Leitung

Beiträge zum Thema Leitung

Lokales
(V. r. n. l.) Jochen Wurth, Joachim Schreiber, Manuel Altmann und Patrick Wölfle. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg
Führungswechsel beim Polizeiposten Neuried

Neuried (st) Zum 01.April wechselt die Leitung beim Polizeiposten Neuried, heißt es in einer Pressemeldung des Polzeipräsidiums Offenburg. LeitungDer bisherige Postenführer Polizeihauptkommissar Joachim Schreiber geht in den Ruhestand und übergibt die Leitung an Polizeihauptkommissar Manuel Altmann. Der Stellvertreter Polizeihauptkommissar Jochen Wurth wechselt zum Polizeirevier Kehl und wird dort Leiter einer Dienstgruppe. Ihm folgt Polizeioberkommissar Patrick Wölfle. Zusammen mit fünf...

Lokales
Jochen Wurth (l.) wechselt nach Kehl, Manuel Altmann übernimmt die Leitung von Joachim Schreiber, der in Ruhestand geht. Patrick Wölfe kommt neu nach Neuried. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Polizeiposten Neuried
Joachim Schreiber übergibt an Manuel Altmann

Neuried (st) Veränderungen beim Polizeiposten Neuried: Der bisherige Postenführer, Polizeihauptkommissar Joachim Schreiber geht am 31. März in den Ruhestand. Damit übergibt er laut Pressemitteilung der Polizeipräsidiums Offenburg die Leitung an Polizeihauptkommissar Manuel Altmann. Dieser übernimmt am 1. April. Der Stellvertretende Polizeihauptkommissar Jochen Wurth wechselt zum Polizeirevier Kehl und wird dort Leiter einer Dienstgruppe. Ihm folgt Polizeioberkommussar Patrick Wölfle. Zusammen...

Lokales
Die neue und alte Leitung der Volkshochschule Offenburg und Musikschule Offenburg: Anne Stolle (v. l.), Walter Glunk und Maria Herrmann | Foto: Krüger/Stadt Offenburg

Volkshochschule und Musikschule Offenburg
Glunk-Nachfolge steht fest

Offenburg (st) Die Nachfolge von Walter Glunk, Geschäftsführender Vorstand des Volkshochschule Offenburg e.V. und Geschäftsführer der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH, steht fest: Die Geschäftsführung der Musikschule Offenburg/Ortenau wird Maria Hermann, Jahrgang 1989, übernehmen. Ihrem Bachelor-Abschluss in BWL folgten Anstellungen in der Steuerberatung und im Controlling in der freien Wirtschaft. 2021 wechselte sie als Leiterin Stabsstelle Compliance Management in die Ortenau Klinikum...

Lokales
Ortsvorsteher Christian Sämann überbrachte die Glückwünsche des Ortschaftsrates und überreichte der neuen Leiterin Lea Schwab einen Blumenstrauß.  | Foto: Hermann Brüstle

In Oberkirch verwurzelt
Lea Schwab übernimmt Leitung der „Krongut-Kita“

Oberkirch (st) Lea Schwab aus Oberkirch ist seit Kurzem die neue Leiterin der „Krongut-Kita“ in Nußbach. Sie übernimmt die Position von Christine Bittermann, die sich derzeit im Mutterschutz befindet und anschließend in Elternzeit gehen wird. Schwab, die ein Fernstudium zur Fachwirtin für Kindergartenleitung absolviert hat, bringt wertvolle Erfahrung aus ihrer vorherigen Tätigkeit im Waldorfkindergarten in Offenburg mit. Neben ihrer beruflichen Qualifikation ist Lea Schwab auch in ihrer...

