Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Klinikum an der Moltkestraße | Foto: Ortenau Klinikum

Fünf Termine im April zur Standort-Debatte
Offenburg informiert über Klinik-Neubau

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg wird im April mit einer Veranstaltungsreihe interessierte Bürger über die Standortsuche zum Klinik-Neubau eingehend informieren, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Transparenz und Bürgerinformation stehen im Vordergrund des Interesses der Stadtverwaltung Offenburg. „Der Kreis hat ja vor, für unsere Bürger die bestmögliche medizinische Versorgung in Zukunft zu gewährleisten“, betont Oberbürgermeister Marco Steffens. „Deshalb liegt es der Stadt...

Tolle Dekoration beim jüngsten TreffenFoto: Landfrauen Bezirk Haslach i. K.

Landfrauen engagieren sich auf vielfältige Art und Weise
"Verschiedene Belange haben sich geändert"

Mittlerer Schwarzwald (cao). "Ich bin LandFrau"-schon der Slogan des Landfrauenverbands Südbaden macht deutlich, wie stark sich die Frauen im ländlichen Raum positionieren. Durch zahlreiche Aktivitäten oder politische Aktionen machen sie auf sich aufmerksam, so zuletzt beim Treffen des Landfrauenbezirks Haslach bei den Landfrauen in Welschensteinach. Dort berichtete unter anderem Chemieprofessor Andreas Fath in seinem Vortrag über Plastik und Mikroplastik im Wasser und seine Auswirkungen. Bei...

Tonnenweise Lesestoff für die Besucher | Foto: privat
3 Bilder

Mit Liebe zum Buch Gutes tun
Tonnenweise Lesefutter beim Bücherflohmarkt

Offenburg (tf). Manchmal entsteht aus einer kleinen Idee etwas ganz großes, entfacht ein kleiner Funke ein großes Feuer – so war es auch beim Bücherflohmarkt des "Vereins Frauen helfen Frauen e.V." in Offenburg. Start in den 1990er-Jahren "Begonnen hat alles in den 1990er-Jahren, als die Soroptimisten einen Flohmarkt zugunsten des Vereins unter den Pagoden organisierten", erinnert sich Judith Sieferle. Dieser Flohmarkt war ein voller Erfolg und wurde wiederholt. "Dabei stellten wir fest, dass...

Park-Idylle – das wünscht man sich nicht nur tagsüber.  | Foto: gr

Frühlingsanfang im Pfählerpark
"Kommunale Kriminalprävention" soll Sicherheitslage verbessern

Offenburg (gr). Ein Meer tiefvioletter Krokusse in zaghaftem Wiesengrün, dahinter, auf der Mauer zwei, drei Reisende, die in der Sonne auf ihren Anschlusszug warten: Offenburgs Brennpunkt-Park am Bahnhof ist aus seinem Winterschlaf erwacht. friedlicher Winter Es war ein friedlicher Winter. Yannik Hilger, Pressestelle Polizeipräsidium Offenburg: "Von Dezember bis Februar verzeichnete das Polizeirevier keine spezifischen Einsätze am Pfählerpark. Die Polizei führte in diesem Zeitraum weiterhin...

Geistig abschalten und dabei körperlich entspannen: Möglichkeiten auf der Balance  | Foto: rek
10 Bilder

Doppelmesse in Offenburg
Balance und Edelsteine für den Körper und den Geist

Offenburg (rek). Die drei nebeneinander liegenden Oberrheinhalle, Ortenauhalle und Baden-Arena auf dem Offenburger Messegelände sind an diesem Wochenende Orte für die körperliche und seelische Balance sowie Edelsteine. 120 Aussteller bieten Informationen und Mitmach-Aktionen zu den Themen Medizin, Vorsorge, Beauty, Wellness, Fitness, Sport sowie gesunde Ernährung. Die parallel stattfindenden Edelsteintage locken mit funkelnden Steinen, Erdgeschichte und einer Sonderschau. Fortgesetzt wird heute...

Foto: rek
17 Bilder

Demonstration in Offenburg
Klimawandel wieder das Thema

Offenburg (rek). Am Samstag demonstrierten in Offenburg rund 350 Jugendliche und Erwachsene für einen Klimawandel, am Freitag waren doppelt so viele Schüler zu dem Thema auf den Straßen gewesen. Am Samstag zogen die Demonstranten vom Busbahnhof über das Rathaus bis zum Lindenplatz. Die Schüler von "Fridays for Future" seien auf die Organisationen zu gekommen für diese gemeinsame Aktion, so Yannik Hinzmann, einer der Verantwortlichen. "Wir werden eine unaufhaltsame Bewegung", sieht eine...

