Unterlagen liegen zur Einsicht aus
Planfeststellung für Stromtrasse

Foto: Transnet BW

Freiburg/Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Teilabschnitt der neuen Stromtrasse Daxlanden-Eichstetten im Regierungsbezirk Freiburg erlassen. Dieser Teilabschnitt „B 1“ verläuft von der nördlichen Grenze des Regierungsbezirks bei Sasbach und Ottersweier bis zum Umspannwerk Offenburg-Weier.

Unterlagen zur Einsicht

Wie das RP mitteilt, liegen die Unterlagen zur Einsicht vom 30. November bis zum 13. Dezember in den Städten und Gemeinden Offenburg, Sasbach, Ottersweier, Achern, Renchen, Appenweier, Willstätt und Kehl aus. Zudem können sie unter der Rubrik „Aktuelles“ auf der Internetseite des RP eingesehen werden

Die Firma TransnetBW GmbH baut zwischen Karlsruhe-Daxlanden und Eichstetten am Kaiserstuhl die bestehenden 220-Kilovolt-Freileitung zurück und errichtet eine neue 380-Kilovolt-Freileitung. Auch zur Umsetzung der Energiewende wird damit eine Übertragungsleistung von etwa 5,5 Gigawatt anstatt bisher 1,5 Gigawatt ermöglicht.

Wie das RP mitteilt, wird der Neubau im jetzt genehmigten Abschnitt „B 1“ weitgehend in der bestehenden Trasse errichtet. Lediglich in Achern-Großweier wird in einem kurzen Abschnitt die Bestandstrasse verlassen und dadurch eine bestehende Überspannung von Wohnbebauung aufgelöst.

Der jetzt genehmigte Abschnitt ist Teil des im Bundesbedarfsplangesetz erfassten Gesamtvorhabens „Nr. 21 Daxlanden – Kuppenheim – Bühl – Eichstetten“. Dafür hat der Bund einen vordringlichen Bedarf zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebs festgestellt. Im Regierungsbezirk Freiburg folgen südlich die Teilabschnitte B2 und B3, für die aktuell die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung läuft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.