Lokales
Bürgermeister Reinhard Schmälzle (v. l.), Sebastian Decker, Thomas Knapp | Foto: Gemeinde Seebach

Schluss nach 17 Jahren
Leitungsübergabe im Seebacher Bauhof

Seebach (st) Um einen guten Übergang der Seebacher Bauhofleitung zu gewährleisten, äußerte der aktuelle Bauhofleiter Thomas Knapp gegenüber der Gemeinde den Wunsch seine Leitungstätigkeit in jüngere Hände zu übergeben. Diesem Wunsch entsprachen der Seebacher Gemeinderat und Bürgermeister Reinhard Schmälzle. Somit hat Thomas Knapp nach 17 Jahren Leitungstätigkeit im Seebacher Bauhof das Zepter mit Wirkung zum 1. Oktober an seinen Kollegen Sebastian Decker übergeben. Im Bauhof Seebach wird Thomas...

Lokales
Natascha Kaiser | Foto: privat

Natascha Kaiser ist keine Unbekannte
Fachbereichsleitung wieder besetzt

Kehl (st) Wohin sie auch kommt, sie wird begrüßt wie eine alte Bekannte. Für Natascha Kaiser schließt sich am 1. Dezember ein Kreis: Wenn sie die Leitung des städtischen Fachbereichs Bildung, Soziales und Kultur übernimmt, kehrt sie dorthin zurück, wo ihre berufliche Laufbahn am 1. Januar 1997 begann. „Es ist wie heimkommen“, sagt die 52-Jährige. Nach „jahrelanger persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und Förderung meiner selbst“ möchte sie mit einem motivierten Team die soziale...

Lokales

Wärmeversorgung Offenburg
Leitungsverlegungen in der Schumannstraße

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG erweitert das Fernwärmenetz für eine umweltschonende und energieeffiziente Wärmeverteilung in der Stadt. Am 15. Juli 2024 beginnen die Bauarbeiten in der Schumannstraße. Im August pausieren die Baumaßnahmen aufgrund der Handwerkerferien. Die Baumaßnahmen finden in drei Abschnitten statt. Die gesamten Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November 2024. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Abbiegung des Regerwegs in die...

Lokales
Roland Richter übernimmt zum 1. August die städtischen Abteilung Tiefbau. | Foto: Privat

Neubesetzung
Roland Richter wird neuer Leiter der Abteilung Tiefbau

Lahr (st) Zum 1. August 2024 wird Roland Richter neuer Leiter der städtischen Abteilung Tiefbau. Laut Pressemitteilung bringt Richter umfassende Erfahrung und Fachwissen in den Bereichen Projektbetreuung, Planung und Bauleitung im Straßenbau, Erd- und Kanalbau, Siedlungswasserwirtschaft und Hochwasserschutz mit. Als Abteilungsleiter Tiefbau koordiniert, organisiert und überwacht er künftig die vielfältigen Aufgaben der Tiefbauabteilung mit aktuell zehn Mitarbeitenden. Die Arbeiten zur...

Lokales
Jürgen Hauser ist der neue Leiter des Außenstelle Ortenau des Weißen Rings. | Foto: privat

Weißer Ring Außenstelle Ortenau
Jürgen Hauser übernimmt Leitung

Offenburg Leitungswechsel beim Weißen Ring Außenstelle Ortenau: Jürgen Hauser löst Jürgen Henninger ab. Der ehemalige Polizist, Hauser war bei der Kriminalpolizei, engagiert sich seit seinem Ruhestand beim Weißen Ring. Die Suche nach einem neuen Leiter hatte sich vor einem Jahr als schwierig erwiesen. Deshalb war Jürgen Henninger noch einmal eingesprungen. Er hatte die Außenstelle Ortenau bereits von 2007 bis 2018 geleitet. Bilanz 2023Gemeinsam mit den fünf ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden...

