungen und Quereinsteiger, die bereits für die Stadt Lahr tätig sind. | Foto: Stadt Lahr

Stadt Lahr baut Fachkräfteoffensive aus
Quereinsteiger für Erzieherberuf

Lahr (st) Angesichts des steigenden Fachkräftemangels weitet die Stadt Lahr ihre erfolgreiche Fachkräfteoffensive aus. Bereits im Jahr 2020 wurde ein innovatives Konzept entwickelt, um Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen für den Erziehungsdienst zu gewinnen. Diese Initiative hat zahlreiche Fachkräfte ausgebildet und erfolgreich in den städtischen Kitas und Horten etabliert. Aufgrund der positiven Erfahrungen hat die Verwaltung der Stadt Lahr dem Gemeinderat nun den Ausbau der...

Wirtschaft regional
Evely Intlekofer, Verwaltung der Kinderkrippe Mühlbachhopser, Thomas Hauser, 1. Vorsitzender des Eltern-Kind-Zentrum Offenburg e.V. und Geschäftsführer der Kinderkrippe Mühlbachhopser, Dirk Munz, Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden, und Karin Walter, pädagogische Leitung Kinderkrippe Mühlbachhopser, freuen sich über die Spende vor dem selbstgebauten Tipi | Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Spenden an Kitas
Je 1.000 Euro für Mühlbachhopser und St. Nikolaus

Lahr (st) Das Kinderfest beim E-Werk Mittelbaden hat Tradition. Seit rund 40 Jahren findet es für die Kinder der Mitarbeitenden im Unternehmen statt. Den Erlös für die dabei verzehrten Speisen und Getränke spenden die Mitarbeitenden regelmäßig an Vereine in der Region. Dieses Jahr freuen sich die Kinderkrippe Mühlbachhopser, deren Träger das Eltern-Kind-Zentrum Offenburg e.V. ist, und die Katholische Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Seelbach über einen Spendenbetrag in Höhe von jeweils...

Lokales
Die Stadtentwicklung von Offenburg soll offensiv gestaltet werden. Dazu gibt es ein Finanzierungskonzept, das noch vom Gemeinderat beschlossen werden muss. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

"Offenburg gestaltet Zukunft"
Finanzkonzept sieht Steuererhöhungen vor

Offenburg 1,3 Milliarden Euro wird die Stadt Offenburg für eine nachhaltige Stadtentwicklung bis zum Jahr 2040 benötigen. Das sind die Schätzungen von Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp. Um dies zu stemmen, stellten er, Oberbürgermeister Marco Steffens und Baubürgermeister Oliver Martini einen Zehn-Punkte-Plan vor. Kernstück ist ein Klimaschutzfonds von 100 Millionen Euro, der aufgelegt werden soll. "Wir treffen Annahmen, was 2040 eintreffen wird", so Marco Steffens in einer Pressekonferenz....

Lokales
Foto: gro

Haushaltsplan genehmigt
Schulen und Kitas ganz oben auf Agenda

Lahr (st) Die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Lahr für das Jahr 2023 hat das Regierungspräsidium Freiburg mit Erlass vom Donnerstag, 30. März, bestätigt. Ebenfalls bestätigt hat die Behörde die Gesetzmäßigkeit der Wirtschaftspläne für 2023 der städtischen Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung Lahr, Bau- und Gartenbetrieb Lahr sowie Bäder, Versorgung und Verkehr Lahr. Außerdem hat das Regierungspräsidium alle gesetzlich vorgesehenen Genehmigungen, insbesondere die Kreditgenehmigungen,...

Lokales
Mitarbeiter des Gemeindebauhofes, Bürgermeister Stefan Hattenbach und Kita-Leitung Jana Helmholtz mit Kindern bei den neu installierten, erweiterten Fahrrad-Abstellplätzen des Kappelrodecker Kinder- und Familienzentrums St. Josef. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Umwelt- und Klimaschutz
Radinfrastruktur für die Kleinsten Kappelrodecks

Kappelrodeck Es bedeutet nicht nur einen Bruchteil der Kosten, sondern ist auch in vielfacher Sicht nachhaltiger, Fahrradständer statt Parkplätze zu bauen, so die feste Überzeugung der Verantwortlichen bei der Gemeinde Kappelrodeck. Sehr gerne ist man deshalb dem Wunsch der Eltern des Kindergartens St. Josef gefolgt, die Kapazitäten zu erweitern. Die bisherigen Fahrrad-Parkplätze hatten schlichtweg nicht mehr ausgereicht. „Das ist ein gutes Zeichen: Denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans...

