Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokales
In einer Gemeinschaftsunterkunft des Ortenaukreises in Nordrach sprachen die Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg Marion Gentges (5. v. l.) und Landrat Frank Scherer (6. v. l.) gemeinsam mit Dezernent Michael Loritz (2 .v. l), Migrationsamtsleiterin Alexandra Roth (nicht auf dem Bild) und Bürgermeister Carsten Erhardt (4. v. l.) mit Geflüchteten und tauschten sich in Sachen Unterbringung und Betreuung aus. | Foto: Justizministerium Baden-Württemberg
2 Bilder

Justizministerin und Landrat in Nordrach
Besuch bei Geflüchteten

Nordrach (st). Um sich ein persönliches Bild von den aktuellen Begebenheiten, den Erfahrungen sowie Herausforderungen in den von den Kreisen und Kommunen betriebenen Gemeinschaftsunterkünften zu machen, kam die Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg, Marion Gentges, auf Einladung von Landrat Frank Scherer zu einem Vor-Ort-Termin in eine vorläufige Unterkunft des Ortenaukreises in Nordrach. Anlass des Treffens, bei dem die Ministerin und der Landrat auch mit...

Lokales
Ulrich Weide hat seine Bewerbung eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Schwanau
Ulrich Weide erster Kandidat im zweiten Anlauf

Schwanau (ds/st). In seiner Familie hat Lokalpolitik Tradition, schreibt der erste Kandidat für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau: Ulrich Weide hat am Dienstag, 14. Juni, offiziell seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Schwanau eingereicht. Werdegang Der 53-jährige Diplom-Ingenieur und Industriemanager ist in Schwanau aufgewachsen und hat sein Abitur am Scheffel-Gymnasium in Lahr absolviert. Anstelle des Wehrdienstes schlug er direkt die Offizierskarriere...

Lokales
Noch immer ist der Chefsessel im Schwanauer Rathaus leer. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanu
Noch kein Bewerber für zweite Runde

Schwanau (ds). Seit dem 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau. Knapp eine Woche danach, bis Freitagabend, 10. Juni, sind im Rathaus jedoch noch keine Bewerbungen für die Wahl am 14. August eingegangen. Noch bis zum 18. Juli haben potentielle Kandidaten Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für den ersten Versuch, einen Nachfolger für Wolfgang Brucker zu finden, hat es fast drei Wochen gedauert, bis der erste Bewerber seinen Hut offiziell in den...

Lokales
Am 14. August müssen in Schwanau erneut Wählerstimmen ausgezählt werden. | Foto: ds

Neuwahl in Schwanau
Bürger wählen am 14. August

Schwanau (ds). Nachdem bei der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 15. Mai mit Alexander Schindler ein Bewerber, der bereits vor dem Wahlsonntag aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zurückgezogen hatte, die absolute Mehrheit erreichte, die Wahl aber nicht annahm (wir berichteten), hat der Gemeinderat nun einen neuen Wahltermin festgelegt. Am 14. August werden die Schwanauer erneut zur Urne gebeten, ein eventueller zweiter Wahlgang soll aufgrund der Sommerferien erst vier Wochen später, am...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Ibert (l.) gratulierte Bürgermeister Tilman Petters zur Wiederwahl. | Foto: Foto: Stadt Lahr

Interview mit Paul Witt
Rolle der Bürgermeister in einer Großen Kreisstadt

Ortenau (ds/rek). Der Lahrer Gemeinderat hat in der Leitung des Dezernats III sowie in der Funktion des Technischen Beigeordneten der Stadt Lahr für Kontinuität gesorgt: Das Gremium wählte in seiner jüngsten Sitzung den bisherigen Stelleninhaber Tilman Petters für eine zweite achtjährige Amtszeit. Auch in Offenburg wurde Hans-Peter Kopp Ende März als Beigeordneter für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur in Offenburg im zweiten Wahlgang im Amt bestätigt. Die Guller-Redaktion nimmt das...

Lokales
Frank Tschany | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Lauf
Frank Tschany hat sich beworben

Lauf (st). Nach Thomas Gerth und Bettina Kist hat jetzt auch Frank Tschany seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Lauf abgegeben. Der verheiratete 49-Jährige kommt aus Bühl und gehört keiner Partei an. Nach seinem Hauptschulabschluss hat Tschany bei der Gummi-Metall-Technik GmbH in Bühl gearbeitet und die Abendschule besucht. Seit 25 Jahren arbeitet er als Zeitungszusteller beschäftigt hat zudem seit mehreren Jahren einen Reinigungsservice als Kleinunternehmer. Er hält...

