Gengenbach

Beiträge zum Thema Gengenbach

Lokales
Martin Hinders Bauchladentheater zeigt "Göttervögel". | Foto: privat

Puppen-Parade wird in Ettenheim eröffnet
Figurentheater vor der barocken Kulisse

Ettenheim (st). Am Samstag, 23. März, beginnt die diesjährige Puppen-Parade Ortenau. Erstmals ist Ettenheim Eröffnungsstadt. Von 10 bis 14 Uhr wird in der Innenstadt Lust gemacht auf drei Wochen volles Programm in Achern, Ettenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Rust, Willstätt und Zell a. H. Die Ettenheimer Kinder haben in den vergangenen Wochen eifrig gebastelt, um mit einer echten Puppen-Parade das Festival auf dem Rathausplatz zu eröffnen. Anschließend gibt es im...

Lokales
Beleidigende Kommentare sind schnell verschickt. | Foto: set

Gefahr Cybermobbing
Prävention an Schulen

Ortenau (ds/rek). Nach dem Suizid einer Berliner Grundschülerin ist das Thema Mobbing in aller Munde. Angepöbelt – so die wörtliche Übersetzung – wird aber längst nicht mehr nur auf dem Schulhof, sondern immer mehr in der virtuellen Welt. "Es benötigt nur einen Klick, dann sind beleidigende Kommentare veröffentlicht oder per SMS versendet. Dazu muss man sich noch nicht einmal mit dem realen Gegenüber konfrontieren, sondern kann in der schützenden Anonymität verweilen", erläutert Uwe Leest,...

Panorama

Bürgermeisterwahl
Ehrlich, Erny hat gewonnen

Wenn es um öffentliche Wahlen geht, dann werden Zeitungsberichte ganz besonders kritisch beäugt. Wird auch wirklich kein Kandidat bevorzugt? Bekam einer bei der Vorstellung zwei Zeilen mehr im Artikel? Wurde ein anderer deshalb aus einem speziellen Blickwinkel von der Seite fotografiert, damit seine Nase unvorteilhaft lang wirkt? Wollte der Journalist dadurch zum Ausdruck bringen, dass der Kandidat wie Pinocchio die Unwahrheit sagt? Korinthenkacker und Verschwörungstheoretiker dieser Welt...

Lokales
6 Bilder

Feuerwehrkammeraden gratulieren zur 2. Amtszeit
Feuerwehr im Einsatz bei Bürgermeister Thorsten Erny

Ein Tag nach der Wiederwahl des Gengenbacher Bürgermeisters Thorsten Erny, gratulierten ihm die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach zu seiner 2. Amtszeit als Stadtoberhaupt und stellten ihm eine Bürgermeistertanne mit den Farben Rot-Weiß der Stadt auf dem Marktplatz. Kommandant Bernhard Frei überbrachte die Glückwünsche aller Abteilungen und gratulierte zur Wiederwahl. Bürgermeister Thorsten Erny bedankte sich sichtlich erfreut für die Fortführung der Tradition und...

Lokales
Während einer Handwerkermesse baute die Jugendfeuerwehr Offenburg ein Stützgerüst auf. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Wassser marsch auch für den Nachwuchs
Jugendarbeit bei den Feuerwehren

Ortenau (gro). Dass die Feuerwehr kommt, wenn es brennt, ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Sie vergessen dabei gerne, dass Feuerwehrleute in der Regel Ehrenamtliche sind. Mittlerweile sind Nachwuchssorgen auch hier angekommen, deshalb wird engagiert um die Jugend geworben. Zwischen sechs und zehn Jahre sind die 34 Angehörigen der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Gengenbach. Zur Jugendgruppe im Alter zwischen zehn und 18 Jahren gehören 22. Um den Nachwuchs wirbt die Freiwillige...

Sport

Ski- und Snowboard Riesenslalom für Jedermann
Clubmeisterschaften und Teamwettbewerb des Ski-Club Berghaupten e.V.

SCB-Cup für Jedermann, Ski- und Snowboard Riesenslalom am 23. Februar 2019 am Haldenköpfle (NA) Für Ski-Club- Mitglieder und alle Ski- und Snowboard-Begeisterte veranstaltet der Ski-Club Berghaupten am 23. Februar 2019 wieder seinen alljährlicher „SCB-Cup“ am Haldenköpfle (Hofgrund) im Feldberggebiet. Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind alle Clubmitglieder, Vereine, Gruppen und Firmen aus der Umgebung. Gefahren werden zwei Durchgänge in einem Riesenslalom für Jedermann. Gestartet wird in...

