Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Brand in einer Wohnung
Technischer Defekt

Friesenheim (st). Schwarzer Rauch drang am Sonntagnachmittag in Friesenheim aus einem Gebäude im Obergeschoss des Ortszentrums. Die Feuerwehr musste das Gebäude teilweise evakuieren. Die Tür zur betroffenen Wohnung wurde aufgebrochen, da niemand zu Hause war. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes waren Elektrogeräte in Brand geraten. Obwohl die Flammen schnell gelöscht waren, war die Wohnung unbewohnbar, die Bewohner kamen woanders unter.

Polizei

Brandserie
Auto wird Opfer von Flammen

Ettenheim-Altdorf. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei mussten am Donnerstagmorgen zu einem Fahrzeugbrand in die Straße "Am Bahndamm" ausrücken. Ein Opel Astra wurde gegen 8.45 Uhr das Opfer von Flammen. Der Wagen stand auf dem Parkplatz eines dortigen Einkaufszentrums. Die Wehrleute konnten das Feuer zwar löschen, das Auto dürfte dennoch einen Totalschaden davongetragen haben. Kriminaltechniker waren am Brandort und haben die Spurensicherung übernommen. Ein Zusammenhang zur bestehenden...

Lokales
Hotelneubauten, ein neues Feriendorf und eine neue große Ferienwohnanlage entstehen derzeit im Ringsheimer Gewerbegebiet. | Foto: ds

Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Pascal Weber?
Ringsheim sucht dringend einen Gastronomiebetrieb

Ringsheim (ds). Die ersten 100 Tage im Amt hat der neue Bürgermeister von Ringsheim, Pascal Weber, bereits hinter sich. Zum Beginn seiner Amtszeit wären die Antworten auf die Frage "Wo drückt der Schuh in Ringsheim, Herr Bürgermeister Weber?" noch anders ausgefallen. Beim jetzigen Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Rathaus konzentrierte sich Weber auf sechs Themengebiete, die die Gemeinde, den Gemeinderat und die Bürger selbst derzeit beschäftigen. "Wie viele andere Gemeinden ist in...

Lokales
Am Sonntagmorgen, 22. April, wurde die Feuerwehr Kehl zu einem Brand in der Schulstraße gerufen.  | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Brand in der Kehler Schulstraße
Dachstuhl stand in Flammen

Kehl (st). Der Dachstuhl des Hauses in der Schulstraße 29 ist am frühen Sonntagmorgen in hellen Flammen aufgegangen. Alle Hausbewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Die Kehler Feuerwehr brachte das Feuer – unterstützt von der Drehleiter aus Oberkirch – innerhalb von 30 Minuten unter Kontrolle; nach 45 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die vom Brand betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Um 5.25 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert; beim ihrem...

Lokales
Die Polizei zeigt auf der Landesgartenschau ständige Präsenz. | Foto: ds

Blaulichtorganisationen sind bestens vorbereitet
Arbeitsalltag auf der Landesgartenschau

Lahr (ds). Von der Chrysanthema bis hin zum Papstbesuch – Erfahrungen in Sachen Sicherheit haben die Lahrer Blaulichtorganisationen genug. Nichtsdestotrotz hat man im Vorfeld der Landesgartenschau ein über 100 Seiten starkes Sicherheitskonzept erarbeitet. Knapp eine Woche nach Eröffnung der Landesgartenschau steht bereits fest: "Unsere Strukturen funktionieren", sagt Lucia Vogt, Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Lahr. Sicherlich wird es hier und da noch kleine...

Polizei
Im Gebüsch vor dem Firmengebäude blieb das Auto stehen und musste mit einem Kran geborgen werden. | Foto: Kamera24

Fahrer verliert Kontrolle über Auto
Spektakulärer Unfall in Gutach

Gutach (st). Am Freitagabend kam es in Gutach zu einem spektakulären Unfall mit glimpflichem Ausgang eines allein beteiligten Autos. Gegen 22.30 Uhr wurden Polizei, Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer Schreiner in der Hauptstraße in Gutach gerufen. Das Auto war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, riss erst eine Tanne mit und schleuderte über die Wiese, bis es in einem Gestrüpp vor einer Schreinerei zum Stehen kam. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer nach...

Lokales

Felix Willmann legt sein Amt als Jugendfeuerwehrleiter nieder - Nachfolger gesucht!
Jugendfeuerwehr Gengenbach spendet 1000€ an Paulinchen e.V.

