Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Lokales
Nach einer Kundgebung vor dem Offenburg Rathaus ging es weiter zum Lindenplatz. | Foto: gro

Demonstration gegen Agenda 2030
Keine Klinikschließungen gefordert

Offenburg (gro). Keine Klinikschließungen und bessere Arbeitsbedingungen im Ortenau Klinikum forderten die Teilnehmer einer Demonstration in Offenburg am Samstag, 10. April. Zwischen 150 und 200 Teilnehmer folgten dem Aufruf des Aktionsbündnisses "Gesundheit ist keine Ware". Um 14 Uhr starteten die Demonstranten am Busbahnhof, zogen durch die Hauptstraße vors Rathaus und über die Steinstraße und Rammersweier Straße bis vor das Ortenau Klinikum. Dort war die Zahl der Menschen, die sich für den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Friedlich demonstriert
Gegen Maskenpflicht in Grundschulen

Offenburg (st). Am Sonntagnachmittag, 21. März, um 15 Uhr versammelten sich zirka 450 Personen vor dem Rathaus in Offenburg. Im Rahmen einer Kundgebung demonstrierten die Teilnehmer, bei denen es sich zum Großteil um Eltern handelte, gegen die Maskenpflicht ihrer Kinder in der Grundschule. Nachdem zeitweise die Mindestabstände zwischen den Personen unterschritten wurden, forderte die Versammlungsleiterin auf Nachdruck der Polizei die Teilnehmer zur Einhaltung dieser Vorgabe auf. Eine Auflösung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Folgeversammlung nicht angemeldet
Anzeigenflut nach der Demonstration

Offenburg. Am Montagabend kam es gegen 18.30 Uhr bei einer angemeldeten Demonstration in der Offenburger Hauptstraße ersten Ermittlungen zufolge zu mehreren Ordnungsverstößen. Mitarbeiter der Ortspolizeibehörde hatten zusammen mit Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen 18.30 Uhr festgestellt, dass mehrere Teilnehmer augenscheinlich gegen die Auflage, einen Mund-Nasen-Schutz oder bei Befreiung von Selbigem ein sogenanntes Face Shield zu tragen, verstoßen haben. Aus diesem Grund wurden die...

Lokales
Foto: Glaser
5 Bilder

Kundgebungen und Demonstrationszug
Protest gegen die Agenda 2030

Offenburg (ag). 400 Teilnehmer waren zur heutigen Demonstration gegen die Agenda 2030 in Offenburg angemeldet. So viele kamen zwar nicht. Immerhin protestierten aber rund 100 Menschen gegen die Krankenhauspolitik im Ortenaukreis. Eingeladen zu Kundgebungen und einem Zug durch die Offenburger Innenstadt hatte der Runde Tisch Krankenhaus Oberkirch. Thematisiert wurde allerdings nicht nur die medizinische Grund- und Notfallversorgung im Renchtal, sondern die des gesamten Kreises.

Lokales
Foto: Archivfoto: gro

Wegen "Fridays For Future"-Demo
Sperrung der Grabenallee

Offenburg (st). Am Freitag, 25. September, findet eine Demonstration „Fridays For Future“ statt. Aus diesem Grund muss ab 12 Uhr die Grabenallee zwischen Hauptstraße und Wilhelmstraße sowie die Unionbrücke für den Verkehr gesperrt werden. Es kommt zu größeren Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.

Lokales
Foto: Glaser

Demonstration in Kehl
Erhalt und Ausbau aller Ortenauer Kliniken

Das Bündnis für den Erhalt und Ausbau aller Ortenauer Kliniken veranstaltete am heutigen Samstag eine Info-Kundgebung auf dem Kehler Marktplatz. Rund 80 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Trotz Probleme mit der Technik, konnten die Veranstalter ihr Anliegen transportieren: "Die Corona-Krise hat gezeigt, dass das Kehler Krankenhaus wichtig ist, um die Gesundheitsversorgung im Kreis zu gewährleisten." Deshalb dürfe es keine Schließungen geben. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt,...

Lokales
Demonstration auf dem Offenburger Marktplatz | Foto: Glaser
5 Bilder

Grundrecht Versammlungsfreiheit
Das ist in der Praxis zu beachten

Ortenau (ag). Nicht alle sind mit der Art des Krisenmanagements in Corona-Zeiten einverstanden. Auch in Achern, Offenburg und Lahr demonstrierten am Samstag deshalb Menschen. Zur Vorwoche war die Zahl aber eher rückläufig. Ihre Kritik und Motivation war unterschiedlich – manche sorgen sich wegen Grundrechtseinschränkungen, andere um die Wirtschaft. Aber auch Populisten und Verschwörungstheoretiker nutzten die Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Nachgefragt bei der Stadt OffenburgDie...