Lokales
Verkündung des Wahlergebnisses vor dem Rathaus in Ottenheim | Foto: ds
4 Bilder

Schwanau hat gewählt
Alexander Schindler holt absolute Mehrheit

Schwanau (ds). Schwanau hat gewählt. Alexander Schindler konnte mit 57,78 Prozent aller gültigen Stimmen die absolute Mehrheit auf sich vereinen und ist somit neuer Bürgermeister. Allerdings hatte er aus Krankheitsgründen seine Kandidatur vor der Wahl zurückziehen müssen (wir berichteten). Er hat nun eine Woche Zeit, darüber zu entscheiden, ob er das Amt doch antreten wird. Lehnt er ab, muss in Schwanau neu gewählt werden, mit neuer Ausschreibung, neuen Fristen und neuem Wahltermin. Die...

Lokales
Von links: Angelika Ringwald, Bürgermeister Jonas Breig mit Amtskette und Ehefrau Karolin Riehle | Foto: Glaser
7 Bilder

Jetzt ist er offiziell Biberachs Bürgermeister
Jonas Breig vereidigt

Biberach (ag). So gut besucht sind Gemeinderatssitzungen selten. Aber am Freitag stand auch nur ein Punkt auf der Tagesordung, es war aber ein ganz besonderer: Jonas Breig wurde als Bürgermeister vereidigt. Anschließend wurde die Feier nachgeholt, die Jonas Breig am Wahlabend versprochen hatte. Übrigens gab es doppelten Grund, um anzustoßen: Jonas Breig und Karolin Riehle haben inzwischen geheiratet.

Lokales
Wer zieht als neuer Bürgermeister ins Schwanauer Rathaus ein? | Foto: Gemeinde Schwanau

Am Sonntag ist Bürgermeisterwahl
Zehn Kandidaten treten in Schwanau an

Schwanau (ds). 5.752 Wahlberechtigte sind am Sonntag, 15. Mai, aufgerufen, ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl abzugeben. Insgesamt zehn Kandidaten treten an: Cüneyt Kilic, selbstständiger Fahrlehrer aus Sasbachwalden, Oliver Melzer, Soldat aus Achern, Kai Schönleber, Projektleiter im Baugewerbe aus Schwanau, Frank Tschany, Zeitungszusteller aus Bühl, Dominik Bartel, Qualitätsmanager aus Meißenheim, Alexander Weiß, Werkzeugmechaniker aus Lahr, Steffan Ostermann, Kraftomnibusfahrer aus Worms,...

Lokales
Jonas Maurer | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Jonas Maurer will bei Neuwahl antreten

Schwanau (ds/st). Offiziell beworben hat er sich für die Bürgermeisterwahl in Schwanau am Sonntag, 15. Mai, nicht. Dennoch wirft der 34-jährige Jonas Maurer seinen Hut in den Ring, da er bei der Kandidatenvorstellung am Mittwoch, 4. Mai, in der Rheinauenhalle in Ottenheim mehrfach darum gebeten worden sei. "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Antworten. Alle Schwanauer, die mir ihr Vertrauen schenken wollen, bitte ich darum, den Wahlzettel wie folgt zu ergänzen: Jonas Maurer,...

Lokales
Viele Plätze blieben am Mittwoch leer. | Foto: ds
11 Bilder

Kandidatenvorstellung in Schwanau
Neun von zehn Bewerbern präsentieren sich

Schwanau (ds). Neun der zehn Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Schwanau waren am Mittwochabend, 4. Mai, in die Rheinauenhalle in Ottenheim gekommen, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Lediglich Nicole Rebscher ließ sich entschuldigen. Acht Minuten Redezeit hatte jeder Bewerber, doch längst nicht jeder schöpfte diese auch gänzlich aus. Die Zuhörer in der Rheinauenhalle, in der viele Stühle leer blieben, zollten jeden Beitrag mit Beifall. Prof. Dr. Jürgen Fleckenstein von der...