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gengenbach im Feuerwehrhaus in Gengenbach. Felix Willmann, Leiter der Jugendfeuerwehr sowie seine Stellvertreter Anna Kruwinnus und Norbert Rösch begrüßten die anwesenden Kinder, Jugendlichen und Eltern.Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 46 Mitgliedern, davon 17 in der Kindergruppe den „Blitzlichter“ sowie 26 in der Jugendgruppe. Bei der Letzteren wurde ein plus von 7 Mitgliedern verzeichnet. Ein Grund hierfür ist...

Polizei
Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstag zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen.  | Foto: Jörger

Brand in einer Feldscheune bei Kappel-Grafenhausen
Schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel

Kappel-Grafenhausen (rre). Die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstagmorgen gegen 10.03 Uhr zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen. Schon auf der Hinfahrt in Richtung Sportplatz war eine meterhohe schwarze Rauchsäule zu sehen. An der Einsatzstelle wurde gleich ein Trupp mit Atemschutzgerät und Schnellangriffsleitung zur Erkundung und Brandbekämpfung in die Scheune geschickt. Der Brandherd lag glücklicherweise in unmittelbarer Nähe des Eingangbereichs. In diesem Bereich...

Polizei
Die Brandbombe aus dem zweiten Weltkrieg lag bis Freitag in der Erde bei Windschläg. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bombenfund bei Windschläg
Entschärfung verlief ohne Zwischenfälle

Offenburg-Windschläg (st). Am Freitag, 6. April, wurde in Offenburg-Windschläg erneut ein gefährliches Relikt des Weltkrieges aus dem Untergrund an die Erdoberfläche befördert. Am südlichen Ortsrand des Offenburger Teilortes kam gegen 15.30 Uhr bei Bauarbeiten eine Brandbombe zu Tage. Die Polizei sicherte den Sprengkröper und richtete eine Sperrzone ein. Die Feuerwehr Offenburg baute einen umfangreichen Brandschutz auf, um bei einem Schadeneintritt sofort eingreifen zu können. Die Bombe wurde...

Polizei

Technischer Defekt
Brand in Lagerhalle

Zell am Harmersbach. Am Ostermontag, kurz vor 20 Uhr, brach in einer Lagerhalle zwischen Biberach und Zell a.H. ein Brand aus. Der Brandherd befand sich im Bereich von Säure- und Laugenbäder, in denen Autofelgen behandelt werden. Offensichtlich handelte es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt. Zunächst kam es zu starker Rauchentwicklung und schließlich zu einem offenen Feuer in der Halle, das auf eine Zwischendecke und den Dachstuhl übergriff. Die Feuerwehr konnte ein weiteres...

Lokales
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde eine Reihe von Feuerwehrleuten geehrt: Oberbürgermeister Toni Vetrano, René Müll, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Ehrenkommandant Gerhard Stech, Heiko Galler, Klaus Haag, Markus Schubert, Thomas Zipfel, Martin Krauss, Christian Findling, Erik Hemmler, Holger Heidt, Roland Walter und  Kommandant Viktor Liehr (von links nach rechts) | Foto: Stadt Kehl

Kehler Feuerwehr hat wieder mehr Freiwillige

Kehl (st). Erfreuliche Nachrichten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kehl: Nachdem jahrelang mehr freiwillige Feuerwehrleute – vor allem aus Altersgründen – ausgeschieden sind, hat sich dieser Trend 2017 umgekehrt. Die Zahl der aktiven Feuerwehrmänner und -frauen ist von 230 auf 249 gestiegen, freute sich Kommandant Viktor Liehr. „Ausruhen dürfen wir uns jetzt nicht, wir müssen weiter Werbung machen“, mahnte er, denn die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt auch: Die Zahl der Einsätze...

Polizei
Einsatzkräfte am Offenburger Bahnhof. | Foto: rek

Unerlaubte Einreise
Per Güterzug von Italien nach Offenburg

Offenburg. Am Dienstag hat die Bundespolizei im Güterbahnhof Offenburg gegen 12 Uhr zwei männliche gambische Staatsangehörige auf einem Güterzug festgestellt. Kurz zuvor hatte eine Passantin bei der Durchfahrt des Zuges im Bereich des Bahnhofs Denzlingen durch ein Loch in der Plane beide Personen in einem Sattelauflieger entdeckt und unverzüglich die Bundespolizei verständigt. Die Zugeinheit wurde daraufhin im Güterbahnhof Offenburg gestoppt und durch Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei...