Lokales
In der Stadt Offenburg gibt es insgesamt 36 Sammelstellen für Weihnachtsbäume.  | Foto: set

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Zur Entsorgung muss der Schmuck entfernt werden

Ortenau (gro). Für viele Familien ist der 6. Januar der Stichtag: An Dreikönig wird der Christbaum abgebaut. Doch wenn die Kugeln, Kerzen und sonstige Deko entfernt wurde, muss auch noch der Baum entsorgt werden. "Normale, abgeräumte Weihnachtsbäume sind kein Rest- oder Hausmüll", teilt die Pressestelle des Landratsamtes Ortenaukreis auf Anfrage mit. "Sie dürfen daher nicht über die graue Tonne entsorgt werden. Weihnachtsbäume ohne Lamettareste, Sprühschnee oder ähnliches werden als Grünabfall...

Lokales
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer begrüßte Bürgerwehren, darunter die aus Gengenbach und Zell am Harmersbach, im Basler Hof. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
3 Bilder

Empfang der Trachtengruppen im Basler Hof
Bärbel Schäfer fordert Mitgestalten

Freiburg (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat beim traditionellen Trachtenempfang im Basler Hof in Freiburg am Montag, 7. Januar, zahlreiche Gruppen des Bunds „Heimat und Volksleben“ aus dem ganzen Regierungsbezirk sowie Gruppen aus der Schweiz und Frankreich empfangen. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nahm sie die Neujahrsgrüße der Trachtenträger, mit ihrem Präsidenten Alfred Vonarb an der Spitze, entgegen Mitgestalten, anstatt nur...

  • 07.01.19
Lokales
Ins Lahrer Rathaus wird in diesem Jahr ein neuer Oberbürgermeister einziehen. | Foto: ds

Wahljahr 2019
Gemeinderäte, Bürgermeister, Europaparlament

Ortenau (ds). Das Jahr 2019 wird ein Jahr der Wahlen: Es stehen nicht nur die Europa-Wahlen an, sondern in Baden-Württemberg wird ebenfalls zu den Kommunalwahlen aufgerufen und in sechs Städten und Gemeinden gilt es im Ortenaukreis außerdem, die Stimme für einen neuen Bürgermeister abzugeben. Am 3. Februar stehen gleich zwei Urnengänge an, in Gengenbach und in Willstätt. Die Bewerbungsfrist in Gengenbach läuft bereits seit Freitag, 23. November. Sie endet am Montag, 7. Januar, um 18 Uhr. Der...

Lokales
Der Kreis plant, 36 Millionen Euro in den Standort Offenburg zu investieren.  | Foto: rek
2 Bilder

Haushaltsplan fürs Ortenau Klinikum
36 Millionen Euro allein für Standort Offenburg

Offenburg (gro). 36 Millionen Euro wird der Ortenaukreis in den nächsten Jahren in die Offenburger Standorte des Ortenau Klinikums investieren. Das hat der Kreistag am Dienstag in seiner Sitzung beschlossen. "Es sind noch zwölf Jahre bis zur Umsetzung der Agenda 2030", erklärte Landrat Frank Scherer in einem Pressegespräch. "Wir können unter den Gesichtspunkten Qualität und Kapazität bei den Kliniken nicht die Hände in den Schoss legen – das gilt für alle Klinikstandorte. Großes Bauvolumen in...

Freizeit & Genuss
v.l. Reiter der Bürgergarde Gengenbach und des RFV Gengenbach e.V. | Foto: Sandra Oehler
2 Bilder

Winterzauber mit Pferden
Weihnachtsreiten des RFV Gengenbach e.V.

Gengenbach. Pünktlich zum „Winterzauber mit Pferden“ des Reit- & Fahrvereins Gengenbach e.V. meinte es Petrus gut mit den Gengenbachern. Über Nacht schneite es und zu Beginn der Veranstaltung kam um 14.30 Uhr die Sonne heraus. Die sehr gut besuchte Reithalle und das außerdem beheizte Reiterstübchen boten eine tolle Kulisse für die Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden. Zu Beginn des Programms wurden unterschiedliche Pferde des Stalls im Alter zwischen 8-26 Jahren und unterschiedlichen Rassen...

Polizei

Weihnachtsbäume geklaut
Freche Diebe

Ortenberg (st). Von einem frei zugänglichen Gartengrundstück in der Verlängerung der Bruchstraße sind in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag, 4. Dezember, 16 Uhr, und Donnerstagmorgen, 6. Dezember, 9 Uhr zehn Weihnachtsbäume entwendet worden. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder einem eventuell benutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit den nun ermittelnden Beamten des Polizeipostens Gengenbach unter der Telefonnummer 07803/96620 in Verbindung zu setzen.

