Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Rüdiger Schaupp
 | Foto: Polizei

Eine Frage, Herr Schaupp
Langsam in die Saison starten

Offenburg. Seit 2016 steigt die Zahl der Unfälle mit Motorradfahrern wieder an. 2017 verunglückten in Baden-Württemberg jede Woche im Durchschnitt zwei Motorradfahrer tödlich. Sebastian Thomas sprach mit Polizeioberkommissar Rüdiger Schaupp darüber, auf was Liebhaber des motorisierten Zweirads achten sollten. Was sind die häufigsten Ursachen für Unfälle mit dem Motorrad? Die meisten Unfälle passieren unter anderem durch das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit. Überholen und Abstandsverstöße...

Gerda Bohnert im früheren Ratssaal des Gengenbacher Rathauses, wo sie als Stadträtin angefangen hat. | Foto: Michael Bode

Gerda Bohnert ist Stadträtin und in vielen Ehrenämtern aktiv
Eine Gengenbacherin aus voller Leidenschaft

Gengenbach. Vier Bürgermeister – Otto Fellhauer, Jürgen Eggs, Michael Roschach und Thorsten Erny als amtierenden – hat sie in der Stadt Gengenbach aktiv als Stadträtin erlebt: Gerda Bohnert, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, und ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen aktiv, ist eines der langjährigsten Mitglieder eines Gemeinderats, das nach der Wahl am 26. Mai nicht wieder antritt. Im Rahmen eines Jugendforums war Bohnert während der Gemeindereform in Gengenbach und den heutigen...

Korneluis Gölz | Foto: privat

Angedacht: Kornelius Gölz
"Game of Thrones" und christliche Werte

Es ist Osterzeit. Auferstehungsfreude und Frühlingswärme gehen Hand in Hand. Osterlachen und Glaubenshoffnung prägen die Feste, die wir feiern: Erstkommunionen und Konfirmation, Himmelfahrt, Hochzeiten und Pfingsten. Ihr Begleiter durch die WocheFür viele Filmfreunde aber herrscht Endzeitstimmung. Nach sieben Ausstrahlungsjahren geht in diesen Wochen die teuerste Produktion der Fernsehgeschichte zu Ende. Die Abenteuerserie „Game of Thrones“ spielt in einer Fantasiewelt, die unserem Mittelalter...

Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 13. bis 22. September 2019
Bundesweit größte Freiwilligeninitiative „Engagement macht stark!“ gestartet – zeigen Sie Ihr Engagement

Berlin. Engagement ist vielfältig, bunt und innovativ. Genauso bunt ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr bereits zum 15. Mal die Arbeit von über 30 Millionen freiwillig Engagierten in Deutschland würdigt. Ab heute ruft die Kampagne „Engagement macht stark!“ wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, Teil der bundesweit größten Freiwilligeninitiative zu werden und somit die eigene Arbeit sichtbar zu machen. Mit mehr als 7.700 Aktionen im vergangen Jahr ist die...

Zwei der markanten und identitätsstiftenden Gebäude von Hubert Burda Media in Offenburg: der Burda Tower und das benachbarte Parkhaus | Foto: Hubert Burda Media

Hubert Burda erhält den Sonderpreis
Identitätsstiftende Architektur am Oberrhein

Ortenau (st). „Die Familie Burda setzt in ihrer Heimatstadt Offenburg schon seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Architektur. Damit haben die Burdas das Stadtbild Offenburgs ganz maßgeblich geprägt“, begründet Jürgen Grossmann, Initiator des BadischenArchitekturpreises, die Entscheidung. Die Preisverleihung findet am 15. Mai im Rahmen einer kleinen Feierstunde statt. Spätestens seit dem Bau des prägnanten Burda-Hochhauses in den 1960er-Jahren steht der Name Burda auch für hochwertige...

Im Grunde...
Bodycams

...klingt es plausibel: Wer gefilmt wird, überlegt vielleicht zweimal, ob er sich eine ungesetzliche Handlung leisten kann und will. So gesehen könnten Bodycams tatsächlich für weniger Angriffe gegen Polizisten sorgen. Und das wünsche ich nicht nur den Beamten in der Ortenau, die nun mit den Körperkameras ausgestattet werden. Im Namen der SicherheitPolizisten starten bei drohender Eskalationen die Bodycam. Öffentliche Plätze werden per Kameras überwacht. Videofahrzeuge überführen...

