Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
In Hofstetten starb bei einem Großbrand ein Mensch. | Foto: EinsatzReport24/Moritz Moser

Großbrand in Hofstetten
Feuerwehr findet Leichnam im Gebäude

Hofstetten (st) Nach dem Brandausbruch gegen Mittag am Donnerstagmittag, 10. April, in einem Einfamilienhaus in der der Georg-Neumaier-Straße in Hofstetten haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das nicht mehr zu rettende Gebäude kontrolliert abbrennen lassen. Offene Flammen sind nun einer starken Rauchentwicklung gewichen. Das Haus ist noch nicht betretbar. Befürchtungen, dass sich während des Brandausbruchs eine Person im Haus befunden hat, haben sich mittlerweile bestätigt. Einsatzkräfte der...

Lokales
Oberbürgermeisterstellvertreter Georg Wolf (re), Abteilungskommandant Manfred Bähr (2. v. r.) und weitere Mitglieder der Feuerwehr Gaisbach. | Foto: Stadt Oberkirch

Rückblick
Abteilungsversammlung der Feuerwehr Gaisbach zieht Bilanz

Oberkirch (st) Am 29. März fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Gaisbach statt. Abteilungskommandant Manfred Bähr eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die geladenen Gäste. Unter Ihnen war auch der Gemeinderat und Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Georg Wolf. Die Einsatzzahlen fielen im Jahr 2024 vergleichsweise gering aus. Insgesamt wurden 11 Einsätze verzeichnet, darunter ausgelöste Rauchwarnmelder, Essen auf dem Herd, Brandmeldeanlagen...

Lokales
Von links: Michael Dees, stellvertretender Kommandant FFW Kippenheim, Arne Claßen, Abteilungs-Kommandant FFW Kippenheim – Abteilung Schmieheim, Lucas Riegger, Gesamtwehrkommandant FFW Kippenheim, Thomas Obergföll, Kommandant FFW Mahlberg, Stefan Waldinger, stellvertretender Kommandant FFW Mahlberg | Foto: FFW Mahlberg

Feuerwehren Kippenheim und Mahlberg
Künftig noch engere Zusammenarbeit

Kippenheim/Mahlberg (st) Von Kindesbeinen an weiß man, dass die Feuerwehr kommt, wenn man den Notruf wählt. Dennoch kämpfen auch die Feuerwehren Kippenheim und Mahlberg mit dem demografischen Wandel, so eine Presseinfo. Heutzutage ist es nicht mehr üblich, im Wohnort eine Arbeitsstätte zu haben. Somit sinkt auch hier die so genannte Tagesverfügbarkeit, sprich, die Anzahl der Feuerwehrmänner und - frauen, die tagsüber für Einsätze zur Verfügung stehen. Um diesem Problem von vorneherein...

Polizei
Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein Bus in Kehl-Marlen aus. | Foto: Henry Mungenast/EinsatzReport24

Bus geht in Flammen auf
Brandursache möglicherweise technische Defekt

Kehl (st) Der Brand eines Busses in der Kehler Straße in Kehl-Marlen rief am Dienstagmorgen, 25. März, die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Rauchsäule war laut der Stadt Kehl bereits von Sundheim aus zu sehen. Die Feuerwehr Kehl rückte mit 30 Einsatzkräften an, darunter Löschkräfte aus der Kernstadt sowie dem Ausrückebereich Goldscheuer-Hohnhurst. Als die Feuerwehrleute eintrafen, stand der Linienbus am Straßenrand bereits in Vollbrand. Und nicht nur das: Ein...

Polizei
In Sundheim bekämpfte die Kehler Feuerwehr erfolgreich einen Garagenbrand. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Drei Brände an einem Tag
Kehler Feuerwehr bringt Feuer unter Kontrolle

Kehl (st) Nach dem Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl am Montagmorgen, 17. März, wurde die Kehler Feuerwehr im Verlauf desselben Tages noch zu zwei weiteren Bränden gerufen. In Sundheim kam es zu einem Garagenbrand und in Leutesheim stand ein Kamin in Flammen. Als die Feuerwehrleute gegen 16.30 Uhr beim Garagenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Storchennest“ in Sundheim ankamen, hatten sich die Bewohner bereits ins Freie begeben. Atemschutzträger durchsuchten das Haus, um...

