Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Rettungshubschrauber im Einsatz
Arbeiter durch Verbrennungen verletzt

Offenburg. Eine Verpuffung hat am Dienstagabend zu schweren Verbrennungen eines 60 Jahre alten Mannes in einer Firma in der Straße "Am Kestendamm" geführt. Der Arbeiter war mit Reinigungsarbeiten an einer Maschine beschäftigt. Möglicherweise führte eine statische Aufladung zu einer Funkenbildung und löste so eine Stichflamme aus. Betriebsinterne Wehrleute waren zur Löschung des Feuers im Einsatz. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Tübingen geflogen....

Polizei

Feuerwehreinsatz
100 Kubikmeter abgepumpt

Die Feuerwehr war am Freitag gegen 15.45 Uhr bei zwei benachbarten Gebäuden in der Geroldsecker Straße in Offenburg-Zunsweier im Einsatz. Dort waren rund 100 Kubikmeter Oberflächenwasser in zwei Keller eingedrungen und hatten diese bis zu zwei Metern überflutet. Möglicherweise war ein Teil der Regenfälle der vorangegangenen zwei Tage und Tauwasser im Kanalnetz zurückgestaut und dann in die Keller gedrückt worden. Nach Rücksprache mit dem Abwasserzweckverband wurde das Wasser in die Kanalisation...

Lokales
Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Bewohner gerettet werden. | Foto:  rre

Feuerwehreinsatz in Grafenhausen
Hausbewohner über Drehleiter gerettet

Kappel-Grafenhausen (rre) Kurz nach 3 Uhr wurde in der Nacht auf Samstag die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen zu einem Wohnungsbrand in der Fabrikstraße in Grafenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der alleinige 63-jährige Bewohner des Hauses auf dem Balkon im ersten Obergeschoss in Sicherheit gebracht. Mit der Drehleiter der Feuerwehr Ettenheim konnte dieser kurze Zeit später gerettet werden. Er wurde anschließend vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert....

Polizei

Witterungsbedingte Einsätze
Feuerwehr und Polizei nach Sturmböen gefordert

Mittelbaden. Aufgrund durchziehender Sturmböen kam es zwischen Montagabend und Dienstagfrüh zu mehreren Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Gegen 21:40 Uhr wurde in Achern-Ziegelhütte ein umgestürzter Telefonmast mitsamt über die Fahrbahn ragender Telefonleitung gemeldet. Umgestürzte Bauzäune beschäftigten die Beamten in der Achener Oberkirchstraße, in der Stollhofener Blumenstraße sowie der Bühler Robert-Bosch-Straße. Ein Baum stürzte auf der L 83 zwischen...

Lokales
Einsätze mit Blaulicht locken Gaffer an.  | Foto: Pixabay

Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste
Schubsen und Anspucken bis hin zum Faustschlag

Ortenau (rek). Respektlosigkeit gegenüber Autoritäten, die in Gewalt und Beleidigungen ausarten: Die Debatte um Verfolgung und Bestrafung von Übergriffen gegen Polizisten und andere Rettungs- und Ordnungsdienste ist aufgeflammt und geht mit Forderungen nach schärferen Gesetzen einher. Fünf Jahre lang stieg die Zahl der Gewalttaten gegen Polizisten, erklärt Patrick Bergmann, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Offenburg. Im vergangen Jahr sei diese erstmals wieder gesunken, genaue Zahlen könne...

Polizei

Mutmaßliche Brandstiftung
Auto und Sofa gehen in Flammen auf

Biberach. Gleich zwei Brände in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße riefen am Sonntagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr Biberach und des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Die Brandursache ist derweil noch nicht eindeutig geklärt. Nach bisherigem Ermittlungsstand gingen nahezu zeitgleich ein in der Garage abgestellter Renault sowie ein in einem Kellerraum abgestelltes Sofa in Flammen auf. Ein Hausbewohner wurde gerade noch rechtzeitig auf das Feuer aufmerksam und löschte das Sofa bis zum...