Lokales
Erzbischof Stephan Burger (l.) freute sich über die Glückwünsche und die Schwarzwälder Kirschtorte aus der Gemeinde Gutach, die ihm Bürgermeister Eckert überbrachte. | Foto: Gemeinde Gutach

Stephan Burger wurde 60
Bürgermeister Eckert gratuliert mit Torte

Gutach/Freiburg (ag/st). Über ein ganz besonderes Geschenk durfte sich Erzbischof Stephan Burger anlässlich seines 60. Geburtstags freuen. Der Gutacher Bürgermeister Siegfried Eckert überbrachte dem Jubilar eine Schwarzwälder Kirschtorte, die Pauline Wöhrle aus dem Sulzbach gebacken und mit einem kleinen Bollenhut verziert hatte. "Gut gelaunt tauschte man sich beim gemeinsamen Gespräch aus, worin Bürgermeister Eckert auch die Zufriedenheit mit der Arbeit von Pfarrer Jürgen Grabetz zum Ausdruck...

Lokales
Alexander Schindler | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Schwanau
Alexander Schindler ist erkrankt und tritt zurück

Schwanau (ds/st). "Aufgrund einer akuten ärztlichen Diagnose muss ich mit großem Bedauern erklären, dass ich meine Kandidatur nicht aufrechterhalten kann", teilt Alexander Schindler in einer Pressemitteilung mit. Noch bis vergangener Woche war der Kandidat für die Bürgermeisterwahl mit großem Einsatz in Schwanau unterwegs. Er bedauere die Situation sehr. "Viele Menschen in Schwanau haben mir unglaubliche Wertschätzung entgegengebracht. Das werde ich nicht vergessen. Ich bedauere sehr, dass...

Lokales
Siegfried Scheffold | Foto: Stadt Hornberg

Bürgermeister-Wahlen in Hornberg
Siegfried Scheffold geht in Ruhestand

Hornberg (ag). Eigentlich endet die dritte Amtszeit von Siegfried Scheffold erst 2025. Wie der Hornberger Bürgermeister jedoch nun bekannt gab, wird er bereits zwei Jahre früher in den Ruhestand gehen. Dann kann er immerhin auf 46 Dienstjahre zurückblicken, davon 22 als Hornberger Rathauschef. Nachdem er im August seinen 65. Geburtstag feiern wird, freue er sich, zusammen mit seiner Frau auf eine neue Lebensphase mit mehr Zeit für ihre vielseitigen Interessen und Hobbys. Auch auf die Pflege der...

Lokales
Der ehemalige Gengenbacher Bürgermeister Michael Roschach ist am Samstag gestorben. | Foto: Stadt Gengenbach

Gengenbachs Alt-Bürgermeister gestorben
Michael Roschach wurde 79 Jahre

Gengenbach (gro). Der Gengenbacher Alt-Bürgermeister Michael Roschach ist am Samstag, 23. April 2022, überraschend an seinem 79. Geburtstag gestorben. Er stand von 1996 bis 2011 - 15 Jahre - an der Spitze der Stadt. Aus Altersgründen, damals mussten Bürgermeister mit 68 Jahren in den Ruhestand gehen, konnte er die ganzen acht Jahre der zweiten Amtszeit nicht vollenden. Fast sein ganzes Arbeitsleben verbrachte der gebürtige Offenburger in Gengenbach. Er war bei der Stadt seit 1961, mit seiner...

Lokales
Claus Heuwieser | Foto: privat
3 Bilder

Über Ostern im Rathaus eingegangen
Die drei letzten Bewerber in Schwanau

Schwanau (ds). Über das Osterwochenende sind in Schwanau drei weitere Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier ist Kandidat Nummer neun. Der 52-jährige Brennstoffhändler reichte seine Bewerbung nach eigenen Worten auf den „letzten Drücker“ ein, "da so eine Entscheidung mit der gesamten Familie wohl durchdacht und besprochen sein will, denn die Weiterführung des elterlichen Betriebes wird sich nun etwas früher auf die Schultern der fünften...

Lokales
Elf Bewerber wollen im Schwanauer Rathaus die Nachfolge von Wolfgang Brucker antreten. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Elf Kandidaten treten am 15. Mai an

Schwanau (ds). Mit Ende der Bewerbungsfrist am 19. April sind für die Bürgermeisterwahl in Schwanau nun elf Kandidaten gelistet. Bei der Wahl am 15. Mai treten an: Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden, Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim, Alexander Weiß aus Lahr, Steffan Ostermann aus Worms, Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier, Dennis Boyette aus Mannheim und Nicole Rebscher aus Lahr. Eine...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Jetzt sind es schon acht Kandidaten

Schwanau (ds). Bis zum 19. April läuft die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Schwanau. Die Liste der Kandidaten ist mit Steffan Ostermann nun auf acht Namen angewachsen. Ostermann hat im Radio vom offenen Posten im Schwanauer Rathaus gehört. Er stammt aus Worms, ist 59 Jahre alt und im Überland- und Stadtverkehr als Kraftomnibusführer tätig. Er ist nach eigenen Angaben "überzeugter Soldat". Weil er sich persönlich verändern möchte, hat er seine Bewerbung in Schwanau eingereicht. Zwei...