Polizei
Das traditionsreiche Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl geriet in der Nacht auf Montag in Brand. | Foto: Stadt Kehl

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl

Kehl (st) Zu einem Brand im traditionsreichen Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl ist die Feuerwehr am frühen Montagmorgen gegen 3.45 Uhr alarmiert worden. Das Feuer war im Gastraum des Fachwerkhauses ausgebrochen. Aufgrund der besonderen Baustruktur gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. 50 Feuerwehrleute vor OrtDie Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von Polizei, Rettungsdienst Johanniter Unfallhilfe und DRK Kehl. Aufgrund der...

Lokales
Von links: Tobias Bähr, Anita Wiegert, Max Kiefer, Benedikt Schreiber, Jonas Decker, Ortsvorsteherin Ilona Ebert, Abteilungskommandant Achim Ebert, stellvertretender Abteilungskommandant Patrick Jülg, Simon Bähr, stellvertretender Feuerwehrkommandant Bernhard Huber | Foto: Michael Bisch/Freiwillige Feuerwehr Oberkirch

Einsatzabteilung Ringelbach
Rückblickt auf ein erfolgreiches Jahr

Oberkirch (st) In der vergangenen Woche fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Ringelbach statt. Abteilungskommandant Achim Ebert begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Gäste und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Unter den Gästen durfte die Abteilung erstmals auch die neue Ortsvorsteherin Ilona Ebert begrüßen, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressemitteilung. Schriftführer Jonas Decker berichtete von einem insgesamt ruhigen Einsatzjahr, das durch zahlreiche...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerwehreinsatz in Kehl
Container im Hafengebiet in Brand geraten

Kehl (st) Weil auf einem Firmengelände im Hafen ein mit Papierschnipseln gefüllter Container in Brand geraten ist, wurde die Feuerwehr Kehl am Mittwoch, 19. Februar, gegen 11 Uhr alarmiert. Da der Behälter über Rohrleitungen mit der Papierabsauganlage des angrenzenden Gebäudes verbunden war, erhöhte die Feuerwehr bereits nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs vorsorglich die Alarmstufe, so die Stadt Kehl. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich nicht nur auf die Löscharbeiten, sondern auch...

Panorama
Marcel Schiff, Straßenbauamt des Ortenaukreises | Foto: Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Nachgefragt bei Marcel Schiff
Realistisches Szenario üben

Nachgefragt Gestern fand eine Großübung im Sommerbergtunnel statt. Was es damit auf sich hatte, erklärt Marcel Schiff vom Straßenbauamt des Ortenaukreises.  Warum sind Tunnel-Großübungen so wichtig? Die in den Alarm- und Gefahrenabwehrplänen für jeden Tunnel festgelegten Handlungsabläufe müssen im Rahmen solcher Großübungen gemeinsam überprüft und unter realistischen Bedingungen trainiert werden. Ziele der Übung im Sommerbergtunnel waren unter anderem die neuen Gegebenheiten des Bauwerks nach...

Polizei
Gasgeruch hatte sich in der Kanzmattstraße ausgebreitet. | Foto: Stadt Kehl/Mummert
2 Bilder

Gasgeruch in der Kanzmattstraße
Reparatur dauert wohl zwei Tage

Kehl (st) Weil sich in einem Mehrparteienhaus an der Kanzmattstraße ein untrüglicher Gasgeruch ausmachen ließ, ist am Mittwochvormittag, 15. Januar, die Feuerwehr angerückt. Schnell stellte sich laut Pressemitteilung der Stadt, jedoch heraus, dass sich das Leck im Außenbereich befindet. Für voraussichtlich zwei Tage bleibt die Kanzmattstraße zwischen Bierkellerstraße und Rötzstraße halbseitig gesperrt. Übler GeruchEin Geruch nach faulen Eiern stieg den Feuerwehrleuten in die Nase, als sie am an...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zimmerbrand in Unterkunft am Sägeteich
Beim Rauchen eingeschlafen

Offenburg (st) Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind in der Nacht von Sonntag auf Montag, 5. auf 6. Januar, zu einer Unterkunft in der Straße Am Sägeteich in Offenburg ausgerückt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 22-jähriger Bewohner gegen 23.45 Uhr während des Rauchens einer Zigarette eingeschlafen sein. Diese setzte anschließend offenbar einen Teppich in Brand. Durch das schnelle Einschreiten der Sicherheitsmitarbeiter konnte der Zimmerbrand...

