Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales
Die Züge der OSB fahren am Montag, 22. November, zwischen Offenburg und Straßburg. Die der SNCF fallen wegen eines Streiks in Frankreich aus. | Foto: gro

Streik bei der SNCF
Zugausfälle zwischen Offenburg und Straßburg

Ortenau (gro). Die SWEG teilt mit, dass es am Montag, 22. November, zu Zugausfällen auf der Ortenau-S-Bahn-Strecke zwischen Offenburg und Straßburg gibt. Der Grund dafür sei ein unangekündigter Streik der Lohführer bei der französischen Eisenbahn SNCF.  Deshalb fallen noch folgende Zugverbindungen aus, da diese mit Zügen der SNCF abgedeckt werden:  Straßburg (Abfahrt: 12.50 Uhr) – Offenburg (Ankunft: 13.22 Uhr) Offenburg (Abfahrt: 13.36 Uhr) – Straßburg (Ankunft: 14.06 Uhr) Straßburg (Abfahrt:...

Lokales
Foto: mak
7 Bilder

35 Aussteller präsentieren breite Palette
Kunsthandwerk vom Feinsten

Kehl (mak). Das Spektrum der ausgestellten Waren beim Kunsthandwerkermarkt "WeihnachtsTräume", der am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag, 21. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Kehl stattfindet, lässt kaum Wünsche offen. "Es nehmen insgesamt 35 Aussteller teil", erzählt Jürgen Blank, Vorsitzender des Vereins Rügener Kleinkunstbühne pro Musis, der den Markt organisiert hat. Die Besucher dürfen sich über eine hohe Qualität freuen, denn die Aussteller sind durchweg...

Lokales

Termine auch online abrufbar
Abfallkalender werden verteilt

Kehl (st). Die Abfallkalender für das kommende Jahr werden ab Samstag, 27. November, an alle Haushalte in der Kernstadt und in Sundheim verteilt. Hausbesitzer werden gebeten, die Beschriftung an den Briefkästen so zu gestalten, dass klar erkennbar ist, wie viele Parteien im Gebäude wohnen und wie viele Abfallkalender benötigt werden. Wer versehentlich keinen oder den falschen bekommen hat, kann sich ab Montag, 13. Dezember, an der Infothek im Rathaus I ein Exemplar abholen. Die Kalender können...

Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden schließt Kundencenter
Kassenautomaten benutzbar

Lahr (st). Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen durch das Coronavirus und der seit Mittwoch, 17. November,  geltenden Alarmstufe im Land Baden-Württemberg schließt das E-Werk Mittelbaden aus Sicherheitsgründen die Kundencenter an den Standorten Offenburg, Lahr, Hausach und Kehl für den Publikumsverkehr. Die Schließung beginnt ab Donnerstag, 8. November 2021, und dauert bis zur Beendigung der Alarmstufe. Für Kunden, die Barzahlungen tätigen möchten, sind die Kassenautomaten in Lahr und...

Lokales
Foto: gro

Klinikum reagiert auf Corona-Lage
Neue Regeln für Besucher ab Mittwoch

Offenburg (st). Aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen im Ortenaukreis und zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter ändert das Ortenau Klinikum ab Mittwoch, 17. November, in allen seinen Häusern die Besucherregelung. Bis auf Weiteres können dann Patienten, die stationär behandelt werden müssen, täglich nur noch einen Besucher, unabhängig von seinem Immunstatus, empfangen. Ein Besucher pro Patient pro Tag Die Besuchszeit liegt zwischen 15 und 18 Uhr, letzter Einlass ist 17.30 Uhr. Eine...