Polizei

Müllwagen umgekippt
Fahrer leicht verletzt

Oberkirch (st). Ein Müllwagen ist am Freitag in der Burgstraße in Oberkirch umgekippt. Nachdem der Wagen kurz vor 15 Uhr rückwärts in die steile Seitenstraße manövriert wurde, stieg der 31 Jahre alte Fahrer aus. Eine wohl unzureichende Sicherung des Gefährts führte dazu, dass es sich selbstständig machte und talwärts rollte. Der 31-Jährige sprang noch ins Führerhaus, versuchte aber vergeblich, das Unheil zu verhindern. Weil er nicht mehr selbstständig aussteigen konnte, musste der Fahrer von...

Polizei

Polizei ermittelt: Feuerwehr löscht Brand schnell
Unbekannte entfachen Lagerfeuer im Wald

Oberkirch. Zwei unbekannte Personen hatten am Mittwoch gegen 16.50 Uhr in einem Waldgebiet nahe der Butschbacher Straße wohl Spaß daran ein kleines Lagerfeuer zu entfachen. Die Beiden zündeten Holzstöcke an und nutzen zum weiteren anfeuern größere Styroporteile. Durch eine aufmerksame Bewohnerin konnte das Schauspiel beobachtet und Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr Oberkirch alarmiert werden. Die Wehrmänner konnten das Feuer schnell löschen. Nach deren Angaben bestand keine Gefahr für den...

Polizei

Brand eines Wohnhauses in Zierolshofen
Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt

Kehl-Zierolshofen (st). Am Donnerstagmittag, 4. Januar, wurden kurz vor 14 Uhr die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr über den Brand eines Wohnhauses in der Fleckenhofstraße in Kehl-Zierolshofen informiert. Was genau zu dem Ausbruch des Feuers geführt hatte, ist derweil noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Fest steht bislang, dass durch die Flammen keine Personen zu Schaden kamen, da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs niemand in dem Gebäude aufhielt. Die Wehrmänner der...

Lokales
Statt 500 Einsätze absolvierte die Wehr über 700. [spreizung][/spreizung][fotovermerk]Foto: FFW[/fotovermerk]

Lahrer Feuerwehr hatte 2017 viel zu tun
Die Marke von 700 Einsätzen wurde überschritten

Lahr (st). Mit dem Einsatzstichwort „Sicherstellung Brandschutz für die Luftfahrt“ machten sich noch vor Weihnachten zwei Feuerwehrangehörige mit einem geeigneten Tanklöschfahrzeug auf den Weg zum Flugplatz in Lahr. Rund zwei Stunden später war der Einsatz beendet, Mannschaft und Fahrzeug wieder in der Feuerwache in Lahr angekommen und im Einsatzbericht „keine besonderen Vorkommnisse“ vermerkt. Damit endete der 700. Einsatz für die Feuerwehr Stadt Lahr im Jahr 2017. Doch nicht lange hielt die...

Lokales
Bernhard Frei | Foto: Ortenaukreis
2 Bilder

Julia Morelle und Bernhard Frei
Böllern ohne böse Folgen

Ortenau (gro). Jedes Jahr kommt es zu Unfällen und Verletzungen, wenn das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk begrüßt wird. Julia Morelle, Leiterin des Amts für Gewerbeaufsicht beim Landratsamt Ortenaukreis, und Kreisbrandmeister Bernhard Frei, geben Tipps, wie der Start ins Jahr 2018 mit Raketen gelingt. Sicherheit beginnt schon beim Kauf, macht Julia Morelle deutlich: "Gutes Feuerwerk erkennt man an den Prüfzeichen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)...

Lokales
Gerhard Stech (v. l.), Dezernent Reinhard Kirr, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Michael Wegel, Viktor Liehr, Landrat Frank Scherer, Thomas Happersberger und Peter Schwinn | Foto: LRA

Feuerwehr
Vier Stellvertreter für Kreisbrandmeister Bernhard Frei

Ortenau (st). Der Kreistag des Ortenaukreises hat Michael Wegel, Viktor Liehr, Thomas Happersberger und Peter Schwinn für die kommenden fünf Jahre zu stellvertretenden Kreisbrandmeistern bestellt. Bis zum Jahresende 2022 fungieren die vier Ehrenbeamte als Stellvertreter des hauptamtlichen Kreisbrandmeisters Bernhard Frei. Für Wegel und Happersberger, hauptamtliche Kommandanten der Feuerwehren Achern und Lahr, ist es bereits die dritte Amtszeit. Beide sind seit 2008 dabei. Neu im Team sind mit...