Bürgermeister Oliver Martini (l.) und Stabsstellenleiter Mathias Kassel (r.) nehmen den Preis von Gerd Hickmann vom Verkehrsministerium entgegen.  | Foto: Iwan Foto

ÖPNV-Innovationspreis für „Einfach mobil“
"Verkehrswende wird in Offenburg anschaulich"

Offenburg/Freiburg (st). Wie kann der öffentliche Nahverkehr zukunftsweisend gestaltet werden? Welche Projekte tragen zu einer nachhaltigen Verkehrswende bei? – Im Rahmen des Innovationskongresses für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in Freiburg hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg die Preisträger des diesjährigen ÖPNV-Innovationspreises geehrt. Mit der Marke „Einfach mobil“ und dem hierzu entwickelten Angebot der Nahmobilität hatte sich die Stadt Offenburg für diesen...

Bad-Mitarbeiter Dennis Primas beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Ab Samstag wieder geöffnet
Revision im Freizeitbad

Offenburg (st). Seit vergangenen Montag ist das Freizeitbad Stegermatt für die Nutzer geschlossen. In den Becken wurde das Wasser abgelassen. Das große Schwimmerbecken, das Massage- und Kinderbecken sowie das Nichtschwimmer-Bassin wurden im Lauf der Woche einer Grundreinigung unterzogen. Getestet wurden zudem sämtliche Systeme – so zum Beispiel die Alarmanlagen. Seit Dienstag, so Bad-Geschäftsführer Stefan Schürlein, läuft das Wasser nach und nach wieder in die Becken. Das dauert eine gewisse...

Ein erste Bilanz: Marco Steffens ist seit 100 Tagen im Amt. | Foto: gro

100-Tage-Bilanz Marco Steffens
Wo steht Offenburgs Oberbürgermeister?

Offenburg (gro). Angekommen fühlt sich der neue Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens. Er schränkt aber direkt ein: "Wenn Sie meinen, dass ich schon jede Facette gut kenne, nein, das tue ich noch nicht." Dennoch hat er die vergangenen Wochen dazu genutzt, sich einen Überblick zu verschaffen – gerade auch mit Blick auf die Stadtverwaltung. "Ich hatte während meines Wahlkampfs und die elfeinhalb Jahre davor immer einen Blick von außen", erläutert Steffens seinen Ansatz. So wundert es...

Der Angeklagte wird in den Gerichtssaal geführt. | Foto: gro

Urteil im Mordfall an Offenburger Arzt
Angeklagter muss in die Psychiatrie

Offenburg (gro). Das Schwurgericht des Landgerichts Offenburg hat den mutmaßlich 27-jährigen Angeklagten im Prozess wegen des Mordes an dem Offenburger Hausarzt im August 2018 freigesprochen. Dennoch wird der Angeklagte kein freier Mann. Paranoide Schizophrenie Das Gericht ordnete die Unterbringung nach Paragraf 63 Strafgesetzbuch in einer psychiatrischen Klinik an. Dies diene dem Schutz der Allgemeinheit. Es folgte den Ausführungen des Psychiaters, der dem Beschuldigten eine paranoide...

31 Frauenfiguren stehen seit dem internationalen Frauentag in der Offenburger Innenstadt. Fünf davon sind bereits beschädigt. | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

Frauenfiguren beschädigt
Köpfe abgeschlagen

Offenburg (st). Fünf Figuren sind bereits beschädigt von insgesamt 31, die seit dem Internationalen Frauentag, am 8. März, in der Offenburger Innenstadt aufgestellt sind. In den meisten Fällen sind die Köpfe abgeschlagen worden. Die lebensgroßen Frauenfiguren sollen Passanten im öffentlichen Raum bis zum 22. März zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Die verschiedenen Frauenfiguren haben Frauengruppierungen aus dem Frauennetzwerk Offenburg und Schülerinnen der Klosterschulen zu „100 Jahre...

Mit einem Fuß steht Großbritannien bereits außerhalb der EU. Ende März endet die Frist für einen Vertrag. Foto: TheDigitalArtist-Pixabay

Vorbereitung auf den Brexit
Ortenauer Unternehmen rüsten sich

Ortenau (rek/set/ds). Am Dienstag will die britische Regierungschefin Theresa May erneut über das EU-Austrittsabkommen abstimmen lassen. Wird dieses wieder im Unterhaus abgelehnt, sollen die Abgeordneten über einen ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der EU abstimmen. Die Auswirkungen wären nicht nur auf der Insel, sondern auch für Unternehmen in der EU spürbar. "Der Handel mit Großbritannien wird teurer werden: Zollformalitäten und verzögerte Warenlieferungen an den Grenzen" seien einige...

