Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Die gewaltige Gewitterwalze zog am Freitagabend vom Kinzigtal nach Oberkirch und wurde von Hubert Grimmig auf Foto festgehalten. Schwerpunkt des Unwetters lag im Bereich Offenburg und vorderes Kinzigtal.

Unwetter in der Ortenau hielt Einsatzkräfte in Atem
Rund 1.000 Jugendliche mussten evakuiert werden

Ortenau (st/ag). Der Deutsche Wetterdienst hatte es vorab angekündigt. Deshalb brach das schwere Unwetter Freitagabend nicht völlig unerwartet über die Ortenau herein. Viele sicherten vorsorglich die Gartenmöbel und taten gut daran. Denn als es losging, verbarrikadierte man sich besser im Haus. Wie die Polizei vermeldete, zog das Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen zwischen 20.10 und 21.15 Uhr über den Ortenaukreis. Schwerpunkt des Sturms lag im Bereich Offenburg und vorderes...

Polizei

Keine Verletzten
Dachgeschosswohnung stand in Flammen

Steinach. Eine leerstehende Dachgeschosswohnung in der Hauptstraße stand heute Mittag kurz vor 13 Uhr plötzlich in Flammen. Das Feuer konnte mittlerweile von den Einsatzkräften der Feuerwehren Steinach, Welschensteinach und Zell am Harmersbach gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Wie es zum Brandausbruch kommen konnte ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Derzeit untersuchen Beamte der Kriminaltechnik den Brandort. Nachdem die Hauptstraße anfangs komplett...

Polizei

Ackerfläche in Mitleidenschaft gezogen
Auto brennt nach Unfall aus

Lahr. Zwei junge Männer waren am Montagnachmittag mit einem Renault auf einem Wirtschaftsweg entlang der B3 zwischen Kippenheim und dem Sulzer Kreuz unterwegs. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 19-jährige Fahrer kurz vor 14 Uhr die Kontrolle über seinen Twingo, kam nach links von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Acker. Die beiden Insassen konnten gerade noch ihren Wagen unverletzt verlassen, als dieser in Flammen aufging und vollständig ausbrannte. Das...

Polizei

Kranwagen fängt an zu brennen: Containermulde als Bremssicherung
Geringer Sachschaden an Fahrzeug und Mulde

Am Freitagnachmittag fuhr der Fahrer eines Kranwagens in Bad Grießbach die B 28 talwärts, als er eine nachlassende Bremsleistung und Rauch am Fahrzeug bemerkte. Er konnte noch den Kranwagen im Bereich einer dortigen Baustelle anhalten. Zur Sicherung, dass der Kranwagen keinesfalls weiterrollt, fuhr er langsam gegen eine auf der Fahrbahn abgestellt Containermulde. Kaum stand der Kranwagen, begann der rechte Vorderreifen zu brennen. Der Fahrer und ein zur Hilfe eilender Passant konnten mit den...

Polizei

Missglücktes Wendemanöver
Fahrzeug brennt vollständig aus

Sasbach. Nur noch das Wrack seines Opels blieb am Donnerstag einem 19-Jährigen, nachdem dieser komplett ausbrannte. Der junge Mann wollte auf einem Wirtschaftsweg neben der neuen B3 zwischen Achern und Sasbachried wenden und nutzte hierzu eine Ackerfläche. Vermutlich wegen des trockenen Grases entstand im Bereich unter dem Motor ein Brand. Nicht nur eine Fläche von etwa 50 auf 30 Metern, sondern auch der Opel wurde ein Raub der Flammen. Während der Löscharbeiten musste die neue B 3 kurzfristig...

