Drei Linienangebote ausgebaut
Ortenaukreis verbessert Busangebot

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises entschied sich in seiner Sitzung am Dienstag für die Verlängerung der bestehenden Angebotsverbesserungen auf den Buslinien zwischen Offenburg, Schutterwald, Neuried und dem Europäisches Forum am Rhein sowie zwischen Offenburg, Willstätt und Kehl sowie für die Optimierung Zubringerlinie von Oppenau zum Ruhestein.

Zubringerbuslinie zum Ruhestein

Die Zubringerbuslinie Oppenau – Ruhestein verkehrt seit dem 1. Mai im Rahmen des Verkehrskonzepts Nationalpark. Der Ausschuss hat nun eine Umplanung der Strecke zum 1. Mai 2022 beschlossen. Im Rahmen dieser Neuplanung soll neben der Einrichtung einer attraktiven Direktverbindung von Allerheiligen zum Ruhestein und der Aufstockung der Fahrten ab Ottenhöfen und Seebach auch eine auf den Freizeitverkehr in den Nationalpark ausgerichtete Anbindung von Kappelrodeck einfließen. Die Ausweitung der Achse zwischen Allerheiligen und Ottenhöfen soll auf das Niveau vor dem Start der Zubringerlinie zurückgefahren werden, da keine Nachfrage auf den zusätzlichen Fahrten zu verzeichnen war. „Damit wir das Projekt umsetzen können, bemühen wir uns aktuell um eine Landesförderung“, so Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen des Ortenaukreises. Vorbehaltlich der Landesförderung werden vom Ortenaukreis für die Jahre 2022 und 2023 hierfür 220.000 Euro bereitgestellt.

Verbindungen am Europäischen Forum am Rhein

Seit Juni ist das Europäische Forum am Rhein mit dem System "Flex ́hop" der Eurometropole Straßburg verknüpft. Mit der Erweiterung des "Flex ́hop" bis zum Europäischen Forum am Rhein besteht ein Anschluss an die Linie R2 und somit erstmals ein grenzüberschreitendes Mobilitätsangebot über die Pierre-Pflimlin-Brücke in Altenheim. „Das 'Flex ́hop' ist im grenzüberschreitenden Tarif Europass integriert. So können Ortenauer ohne das Lösen eines zusätzlichen Tickets das Angebot nutzen“, erläutert Stefanie Dörfler, Leiterin des Amts für Straßenverkehr und ÖPNV des Ortenaukreises. Das bis Dezember angedachte Angebot soll nun für weitere zwei Jahre verlängert werden. Hierfür fallen jährliche Kosten in Höhe von 180.000 Euro an.

Achse Offenburg - Kehl

Ebenfalls verlängert werden soll das Angebot zusätzlicher Fahrten auf der Achse Offenburg - Kehl durch den Regionalbusverkehr Südwest. Die Verlängerung beläuft sich zunächst auf zwei Jahre und wurde vorbehaltlich der weiteren Beteiligung der Kommunen in Höhe von 50 Prozent der Kosten beschlossen. Diese belaufen sich auf rund 130.000 Euro pro Jahr.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.