Es gelten die 3g-Regeln
Kulturbüro startet in die neue Saison

Das Ensemble Obligat tritt am 23. Oktober auf.  | Foto: Arne Bosselmann
2Bilder
  • Das Ensemble Obligat tritt am 23. Oktober auf.
  • Foto: Arne Bosselmann
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st). Beim Mediengespräch im Offenburger Salzhaus informieren Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp, Kulturchefin Carmen Lötsch sowie Edgar Common und Maximilian Schleyer vom Kulturbüro über die neue Spielzeit. Sie wollen Lust machen auf eine Saison mit vielfältigen Highlights und freuen sich, dass nun wieder ein nahezu vollständiges Programm möglich ist. Gleichzeitig betonen sie, dass die Veranstaltungen des Kulturbüros sicher sind.

Kulturbürochef Edgar Common und sein Team haben erneut ein ambitioniertes Programm zusammengestellt: Bis zum Jahresende sind rund 45 Veranstaltungen vorgesehen. Von Jazz, Klassik, Pop, Rock, Blues und A cappella über Kabarett und Comedy bis hin zu Theater mit Starbesetzung und Modern Dance von international renommierten Ensembles dürfte für alle Kulturinteressierten etwas Passendes dabei sein.

Kindertheater wird ebenso geboten (zum Beispiel „Das tapfere Schneiderlein“ am Dienstag, 19. Oktober) wie die Fortsetzung der beliebten Oberrhein-Konzertreihe (am 23. Oktober kommt das Ensemble Obligat Hamburg in die Oberrheinhalle). Auf seiner Tour 2021 schaut Kabarettist Bernd Stelter am 24. Oktober in der Reithalle vorbei (17.30 und 20 Uhr). Die „7. Offenburger Lachnacht“ mit Frederic Hormuth (Moderation), Patricia Moresco, Carmela De Feo und Andreas Weber beginnt am Dienstag, 26. Oktober, um 20 Uhr. Das Renaissance Theater aus Berlin verspricht mit „Nein zum Geld“ eine rabenschwarze Komödie (27. Oktober, 20 Uhr, Oberrheinhalle) – und „Mainstreet“ feiern mit einem Streifzug durch die Höhepunkte der Rockmusik ihr 40. Bühnenjubiläum (Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, Reithalle).

Alle Veranstaltungen in der Reithalle finden ohne Pause statt, in der Oberrheinhalle mit dem großen Foyer sind bei einigen Auftritten Pausen vorgesehen. Die Hallen werden mit rund drei Viertel der Kapazität belegt. Sollten Veranstaltungen abgesagt werden müssen, wird der Ticketpreis erstattet. Weil auf Sicht geplant wird, liegt das Programm zunächst bis Ende November vor.

Die Spielstätten sind hervorragend belüftet, es gelten die 3G-Regeln.

Das Ensemble Obligat tritt am 23. Oktober auf.  | Foto: Arne Bosselmann
Das Renaissance Theater aus Berlin verspricht mit „Nein zum Geld“ eine rabenschwarze Komödie. | Foto: Dietrich Dettmann

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.