Dieser Ford Escort im Maßstab 1:25 ist ein echtes Schmuckstück. Er wurde vom britischen Juwelier Russell Lord in liebevoller Handarbeit vorwiegend aus Silber, Gold und Diamanten gefertigt. | Foto:  © Ford / TRD Lifestyle

Wohltätigkeit und Modellbau
Diamonds are a cars’s best friend

(TRD/MID) – Dieses Modellauto lässt das Herz eines jeden Sammlers höher schlagen. Denn der Ford Escort im Maßstab 1:25 ist ein echtes Schmuckstück. Er wurde vom britischen Juwelier Russell Lord in liebevoller Handarbeit vorwiegend aus Silber, Gold und Diamanten gefertigt. Vor 25 Jahren startete er dieses Modellbau-Projekt. Seither hat er nach eigenen Angaben tausende Arbeitsstunden mit der Fertigstellung dieser kostbaren Miniatur verbracht. Die Karosserie des Modells besteht aus Silber, darüber...

In einer Patientenverfügung wird festgelegt, welche medizinischen Mittel erwünscht sind, für den Fall, dass der Betroffene seinen Willen nicht mehr selbst äußern kann.  | Foto: Moritz320/pixabay.com

Patientenverfügung ist wichtig
Persönliche Vorstellungen rechtzeitig formulieren

Offenburg (gro). Darf die Medizin alle Möglichkeiten ausschöpfen, um das Leben zu erhalten, oder nicht? Ja, urteilte der Bundesgerichtshof Anfang April in einem Fall, in dem ein Sohn Schmerzensgeld und Schadensersatz gegenüber dem behandelnden Arzt gefordert hatte, der den an Demenz leidenden Vater seit 2006 mit einer Magensonde künstlich ernähren ließ. Für viele ist diese Entscheidung nur schwer nachzuvollziehen, denn so mancher stellt sich die Frage, ob durch solche Maßnahmen Leiden nicht...

Hermann Brüstle | Foto: Stadt Oberkirch

Zwei Bewerberinnen
Erdbeerkönigin wird gewählt

Oberkirch Am kommenden Donnerstag, 2. Mai, wird in der Stadt Oberkirch die erste baden-württembergische Erdbeerkönigin gewählt. Sebastian Thomas sprach mit Hermann Brüstle, Stabsstellenleiter der Stadtverwaltung in Oberkirch, über diese Premiere. Eine Frage, Herr BrüstleWarum wird gerade in diesem Jahr eine baden-württembergische Erdbeerkönigin gewählt? Vor zwei Jahren kam die Idee einer Erdbeerkönigin bei der Eröffnung der Erdbeersaison auf. Die damalige Bundestagsabgeordnete und Kreisrätin...

Dieter Blaeß, Abteilungspräsident Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen am RP Freiburg, geht jetzt Ende April in Ruhestand, bleibt seinem Beruf aber verbunden. | Foto: Michael Bode

Dieter Blaeß
Seine Leidenschaft gehört der Landwirtschaft

Ortenau. Eigentlich hätte er aus dem Amt des Abteilungspräsidenten am Regierungspräsidium Freiburg schon ausscheiden und den Schreibtisch räumen können. Doch Dieter Blaeß, der am 22. Februar, seinem 65. Geburtstag, in den Ruhestand verabschiedet worden war, überlässt seinem Nachfolger keine unerledigten Aufgaben. Geschmeidige Übergänge schaffen, das ist für ihn selbstverständlich – auch wenn er damit einige Wochen Urlaub verschenkt. Das sieht er locker. Wirklich wichtig sei immer nur die...

Franz Feger | Foto: privat

An(ge)dacht: Franz Feger
Zeit nehmen und Neues entdecken

Ein wunderschöner Augenblick in dieser Woche: Ich stand in Kehl am Rheinufer. Vor mir die Tram-Brücke, die die Menschen auf beiden Seiten des Rheins verbindet. Dahinter ging gerade glutrot die Sonne über Straßburg unter. Ein Moment, den ich gerne festgehalten hätte. Jetzt einfach die Zeit anhalten… Da kam mir eine Bibelstelle in den Sinn: "Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, das ist alles Windhauch. Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder...

150 Kinder bekommen dank Dautari eine Schulspeisung
7 Bilder

Friends for Future – von Offenburg nach Nepal
Vier Jahre nach der Erdbeben-Katastrophe

Der Tag beginnt für Alice Hölder (51) mit einem Blick ins Internet. Doch sie schaut nicht auf Facebook nach den neuesten Aktivitäten ihrer Freunde. Sie steuert eine Seite an, auf der die aktuellen Erdbeben in Nepal vermeldet werden. Am 24. April - kurz vor dem Jahrestag der großen Katastrophe - ist es wieder so weit: Ein Erdstoß der Stärke 5,2 hat das kleine Land in Südasien erschüttert. Wenn sie das liest, fühlt sie mit ihren Freunden in Nepal. Sie weiß um ihre Angst. Und sie weiß sehr genau...

Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088833-0025 / Faßbender, Julia / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)]

Gesundheit
Weniger Hautkrebs in der Ortenau. Aber die Gefahr bleibt.