Polizei
Foto: kamera24
2 Bilder

Dramatische Rettungsaktion in Kappel
Nachbarn befreien Kinder aus brennendem Haus

Kappel-Grafenhausen. Dramatische Szenen spielten sich am Montagnachmittag in der Rheinstraße in Kappel ab: In einem älteren Einfamilienhaus war aus noch ungeklärter Ursache gegen 16.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Kinder, die alleine zuhause waren, befanden sich im Obergeschoss und wurden von den Flammen eingeschlossen. Nachbarn zögerten keinen Augenblick, besorgten sich Leitern und retteten die Kinder in letzter Sekunde. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus...

Polizei
Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Brand in Kehler Parkhaus
Anwohner behindern Feuerwehr bei Großeinsatz

Kehl. Ein Brand in einem Parkhaus in der Martin-Bucer-Straße in der Wolfsgrube hat vergangenen Samstagnacht einen Großeinsatz der Kehler Feuerwehr ausgelöst. Die Rettungskräfte rückten mit zwölf Löschfahrzeugen an, 50 Mann waren im Einsatz. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Rettungskräfte wurden bei den Löscharbeiten allerdings massiv von Schaulustigen und Anwohnern behindert, die ihre Autos aus dem Parkhaus fahren wollten. Feuerwehrkommandant Viktor Liehr...

Polizei
Die Feuerwehr löscht den Brand im Dachstuhl. | Foto: kamera24

Gewitter in Wolfach
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Wolfach. Während eines Gewitters am Montagabend um kurz nach 22 Uhr, schlug ein Blitz in ein Wohnhaus in der Straßburgerhofstraße in Wolfach ein. Der Dachstuhl fing sofort Feuer, die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Es entstand ein Schaden von 50.000 Euro. Die Bewohner konnten in die Wohnung im Erdgeschoß zurückkehren. Einige Häuser in der Nachbarschaft waren zeitweise ohne Strom. Diese Störung konnte zwischenzeitlich behoben werden. Laut Christoph Mayer, dem Einsatzleiter der...

Lokales
Hier wurde keine Rettungsgasse gebildet. | Foto: Lukas Habura

"Wir fahren oft Schritttempo auf der Autobahn oder bleiben einfach stecken"
Keine Rettungsgasse: Dauerzustand auf der A5

Ortenau (dh). "Es ist ein Dauerzustand, dass keine Rettungsgasse gebildet wird, nicht die Ausnahme", sagt der Kommandant der Lahrer Feuerwehr, Thomas Happersberger: "Wir fahren oft Schritttempo auf der Autobahn oder bleiben einfach stecken." Bereits jetzt kann es für die Behinderung der Einsatzkräfte ein Knöllchen geben. Die Realität sieht anders aus: "Wenn wir die Möglichkeit haben, dann machen wir das auch. Das ist selten der Fall. Wenn wir zum Einsatzort fahren, dann werden wir dort...

  • 08.07.17
  • 1
Polizei

Fett auf dem Herd vergessen
Hoher Sachschaden: Haus beginnt zu brennen

Die Herstellung von Vogelfutter sollte für einen älteren Bewohner der Herrenstraße in Neuried ungeahnte Folgen haben. Der Senior setzte kurz nach 9 Uhr einen Topf mit Fett auf seinem Küchenherd auf und verließ während der Aufwärmphase das Haus. Abgelenkt von einem Hund vergaß der Mann das erhitzte Fett, bis er aus dem Hausdach Rauchschwaden aufsteigen sah. Schnell brachte der Rentner seine Frau in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Trotz des schnellen Einsatzes der 18 Wehrleute der...

Polizei

Technischer Defekt
Grill in Flammen

Oppenau (st). Vermutlich war ein technischer Defekt am Sonntagabend der Grund dafür, dass ein Gasgrill auf dem Balkon eines Anwesens in der Renchtalstraße in Oppenau Feuer fing. Die auf den Plan gerufenen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Gebäudeschaden entstand nicht.