Lokales

2017 insgesamt 11-mal im Einsatz – Drei neue Kameraden und neues Einsatzfahrzeug
Zukunft der Wehr gesichert bei der Abteilung Schwaibach in Gengenbach

Zur Generalversammlung der Feuerwehr Gengenbach, Abteilung Schwaibach lud Abteilungskommandant Alexander Zapf am vergangenen Samstag ein und bilanzierte ein positives Jahr. Außerdem übermittelte Zapf im Namen von Kommandant Bernhard Frei den Anwesenden ein großes Lob. Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre konnte in der Abteilung Schwaibach weiter fortgeführt werden, welche nicht zuletzt am vergangenen Brandeinsatz in Schwaibach unter Beweis gestellt werden konnte. Durch eine...

Polizei

Kellerbrand in Hildboltsweier
Zigarettenkippe für Feuer verantwortlich

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag gegen 17 Uhr mit einem Großaufgebot an Hilfskräften in den Tulpenweg in Hildboltsweier ausgerückt.Im Keller eines Einfamilienhauses war ein Schadenfeuer ausgebrochen, das sich rasch in dem großen, als Abstellraum genutzten Raum ausbreiten konnte. Die Bewohner, ein Ehepaar mit seinen zwei Kindern sowie die pflegebedürftige Mutter eines der Eheleute, konnten sich vor Eintreffen der ersten Hilfskräfte auf die Terrasse retten. Die Mutter wurde...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitagmittag zu einem Brand in einer Lackierhalle gerufen.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in Lackierhalle in Offenburg
Brand eines Hochdruckreinigers

Offenburg-Windschläg (st). In einer Firmenhalle in der Windschläger Straße ist am Freitagmittag aus noch nicht geklärter Ursache ein Hochdruckreiniger in Flammen aufgegangen. Das Gerät wurde kurze Zeit davor noch für Reinigungsarbeiten eingesetzt. Das Feuer weitete sich nicht auf das Gebäude aus. Innerhalb der Halle entwickelte sich eine entsprechende Rauchsäule, die auch durch das Dach nach außen drang. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Windschläg und Offenburg vermeldeten kurz vor...

Polizei

Nachbar verhindert Schlimmeres
Topf auf dem Herd vergessen

Rheinau-Diersheim (st). Ein auf dem Herd vergessener Topf löste am Donnerstagmittag in der Herrenstraße in Rheinau-Diersheim einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Einem achtsamen Nachbar ist es zu verdanken, dass sich das Ausmaß des dadurch entstandenen Brandes auf den Küchenbereich beschränkte. Der Anlieger meldete gegen 13.40 Uhr über Notruf eine starke Rauchentwicklung aus dem Nachbargebäude. Auch ein Rauchmelder hatte sich lautstark gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die...

Polizei

Angebrannte Speisereste
Rauchmelder ausgelöst

Kehl (st). Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Beethovenstraße in Kehl wurde am späten Donnerstagvormittag durch ein Piepsen auf einen aktivierten Rauchmelder aufmerksam. Die alarmierten Wehrleute aus Kehl fanden gegen 11.30 Uhr in der betroffenen Wohnung angebrannte Speisereste vor. Kräftiges Durchlüften beseitigte die damit verbundene Rauchentwicklung. Die Bewohner kehrten während des Feuerwehreinsatzes in ihre vier Wände zurück und konnten nach Abschluss des Einsatzes auch dort...

Lokales
Neu überplant wird der Bereich rund um das alte Rathaus in Meißenheim. | Foto: Gemeinde Meißenheim

Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Schröder?
Ehemaliges Rathaus-Areal bekommt ein neues Gesicht

Meißenheim (ds). Die rund 3.900 Einwohner zählende Gemeinde Meißenheim genießt einen gewissen Bekanntheitsgrad weit über ihre Ortsgrenzen hinaus. Das hat sie zum einen Goethes Jugendliebe Friederike Brion zu verdanken, die hier im Jahr 1813 ihre letzte Ruhestätte fand. In jüngster Vergangenheit war es ein architektonisch imposantes Gebäude, in dem eine "Tatort"-Folge gedreht wurde, das die Riedgemeinde ins öffentliche Interesse rückte. Seit vergangenem Jahr ist im sogenannten Ufo, einem...