Wenn man alle Hautkrebsarten zusammenfaßt, ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Wir verbinden die Sonne mit dem Ursprung des Lebens. Doch wir sollten die Sonne mit Vorsicht genießen. Zwar hat die Bevölkerung der Ortenau weniger Hautkrebsfälle  zu erleiden, als der Bundesdurchschnitt. Aber auch in der Ortenau gibt es Hautkrebs. Es gibt gefährlichere und weniger gefährliche Arten von Hautkrebs. Dennoch helfen gegen die meisten Arten von Hauptkrebs zwei Strategien: Vorbeugen und...

Mehr als eine Million Deutsche leiden unter Geräuschempfindlichkeit.
 | Foto: © Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau / TRD Medizin und Gesundheit

Wellness und Gesundheit
Über Haut- und Nagelpflege bis zum akustischen Abhärten

So verwöhnen Sie sich mit einer Gesichtsmaske (TRD/MP) Wenn sich der Partner mit Gurken vor den Augen ins Bett legt, bekommen es viele mit der Angst zu tun. Doch keine Sorge: Sie sind nicht im falschen Film. Dabei handelt es sich bloß um eine Gesichtsmaske. Damit verwöhnen vor allem Frauen ihre Haut. Einige Dinge sollten jedoch beachtet werden. Idealerweise sollten vor dem Auftragen Gesicht, Hals und Dekolleté gründlich gereinigt werden. „Dann wirken die Inhaltsstoffe der Maske besser“, sagt...

Fußnote, die Glosse im Guller
Der Schrei des Schnittlauchs

Eine schöne Scheibe frisches Roggenbrot, gute Butter, eine Prise Salz und viel kleingeschnittenen Schnittlauch – mehr brauche ich nicht zum Glück. Zumindest gilt das für die Fastenzeit. Komplett für immer auf Schweinereien wie Schnitzel und Schwarzwälder Schinken verzichten, will ich aber nicht. Ab heute stehen deshalb wieder Leberwurst und Lyoner auf dem Speiseplan. Obwohl so ein Schnittlauchbutterbrot zwischendurch auch immer mal wieder was Feines ist. FleischeslustWer wie ich aus einem...

Luzia Bollack-Beuschlein 
 | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Eine Frage, Frau Beuschlein-Bollack
Wie lange sind Ostereier haltbar?

Nie werden mehr Eier gekauft und verzehrt wie zur Osterzeit. Christina Großheim sprach mit Luzia Beuschlein-Bollack, Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein, über den richtigen Umgang mit der bunten Pracht. Wie lange können hartgekochte Ostereier aufbewahrt werden? Industriell gefärbte Eier werden mit einer Schutzschicht überzogen, die das Eindringen von Keimen verhindert. Vorausgesetzt die Schale ist in Ordnung, sind diese bis zum Ablauf des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums auch ungekühlt...

Schon ab 0,3 Promille Blutalkohol drohen Fahrradfahrern Strafen. Ab 1,6 Promille kann ihnen der Führerschein abgenommen werden.  | Foto: © Dekra / TRD mobil

Mobilität
Zu viel Alkohol getrunken? Dann nehme ich einfach das Fahrrad

(TRD/MID) – Viele Autofahrer glauben immer noch, dass sie dem Gesetz ein Schnippchen schlagen können, wenn sie sich alkoholisiert anstatt hinters Steuer des Autos hinter den Lenker ihres Fahrrades schwingen. Auf den ersten Blick mag das sogar stimmen. Denn in Deutschland liegt beim Führen eines Automobils bereits ab 0,5 und bis 1,09 Promille ein Verstoß vor, der mit zwei Punkten, 500 Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot geahndet wird. Sollte bereits ein Eintrag wegen eines vorherigen...

Ans Aufhören denkt sie noch lange nicht: Seit ihrer Heirat liebt Brigitte Hahn nicht nur Ehemann Theo, sondern auch ihr abwechslungsreiches Schausteller-Leben  | Foto: Michael Bode

Brigitte Hahn heiratete in eine Schausteller-Dynastie ein
„Ich bin einfach in mein Leben reingewachsen"

Kehl. Sie wirkt energiegeladen und kein bisschen müde, obwohl der Aufbau des Kehler Ostermarkts in vollem Gange ist – und sie Ansprechpartnerin für jeden und alles. Schließlich liegt die komplette Organisation in Händen der Schausteller-Dynastie Hahn. Und das seit 1953 – „Ich bin so alt wie der Ostermarkt, 66 Jahre“, erzählt Brigitte Hahn lachend, ein bisschen so, als sei sie selbst erstaunt. Erstaunt auch darüber, wie schnell die Zeit vergangen ist, seit sie 1971 in die Schaustellerfamilie...