Lokales
Für den Chefsessel im Schwanauer Rathaus wird ein Nachfolger gesucht. | Foto: Gemeinde Schwanau

Kandidatenkarussell dreht sich
Bisher sieben Kandidaten in Schwanau

Schwanau (ds). Fast drei Wochen lang musste man in Schwanau auf die erste Bewerbung für die Bürgermeisterwahl am 15. Mai warten. Am Donnerstag, 31. März, warf Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden als Erster seinen Hut um die Nachfolge von Wolfgang Brucker in den Ring (wir berichteten). Seitdem steht das Kandidatenkarussell nicht mehr still: Mittlerweile sind mit Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim...

Lokales
Dominik Bartel | Foto: privat

Sechster Bewerber in Schwanau
Dominik Bartel strebt Bürgermeisteramt an

Schwanau (ds). Bewerber Nummer sechs um den Bürgermeisterposten in Schwanau ist Dominik Bartel aus Meißenheim. Der 33-jährige Meißenheimer hat am Freitag seine Unterlagen im Rathaus eingereicht. Der gelernte Buchbinder ist derzeit als Qualitätsmanager bei einer Druckerei beschäftigt. Dominik Bartel stammt aus Schwanau und möchte seine Hauptaugenmerke auf den Ausbau und die Unterstützung der Schul-, Aus- und Weiterbildung sowie auf den Ausbau der Kita-Angebote setzen. Außerdem will er sich für...

Lokales
Frank Tschany | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Frank Tschany aus Bühl hat sich beworben

Schwanau (ds/st). Der 49-jährige Frank Tschany aus Bühl ist der vierte Kandidat für den Chefsessel im Schwanauer Rathaus. Er ist verheiratet und parteilos. Er ist Hobbyzüchter und hat Geflügel, Ziegen und Schafe. In einer Abendschule hat er den Hauptschulabschluss absolviert. Seit 25 Jahren ist er als Zeitungsausträger beschäftigt. "In Schwanau möchte ich mich stark machen für die Natur und Tiere in Not, aber auch für die Themen Pflege und Pflegeeinrichtung sowie Armut und Arbeitslosigkeit",...

Lokales
Alexander Schindler | Foto: privat

Weiterer Bewerber in Schwanau
Alexander Schindler wirft Hut in den Ring

Schwanau (ds/st). Alexander Schindler, derzeit Leiter des Umweltamts der Gemeinde Rust, kandidiert als Bürgermeister für Schwanau. Der 42- jährige Verwaltungsfachmann hat am Freitag, 8. April, seine Bewerbung im Schwanauer Rathaus abgegeben. Über 15 Jahre Verwaltungserfahrung „Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Schwanau die Nachfolge von Wolfgang Brucker. In den vergangenen Wochen der Vorbereitung habe ich mich intensiv mit der Gemeinde Schwanau beschäftigt und heute, am Freitag,...

Lokales
Kai Schönleber | Foto: privat

Dritter Kandidat in Schwanau
Kai Schönleber will Bürgermeister werden

Schwanau (ds). Zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist hat mit Kai Schönleber ein weiterer Kandidat seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl in Schwanau eingereicht. Der 37-jährige Schwanauer lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Allmannsweier. Der Bautechniker und ausgebildete Stuckateur arbeitet derzeit als Projektleiter. "Ich habe mich beworben, damit unsere Gemeinde weiterhin attraktiv bleibt und ich gemeinsam mit den Einwohnern aktiv die Zukunft gestalten will", erklärt er. Er wird...

Lokales
Oliver Melzer | Foto: privat

Zweiter Bürgermeisterkandidat für Schwanau
Oliver Melzer hat Bewerbung eingereicht

Schwanau (ds). In Schwanau dreht sich das Kandidatenkarussell weiter: Mit Oliver Melzer gibt es nun bereits zwei Bewerber für die Bürgermeisterwahl am 15. Mai. Oliver Melzer ist 34 Jahre alt und wohnt aktuell mit seiner Freundin, deren Tochter und den beiden gemeinsamen Söhnen in Achern. Der gebürtige Kieler hat eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann absolviert und sich danach für eine Feldwebel-Laufbahn bei der Bundeswehr entschieden. Seit 2013 ist er in Straßburg als Hauptfeldwebel bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.