Wirtschaft regional
Dr. Peter Kraemer (l.), Medizinischer Direktor des Ortenau Klinikums und Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller mit der Urkunde des ausgezeichneten Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl. | Foto: Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum mehrfach ausgezeichnet
Focus vergibt gute Noten

Offenburg (st). Die medizinische und pflegerische Kompetenz der Ortenau Kliniken Offenburg-Kehl und Lahr-Ettenheim ist zum wiederholten Mal im Rahmen der Focus-Klinikliste ausgezeichnet worden. Auch für das kommende Jahr 2022 erhielten die beiden Kliniken die Anerkennung „Top Regionales Krankenhaus“ und sind damit laut einer Pressemitteilung unter den besten Krankenhäuern auf der Länderliste Baden-Württemberg. „Wir sind stolz auf die erneuten Auszeichnungen für unsere verschiedenen Fachbereiche...

Wirtschaft regional
Toni Vetrano (Oberbürgermeister Kehl), Duschan Gert (Präsident Marketing-Club Ortenau/Offenburg), Karolin Happel (Sonderschullehrerin), Britta Meinke (Kunsttherapeutin), Dr. Hans Hörterer (Lehrbeauftragter), Wolfram Fuchs (Rektor), Oliver Martin (Konrektor) und Hans Staiger (Kassier Förderverein) vor dem von Schülern restaurierten Oldtimer-Verkaufsbus | Foto: KUEHNMEDIA

Achter Ortenauer Marketingpreis
Ehrenpreis 2021 geht an Lernen fördern e. V.

Ortenau (st). Im Rahmen des Ortenauer Marketingpreises verleiht der Marketingclub Ortenau/Offenburg auch in diesem Jahr wieder den Ehrenpreis für herausragendes, nachhaltiges Marketing für regionales, soziales, kulturelles oder bürgerschaftliches Engagement in der Ortenau. Erstmals haben in diesem Jahr die Mitglieder des Marketing-Clubs den Ehrenpreisträger vorgeschlagen und per Online Voting ermittelt: Der Ehrenpreis 2021 geht an den Förderverein der Kehler Albert-Schweitzer-Schule Lernen...

Lokales
Foto: gro

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Lokales

Bäume stürzen in Freileitungen
Sturmböen verursachten Stromausfälle

Ortenau (st). Aufgrund der Wetterlage kam es am Donnerstag, 21. Oktober, zu Stromunterbrechungen in der Ortenau. Kinzigtal Um 4.22 Uhr meldeten die Sicherheitssysteme eine Störung in den Gemeinden Wolfach-Kirnbach und in Hornberg-Reichenbach. Die Ursache war ein in die Freileitung gestürzter Baum. Monteure des Überlandwerks Mittelbaden beseitigten den Baum und nach rund einer Stunde waren bis auf wenige Kunden alle wieder versorgt. Kehler Ortsteile Während der Reparaturarbeiten im Kinzigtal kam...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Auto beschädigt und geflüchtet

Kehl (st) - Einen Sachschaden von rund 2.000 Euro hat ein Autofahrer zu beklagen, der seinen Opel am vergangenen Donnerstagmorgen, 7. Oktober, um 10 Uhr am Straßenrand der Mozartstraße parkte. Als er am Freitag gegen 10.40 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er Beschädigungen an der Fahrzeugseite fest. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07851/8930 beim Polizeirevier Kehl zu melden.

Lokales

Drei Linienangebote ausgebaut
Ortenaukreis verbessert Busangebot

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises entschied sich in seiner Sitzung am Dienstag für die Verlängerung der bestehenden Angebotsverbesserungen auf den Buslinien zwischen Offenburg, Schutterwald, Neuried und dem Europäisches Forum am Rhein sowie zwischen Offenburg, Willstätt und Kehl sowie für die Optimierung Zubringerlinie von Oppenau zum Ruhestein. Zubringerbuslinie zum Ruhestein Die Zubringerbuslinie Oppenau – Ruhestein verkehrt seit dem 1. Mai im Rahmen des...