Polizei

Geplatzte Leitung am Schneepflug als mögliche Ursache
Ölfilm auf der Schutter

Seelbach (st). Weil ein Zeuge am Donnerstagmittag einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche der Schutter in Seelbach bemerkt hatte, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei informiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte die verursachende Flüssigkeit aus einem Entwässerungsrohr hinter einer Firma in der Straße Im Wiesengrund ausgetreten sein. Das Öl könnte aus einem defekten Schneepflug stammen, bei dem eine Leitung geplatzt war. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mit Bindemittel...

Polizei

Sachschaden durch Böller in Kehl
Jugendliche zündeten Feuerwerk im Discounter

Kehl (st). Der Verkaufsstart von Feuerwerkskörpern führte am Donnerstag, 28. Dezember, in einem Discounter in der Königsberger Straße in Kehl gleich zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Eine Schar Jugendlicher zündeten gegen 14.15 Uhr vor einer Heizungsanlage Böller, infolge dessen der Rauch in das Innere des dortigen Verkaufszeltes zog. Die im Zelt befindlichen Personen verließen noch vor Eintreffen der Polizeikräfte größtenteils freiwillig den Verkaufsraum, wurden aber...

Polizei

Adventskranz löst Brand aus
Rauchmelder alarmiert aufmerksamen Nachbarn

Rheinau (st). Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember,  entzündete der Bewohner eines Einfamilienhauses in Rheinau-Freistett die Kerzen am Adventskranz. Als er zum Spaziergang aufgebrochen war, hatte er offensichtlich vergessen, die Kerzen zu löschen. Ein aufmerksamer Nachbar hörte wenig später, gegen 15.45 Uhr, den Rauchmelder in dem Haus piepsen, worauf er die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehr musste die Haustür aufbrechen und fand die "Bescherung". Der Adventskranz war in einer...

Polizei

Im Pflegeheim heimlich geraucht
Zigarettenkippe löst Feuerwehreinsatz aus

Gengenbach. Im Kreispflegeheim in Gengenbach, Fußbach 5, sorgte eine weggeworfene Zigarettenkippe für die Auslösung eines Brandmelders. Ein unter Betreuung stehender Bewohner hat in seinem Zimmer "heimlich" geraucht. Die Kippe entsorgte er im Mülleimer. Einer Pflegerin gelang es, den qualmenden Mülleimer nach draußen zu bringen und zu löschen. Das Einschreiten der mit 30 Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehr Gengenbach hatte sich somit erledigt. Sachschaden entstand nicht.

Polizei

Brand in Lackiererei
200.000 Euro Sachschaden

In einer Lackierkabine eines Wolfacher Betriebes brach am Samstagmorgen im Bereich der Lüftungsanlage ein Brand aus. Das Feuer konnte rasch durch die Feuerwehr eingedämmt und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Der Schaden beläuft sich auf circa 200.000 Euro. Es wird von einem technischen Defekt in der Anlage ausgegangen.

Polizei
Symbolbild

Heftige Böen in der Ortenau
Sturm sorgt für viele Einsätze

Ortenau. Seit 04:47 Uhr am Donnerstag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren, Rettungsdienste und der Polizei im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg im Dauereinsatz. Es kam bis 8 Uhr zu 58 unwetterbedingten Einsätzen. Größtenteils sind in der Ortenau, dem Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden Bäume auf die Fahrbahnen gestürzt und Ampelanlagen beschädigt worden. Der einzige Verletzte ist nach einem Verkehrsunfall im Bereich Kippenheim zu beklagen, als er gegen 5:11...