Ein prachtvoller roter Maine Coon-Kater | Foto: R. Fey

Katzen-Ausstellung in Offenburg
Schnurrende Schönheiten

Offenburg (tf). Auf der Internationalen Katzen-Ausstellung der Messe Offenburg-Ortenau präsentieren Züchter auch am heutigen Sonntag wieder Katzen wie den vierjährigen Maine Coon Kater "Big Giant Resorts Red Astaire" Preisrichtern und interessierten Besuchern. Von 9 bis 17.30 Uhr ist die Ausstellung diverser Rassen wie Heilige Birma, Perser, Abessinier oder ägyptische Mau  auch am Sonntag, 10. März geöffnet.

Labradordame Siva hat ihr Handtäschchen immer dabei. Foto R. Fey
2 Bilder

32. Internationale Rassehunde-Ausstellung in Offenburg
Wer ist der schönste Vierbeiner im Land?

Offenburg (tf). Bereits seit Samstag, 9. März,  ist die Messe Offenburg-Ortenau wieder ein Mekka der Hundefreunde und internationalen Züchter. Mehr als 3.000 Hunde aus über 260 Rassen und Varietäten aus Deutschland und dem benachbarten Ausland bevölkern die Hallen. Die Ausstellerhunde werden in entsprechenden Ringen von Richtern aus acht Ländern bewertet. Dabei stehen nicht nur Schönheit, sondern auch Folgsamkeit, Knochenbau und allgemeines Verhalten auf dem Prüfstand. Aufgeregt erwarten die...

Ideen mit Weitblick wollen Studierende vorstellen. | Foto: Hochschule Offenburg

Innovationswettbewerb der Hochschule Offenburg
Ideenschmiede und ihre Denkanstöße

Offenburg (st). Das Innovationsnetzwerk "think new" präsentiert am Mittwoch, 20. März, den zweiten Ideenwettbewerb an der Hochschule Offenburg. Ziel ist es, Unternehmen mit Studierenden der Fakultät Medien und Informationswesen zu vernetzen. In erster Linie stellt "think new" eine Ideenschmiede dar, in der Denkanstöße zu Aufgabenstellungen aus der Unternehmenspraxis entwickelt werden, die sich auf die Bereiche Medien, Marketingkommunikation und Innovation konzentrieren. Das Innovationsnetzwerk...

Annika Huber, Schülerin der Heimschule Lender in Sasbach, bei einem vorbereitenden Treffen mit Jana Schwab vom Offenburger Klostergymnasium | Foto: gru

Am Freitag für Umweltschutz und Klimawandel
Schüler streiken kreisweit

Ortenau (gru). Das Ausmaß, welches ihr Schulstreik einmal annehmen würde, hätte sich die 16-jährige Greta Thunberg wohl so nicht vorstellen können, als sie im vergangenen Sommer begann, jeden Freitag statt zur Schule zu gehen, vor dem schwedischen Parlament für ein besseres Klima zu demonstrieren. In Offenburg fand die erste Schüler-Klima-Demo im Januar mit über 500 Schülern statt. Mittlerweile gibt es im Ortenaukreis Gruppen in Achern, Kehl, Lahr und Offenburg, die gemeinsam den weltweiten...

Andrea Benedek-Kaplar (v. l.) , Ann-Sophie Leitermann und Carmen Lötsch stellen das Political Speed Dating vor. | Foto: gro

Political Speed Dating für Jugendliche in Offenburg
Zehn Minuten für jeden Stadtrat

Offenburg (gro). Zehn Minuten haben die Teilnehmer des Political Speed Datings die Möglichkeit, einem Mitglied des Offenburger Gemeinderats Fragen zu stellen, dann müssen sie den Tisch wechseln. Fünf Mal werden die Gruppen rotieren, sie haben so die Gelegenheit mit fünf Vertretern der verschiedenen Parteien, die im Gemeinderat vertreten sind, ins Gespräch zu kommen. Gedacht ist die Veranstaltung am Donnerstag, 21. März, um 17 Uhr im Offenburger Salmen für Jugendliche im Alter von 15 bis 25...

Philip Denkinger übernimmt die Abteilung Grünflächen und Umwelt. | Foto: Stadt Offenburg

Philip Denkinger wird Grünflächenchef
Nachfolge für Jutta Herrmann-Burkart steht fest

Offenburg (st). Philip Denkinger wird ab April 2019 neuer Leiter der Abteilung Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Offenburg und folgt damit auf Jutta Herrmann-Burkart, die die Abteilung seit 2012 führte und sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wird. Der 42-Jährige ist seit Mai 2015 mit einer halben Stelle bei der Stadt Offenburg und insbesondere als Projektleiter der Freiflächen im Mühlbach- und Gifizareal tätig. So war er verantwortlich für die Neugestaltung Kronenplatz...

