Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales
Eine schöne Blühfläche für Wildbienen und Schmetterlinge | Foto: NABU

Für mehr biologische Vielfalt
Offenburg für „Natur nah dran“ ausgewählt

Offenburg (st) Erfolgreich beworben: Im Förderprojekt „Natur nah dran“ konnte sich Offenburg einen der begehrten 15 Plätze sichern. Die Stadt wird, zusammen mit dem NABU und gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), einen Teil ihrer Grünflächen in artenreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen verwandeln. „Offenburg will das bisherige Engagement für naturnahes Stadtgrün mit ‚Natur nah dran‘ ausweiten und die bestehenden Flächen verbinden....

Lokales
Liv Lehmann aus Nordrach (2. v. r.) gewann den Regionalentscheid Offenburg. Es gratulieren Jan Roth (v. l.), Steffanie Elzberg und Sueva Chabenat, Mitarbeitende und Orga-Team aus der Stadtbibliothek Offenburg | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

66. Vorlesewettbewerb 2024/2025
Sieger der Kreisentscheide stehen fest

Offenburg (st) Wer kann in Offenburg und in der Ortenau am besten vorlesen? Bei den drei Kreisentscheiden des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Sieger der Schulentscheide in der Stadtbibliothek Offenburg um die Wette. Mit zirka 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Kreisentscheide fanden am 24. und 25....

Polizei
Foto: gro

Polizei erteilt Platzverweise
Familienstreitigkeiten an Klinikum

Offenburg (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Rangelei auf dem Gelände eines Klinikums in Offenburg gemeldet. Gegen 2 Uhr soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 20 bis 30 Personen gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Örtlichkeit wurde von mehreren Streifen angefahren. Es konnten lediglich zehn Personen festgestellt werden. Laut Angaben der vor Ort befindlichen Personen soll es sich um eine Familienstreitigkeit gehandelt haben. Die...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Rentnerin liegt neben ihrem Fahrrad auf der Straße

Offenburg (st) Am vergangenen Freitagmittag, gegen 11 Uhr, wurde die Polizei über eine Fahrradfahrerin informiert, die neben ihrem Fahrrad auf der Straße Am Stadtwald liegen soll. Eine umgehend anfahrende Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Offenburg führte vor Ort bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen bei der Frau durch. Gegen 11.50 Uhr verstarb die 79-jährige Rentnerin jedoch am Unfallort. Die Umstände, ob die Frau an einer medizinischen Ursache oder...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Sexuelle Belästigung von junger Frau

Offenburg (st) Beamte der Kriminalpolizei ermitteln seit dem ersten Weihnachtsfeiertag wegen einer sexuellen Belästigung und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Eine Mittzwanzigerin alarmierte am Mittwoch die Polizei, nachdem ein noch unbekannter Mann die junge Frau in der Straße An der Wiede belästigt haben soll. Der als etwa 20 bis 30 Jahre alt beschriebene Mann soll die Frau gegen 14.40 Uhr ungewollt am Gesäß angefasst haben und weitere Versuche unternommen haben, ihre Brust anzufassen....

Lokales
Der Kreißsaal des Mutter-Kind-Zentrums am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl liegt in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik mit ihrer Intensivstation für Früh- und Neugeborene. | Foto: Iris Rothe/ Ortenau Klinikum

Zahl der Geburten ist gestiegen
3.616 Geburten im Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Die Zahl der im Ortenau Klinikum zur Welt gekommenen Kinder liegt 2024 über der Marke von 3.600 Neugeborenen. Das hat das Ortenau Klinikum mitgeteilt. Hochgerechnet auf das Jahresende werden demnach in den drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg 3.616 Neugeborene zur Welt kommen. 2023 waren es 3.586. Die meisten Kinder im Ortenaukreis kommen in der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl zur Welt. Über 2.280 Kinder werden es...

Polizei
Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss des Einfamilienhauses | Foto: Feuerwehr Offenburg

WG-Zimmer ausgebrannt
Feuer in Einfamilienhaus in Zell-Weierbach

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg war am vergangenen Freitagmittag, 22. November, zu einem Zimmerbrand in den Lerchenbergweg alarmiert worden. In einem WG-Zimmer im Erdgeschoss einer Zwei-Personen-WG war es zu einem Brand gekommen. Einer der Bewohner, selbst freiwilliger Feuerwehrmann, erkannte die Gefahr und brachte seinen Mitbewohner und sich rechtzeitig in Sicherheit. Sie verschlossen vorbildhaft die Türe zum Brandraum und verhinderten somit die die Brand- und Rauchausbreitung ins Haus....

