Mit dem Fahrrad zur Arbeit
18.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren

Durch die Klimatour des Verkehrsclubs Deutschland ist Clemens Arnold zum Fahrrad-Pendler geworden. Am dritten Freitag im Mai wird der "Bike to Work Day" gefeiert. | Foto: Stadt Offenburg
  • Durch die Klimatour des Verkehrsclubs Deutschland ist Clemens Arnold zum Fahrrad-Pendler geworden. Am dritten Freitag im Mai wird der "Bike to Work Day" gefeiert.
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Am dritten Freitag im Mai – dieses Jahr am 17. Mai – wird in einigen Ländern der Fahrrad-Pendel-Tag (oder auch „Bike to Work Day“) gefeiert.

Durch eine ähnliche Aktion – der „Klimatour“ des Verkehrsclubs Deutschland e.V., kurz VCD – fing Clemens Arnold im Herbst 2021 aus der Offenburger Nordoststadt an, die 25 Kilometer zur Heimschule Lender in Sasbach mit dem Pedelec zu pendeln. Überlegungen dazu machte Arnold sich schon länger. Den letzten Anstoß gab dann die Teilnahme einer seiner Klassen an der „klimatour“, einer dem STADTRADELN ähnlichen Aktion, die sich aber nur an Kinder und Jugendliche richtet.

CO2-Ersparnis

Für seinen Arbeitsweg benötigt Arnold nun knapp 20 Minuten länger, hat aber sonst viele Vorteile durch den Wechsel von Auto zu E-Bike: Er ist nicht vom Straßenverkehr abhängig, treibt Sport und spart dabei CO2 ein – bei einem CO2-Äquivalent von 166 g/km hat er inzwischen schon drei Tonnen eingespart. Außerdem lohnt sich das Radeln finanziell mit etwa 1.500 Euro Ersparnis im Jahr.

Alle, die am 17. Mai mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Schule oder zur Ausbildung pendeln, können an einer Verlosung teilnehmen. Pendle senden ein Foto vom Pendeln an radverkehr@offenburg.de. Alle Teilnehmenden erhalten ein RadKULTUR-Reflektor-Set und ein STADTRADELN-Flickzeug-Set. Darüber hinaus werden unter allen Einsendungen drei STADTRADELN-Gepäcktaschen der Firma Ortlieb verlost.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.