Lokales
Ob Split oder Streusalz – die Depots sind gefüllt und der Winter kann kommen. | Foto: Gemeinde Willstätt

Bauhöfe für Winterdienst gerüstet
Rufbereitschaft seit November

Ortenau (ds). Jederzeit können Frost und Schnee für gefährliche Straßenverhältnisse sorgen Sind die Gemeinden vorbereitet? Noch hat es der erste Schnee der Saison nicht bis ins Flachland geschafft, doch die Gemeinden haben den Wetterbericht fest im Blick. Schon meist Mitte November beginnt in den Städten und Gemeinden der Ortenau die Rufbereitschaft der Winterdienste. Unisono gibt es eine Rückmeldung: "Wir sind bestens vorbereitet." Kappel-Grafenhausen"Die gesamte Bauhofmannschaft ist für den...

Lokales
Erstmals erstrahlte der Weihnachtsbaum vor dem Offenburger Rathaus am Dienstagabend in seinem Glanz. | Foto: gro
2 Bilder

Sicherheit auf Weihnachtsmärkten
Keine Angst beim Glühweintrinken

Offenburg/Gengenbach (gro). Es gibt unzählige Weihnachts- und Adventsmärkte in der Ortenau. Zwei der größten Veranstaltungen in der Region sind in Offenburg und Gengenbach. Der Adventskalender im Rathaus lockt Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet in die ehemalige Reichsstadt. Der Offenburger Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Treffpunkt vor allem der Einheimischen. Am gestrigen Dienstag wurde im Oberzentrum die Vorweihnachtszeit eingeläutet: Um 17 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt auf dem...

Lokales
Ortenau Klinikum in Kehl: Ab 1. Januar der neue Standort der Fachklinik für Orthopädie mit dem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung. | Foto: Ortenau Klinikum

Orthopädie wechselt nach Kehl
Am 28. November läuft die letzte OP in Gengenbach

Gengenbach/Kehl (st). Die Neuordnung des Ortenau Klinikums und damit der stationären Gesundheitsversortung im Ortenaukreis geht weiter planmäßig voran. Im Rahmen des vom Kreistag Mitte 2017 beschlossenen Modell Landrat wird die Fachklinik für Orthopädie mit ihrem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung in den kommenden Wochen vom Standort Gengenbach an den Standort Kehl umziehen. Die letzte Operation am Standort Gengenbach findet am 28. November statt. Danach beginnt der Umzug mit der...

Lokales
Sich in einem Wald beerdigen lassen, das ermöglicht unter anderem der Ruhewald Bildtann in Gengenbach. | Foto: Waldservice Ortenau eG

Alternative Formen zur Erdbestattung
Letzte Ruhe unter Bäumen liegt im Trend

Ortenau (ro). Durch die Feiertage wird gerade im November der Verstorbenen gedacht. Auf den Friedhöfen in der Ortenau flackern Kerzen, die Menschen besuchen und pflegen die Gräber ihrer Lieben. Doch die Bestattungskultur hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Der Friedhof ist nicht mehr allein der Ort der Erinnerung, immer mehr Menschen fragen die Möglichkeit nach, in einem Wald die letzte Ruhe zu finden. So gibt es seit April 2010 den "FriedWald" in Rheinau-Memprechtshofen. Die...

Lokales
Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny, Landrat Frank Scherer und Frédéric Bierry, Präsident des Départements Bas-Rhin (v. l.) | Foto: Landratsamt
2 Bilder

Département Bas-Rhin und Ortenaukreis
Enge Zusammenarbeit

Ortenau. Kürzlich trafen sich Frédéric Bierry, Präsident des Départements Bas-Rhin, und Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises, im kreiseigenen Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zum politischen Austausch. Seit der Besiegelung einer engeren Partnerschaft zwischen dem Département Bas-Rhin und dem Ortenaukreis im Januar 2017 arbeiten die beiden großen Verwaltungen links und rechts des Rheins vor allem in den Bereichen Kinderschutz, Gesundheitsvorsorge, Jugend,...

Lokales
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird oft in der Altenpflege absolviert. | Foto: Caritasverband Lahr

Freiwilliges Soziales Jahr
Ortenauer Einrichtungen machen gute Erfahrungen

Ortenau (ds/gro/rek). Ob im Kindergarten, in der Altenpflege oder beim Rettungsdienst – die Freiwilligen im Sozialen Jahr sind in den Einrichtungen kaum mehr wegzudenken. Seit 2008 gibt es diesen Sozialdienst, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 17 und 26 Jahren die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Orientierung bietet. Die Stellen sind meist schnell besetzt, doch auch Kurzentschlossene finden aktuell noch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). So hat der...