Polizei
Foto: gro

Polizei nimmt Fahrer fest
"Spritztour" mit Gelenkbus durch Offenburg

Offenburg (st) Ein 39-Jähriger steht im Verdacht, sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Omnibus zu eigen gemacht zu haben. Beamten des Polizeireviers Offenburg fiel der verdächtige Gelenkbus kurz vor 4 Uhr in der Okenstraße auf. Bei einer anschließend durchgeführten Kontrolle sei der unberechtigte Fahrer festgestellt worden, der Berufsbekleidung getragen und entsprechende Schlüssel des Busunternehmens mit sich geführt habe. Darüber hinaus soll sich im Bus ein Zeuge befunden haben,...

Polizei
Foto: gro

Schwer verletzt
Auto wird nach Kollision auf Dreiradfahrerin geschoben

Offenburg (st) Ein Auffahrunfall am Donnerstagvormittag an der Kreuzung der Grabenallee zur Lange Straße hatte eine Schwerverletzte und rund 15.00 Euro Sachschaden zur Folge. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Fahrer eines Busses kurz vor 11 Uhr in das Heck eines VW geprallt, dessen 64 Jahre alter Fahrer zuvor einen Bremsvorgang eingeleitet haben soll. Durch den Aufprall wurde der Sharan auf eine 65-jährige Dreiradfahrerin geschoben, die hierdurch schwere Verletzungen davongetragen hat und...

Lokales
Vorzeigehaus im Viertel: die Pfähler Villa | Foto: suwa wortwahl

Villen und Herrschaftshäuser
Stadtteilspaziergang rund um Pfählerpark

Offenburg (st) Die Stadtteilspaziergänge im Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof haben sich etabliert. Die Villen in Poststraße und Im Pfählerpark lockten kürzlich wieder 40 Interessierte. Inga Rosenkranz hatte sich mit den Eigentümern Josua Kühne und Ellen Wöhrle gut vorbereitet und es gab wieder viel Detailwissen. Der nächste Stadtspaziergang findet am Dienstag, 29. Oktober, 18 Uhr bei der Firma Meiko statt. Eingangs begrüßte Quartiersmanager Simon Krummradt. Er freue sich über das...

Polizei
Foto: gro

Polizei nimmt Ermittlungen auf
Sexuelle Belästigung in Fernverkehrszug

Offenburg (st) Am vergangenen Freitagmittag kam es zu einer sexuellen Belästigung in einem Fernverkehrszugs kurz vor dem Bahnhof Offenburg. Hierbei setzte sich ein eritreischer Staatsangehöriger in einem Sitzabteil neben die Geschädigte und legte zunächst seine Hand auf ihr Bein. Die Geschädigte stellte sich schlafend. Der 71-Jährige habe dann seine Hand zwischen ihre Oberschenkel gelegt und sei mit der Hand nach oben in Richtung ihres Intimbereichs gefahren. Der 71-Jährige konnte am Bahnhof...

Sport
OFV Mittelfeld-Akteur Roman Angot (15) ist beim unangefochtenen Spitzenreiter Türk SV Singen heute gefordert. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Offenburger VF reist zum Spitzenreiter nach Singen

Ortenau Heute reist der Offenburger FV an den Hohentwiel zum Aufsteiger und Spitzenreiter Türk SV Singen. Die Hausherren um Trainer und Ex-Profi Ali Günes siegten zuletzt beim SC Lahr. Nicht nur deshalb wird der Neuling von vielen schon ganz oben in der Tabelle erwartet. Beim Spiel in Lahr war die Günes Elf die abgeklärtere Mannschaft. Offenburg mit Optimismus Nach dem Heimsieg gegen Waldkirch reisen die Schützlinge von Sascha Ruf optimistisch nach Singen. Wenngleich der OFV-Coach den Gegner...

Polizei
Nachlöscharbeiten auf der Autobahn: Der hohe Reiseverkehr führt an der Einsatzstelle zum Rückstau. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Technischer Defekt
Weiterer PKW-Brand an der Anschlussstelle Offenburg

Offenburg (st) Nur wenige Stunden nach einem Fahrzeugbrand auf dem Offenburger Ei brannte am Sonntag um 11.45 Uhr wenige hundert Meter weiter auf der Autobahn ein weiterer PKW vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Insassen, Vater und Sohn aus dem Raum Lahr, waren unterwegs nach Hause, als ihr Nissan auf Höhe der Anschlussstelle Offenburg an Leistung verlor und begann, stark aus dem Motorraum zu qualmen. Beide Personen konnten das Auto...