Lokales
Das künftige Erzieherinnen-Team vor dem neuen „Kindertreff Kirchstraße“ in Willstätt mit Eva Gadrat (Gemeindeverwaltung), Gabriele Ganz (Ortsvorsteherin) sowie Christian Huber (Bürgermeister), Susanne Amtsberg (Gesamtleiterin „Kindertreff“ Willstätt)  | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler

Gemeinde betreibt Kita
Kinder ziehen in „Kindertreff Kirchstraße“ um

Willstätt (st) Seit dem 1. März wird der Kindergarten in der Willstätter Kirchstraße wieder von der Gemeinde Willstätt betrieben. Der bisherige Orsay-Kindergarten „Villa Filou“ heißt jetzt „Kindertreff Kirchstraße“. Im Laufe des Monats März werden in kleinen Schritten die Kleinkinder einziehen, die bisher im „Kindertreff“ in der Hornisgrindestraße betreut wurden. Dadurch soll ein sanfter Übergang in die neue Einrichtung für die Kinder ermöglicht werden. Auch die Eltern der betroffenen Kinder...

Lokales
Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Kitas in Kork und Odelshofen
Kinder erobern neugestalteten Naturplatz

Kehl (st) Die Kita-Kinder aus Kork und Odelshofen konnten es kaum erwarten, den Naturplatz in Beschlag zu nehmen, den Erdhügel zu erklimmen und sich ein Gratis-Eis abzuholen. Das gab es nämlich, nachdem die Fläche hinter dem Sportplatz des SV Kork offiziell eingeweiht wurde. Gemeinschaftsprojekt Der Naturplatz in Kork ist auf mehreren Ebenen ein Gemeinschaftsprojekt: Zwei- bis dreimal in der Woche unternehmen die Kita-Kinder aus Kork und Odelshofen einen Ausflug zur kindgerecht gestalteten...

Polizei
Erleichterung nach dem Einsatz: Gebannt lauschen die Kinder der Kita Sankt Raphael Feuerwehrkommandant Viktor Liehr, der einen kurzen Vortrag zu den Feuerwehrgerätschaften hält. | Foto: Stadt Kehl

Rauch durch technischen Defekt in Kita
Vorbildliches Verhalten von Erzieherinnen und Kindern

Kehl (st). Alle haben sich vorbildlich verhalten: Als sich am Mittwochmorgen, 12. Oktober, in einem Küchenraum in der Kindertageseinrichtung Sankt Raphael in Sundheim Rauch entwickelt hat, haben die pädagogischen Fachkräfte mit allen Kindern das Gebäude verlassen und den Notruf abgesetzt. Ursache für den Rauch war nach Einschätzung von Feuerwehrkommandant Viktor Liehr ein technischer Defekt. Um 9.33 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, als der Löschzug aus der Kernstadt an der Kita eintraf,...

Lokales
Erfolgreiche Quereinsteigerinnen: Judith Schmid (v. l.), Natalia Reschetnik, Ines Feudel und Rinita Hald-Stukert | Foto: Stadt Lahr

Kita-Fachkräfte-Konzept
Vier Quereinsteigerinnen im Anerkennungsjahr

Lahr (st). Als erste Quereinsteigerinnen, die das Kita-Fachkräfte-Konzept der Stadt Lahr durchlaufen, sind Ines Feudel, Rinita Hald-Stukert, Natalia Reschetnik und Judith Schmidt im September in ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin gestartet. Um dem steigenden Fachkräftemangel in den städtischen Kindertagesstätten zu begegnen, hat die Stadt Lahr im September 2020 ein innovatives Konzept für Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen aufgelegt. Hierfür hat die Stadt mit der Merian-Schule in...

Wirtschaft regional
Michael Mayer, Geschäftsführer der Meiko Deutschland, (v. r.), Alexandra Busam, Leiterin der Kita Am Waldbach und Meiko-CEO Thomas Peukert | Foto: Meiko

Hygiene für die Kleinsten
Meiko stiftet Spülmaschinen an Kitas

Offenburg (st). Die Firma Meiko aus Offenburg hat in einer einmaligen Aktion Spülmaschinen an Kindertagesstätten (Kita) gesponsert. Die Kita "Am Waldbach" in Offenburg ist einer der Empfänger. "Happiness!" So könnte man es in einem Wort zusammenfassen, was Alexandra Busam, Leiterin der Kindertagesstätte „Am Waldbach“ Offenburg, empfindet. Denn seit sie eine neue Spülmaschine in der kleinen Kita-Küche stehen hat, geht vieles schneller. Etwa 65 Kinder werden täglich mit frischem Essen durch einen...

Lokales
Gegen die Situation in den Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft demonstrierten Kita-Eltern vor dem Kehler Rathaus. | Foto: Stadt Kehl

Demo von Kita-Eltern
Mehr Wertschätzung, Digitalisierung, Fachkräfte

Kehl (st). Rund 50 Kita-Eltern haben am Dienstag, 26. Juli, vor dem Kehler Rathaus ihrem Unmut Luft gemacht: Sie fordern verbesserte Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte, mehr Digitalisierung in den Einrichtungen und Lösungen für personelle Engpässe. Oberbürgermeister Wolfram Britz, Erster Beigeordneter Thomas Wuttke und der Leiter des städtischen Bereichs Bildung, Soziales und Kultur, Patrik Hauns, haben sich die Sorgen der Elternschaft angehört. Externe Bewertung im Oktober „Es gibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.