Zur Offenburger Mikwe gibt es nun eine mehrsprachige Broschüre: Gabriele Lauther (v. l.), Melanie Frühe, Steffen Krauth, Valerie Schoenenberg, Anne Junk, Wolfgang Gall, Robert Wacker und Nadine Rau vor dem Eingang. | Foto: gro

Eine neue Broschüre in drei Sprachen
Geschichte der Mikwe zum Nachlesen

Offenburg (gro). Das jüdische Ritualband Mikwe, das sich in der Offenburger Bäckergasse befindet, zieht Jahr für Jahr mehr Besucher an. Vor allen Dingen seitdem das Bad um eine Ausstellung mit großen Informationstafeln im darüberliegenden Gewölbekeller ergänzt wurde. Es blieb nur ein Manko: Um die Geschichte der Mikwe kennenzulernen, müssen die Besucher der deutschen Sprache mächtig sein. Denn das detailreiche Wissen wird ausschließlich in deutschen Texten vermittelt. Dem wurde nun Abhilfe...

Die Schulen der Franziskanerinnen aus Gengenbach in Peru und Chile werden von den Kaufmännischen Schulen Offenburg unterstützt. | Foto: Kaufmännische Schulen
2 Bilder

Dankeschön für Hilfe aus Offenburg
Kaufmännische Schulen engagieren sich in Chile und Peru

Offenburg (st). Ein warmherziges Dankeschön aus Südamerika erreichte dieser Tage die Kaufmännischen Schulen Offenburg. Auch in diesem Jahr hatte die Schule aufgrund des großen Erfolges des Weihnachtsbasars den Schulen der Franziskanerinnen des Mutterhauses Gengenbach in Chile und Peru eine hilfreiche Spende zukommen lassen können. 17.000 Euro konnten die Schwestern dank des großen Engagements aller Beteiligten in diesem Jahr in Empfang nehmen. Berührend war nun der Dank, den die Schwestern...

Mutter Martina Merkle von der BI Bahntrasse OG mit Vertretern der Bahn bei der Einweihung der Informationstafeln im Offenburger Bahnhof. | Foto: gro

BI Bahntrasse gegen Klinikstandort Windschläg
Sorge, dass der Bau des Tunnels sich verzögert

Offenburg (st). Die BI Bahntrasse Offenburg warnt vor Kostensteigerungen und Zeitverzögerungen beim Bau des Tunnel Offenburgs, wenn die Entscheidung für den Standort Windschläg für ein neues Großklinikum in Offenburg fällt. Die Stellungnahme der BI im Wortlaut:  Immer wieder wird in den Medien der mögliche Klinikstandort Windschläg mit dem Tunnel in Verbindung gebracht. Und mehrfach wurde in diesem Zusammenhang in der Presse auch die BI-Bahntrasse erwähnt, deren Arbeit mit dem Tunnelbeschluss...

Deutschlands größtes Opernhaus: das Festspielhaus Baden-Baden | Foto: Thomas Straub

Burda gibt Verleihungsort bekannt
Bambi 2019 erstmals in Baden-Baden

Offenburg/Baden-Baden (st). Deutschlands wichtigster Medienpreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Baden-Baden vergeben: Bambi wird am 21. November um 20.15 Uhr live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden übertragen. Das moderne Festspielhaus Baden-Baden ist das größte Konzert- und Opernhaus Deutschlands und bietet einen einzigartigen Rahmen für ein glamouröses Ereignis wie die 71. Verleihung von Bambi, so Hubert Burda Media in einer Pressemitteilung. Philipp Welte, für Bambi verantwortlicher...

3 Bilder

Althistorische Narrenzunft
Schlussrambo im Narrenkeller

Schlussrambo beendet ereignis- und arbeitsreiche Fasentsaison der Althistorischen Nach der Verkündung vom Ableben des Fasentkindes am Fischmarkt hielt die traurige Stimmung bei den Zunftmitgliedern gerade mal bis zum Beginn der letzten wie immer sehr gut besuchten Veranstaltung „Schlussrambo“ im Narrenkeller der Althistorischen. Alle Aktiven mobilisierten die letzten Energiereserven, um die Fasent gemeinsam zu beenden und Highlights aus dem diesjährigen Kellerabendprogramm zu erleben: Neben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.