Lokales

Weiter Angebote im Ortenaukreis
Mobile Impfteams machen Angebote

Ortenau (st). Die baden-württembergischen Impfzentren – und damit auch das Impfzentrum in Offenburg - schließen planmäßig am 30. September. Gleichzeitig werden die Mobilen Impfteams (MIT), die an die Impfzentren angegliedert waren, eingestellt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten werden 30 Mobile Impfteams des Landes an zwölf Krankenhausstandorten im Land eingesetzt, die in erster Linie Auffrischimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen durchführen. Zweimal im Monat offene Impfangebote  „Die...

Lokales
Die neuen E-Reader verfügen über eine umfangreiche Sammlung von E-Books. | Foto: Alexandra Schmidt

Mediathek
Gut bestückte E-Reader ausleihbar

Kehl (st). Nutzer der Mediathek können ab sofort drei fertig bestückte E-Reader ausleihen. Die Geräte verfügen über eine große Sammlung von E-Books aus verschiedenen Genres und sollen einen niedrigschwelligen Einstieg in die Nutzung des elektronischen Angebots der Mediathek bieten. „Ich denke viele Kunden haben Berührungsängste mit der Onleihe. Bei den E-Readern müssen sie nichts herunterladen und können testen, wie sie mit E-Books klarkommen“, lässt sich die Leiterin der Mediathek, Fabiane...

Lokales

Oberrheinkonferenz
Präsidium zu Gast in Kehl

Kehl (st). Seit 30 Jahren gibt es die trinationale Oberrheinkonferenz (ORK), in der Vertreter der Regierungen Frankreichs, der Schweiz (Kantone Basel-Land und Basel-Stadt) und Deutschlands (Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) zusammenarbeiten und sich mit grenzüberschreitenden Themen befassen. Seit 25 Jahren hat das Sekretariat der Oberrheinkonferenz seinen Sitz in der Kehler Rehfus-Villa. Am Freitag, 24. September, hat das Präsidium der ORK unter Vorsitz der Freiburger Regierungspräsidentin...

Freizeit & Genuss
Stefan Gubser und Regula Grauwiller | Foto: Alberto Venzago
2 Bilder

Schauspiel- und Kammermusiksaison
Start mit begrenzter Platzzahl

Kehl (st). Zum Start der bevorstehenden Schauspiel- und Kammermusiksaison hält das Kulturbüro vorerst an seiner bisherigen Vorgehensweise fest, Plätze nach einem provisorischen Sitzplan, der Mindestabstände zwischen den Stühlen vorsieht, zu vergeben. Wer einen Theater- oder Konzertabend besucht, legt einen negativen Schnelltest, einen Impf- oder Genesenennachweis vor und hinterlässt seine Kontaktdaten per Luca-App oder in einem bereit liegenden Formular. Die Schauspielsaison beginnt am 20....

Lokales

Landgericht in der Reithalle
Vier Angeklagte wegen Handels mit Drogen

Offenburg/Kehl (st). Die Jugendkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt aufgrund der Anzahl der Beteiligten zur Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung ab Freitag, 17. September, in der Oberrheinhalle. Rund 35 Kilo an Drogen verkauft Das Verfahren richtet sich gegen vier Angeklagte im Alter zwischen 21 und 36 Jahren aus dem Kehler Raum, die gemeinsam zwischen November und Februar bandenmäßig mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt haben sollen. Laut Anklage der...

Lokales
Die diesjährige BIM fand im digitalen Raum statt. Was sonst noch digital möglich ist, präsentieren die fünf großen Kreisstädte bei der "Ortenau digital" am 1. Oktober. | Foto: gro

"Ortenau Digital" der Kommunen
Austausch, Netzwerke und Expertise

Ortenau (st). Die fünf Oberbürgermeister der Großen Kreisstädte der Ortenau möchten gemeinsam mit ihren Stadtverwaltungen die Digitalisierung im Kreis vorantreiben. Die zweitägige Konferenz „Ortenau Digital“ verbindet fachliche Expertise, Austausch, Netzwerken, Messe- und innovatives Startup-Flair in der Illenau in Achern. Am zweiten Veranstaltungstag, Freitag, 1. Oktober 2021, zwischen 8.30 und 13 Uhr sind alle Bürger eingeladen, sich ein Bild von den kommunalen Digitalisierungsinitiativen...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Lokales
Foto: Stadt Offenburg (Archiv)