Polizei
Demonstration am Samstagnachmittag auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg | Foto: Glaser

Demonstrationen auch im Ortenaukreis
Teilnehmerzahlen rückläufig

Mittelbaden (st), Insgesamt störungsfrei wurden mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg in den Stadt- und Landkreisen Baden-Baden, Rastatt und Ortenaukreis im Verlauf des heutigen Samstages abgehalten. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich deren Anzahl jedoch halbiert. Auch die Teilnehmerzahlen waren zur Vorwoche größtenteils rückläufig. Inhaltlich wurden hierbei hauptsächlich die Themen Grundrechtseingriffe durch die Verordnung über infektionsschützende...

Lokales
Mit Traktoren, Fahrrädern und der Tram haben sich die Demonstrationsteilnehmer am Dienstagvormittag auf den Weg zur zentralen Kundgebung vor dem EU-Parlament gemacht. | Foto: rek
6 Bilder

Mit französischen Bauern vor das EU-Parlament
Kehl Startpunkt für Demo der Landwirte

Kehl (rek). "Wir wollen Strukturen für eine bessere landwirtschaft erreichen", formulierte am Dienstag Stefan Klett vom Landesverband der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft in Kehl. Vom Treffpunkt am Bahnhof machten sich die Demonstranten, zu denen sich auch Vertreter vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie des Volksbegehrens für Insektenschutz gehörten, unter Polizeischutz mit ihren zwei Traktoren, Fahrrädern und mit der Tram auf den Weg nach Straßburg. Dort war eine...

Lokales
Ein Änderung des Systems forderten die jugendlichen Redner der Kundgebung "Fridays für Future" in Offenburg. | Foto: gro
4 Bilder

Demonstration #AllefürsKlima
2000 Teilnehmer bei Kundgebung in Offenburg

Offenburg (gro). Bislang gingen nur Schüler an Freitagen auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. An diesem Freitag folgten auch Erwachsene dem Aufruf #AllefürsKlima eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses bestehend aus BUND, "NABU", Landesnaturschutzverband, Farmers für Future sowie Bioland und unterstützten damit den Klimastreik der Fridays-For-Future-Bewegung. Punkt 11 Uhr trafen sich rund 2.000 Teilnehmer am Offenburger Fischmarkt – alle Altersschichten waren...

Polizei
Foto: pixabay.com

Fridays for Future
Teilnehmer blockieren Straßenverkehr

Lahr (st). Rund 150 Personen nahmen am Samstagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr an einer Demonstration für den Klimaschutz teil. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Rathausplatz setzte sich der Aufzug über die Marktstraße, Friedrichstraße, Kaiserstraße, Schillerstraße, Lotzbeckstraße und Schubertstraße bis zur B415. Straßenverkehr blockiert An der Einmündung Tiergartenstraße/Werderstraße setzten sich die Teilnehmer außerplanmäßig auf die Fahrbahn und blockierten kurzfristig den...

Lokales
Die Grundschüler Acherns bildeten die Zahl 70 auf dem Rasen des Stadions anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes. | Foto: mak
8 Bilder

Für Demokratie und Freiheit
3.500 Schüler demonstrieren

Achern (mak). Ein starkes Zeichen für Demokratie: Rund 3.500 Schüler zogen durch die Acherner Innenstadt und versammelten sich anschließend im Hornisgrindestadion, um dort bei herrlichem Sonnenschein den 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes zu feiern.  Alle 14 Schulen beteiligt Initiiert wurde dieses Event von der Robert-Schuman-Realschule. Teilgenommen haben alle 14 Schulen der Stadt, auch die beruflichen Einrichtungen. "Die aktuellen Bestrebungen von Links- und...