Polizei
Foto: gro

Sexuelle Belästigung
Alkholisierter 44-Jähriger begrapscht Jugendliche

Offenburg (st) Die Polizei ermittelt seit Donnerstag gegen einen 44 Jahre alten Mann wegen sexueller Belästigung. Der alkoholisierte Mittvierziger soll gegen 17.45 Uhr im Bereich eines Discounters in der Burdastraße eine Jugendliche unsittlich berührt und angesprochen haben. Im Zuge einer anschließenden Polizeikontrolle wurde er aufgrund seines betrunkenen Zustands in Gewahrsam genommen. Sein anstößiges Verhalten zieht nun Ermittlungen durch die Kriminalpolizei nach sich.

Lokales
Der Vorstand der SPD Offenburg-Rebland: Markus Teck (v. l.), Boris Kaiser, Julia Letsche, Samuel Boström, Peter Schäfer, Victor Witschel, Birgit Seitz, Rüdiger Wagner, Jane Simon, Andreas Roser, Brigitte Pertl-Wulf, Detlef Peschel, Richard Groß, Peter Krause, Sven Hartung  | Foto: SPd OV Offenburg-Rebland

Neue SPD Offenburg-Rebland
Hauptversammlung im Zeichen des Aufbruchs

Offenburg (st) Die Jahreshauptversammlung des ehemaligen SPD-Ortsvereins Offenburg am 9. Juli 2024 stand ganz im Zeichen des Aufbruchs: Die SPD-Ortsvereine Durbach, Elgersweier, Ortenberg, Zell-Weierbach, Zunsweier und Offenburg firmieren ab dem 1. Juli diesen Jahres gemeinsam unter dem neuen Namen SPD-Ortsverein Offenburg-Rebland. Die Umbenennung ist Teil einer umfassenden Neuorganisation der SPD-Ortsvereine im Raum Offenburg, die im Juni 2023 begonnen hat, heißt es in einer Pressemitteilung....

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte versuchen E-Scooters zu rauben

Offenburg (st) Drei bislang unbekannte Männer im Alter zwischen 30 bis 40 Jahren sollen am vergangenen Sonntagnachmittag in der Okenstraße versucht haben, einem Zwölfjährigen dessen E-Scooter abzunehmen. Hierbei soll der Junge gegen 14.50 Uhr im Bereich des Anwesens 107 festgehalten und von einem der Männer geschlagen worden sein. Die Unbekannten seien anschließend ohne den E-Scooter geflüchtet. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0781/212820 mit den Beamten...

Wirtschaft regional
Christian Linz, Technischer Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH | Foto: E-Werk Mittelbabden

Wäremversorgung Offenburg
Technischer Geschäftsführer ernannt

Offenburg (st) Mit Wirkung zum 7. Mai 2024 ist Christian Linz zum Technischen Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH ernannt. Gemeinsam mit Martin Wenz, Kaufmännischer Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH, leitet er die Geschäfte der Wärmeversorgung Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Nach seinem Studium als Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Energietechnik startete Christian Linz seine berufliche Laufbahn im April 2015...

Lokales
Traditionell schließt das Bildungshaus-Jahr mit einem Zirkusspiel im Hof des SFZ Buntes Haus – ein Fest vor den Pfingstferien für alle BiHa-Kinder.  | Foto: Stadt Offenburg

Bildungshaus Offenburg
Vom Modellprojekt zur erfolgreichen Partnerschaft

Offenburg (st) „Gemeinsam voneinander und miteinander lernen“ lautet das Motto des Bildungshauses Offenburg Nordost, das vor 15 Jahren von der Stadt Offenburg und dem Schulamt Offenburg als Modellprojekt initiiert wurde. Heute (er)leben und profitieren Kinder und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen in der Nordoststadt von der erfolgreichen Bildungspartnerschaft. Wenn Mitarbeiter der Anne-Frank-Grundschule, der evangelischen Kindertagesstätte Haus der kleinen Freunde, der katholischen...

Lokales

730.000 Euro für Klimaanpassung
Bundesmittel für Offenburger Marktplatz

Offenburg (st) Im Rahmen des Bundesprogramms zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhält die Stadt Offenburg eine Förderung in Höhe von 730.000 Euro. Die Mittel sind zweckgebunden für den „Klimahain Marktplatz Offenburg“ und stammen aus dem Sondervermögen des Klima- und Transformationsfonds. Das teilt die Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer (Grüne) mit, die als Betreuungsabgeordnete für die Ortenau zuständig ist. Der Marktplatz von Offenburg ist der wichtigste und größte Platz im...