Reinhard Sutter | Foto: privat

An(ge)dacht: Reinhard Sutter
Auf Neues kann man sich freuen

Mögen Sie Neues? Die meisten werden spontan „Ja“ sagen. Neue Klamotten, neuer Film im Kino, ein neues Urlaubsziel, vielleicht auch eine neue berufliche Aufgabe oder eine neue Liebe – auf Neues kann man sich freuen. Kann. Muss nicht. Ihr Begleiter durch die WocheNeues kann auch mit „Abers“ verbunden sein, mit Unsicherheiten und offenen Fragen bis hin zu Ängsten. Wird mir das Neue gefallen? Was erwartet mich? Werde ich damit zurechtkommen? Besonders spannend, eventuell aber riskant, sind...

Bertha Benz erbringt 1888 den Beweis, dass Autos langstreckentauglich sind. 
 | Foto:  © Daimler / TRD Zeitgeschichte und Historik

By TRD Pressedienst Blog News Portal
Es gibt einen Film über Bertha Benz zum internationalen Weltfrauentag

(TRD/MID) Sie war der erste weibliche Stern am Himmel in der Automobilgeschichte: Bertha Benz. Anlässlich des Weltfrauentags zeigt Daimler einen Kurzfilm über die visionäre Gattin des Technik-Pioniers. Anlässlich des 170. Geburtstags von Bertha Benz am 3. Mai 2019 erzählen die Stuttgarter Berthas historische Langstreckenfahrt in Spielfilmqualität nach. Der Film „Bertha Benz: the journey that changed everything“ ist als Inspiration allen Frauen und Männern zum internationalen Weltfrauentag...

Im Grunde...
Immer diese Aufregung

...ist es nur ein kleiner Umweg. Normalerweise kostet es mich deshalb nur zehn Minuten, um auf dem Weg in die Redaktion bei meiner Bank vorbeizufahren und Geld abzuheben – außer ich fahre hinter einem Müllwagen her. Brezelgeld für MittagspauseLeider erkannte ich das Problem zu spät. Sonst wäre ich vorher abgebogen und hätte lieber meine Chefin um Brezelgeld für die Mittagspause angepumpt. Aber ein Laster hatte mir die Sicht versperrt. Bis ich merkte, was den Stau verursachte, gab es kein Zurück...

Preisträger Dr. Friedrich Kapp mit Fernsehproduzent Werner Kimmig, der das Preisgeld privat gestiftet hatte | Foto: Linda Schüle
7 Bilder

Vergabe des Forschungspreises an Dr. Friedrich Kapp
„Sonnenschirmchen für Stammzellen“ - Forschungspreis des Fördervereins für krebskranke Kinder

Freiburg. Der Andrang war groß am Samstag im großen Hörsaal der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums in Freiburg. Die vielen Gäste erwarteten mit Spannung die Vergabe des Forschungspreises an Dr. Friedrich Kapp, der mit seinen Forschungen an kleinen Zebrafischen sowohl in Boston als auch am Klinikum in Freiburg die Wissenschaftswelt überrascht hatte.Mit 10.000 Euro dotierter Preis Bernd Rendler, Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, der den mit...

Fußnote, die Glosse im Guller
Heimkind muss Elternunterhalt zahlen

Keine Panik, es ist noch nicht Muttertag. Ich möchte an dieser Stelle einfach nur mal so die Gelegenheit nutzen, Müttern im Allgemeinen und meiner im Besonderen zu danken. Danke, liebe Mamas, die nicht nur Kinder geboren, sondern diese auch mit oder ohne Hilfe großgezogen haben. Und natürlich seien auch die Leistungen von Vätern gewürdigt. Das alles ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, wie gerade wieder einmal ein Rechtsstreit zeigt. Nur ErzeugerinVielleicht erinnert sich der eine oder...

Zielstrebig geht Sandra Wörner ihren Weg – bei der Volksbank in der Ortenau und als Vizepräsidentin des Markting-Clubs. | Foto: Foto: Michael Bode

Sandra Wörner ist die Vizepräsidentin des Marketing-Clubs
Die Menschen über die Emotionen ansprechen

Offenburg. Sandra Wörner mag keine halbe Sachen. Wenn sie sich für etwas engagiert, dann tut sie es ganz oder gar nicht, steht voll dahinter. Das zeigte sich früher im Sport, heute im Beruf und bei ihrem Engagement für den Marketing-Club Ortenau/Offenburg, dessen Vizepräsidentin sie ist. Doch der Reihe nach: Aufgewachsen ist die 43-Jährige in Appenweier-Urloffen, wo sie heute noch lebt. "Ich bin regional verwurzelt", stellt sie fest. Nach der Grundschule besuchte sie die Realschule in Renchen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.