Lokales
"Nein zu Hass und Hetze" lautete das Motto der Demonstranten, die vom Bahnhof an die Messehalle zogen. | Foto: Foto: gru
2 Bilder

Demonstration gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung
Ein Zeichen gegen Rassismus und für Europa

Offenburg (gro/gru). Die AfD startete ihren Europawahlkampf am Samstagabend, 6. April, in der Oberrheinhalle in Offenburg. Aus diesem Grund hatte das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" zu einer Demonstration aufgerufen. Treffpunkt war um 15 Uhr am Offenburger Bahnhof. Der Start erfolgte mit einer kleinen Verzögerung: Einer junge Frau wurde eine Atemmaske abgenommen, mit der sie gegen Redverbote protestieren wollte. Die Teilnehmer der Demonstration setzten sich darauf hin auf die Kreuzung vor...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Fridays for Future und "faule Schüler"

Die Schüler in Belgien streiken donnerstags, in der Schweiz samstags und in Deutschland sowie vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt freitags. In der Ortenau wurde jetzt sogar Freitag und Samstag demonstriert. Der Aufruf für die Klimademo gestern in Offenburg kam zwar von einem Bündnis aus 14 verschiedenen Organisationen, wovon Fridays for Future Ortenau nur eine war. Trotzdem gebührt den Schülern, die in Sachen Klimaschutz auf die Straße gehen, ein besonderes Fleißkärtchen. Happening Das...

Lokales
Foto: rek
17 Bilder

Demonstration in Offenburg
Klimawandel wieder das Thema

Offenburg (rek). Am Samstag demonstrierten in Offenburg rund 350 Jugendliche und Erwachsene für einen Klimawandel, am Freitag waren doppelt so viele Schüler zu dem Thema auf den Straßen gewesen. Am Samstag zogen die Demonstranten vom Busbahnhof über das Rathaus bis zum Lindenplatz. Die Schüler von "Fridays for Future" seien auf die Organisationen zu gekommen für diese gemeinsame Aktion, so Yannik Hinzmann, einer der Verantwortlichen. "Wir werden eine unaufhaltsame Bewegung", sieht eine...

Lokales
Foto: Glaser
3 Bilder

Demonstration gegen Klinikschließungen

Offenburg (ag). Rund 60 Menschen zogen Samstag durch die Offenburger Innenstadt, um gegen Klinikschließungen zu demonstrieren. Außerdem erheben sie den Vorwurf, es herrschen miserable Zustände am Ortenau Klinikum. Ihr Protest richtete sich auch gegen Klinikum-Geschäftsführung und Landrat, weil diese dem Linken-Kreisrat Fritz Preuschoff mit Klage drohten. Er hatte öffentlich vor Hygienemängel im OP gewarnt. In Anlehnung an die Demonstrationen in Frankreich trugen viele gelbe Westen. Zum Protest...

Lokales
Am Busbahnhof in Offenburg startete die Demonstration.ds | Foto: ds

100 Demonstranten auf der Straße
Für den Erhalt aller Ortenauer Krankenhäuser

Offenburg (ds). Am kommenden Dienstag beschließt der Kreistag über die Agenda 2030, deren Gegner, etwa 100 an der Zahl, gingen am Samstag in Offenburg noch einmal auf die Straße und demonstrierten erneut gegen die Schließung der Ortenau Kliniken in Ettenheim, Kehl und Oberkirch. Vor der Beschlussfassung im Kreistag über die Zukunft der Klinikstandorte wurde in den vergangenen Tagen auch in politischen Kreisen öffentlich heftig diskutiert, zuletzt forderte Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias...

Lokales
Die einen Demonstranten vor, die anderen hinter der Ursulasäule, getrennt von der Polizei. | Foto: rek

Zwei Demonstrationen an Ursulasäule
Lautstark, aber weitestgehend friedlich

Offenburg (st). Das Aufeinandertreffen der Teilnehmer zweier zuvor angemeldeter Kundgebungen in der Offenburger Innenstadt verlief am Mittwochabend weitestgehend friedlich. Während rund 40 Anhänger die Versammlung unter dem Titel "Kandel ist überall - wir fordern Schutz und Sicherheit" aufsuchten, bekundeten etwas über 200 Sympathisanten des Bündnisses "Aufstehen gegen Rassismus" lautstark ihren entgegenstehenden politischen Willen. Die Demonstrationsteilnehmer beider Gruppen waren durch eine...

Lokales
Das "Rheinauer Bündnis bunt statt braun" zeigte gemeinsam mit antifaschistischen Gruppen, Gewerkschaften, "Die Linke", Ortsverein Kehl, kirchlichen Gruppen, der VVN-BdA und "ver.di Südbaden" Flagge und war von 10 bis 13 Uhr zur Mahnwache vor Ort. | Foto: ag
2 Bilder

Kleine Schar Rechter legte Kranz beim Panzergraben nieder
Nach einer Stunde war der Spuk wieder vorbei

Rheinau-Memprechtshofen (ag). Wenn es nach den Behörden gegangen wäre, hätte im Vorfeld niemand groß von der Kundgebung der Partei "Die Rechte" am gestrigen Samstag erfahren. Das "Rheinauer Bündnis bunt statt braun" will aber nicht stillschweigend dulden, dass rechte Gruppierungen den "Friedhof und die Gedenkstätte Panzergraben" für ihre Zwecke nutzen. Nachdem es von den Plänen erfahren hatte, rief es zur Mahnwache auf. Vor fünf Jahren musste noch ein Großaufgebot der Polizei dafür sorgen, dass...