Polizei
Am späten Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall auf der B3 bei Friesenheim. | Foto: Einsatzreport 24/Marco Dürr

Schwerer Unfall auf der B3
Mehrere Verletzte bei Zusammenstoß

Friesenheim (st) Nach einem schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen wurde am Montag, 30. Dezember, gegen 17.45 Uhr ein Großaufgebot an Rettungskräften und der Polizei auf die B3 zwischen Friesenheim und Lahr entsandt. Eine 72 Jahre alte Porschefahrerin befuhr die B3 von Friesenheim kommend in Richtung Lahr. Hierbei kam sie aus bislang unbekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte dort einen in Richtung Friesenheim fahrenden Mercedes eines 30-jährigen Fahrzeugführers. Im...

Polizei
Die Löscharbeiten in Offenburg-Bühl dauerten bis in die frühen Morgenstunden des Montags. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Brand in Offenburg
Löscharbeiten nach 19 Stunden abgeschlossen

Offenburg (st) Der Dachstuhlbrand im historischen Ortskern von Bühl, der am Sonntag, 29. Dezember, ausgebrochen ist, beschäftigte die Feuerwehr in Offenburg bis Montagmorgen, 7.30 Uhr. Dann kehrten die letzten Fahrzeuge in die Feuerwehrhäuser zurück.  Über 19 Stunden nach der Alarmierung am Sonntag gegen 12.40 Uhr sind die aufwändigen und schwierigen Löschmaßnahmen nach dem Dachstuhlbrand im historischen Ortskern von Bühl abgeschlossen. 100 EinsatzkräfteÜber 100 Feuerwehrleute aus Offenburg...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag in Bühl zu einem Brand in einem Rohbau gerufen. | Foto: EinsatzReport24/Christina Häußler

Brand in Offenburg
Feuer greift von Rohbau auf Bestandsgebäude über

Offenburg Am Sonntagmittag, 29. Dezember, kam es in Offenburg-Bühl in der Bühler Straße zu einem Brand in einem Rohbau. Das Feuer griff auf das Bestandsgebäude über. Die Feuerwehr wurde kurz vor 13 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Beide Gebäudeteile sind durch das Feuer unbewohnbar. Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Durch Rauchgas wurde eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von den Beamten des...

Polizei

Feuer in Firmenhalle
Brandursache vermutlich technischer Defekt

Haslach (st) Der Brand an einer Maschine und einer damit einhergehenden starken Rauchentwicklung hat in der Nacht auf Montag, 16. Dezember, in der Halle einer Firma in der Straße Im Mühlegrün in Haslach zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden hierbei vier Arbeiter leicht verletzt, zwei davon wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Der Auslöser des sich kurz nach 2 Uhr...

Panorama
Kreisbrandmeister Bernhard Frei gibt zur Adventszeit Tipps zum Umgang mit Kerzen und Elektrolichtern. | Foto: Benedikt Spether

Kreisbrandmeister gibt zur Adventszeit Tipps
Kerzen und Elektrolichter

Ortenau (st) Am Sonntag ist der erste Advent. Damit beginnt für viele Menschen eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Doch nur durch eine kleine Unachtsamkeit kann das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen aufgehen, weiß Kreisbrandmeister Bernhard Frei. Damit aus der Weihnachtsfeier kein Weihnachtsfeuer wird, appelliert der Kreisbrandmeister an die Umsicht der Bürger und gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit Kerzen und Elektrolichtern: Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht...

Polizei

Brand eines Containers in Appenweier
Ermittlung der Brandursache läuft

Appenweier (st) Nach dem Brand eines Containers in der Straße An der Halde am frühen Montag, 25. November, haben Beamte des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen meldeten kurz nach 5 Uhr das Feuer aus einem Container, in dem unter anderem alte Möbel und Unrat zur Entsorgung gelagert wurden. Der schnell in Vollbrand stehende Container konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Das nahestehende Haus wurde ersten Erkenntnissen zufolge nicht beschädigt. Der...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg probte am Samstag gemeinsam mit Wehren aus Durbach und Ohlsbach den Ernstfall im Wald. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr-Stresstest im Wald
Schmale Forstwege - bergiges Gelände

Offenburg (st) Am Samstag, 23. November, kurz nach 13 Uhr rollten Feuerwehrfahrzeuge aus Offenburg, Durbach und Ohlsbach, darunter Tanklöschfahrzeuge mit bis zu 6.000 Litern Löschwasser mit Blaulicht und Martinhorn auf den Wanderparkplatz gegenüber der Wertstoffdeponie Rammersweier. Grund war glücklicherweise kein Ernstfall, jedoch eine immer mehr ernst zu nehmende Tatsache. Die Feuerwehr Offenburg stellte sich und ihr aktualisiertes Waldbrandkonzept einem realitätsnahen Stresstest, heißt es in...

