Amtsverpflichtung von Sven Müller
Gengenbacher Bürgermeister vereidigt

Sven Müller (l.) wird von Achim Fuchs als Gengenbacher Bürgermeister verpflichtet. | Foto: gro
6Bilder
  • Sven Müller (l.) wird von Achim Fuchs als Gengenbacher Bürgermeister verpflichtet.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (gro) Am Mittwoch, 19. März, wurde der neue Gengenbacher Bürgermeister Sven Müller offiziell in sein Amt eingeführt. Da er aber die Amtsgeschäfte bereits am 1. März übernommen hatte, leitete Müller die Gemeinderatssitzung in der Mönch-Richo-Halle im Ortsteil Reichenbach bereits. Zu seiner Amtseinführung waren nicht nur viele Gengenbacher Bürger gekommen, zu Gast waren auch Bürgermeister aus den benachbarten Städten und Gemeinden sowie Vertreter aus Wirtschaft und von Institutionen.

Die Vereidigung war der letzte Tagesordnungspunkt am Mittwochabend: Nach einer kurzen Rede nahm Bürgermeister-Stellvertreter Achim Fuchs Müller den Amtseid ab. Zuvor hatte er ihm als Vertreter des Gemeinderats die Hand zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit gereicht. "Auf Sie wartet keine leichte Aufgabe", so Fuchs. Die Anforderungen und Entscheidungen, die er in Gengenbach vorfinde, seien vielfältig und müssten unterschiedlichen Interessen dienen. "Das Ringen um zukunftsorientierte Lösungen wird der Maßstab für die gemeinsame Arbeit mit dem Gemeinderat sein", sagte Fuchs. "Uns verbindet der Wählerauftrag, das Beste für die Stadt Gengenbach zu erreichen."

Zukunft gestalten

Jeder Inhaber des Amtes präge die ihm übertragene Aufgabe nach seinem eigenen Verständnis. Es komme letztlich auf die Persönlichkeit an. "Er kann mit seinem Auftreten viel bewirken, nach innen und nach außen", gibt Fuchs zu Bedenken. Das Amt des Bürgermeisters biete wie kaum ein anderer Beruf die Chance, die Zukunft einer Kommune zu gestalten. Dies erfordere ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Kraft, Kreativität und Entscheidungsfreude. Achim Fuchs wünschte dem neuen Rathauschef persönlich und im Namen des Gemeinderat alles Gute und viel Glück, "das auch der Tüchtige zum Erfolg braucht".

In einer kurzen Ansprache nach seiner Vereidigung skizzierte Sven Müller die für ihn wichtigsten Punkte. Es sei eine Ehre, die Stadt Gengenbach und deren Ortsteile vertreten zu dürfen. Eine Ehre, die mit einer großen Verantwortung einhergehe. "Eine lebendige Stadt entsteht nicht nur durch politische Entscheidungen, sondern auch durch das Engagement ihrer Bürger", so Müller. Zukunft könne man nur gemeinsam gestalten. Er versprach einen offenen und fairen Diskurs und Bürgerbeteiligung. "Es kann nur gelingen, wenn sich alle an die demokratischen Spielregeln halten", so Müller. Dazu zähle auch die Erkenntnis, dass die Mehrheit nicht automatisch Recht habe, die Minderheit aber auch nicht. 

Digitalisierung und Klimaschutz

Zu den wichtigsten Zukunftsthemen zählt Sven Müller die Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Standortförderung und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Gengenbach sei Heimat für viele Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Für ihn sind alle Menschen die Zielgruppe für die künftige Entwicklung der Stadt: "Nur eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen, ist eine starke Stadt." Dabei verwies er aber auch auf die angespannte finanzielle Lage angesichts der geplanten Zukunftsprojekte, aber auch dem Sanierungsstau in Gengenbach. "All das bedeutet, dass wir Kraft und  Geduld brauchen."

Sein besonderer Dank ging an Achim Fuchs, der während der Vakanz des Bürgermeisterposten diesen als Stellvertreter mit hohem persönlichen Engagement ausgefüllt habe.

Danach brachten die drei Gengenbacher Nachtwächter dem neuen Bürgermeister ein Ständchen.

Sven Müller (l.) wird von Achim Fuchs als Gengenbacher Bürgermeister verpflichtet. | Foto: gro
Der Gengenbacher Gemeinderat mit seinem neuen Vorsitzenden Sven Müller | Foto: gro
Viele Gäste kamen zur Amtsverpflichtung von Sven Müller nach Gengenbach. | Foto: gro
Bürgermeister-Stellvertreter Achim Fuchs legt Sven Müller die Amtskette um. | Foto: gro
Nach der Vereidigung... | Foto: gro
Die Gengenbacher Nachtwächter bringen dem neuen Bürgermeister ein Ständchen. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.