Lokales
Foto: Symbolfoto: mak

Ziel ist Ermittlung einer Vergleichsmiete
Neuer Mietspiegel in Kraft

Offenburg (st) In der Sitzung vom 13. Mai 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg den neuen Mietspiegel für Offenburg als qualifizierten Mietspiegel gemäß § 558d Abs. 1 BGB anerkannt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Er ist seit dem 1. Juni 2024 in Kraft und löst den ersten qualifizierten Mietspiegel Offenburgs ab, welcher 2020 erstmalig erstellt und im Jahr 2022 anhand des Verbraucherpreisindex fortgeschrieben wurde. Die neue Broschüre und das Straßenverzeichnis sowie der...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher lassen Diebesgut zurück

Offenburg (st) Die Polizei hat nach einem Wohnungseinbruchsdiebstahl am vergangenen Mittwochabend in der Alte Straßburger Straße die Ermittlungen aufgenommen. Ein Bewohner des Hauses, der sich im Keller aufhielt, meldete gegen 21.30 Uhr, dass er ein lautes Gespräch in einer Wohnung des Wohnhaus, in dem zu dieser Zeit kein Bewohner Zuhause sein konnte, wahrgenommen habe. Bei einer anschließenden Überprüfung stellte der Ohrenzeuge nur noch ein offenes Fenster fest, aus dem die Einbrecher...

Lokales
Fachkundige Mechaniker untersuchen die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. | Foto: Stadt Offenburg

In Offenburger Fußgängerzone
RadCheck zum Weltfahrradtag am 3. Juni

Offenburg (st) Zum offiziellen Weltfahrradtag am 3. Juni bietet die Stadt Offenburg mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg einen kostenlosen RadCheck an. Von 11.30 bis 17.30 Uhr können alle Interessieren in der Hauptstraße/Fußgängerzone vor den Pagoden ihr Zweirad durchchecken lassen. Fachkundiges Personal vor OrtDort untersuchen fachkundige Mechaniker die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. An Ort und Stelle wird unter anderem geprüft, ob mit...

Lokales
Zu den technikaffinen Mitarbeitern gehören Walter Traier (v. l.), Joachim Riemenschneider und Bernhard Becherer  | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

Fahrradwerkstatt in Offenburg
Hilfe für Bedürftige gibt es seit 2015

Offenburg (st) Die Fahrradwerkstatt für geflüchtete und sozial bedürftige Menschen besteht seit 2015 und hat sich zu einer Institution gemausert. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr können im Hinterhof der Okenstraße 73 Fahrräder abgegeben werden, die von den ehrenamtlichen Helfern instand gesetzt werden. Zugleich besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, für einen kleinen Unkostenbeitrag verkehrstaugliche Drahtesel zu erwerben. Zu den technikaffinen Mitarbeitern gehören Walter Traier,...

Lokales
Durch die Klimatour des Verkehrsclubs Deutschland ist Clemens Arnold zum Fahrrad-Pendler geworden. Am dritten Freitag im Mai wird der "Bike to Work Day" gefeiert. | Foto: Stadt Offenburg

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
18.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren

Offenburg (st) Am dritten Freitag im Mai – dieses Jahr am 17. Mai – wird in einigen Ländern der Fahrrad-Pendel-Tag (oder auch „Bike to Work Day“) gefeiert. Durch eine ähnliche Aktion – der „Klimatour“ des Verkehrsclubs Deutschland e.V., kurz VCD – fing Clemens Arnold im Herbst 2021 aus der Offenburger Nordoststadt an, die 25 Kilometer zur Heimschule Lender in Sasbach mit dem Pedelec zu pendeln. Überlegungen dazu machte Arnold sich schon länger. Den letzten Anstoß gab dann die Teilnahme einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Josefskirche
  • Offenburg

Virtuose Saitenklänge

Maximilian Mangold spielt Lauten- und Gitarrenmusik aus fünf Jahrhunderten, aus England, Italien, Mexiko und Paraguay. Der musikalische Abwechslungsreichtum spiegelt sich nicht nur in den unterschiedlichen Stilen und Epochen, sondern auch in den faszinierenden Klangwelten von Laute und Gitarre. Virtuosität und Klangpoesie treffen sich in diesem Programm aufs Feinste: „Zum Niederknien schön“, wie die Zeitschrift CONCERTINO schreibt. Auf dem Programm steht Lautenmusik von John Dowland, einem der...

  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vortrag Offenburg im 20. Jahrhundert-ein historischer Ausflug

Einen historischen Ausflug in die jüngere Vergangenheit Offenburgs präsentieren Stephan Dittrich und Paul Schmöckel. Themenschwerpunkte sind die Geschäftswelt und die Lebensbedingungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben reichlichem Daten- und Bildmaterial werden Anekdoten und Informationen präsentiert, die aus den Zeitungen „D´r alt Offeburger“ von Adolf Geck stammen, einem präzisen Chronisten seiner Zeit. Eintritt frei

Foto: Mayk Azzato
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...