Lokales
In neuem Licht erscheint das alte Gefängnis Offenburgs, einem heutigen Hotel. | Foto: michael-fotografiert
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Geschichtsträchtige Orte können entdeckt werden

Ortenau (rek). Für geschichtsträchtige und informative Besichtigungen, Führungen und Rundgänge bietet sich der Sonntag, 9. September, in der Ortenau an. Als Motto hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz "Entdecken, was uns verbindet" ausgegeben. Hier finden Interessierte eine Übersicht der Denkmale und Veranstaltungen, die offiziell gemeldet sind. Achern: Beim Schollenhof im Ortsteil Wagshurst handelt es sich um einem 1319 erwähnten Gebäudekomplex mit gepflegten Fachwerkhaus mit Ökonomie und...

Lokales
Sagenumrankt: Schloss Staufenberg Foto: Touristinformation Durbach
2 Bilder

Ausflüge zum Nulltarif"
Unterwegs in der Region Offenburg

Ortenau. Wir leben in einer tollen Region mit vielen attraktiven Ausflugszielen. Manche sind sogar kostenlos. Auch im vierten Teil der Serie "Ausflüge zum Nulltarif“ stellen wir interessante Ausflugsziele für jeden Geschmack vor. Heute geht es nach Offenburg und in die Umgebung. Wer ist schon einmal auf den Spuren einer Sage geradelt? In Durbach ist das auf der "Melusinentour" rund um Schloss Staufenberg möglich. Es heisst, die schöne Meerjungfrau sei von einem Staufenberger Ritter um ihre...

Freizeit & Genuss
12 Bilder

Rundblick über Gengenbach
"Besuchen sie mal den Türmer des Gengenbacher Kinzigtorturm"

Wenn man als Besucher des schmucken, badischen Städtchen Gengenbach vom Kinzigtal her über die Brücke fährt, sieht man den mächtigen „Kinzigtorturm.“ Dieser Wehrturm, der einst, mit den anderen Türmen, die "Freie Reichsstadt" vor einfallenden Horden beschützte, ist der größte und stärkste Turm der damaligen Stadtbefestigung. Die Verteidigung der Türme und der Stadtmauer übernahmen seinerzeit die „Stadtsoldaten“ (Stadtwache) die den Schutz und die Sicherheit der Bürger gewährleisteten....

Lokales

1 Kameradin und 34 Kameraden der Feuerwehr Gengenbach zeigen Ihr können in Oberkirch.
Leistungsabzeichen in Bronze mit Erfolg abgelegt

1 Kameradin und 34 Kameraden der Feuerwehr Gengenbach, aus den Abteilungen Gengenbach, Bermersbach, Schwaibach und Reichenbach legten am 12.05.2018 das Leistungsabzeichen in Bronze in Oberkirch mit Erfolg ab. Bei herrlichem Wetter und einer tollen Kulisse in der neugestalteten Fußgängerzone in Oberkirch konnten die Kameradin und Kameraden ihre Einsatzbereitschaft sowie das in zahlreichen Stunden trainierte und erlernte Vorgehen bei einem Löschangriff mit Menschenrettung den Schiedsrichtern und...

Lokales

9 Feuerwehren absolvieren Grundausbildung bei der Feuerwehr Gengenbach
23 Kameradinnen und Kameraden treten den aktiven Dienst in der Feuerwehr an

Feuerwehrlehrgang Grundausbildung „Truppmann Teil 1“ in Gengenbach 2018 23 Lehrgangsteilnehmer aus 9 Feuerwehren nahmen bei der Feuerwehr Gengenbach erfolgreich an der Grundausbildung „Truppmann Teil 1“ teil. Die Grundausbildung ist der Start ins aktive Feuerwehrleben. Sie umfasst 70 Unterrichtsstunden in denen den Teilnehmern theoretische und praktische Grundlagen über die Themen Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung, Rettung sowie Fahrzeugkunde hautnah...

Lokales
Vor Sitzungsbeginn der Kreisräte mit Vorstellung des "Strukturgutachtens zur Agenda 2030" des Ortenau Klinikums positionierten sich Demonstranten vor dem Landratsamt und sahen eine "wohnortnahe Versorgung am Boden".  | Foto: rek
10 Bilder

"Strukturgutachten" für Ortenau Klinikum liegt vor
Modelle mit drei oder vier Standorten

Ortenau (rek). Sowohl die Bundes- als auch die Landespolitik treiben eine Veränderung der Krankenhauslandschaft voran. Die Vorgabe des Kreises, weiterhin eine "qualitativ hochwertige und wohnortnahe" Versorgung sicherstellen zu können, glauben die Gutachter von Lohfert & Lohfert gewährleisten zu können. Geprüft haben sie eine Variante 0 mit der Fortführung aller sieben Standorte – die Schließung in Gengenbach ist bereits beschlossen – sowie eine Variante mit drei Standorten – Offenburg, Lahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.