Lokales

Essen gekocht und eingeschlafen
Rauchmelder und Jugendliche retten Mann in Kehl

Kehl (st). Dem Rauchmelder in seiner Wohnung und einer Gruppe Jugendlicher verdankt ein Mann aus der Beethovenstraße sein Leben. Der Mann war vermutlich eingeschlafen, während sein Essen auf dem Herd verkochte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung geriet der schlafende Bewohner in Lebensgefahr, ohne dies zu merken. Nachbarn hörten den Rauchmelder zwar piepsen, unternahmen jedoch nichts. Erst eine Gruppe Jugendlicher, die draußen vor dem Haus das Signal des Rauchmelders erkannte, alarmierte um...

Lokales
Ein Quad brannte auf der B500. | Foto: Foto: Tobias Maurath

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Mal Brandalarm in Sasbachwalden

Sasbachwalden (st). Zu zwei Einsätze alarmierte die Leitstelle Ortenau die Feuerwehr Sasbachwalden in dieser Woche. Die erste Alarmierung wurde am Dienstagmittag um 13.26 Uhr ausgelöst. Auf der B500 kurz vor dem Mummelsee brannte ein Quad. Der Brand ist bereits durch Passenden mit einem Pulverlöscher gelöscht worden. Die Feuerwehr Sasbachwalden hat mit Wasser nochmals nachgelöscht. Die Feuerwehr Sasbachwalden war mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Der zweite Alarm war am Donnerstag um 10.10 Uhr....

Polizei

Dachstuhlbrand Ottenhöfen
Blitzeinschlag in Wohnhaus

Der Einschlag eines Blitzes in ein Wohnhaus in der Straße "Wolfersbach" rief am Donnerstagabend Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Ottenhöfen und Achern, des Rettungsdienstes sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf den Plan. Kurz vor 20 Uhr verursachte die natürliche Funkenentladung einen Brand im dortigen Dachstuhl, der durch das sofortige Handeln des Hausbesitzers und unter Zuhilfenahme eines Feuerlöschers unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Wehrmänner mussten hierdurch nur noch...

Lokales

Unwetter an Fronleichnahm
Zwei Dachstuhlbrände und ein schwerer Verkehrsunfall parallel zu den Unwetterereignissen

Das Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen in Teilen des Ortenaukreises am Donnerstagabend (Fronleichnam) hat die Feuerwehren, den Rettungsdienst und die Integrierte Leitstelle Ortenau stark beschäftigt. Um alle eingehenden Notrufe zeitnah abarbeiten zu können, wurde die Besetzung der Leitstelle am Kestendamm in Offenburg verstärkt.  „Neben rund 35 gemeldeten Einsätzen mit Wasser im Keller, Bäumen auf Straßen und einem kleinen Erdrutsch waren in Lahr und Ottenhöfen je ein Dachstuhlbrand zu...

  • 16.06.17
Lokales
Nach der Rettungsaktion hielten die Küken gleich Ausschau nach der Entenmama. | Foto: FFW

Einsatz im Offenburger Zwingerpark am Montag
Feuerwehr rettet zwei Entenküken

Offenburg (st). Die Feuerwehr wurde am Montag um 20.25 Uhr zum Ententeich im Offenburger Zwingerpark alarmiert. Passanten hatten entdeckt, dass zwei Entenküken in einem schmalen Überlaufrohr ihres gewohnten Reviers gefangen waren. Über den Notruf 112 hatten die Spaziergänger die Hilfskräfte alarmiert. Das Muttertier und ein weiteres Jungtier beobachteten die Szene und schwammen aufgeregt um das Überlaufrohr herum. Da das „Gefängnisrohr“ einen offenen Auslauf in den Mühlbach hatte, konnte die...

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Lokales
Dunkler Qualm liegt am Samstagmittag über der Offenburger Oststadt. | Foto: gro
5 Bilder

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Brandursache noch ungeklärt - keine Verletzten

Offenburg (gro). Das Feuer in einem nicht ausgebauten Dachstuhl in einem größeren Wohnkomplex in der Brachfeldstraße in Offenburg war am Samstagmittag aus noch unbekanntem Grund ausgebrochen. Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten gegen 12.40 Uhr an den Brandort aus. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Ein Teil der Wohnungen ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Offenburg kümmert sich um die Unterbringung der...