Lokales

"Pulse of Europe" in Offenburg
Demonstration am Sonntag

Offenburg. Der Puls Europas schlägt auch diesen Sonntag wieder in Offenburg. Bei der Premiere am vergangenen Sonntag hatten sich in Offenburg über 500 Menschen versammelt, um sich für eine lebendige europäische Gemeinschaft einsetzen. Das Netzwerk „Pulse of Europe“ versammelt seit einiger Zeit in vielen deutschen und europäischen Städten Menschen auf öffentlichen Plätzen. Für die Organisatoren von "Pulse of Europe" ist Europa nicht eine abseitige Idee Brüsseler Bürokraten. Sie sehen Europa als...

Lokales
Ein Info-Stand der NPD war Anlass für eine Demonstration in Lahr, die friedlich verlief.  | Foto: Häß

Lahr zeigt Kanten gegen Rassismus und Gewalt

Lahr. 9.30 Uhr am Samstag auf dem Sonnenplatz in der Lahrer Innenstadt: Etwa 200 Menschen versammelten sich hier, um für Frieden, Freiheit und Toleranz zu demonstrieren. Grund hierfür war der Info-Stand der NPD, der sich an diesem Morgen mit drei Parteivertretern zentral auf dem Platz präsentierte.  Demonstranten standen bereit mit Plakaten und Bannern, mit denen sie ihren Standpunkt klar ausdrücken wollten. „Deutschland ist bunt, nicht braun“,„Mitmenschlichkeit in Vielfältigkeit und...

Lokales
In der Kehler Stadthalle findet am Wochenende der Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) mit 600 Delegierten statt.
2 Bilder

Am Samstagmorgen geht eine Gegendemonstration durch die Innenstadt
Sperrungen aufgrund des AfD-Landesparteitag in Kehl

Kehl. Aufgrund des AfD-Landesparteitages, der am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, in der Kehler Stadthalle stattfindet, sowie der Demonstration gegen die Veranstaltung am Samstagvormittag werden Straßen und Parkplätze im Umfeld der Stadthalle gesperrt. Verkehrsbehinderungen und Umleitungen sind auch in der weiteren Innenstadt zu erwarten. So wird die Großherzog-Friedrichstraße von der Rathaus-Kreuzung bis zum Abzweig zur Falkenhausenschule am Samstag voraussichtlich von 8 Uhr bis...

Lokales
we Wagner übergibt Ortsvorsteher Manfred Kreß die Resolution der Bürger. | Foto: Foto: gro

Bürger protestieren gegen Kiesabbau im Gayling

Rheinau-Helmlingen. Rund 80 Bürger – darunter Landwirte mit zehn Traktoren – waren am gestrigen Dienstagabend zum Rathaus nach Rheinau-Helmlingen gekommen, um ihren Unmut gegen die Ausweisung des Gebietes Gayling als Standort für den Kiesabbau kundzutun. Uwe Wagner, Wortführer des Bürgerprotestes in Helmlingen und Organisator der Demonstration, gab zu: „Ich habe Sorgen gehabt, ob es überhaupt klappt, und bin perplex, dass so viele gekommen sind.“ Der Ortschaftsrat mit Ortsvorsteher Manfred Kreß...

Lokales
Rund 300 Demonstranten protestierten vor der Kehler Stadthalle gegen den Landesparteitag der AfD. | Foto: Foto: dh
5 Bilder

Kundgebung mit 300 Demonstranten in Kehl verläuft am Samstag friedlich
Für Vielfalt und Demokratie: „Hass ist keine Alternative“

Kehl. Bis zu 300 Demonstranten machten den Mitgliedern der AfD Baden-Württemberg, die in Kehl am vergangenen Wochenende ihren Landesparteitag abhielten, den Weg in die dortige Stadthalle nicht einfach. Die unterschiedlichen Gruppierungen skandierten verschiedene Parolen, wie „Nazis raus“, „Vor der Presse habt ihr Angst“, „Nehmt den Nazis die Stadthalle weg“ sowie „scheiß Kartoffel“, gefolgt von „scheiß Deutscher“ und besonders häufig und laut: „Hass ist keine Alternative“. Es regnete am...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.