Lokales
Generationswechsel beim Bauhof in Appenweier: Benjamin Schneider (v. l.), Dieter Lerch und Bürgermeister Viktor Lorenz | Foto: Gemeinde Appenweier

Wechsel beim Bauhof
Dieter Lerch geht, Benjamin Schneider kommt

Appenweier (st) Nach mehr als 40 Jahren bei der Gemeinde Appenweier geht Dieter Lerch in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte der gelernte Kfz-Mechaniker beim damaligen Bauhof Urloffen, dessen kommissarischer Leiter er ab 1995 war, so die Gemeinde Appenweier in einer Pressemitteilung. Seit 1998 war Dieter Lerch stellvertretender Bauhofleiter in Appenweier. Sein Nachfolger Benjamin Schneider ist gelernter Landschaftsgärtner und bereits seit 16 Jahren am Gemeindebauhof. Davor war der...

Lokales
Jutta Herrmann-Burkart, ehemalige Grünplanerin in Offenburg, kehrt zurück und übernimmt die Leitung des LGS-Büros. | Foto: privat

Rückkehr nach Offenburg
Jutta Herrmann-Burkart leitet LGS-Büro

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg hat bekannt gegeben, wer die Leitung des LGS-Büros, das im Herbst eingerichtet wird, übernimmt. Mit Jutta Herrmann-Burkart kehrt eine alte Bekannte zurück ins Oberzentrum. Die Landschaftsarchitektin war die frühere Grünplanerin der Stadt, bevor sie 2019 nach Freiburg wechselte, um die Abteilung Grünflächen zu leiten und stellvertretende Amtsleiterin beim städtischen Garten- und Tiefbauamt zu werden. Zuvor war sie in Offenburg eng in die Vorbereitungen zur...

Lokales
Die kommissarische Leiter des Kindergartens Ebersweier Birgit Köster (v. l.), Bürgermeister Andreas König und die stellvertretende Leiterin Isabell Kuderer | Foto: Gemeinde Durbach

Neue Leitung
Wechsel an der Spitze des Kiga "Kirschbaumhopser"

Durbach (st) Aufgrund der Schwangerschaft der bisherigen Einrichtungsleiterin Sarah Menn musste ein neues Leitungsteam für den Kindergarten "Kirschbaumhopser" in Ebersweier gefunden werden. Birgit Köster hat zum 1. April 2023 als Bereichsleiterin Ü3 (Kinder über 3 Jahre) im Kindergarten Ebersweier begonnen. Sie wird zudem die kommissarische Leitung der Einrichtung übernehmen. Seit 1. März 2023 bereichert Isabell Kuderer als Bereichsleiterin U3 und stellvertretende Einrichtungsleiterin das Team....

Lokales
Elke Baumgartner wird die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau. | Foto: privat

VHS Ortenau unter neuer Leitung
Elke Baumgartner übernimmt am 1. April

Offenburg (st) Elke Baumgartner wird am 1. April die Leitung der Volkshochschule Ortenau übernehmen. Sie folgt auf Karen Evers, die sich im März in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit verabschiedet hat. „Mit Frau Baumgartner konnten wir für die wichtige Position der VHS-Leitung eine erfahrene Managerin im Bereich der Erwachsenenbildung gewinnen, die mit ihrem fundierten Wissen und ihrem vielseitigen Know-how den Weiterbildungsbereich sehr kundenorientiert sowohl in bewährter und...

Wirtschaft regional
Das neue Leitungsteam mit dem Vorstand des Bezirksvereins Schwarzwald: Christoph Vogt (v. l.), Leitung VDI Ortenau, Frank Gerlach, Vorsitzender VDI BV Schwarzwald, Carsten Busam, Leitung VDI Ortenau, und Rainer Kätzlmeier, Vorstandsmitglied VDI BV Schwarzwald | Foto: VDI

Verein Deutscher Ingenieure
Neue Leitung bei der Bezirksgruppe Ortenau

Ortenau (st) Am 20. März hat sich im Rahmen des Ingenieurstammtischs die neue Leitung der Bezirksgruppe Ortenau des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) konstituiert. Christoph Vogt und Carsten Busam bilden das neue Leitungsteam für die rund 700 Mitglieder des VDI in der Ortenau, das vom Vorsitzenden des Bezirksvereins Schwarzwald eingesetzt und berufen wurde. Die VDI-Bezirksgruppe Ortenau hatte Mühe, die Aktivitäten während der Corona-Zeit aufrecht zu erhalten. Dies gelang nur bedingt, was der...