Polizei

Essen auf dem Herd vergessen
Rauchmelder

Achern (st). Rauchend "verabschiedete" sich am Dienstagmittag auf einem Herd zurückgelassenes Essen in einem Gebäude in der Berliner Straße in Achern. Gegen 15 Uhr schlugen Rauchmelder an, was den Einsatz der Feuerwehr und der Polizei nach sich zog. Als die Rettungskräfte eintrafen, drang Rauch aus der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu dem Objekt und konnte schnell Entwarnung geben. Die menschenleere Wohnung wurde durch die Wehrmänner belüftet. Ein Gebäudeschaden...

Lokales
Die Feuerwehrmänner pumpten das restliche Öl aus dem Tank des Lkws. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Feuerwehr Kehl war im Einsatz
Lastwagen verliert 100 Liter Dieselöl

Kehl (st). Rund 100 Liter Dieselöl hat ein Lkw in Sundheim am Mittwoch, 17. Mai, nach einem Unfall verloren. Die Feuerwehr Kehl war mit 20 Mann im Einsatz, um das ausgelaufene Öl aufzufangen. Sie pumpte den restlichen Dieselkraftstoff aus dem 800-Liter-Tank des Lkws ab, damit keine weitere Flüssigkeit austreten konnte. Beim Überfahren einer Schwelle in einer Torausfahrt hatte der Tank des 20-Tonners den Boden berührt, es entstand ein Leck. Dank des schnellen Einschreitens der Mitarbeiter der...

Extra
Orientiert an der Vielfalt heutiger Schadensereignisse sollen Leistungsübungen zum Erwerb der Leistungsabzeichen das Einsatzgeschehen möglichst praxisnah darstellen. An die Übenden werden Anforderungen gestellt, wie sie täglich im Einsatz zu erwarten sind. | Foto: Landratsamt

Ortenauer Feuerwehren messen sich bei Leistungsübungen
Neue Abzeichen und auch Besitzzeugnisse

Hausach (st). Die diesjährigen Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden am Samstag, 13. Mai, in Hausach statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7.30 Uhr auf vier Wettkampfbahnen auf dem Schulzentrum an der Ecke Hauptstraße/Gustav-Rivinuis-Platz. „Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Wie jedes Jahr veranstaltet das Landratsamt Ortenaukreis die Wettkämpfe in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband. In diesem Jahr übernimmt die Feuerwehr Hausach im Rahmen ihres...

Polizei

Verbranntes Essen rauchte
Rauchwarnmelder

Die Offenburger Feuerwehr wurden am 1. Mai gegen 18.40 Uhr zu einem Einsatz in die Burdastraße gerufen. Bewohner eines Hochhauses hatten in einer Wohnung im sechsten Obergeschoss das Alarmsignal von Rauchwarnmeldern wahrgenommen und informierten über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung verschaffen und stellte bei ihrer Erkundung verbranntes Essen auf dem Herd fest. Die Bewohnerin war nicht Zuhause. Die Feuerwehr belüftete die...

Polizei

Weißes Pulver entsorgt
Illegaler Müll

Appenweier (st). Bislang unbekannte Täter entsorgten neben der B28, Einmündung Sander Straße/Pendlerparkplatz, einen bislang noch nicht definierten, weißlichen, pulverartigen Feststoff in einem dort verlaufenden Wassergraben. Die Polizei geht davon aus, dass der oder die Täter die Örtlichkeit mit einem Fahrzeug anfuhren, um dann einen 25 Kilogramm schweren Sack dort zu entleeren. Es kam zu einer großflächigen Verteilung im Wasser. Ein größerer Einsatz der Polizei und Feuerwehr war die Folge....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.