Polizei

Update Brand in Elgersweier
Abschlussbericht zu Feuerwehreinsatz

Offenburg (st) Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Offenburg bei einem Brand in einer Kellerwohnung in der Robert-Bosch-Straße in Elgersweier  (wir berichteten) waren am Montag zur Mittagszeit abgeschlossen.  Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie gerettet, neun Personen verließen vor Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge selbstständig das Gebäude. Sie konnten durch die unkomplizierte Unterstützung von Angehörigen eines nahegelegenen Betriebes dort zunächst unterkommen und...

Polizei
Bei einem Kellerbrand in Offenburg-Elgersweier wurde ein Leichnam entdeckt.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Kellerwohnung
Leblose Person in einer Wohnung gefunden

Offenburg (st) Am Montagmorgen, 18. November, gegen 6.30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Brand in einer Kellerwohnung in der Robert-Bosch-Straße in Offenburg-Elgersweier gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus der Wohnung und es entstand starke Rauchentwicklung. Die anwesenden Bewohner wurden evakuiert und von den eingesetzten Rettungskräften erst versorgt. Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie gerettet, neun Personen verließen vor...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zusammenstoß auf der A5
85-Jähriger stirbt noch an Unfallstelle

Neuried (st) Am frühen Montag kam bei einem Unfall auf der A5 in Höhe Neuried ein Mann ums Leben. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Nach Ermittlungen der Polizei war der 85-Jährige gegen 2 Uhr auf der Autobahn zwischen Offenburg und Lahr unterwegs, als er mit einem Sprinter zusammenstieß. Der Fahrer des Lieferwagens, der unverletzt geblieben war, war wohl auf das Heck des 85-Jährigen aufgefahren. Zur Unfallaufnahme blieb die Fahrbahn bis 8 Uhr voll gesperrt. Danach...

Polizei
In der Waldstraße in Hesselhurst brannte es.  | Foto: Einsatzreport 24/Marco Dürr

Dachstuhlbrand in Willstätt-Hesselhurst
Feuerwehr rettet zwei Menschen

Willstätt (st) Am Dienstagmorgen, 19. November, gegen 5.35 Uhr wurde den Rettungskräften im Willstätter Ortsteil Hesselhurst in der Waldhofstraße der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Durch die eintreffenden Rettungskräfte konnten zwei Bewohner, ein 40 Jahre alter Mann und eine 78 Jahre alte Frau, verletzt gerettet werden. Sie wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Weitere Personen befinden sich nach derzeitigen Erkenntnissen nicht mehr im Gebäude. Die Löscharbeiten und die...

Polizei
Foto: Symbolbild Großheim

Tragischer Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33

Steinach (st) Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B33 in Höhe von Steinach verstarben am Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam kurz vor 19 Uhr der Fahrer eines Fiat in einer langgezogenen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW gleicher Marke. Während der vermeintliche Unfallverursacher mit schweren Verletzungen in eine umliegende Klinik verbracht wurde, erlagen beide Insassen des...

Lokales
Die Gemeinde Friesenheim freut sich, durch das neue Fahrzeug einen weiteren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten zu können:  1. stellvertretender Feuerwehrkommandant Fabian Steppacher (v.l.), Bürgermeister Erik Weide, Feuerwehrkommandant Thomas Manach, 2. stellvertretender Feuerwehrkommandant Jan Mieth. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Neues Feuerwehrfahrzeug für Friesenheim
Erik Weide betont Vorteile

Friesenheim (st) Die Gemeinde Friesenheim hat ein neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft, das die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr vor Ort noch weiter verbessern soll. Das Fahrzeug wurde speziell dafür konzipiert, dass der tagsüber eingeteilte Zugführer möglichst schnell und direkt an den Einsatzort gelangen kann, ohne Umwege über das Feuerwehrhaus, heißt es in einer Presseinformation. Dies ermögliche eine frühzeitige Lageerkundung, wodurch Einsatzmaßnahmen effektiver und zielgerichteter eingeleitet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.