Wirtschaft regional
Helmut Schareck, der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Offenburg, nimmt vom scheidenden Leiter des Senior Service Franz Roser und der neuen Leiterin Marlies Pollet den Spendenscheck entgegen, Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch dankte alle Beteiligten für ihr Engagement (von links).  | Foto: Hochschule Offenburg

Marlies Pollet ist neue Leiterin
Stabwechsel beim Senior Service

Offenburg (st) In seiner Jahresversammlung hat sich der Senior Service, ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschule Offenburg und Seniorenbüro der Stadt Offenburg für die internationalen Studierenden, neu aufgestellt: Nach 13 Jahren gab Franz Roser die Leitung an Marlies Pollet ab. „Ich habe viele Dinge erleben dürfen, die andere nie erleben dürfen. Der Senior Service ist ein gutes Team und dank meiner Vorgängerin Gerlinde Kuhnmünch, von deren Ideen der Senior Service immer noch profitiert, hatte...

Lokales
Christine Rösch | Foto: privat

Christine Rösch folgt auf Hubert Kloos
Bürgerservice mit neuer Leitung

Achern (st). Der Gemeinderat der Stadt Achern hat Christine Rösch zur neuen Fachgebietsleiterin Bürgerservice gewählt. „Christine Rösch hat sowohl im Vorstellungsgespräch als auch vor dem Gemeinderat überzeugt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr in dieser für die Bürger sehr zentralen Führungsposition“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die 51-Jährige hat zunächst bei der Stadt Lahr die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und sich später zur Betriebswirtin...

Lokales
Georg Schrempp übernimmt zum 1. August die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamts beim Landratsamt Ortenaukreis.  | Foto: Georg Schrempp

Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt
Georg Schrempp wird neuer Leiter

Offenburg (st). Georg Schrempp (39) übernimmt zum 1. August die Leitung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes beim Landratsamt Ortenaukreis. Er folgt auf Ulrike Karl, die die Aufgaben als Dezernentin für Zentrale Steuerung übernimmt. „Ich freue mich, dass wir mit Georg Schrempp einen qualifizierten und engagierten Kollegen mit einschlägigen Verwaltungs- sowie kommunalpolitischen Erfahrungen für diese für das Landratsamt und die Kommunen im Ortenaukreis wichtige Position gewinnen konnten. Ich...

Lokales
Bürgermeister Bruno Metz mit der neuen Leiterin Sabrina Frindel | Foto: Stadt Ettenheim

Seit 2011 vor Ort tätig
Sabrina Frindel leitet Kindergarten Wunderfitz

Ettenheim (st). Sabrina Frindel leitet nun die Kita Wunderfitz in der Leistnerstraße. Bürgermeister Bruno Metz überbrachte ihr vergangene Woche persönlich die frohe Botschaft und beglückwünschte sie zu ihrer neuen verantwortungsvollen Aufgabe. Aufgrund des Wechsels der bisherigen Leiterin Petra Rheinberger-Billian zum Ortenaukreis wurde im Mai diesen Jahres ihrer langjährigen Stellvertreterin Sabrina Frindel die kommissarische Leitung des Kindergartens übertragen. In seiner vergangenen Sitzung...

Wirtschaft regional
Mit hochsensiblen Messgeräten sind die Mitarbeiter von "bnNETZE" unterwegs. | Foto: Badenova

Erdgasnetzspürer unterwegs
Überprüfung in Hugsweier und Sulz

Lahr (st). Die Badenova-Netztochter "bnNETZE" überprüft ab dem 7. Juni routinemäßig das Erdgas-Leitungsnetz in Lahr. Dies betrifft die Stadtteile Hugsweier und Sulz, auf deren Gemarkung sich Erdgasleitungen von "bnNETZE" befinden. Bis voraussichtlich Ende Juni werden die Messungen durchgeführt. Der Fortschritt der Messungen ist allerdings stark witterungsabhängig, da nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann. Hochsensible Messgeräte Geprüft wird ab dem 7. Juni in Hugsweier...