Lokales
Vertragsunterzeichnung (v. l.): Kommandant Feuerwehr Stadt Lahr Thomas Happersberger, Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, Bürgermeister Kai-Achim Klare, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rust Florian Bachmann  | Foto: Stadt Lahr

Vertrag unterzeichnet
Rust tritt dem Lahrer Schlauchpool bei

Lahr/Rust (st). Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare und Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller haben die Verträge unterzeichnet, mit denen sich die Feuerwehr der Gemeinde Rust ab Anfang 2018 am Schlauchpool der Feuerwehr Stadt Lahr beteiligt. Der Schlauchpool umfasst derzeit die Feuerwehren der Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Ringsheim, Schuttertal und Schwanau sowie die Werkfeuerwehr des Europapark Rust. Durch den Schlauchpool werden für diese Feuerwehren die Feuerlöschschläuche in...

Polizei
Symbolbild

Zeugen gesucht
Brandserie hält Mahlberg in Atem

Mahlberg. Nach vier Pkw-Bränden im Verlauf des Wochenendes in einem Mahlberger Wohngebiet ist die Polizei fieberhaft auf der Suche nach dem oder den Tätern. Unmittelbar nach den Feuern eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bis in die Samstag- und Sonntagmorgenstunden erfolglos. Ein Zusammenhang mit rund einem Dutzend zurückliegender Fahrzeugbrände in Lahr, Kippenheim und Mahlberg wird nicht ausgeschlossen. In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten Wehrleute und Polizei nahezu im...

Polizei

Technischer Defekt
Feuer in Ottenhöfener Mehrparteienhaus

Ottenhöfen. In einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße brach am Donnerstag um kurz nach 12 Uhr ein Feuer aus. Die Ursache für den Brand in einem Zimmer im Obergeschoss des Anwesens dürfte nach ersten Erkenntnissen der alarmierten Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch im technischen Defekt einer Elektroheizung zu suchen sein. Während die Wehrmänner der Feuerwehren Ottenhöfen, Kappelrodeck und Achern die Flammen unter anderem unter Zuhilfenahme einer Drehleiter unter Kontrolle bringen...

Polizei

Drei Bewohner verletzt
Wohnhausbrand in Bodersweier

Kehl. Drei Menschen mussten nach einem Kellerbrand am Donnerstagmorgen, 7.Dezember, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Warum der Brand im Vorraum des Heizungsraums des Kellers in der Querbacher Straße ausgebrochen ist, war am Donnerstag noch unklar. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften, darunter 20 Atemschutzträger vor Ort. Um 7.39 Uhr war der Alarm ausgelöst worden, bereits drei Minuten später traf der stellvertretende Feuerwehrkommandant Holger Heidt am...

Polizei

Explosion im Kehler Hafengebiet
Zuviel Druck im Kessel

Kehl (st). Eine Explosion in einem Druckkessel in einem Industriebetrieb im Hafen hat am Donnerstagmorgen, 30. November, einen Großeinsatz der Kehler Feuerwehr ausgelöst. Die Rettungskräfte rückten mit acht Löschfahrzeugen an, 40 Mann waren im Einsatz. Als die Einsatzkräfte im Hafengebiet ankamen, hatte die Werkfeuerwehr des Industriebetriebs den Überdruck im Kessel allerdings schon durch das Öffnen der Revisionsklappen abgelassen, zudem hatten spezielle Druckentlastungsbleche am Boden die...

Polizei

Rauchentwicklung auf Rheinfähre
Schnelle Entwarnung: Es war kein Brand

Kappel-Grafenhausen (st). Gegen 7.30 Uhr kam es am Mittwochmorgen auf der Rheinfähre Rhinau-Kappel zu einem technischen Defekt. Ausgetretenes Kühlmittel, das mit heißenMotorteilen und Leitungen in Berührung kam verdampfte, was zu einer starken Dampfentwicklung führte. Der verantwortliche Fährführer ließ sofort alle an Bord befindlichen Fahrzeuge von der Fähre abfahren. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Schwanau rasch Entwarnung gegeben werden, dass es sich um keinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.