Offene Impftermine im Ortenaukreis
Impfteams fahren fünf Standorte an

Ortenau (st). Die ambulanten Impfteams des Ortenaukreises bieten in den kommenden Wochen offene Impftermine in Achern, Gutach, Kehl, Lahr und Offenburg an. Geimpft werden Menschen ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Orte und die Termine Achern: Zwischen dem 31. August und dem 28. September, immer dienstags von 17 bis 20 Uhr sowie zwischen dem 4. und dem 25. September samstags von 9 bis 21 Uhr im alten Gemeindehaus St. Josefs-Haus, Kronengasse 12. Es wird der Impfstoff von...

Polizei
Foto: gro

In Gewahrsam genommen
Mit fast drei Promille unterwegs

Kehl (st). Beamte des Polizeireviers Kehl wurden am vergangenen Donnerstagmittag, 19. August, zu einer offensichtlich alkoholisierten Frau an der Bushaltestelle am Rauthaus gerufen. Die 49-Jährige war so stark betrunken, dass sie sich nicht mehr selbstständig auf den Beinen halten konnte. Ein Alkoholtest ergab um 12.45 Uhr einen Wert von knapp drei Promille. Weil die Dame den eingesetzten Polizeibeamten keine Bezugsperson nennen konnte, die sie in Obhut hätte nehmen können, wurde sie zu ihrem...

Lokales
Karen Evers, neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau | Foto: privat

Karen Evers folgt auf Lena Tilebein
VHS Ortenau unter neuer Leitung

Ortenau (st). Karen Evers ist seit dem 16. August die neue Leiterin der VHS Ortenau. Sie folgt damit auf die langjährige Leiterin Lena Tilebein. „Mit Frau Evers konnten wir für die wichtige Position der VHS-Leitung eine versierte Person gewinnen, die mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Erfahrung im Erwachsenenbildungsbereich unsere Volkshochschule Ortenau durch die Pandemie steuern und dabei weiter voranbringen wird“, freut sich Bernhard Kohler, Leiter des Amtes für Schule und Kultur des...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Entwicklung des Arbeitsmarkts im Juli
Weniger Menschen ohne Job

Offenburg (st). Auch im Juli hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Ortenaukreis erneut abgenommen, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. So sind im Juli bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 134 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Die Gesamtzahl beträgt aktuell 8.412. Vor einem Jahr waren 1.505 Frauen und Männer mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt und liegt für beide Rechtskreise...

Lokales

Spontane Impfaktionen
Mobile Teams in Kehl, Offenburg und Gutach

Ortenau (st). Beim zweiten digitalen Impfgipfel der Landesregierung wurde vergangenen Freitag, 16. Juli, diskutiert, wie die Impfquote in Baden-Württemberg weiter erhöht werden kann. Neben „Impfen ohne Termin“, was in den Ortenauer Impfzentren in Lahr und Offenburg bereits möglich ist, wurde dabei auch beschlossen, niederschwellige Impfangeboten anzugehen, wie etwa gezielte Impfaktionen Mobiler Impfteams (MIT) in Fußgängerzonen und bestimmten Stadtquartieren. Der Ortenaukreis unterstützt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 1. März 2025 um 20:25
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

Gammlerball

Am Fastnachtssamstag ist närrisches Gammeln angesagt! Als einziger Fastnachtsball in der Kehler Kernstadt geht der Gammlerball in Kooperation mit den Kehler Schlammhexen endlich in die 13. Runde! In der Stadthalle wird an diesem Tag kräftig gefeiert und getanzt - hier steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Dabei ist närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein kurzweiliges buntes Rahmenprogramm mit Showtänzen, Guggenmusik, Funkenmariechen für ausgelassene Stimmung sorgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.