Lokales
Erdgasnetzspürer überprüfen routinemäßig das Erdgas-Leitungsnetz.  | Foto: "bnNETZE"

In Kappelrodeck und Ottenhöfen
Erdgasnetzspürer überprüfen Leitungen

Kappelrodeck/Ottenhöfen (st). Die Badenova-Netztochter "bnNETZE" überprüft ab Montag, 23. Mai, routinemäßig das Erdgas-Leitungsnetz im Ortenaukreis, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies betrifft die Gemeinden Kappelrodeck und Ottenhöfen, auf deren Gemarkung sich Erdgasleitungen von "bnNETZE" befinden. Bis voraussichtlich Anfang Juni 2022 werden die Messungen durchgeführt. Der Fortschritt der Messungen ist allerdings stark witterungsabhängig, da nur bei trockenen Bedingungen...

Lokales
Simon Schmitt übernimmt zum 1. April die kommissarische Leitung in Haslach. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Kommissarische Revierleitung
Simon Schmitt übernimmt in Haslach

Haslach (st). Simon Schmitt übernimmt zum 1. April kommissarisch die Amtsgeschäfte des Polizeireviers Haslach. Der 46-Jährige wechselt somit bis auf Weiteres vom Polizeirevier Offenburg ins Kinzigtal, in die Heimat des Bollenhuts. In Offenburg war der Erste Polizeihauptkommissar zuletzt als Leiter der Führungsgruppe tätig und hat in dieser Funktion auch die Stellvertretung des Revierleiters ausgeübt. Bis zum Stichtag arbeitet er sich nach und nach schon in Haslach ein. Simon Schmitt: „Bis...

Wirtschaft regional
Rafael Frey | Foto: Streit

Neue Leitung Streit systec
Digital Transformation Manager Rafael Frey

Hausach (st). Zum Jahresbeginn startete Streit Service & Solution mit einem Wechsel in der Leitung seiner Business Unit Streit systec: Mit Rafael Frey erhält die Sparte Bürotechnik bei Streit einen versierten Business Manager, der vor allem Erfahrungen aus der digitalen Geschäftsmodellentwicklung sowie Beratung mit einbringt. Rafael Frey übernimmt nach einer Einarbeitungsphase ab dem 1. April die Leitung der Business Unit von Marc Fuchs, der seit Herbst 2019 in einer Doppelfunktion auch als...

Lokales
Philipp Herzog | Foto: privat

Gemeinderat wählt Philipp Herzog
Neuer Leiter der Abteilung Allgemeine Finanzverwaltung und Haushalt

Lahr (st). Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat in seiner Sitzung am 19. Juli Philipp Herzog zum neuen Leiter der Abteilung Allgemeine Finanzverwaltung und Haushalt gewählt. Philipp Herzog ist 34 Jahre alt, verheiratet, hat einen kleinen Sohn und wohnt in Kippenheim. 2011 schloss er das Studium zum Bachelor of Arts – Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl erfolgreich ab. Direkt im Anschluss wurde er bei der Stadtverwaltung Lahr als Sachbearbeiter in der Abteilung...

Lokales
Lucia Vogt | Foto: Stadt Lahr

Lucia Vogt leitet Lahrer Ordnungsamt
Neue Organisationseinheit Zentrale Steuerung

Lahr (st). Lucia Vogt, bisherige Leiterin der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Rechts- und Ordnungsamt, übernimmt zum 1. Juni  die Leitung des Ordnungsamts der Stadt Lahr. Ihre Abteilungsleitung führt sie in Personalunion weiter. Lucia Vogt schloss ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl im Jahr 2007 als Diplom-Verwaltungswirtin ab. Anschließend war sie Sachgebietsleiterin im Standesamt und Ordnungsamt sowie stellvertretende Hauptamtsleiterin bei der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.