Lokales
Die Kehler Wehr im Einsatz | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Tagesverfügbarkeit der Feuerwehr
Es fehlt an Kameraden

Lahr/Kehl (ds). Es ist eine Vorstellung, die einem richtig Angst einjagen kann: Es brennt, aber keiner kommt zum Löschen, weil der Feuerwehr schlichtweg die Leute fehlen. Besonders tagsüber stellt sich die Situation in manchen Wehren äußerst problematisch dar. Die Ursachen hierfür sind vielfältig – vom mangelnden Nachwuchs bis hin zur fehlenden Flexibilität der Arbeitgeber. Wir haben in den Großen Kreisstädten Lahr und Kehl nachgefragt, wie es hier um die Tagesverfügbarkeit bestellt ist....

Polizei

Hoher Sachschaden
Brand in Ettenheimer Pelletwerk

Ettenheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag brach kurz nach Mitternacht in der Trockungsanlage mit zwei Ablufttürmen des Pelletwerkes ein Brand aus. Im Bereich der Förderbänder wurde die Selbstlöschanlage ausgelöst. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Personen wurde nicht verletzt. Der Schaden dürfte in sich in einem hohen sechsstelligen Bereich bewegen. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt...

Lokales
Mit der Drehleiter wurde am Freitagabend ebenfalls der Ernstfall geprobt. | Foto: stp

Feuerwehrübung am Lahrer Klinikum
Wehrleute zeigten Einsatz

Der alte Südbau des Lahrer Klinikums hat fast ausgedient und wird demnächst abgerissen. Die Feuerwehr der Kernstadt und die Abteilungen der Stadtteile haben das leerstehende Gebäude in den vergangenen vier Wochen für umfangreiche Übungen genutzt. Am Freitagabend gab es einen abschließenden Großeinsatz der Löschzüge der Kernstadt, Kuhbach und Reichenbach sowie aus Hugsweier, Langenwinkel und Kippenheimweiler. Text/Foto: stp

Panorama
Seit fast zwei Jahren im Amt als Kreisbrandmeister der Ortenau: Bernhard Frei  | Foto: Michael Bode

Bernhard Frei ist hauptamtlicher Kreisbrandmeister
Begeisterung, Blaulicht und Zusammenhalt

Offenburg. Was tut ein Kreisbrandmeister, wo es doch in jeder Kommune eine eigene Feuerwehr gibt? Bernhard Frei muss lächeln. "Das Feuerwehrwesen verfügt über eine ausgeprägte Aufsicht", erklärt Frei. Neben einem Kreis- gibt es einen für den Bezirksbrandmeister beim Regierungspräsidium sowie einen Landesbranddirektor in Stuttgart. Vor fast genau zwei Jahren wurde der Gengenbacher Feuerwehrkommandant vom Kreistag gewählt und damit erster hauptamtlicher Kreisbrandmeister der Ortenau – ein neues...

Lokales
8 Bilder

Feuerwehr Gengenbach Jahreshauptversammlung
140 Einsätze – Neuer Abteilungskommandant – Ehrungen und Beförderungen

Ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2017 wurde aufgearbeitet. Mit 140 Einsätzen war es in den letzten 10 Jahren statistisch gesehen ein forderndes Jahr, für die Floriansjünger der Abteilung Gengenbach unter Abteilungskommandant Michael Peter. Dieser lud ein letztes mal in seiner Funktion zur Hauptversammlung ins Gerätehaus am Nollen ein. Mit 29 Klein- oder Mittelbränden, 71 technische Hilfeeinsätze, und 7 sonstigen Einsätzen bleiben 33 Fehlalarme zu verbuchen, davon 18 Alarmierungen durch...

Polizei
Die Flammen hat die Feuerwehr auf der Zeller Straße endgültig gelöscht. | Foto: rek

Feuerwehreinsatz am Schillerplatz in Offenburg
Rauch aus elektrischem Ofen

Offenburg (st). Die Feuerwehr war am Freitag gegen 8.45 Uhr in die Zeller Straße Nähe des Schillerplatzes in der Offenburger Nordoststadt alarmiert worden. In einem Mehrfamilienhaus hatten die Bewohnerinnen im ersten Obergeschoss eine Rauchentwicklung aus ihrem elektrischen Nachtspeicherofen bemerkt und über den europaweiten Notruf 112 die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten die zwei jungen Frauen aus den verqualmten Räumlichkeiten des viergeschossigen Gebäudes in Sicherheit. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.