Gengenbach

Beiträge zum Thema Gengenbach

Lokales
Das letzte Containerdorf in Offenburg steht am Südring und wird Ende des Monats geschlossen.  | Foto: rek

Unterbringung von Asylbewerbern
Letztes Containerdorf in Offenburg schließt Ende September

Ortenau (rek). Aktuell werden noch 14 Unterkünfte für Asylbewerber vom Landratsamt in sieben Städten und Gemeinden betrieben. Davon ist noch eine Containeranlage in Offenburg in Betrieb, "die bis 30. September geschlossen wird", erklärt Alexandra Roth, Leiterin des Migrationsamtes beim Landratsamt die Situation. Einen Monat später, so Roth, werde die Unterkunft in Hohberg folgen. Es verbleiben dann zwölf Unterkünfte in sechs Kommunen. Hintergrund dazu sind auch die Vorgaben des Landes...

Freizeit & Genuss
Ein kleiner Pfad führt von der Kapelle in die Reben hinab. Dort bietet es sich an die Stadtaufnahme so zu gestalten. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Trimm-dich-Pfad für die Seele
Ein Spaziergang zur Jakobus- und Portiunkulakapelle

Gengenbach die Perle des Kinzigtals, bekannt durch Film, Funk und Fernsehen ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt, ein Ort, wo man die Seele baumeln lassen kann. Die Stadt, bietet nicht nur Gässchen mit schönen Häusern an, wo man als Besucher flanieren oder sich in einer der Eisdielen und Cafe´s niederlassen kann, sondern sie lädt den Gast auch zu schönen Spaziergänge in die Weinberge ein. Empfehlenswert wäre da der Gang zur "Berglekapelle" die dem heiligen Jakobus geweiht und 1681...

Lokales
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Netzwerktreffens machen sich mit dem E-Lastenrad vertraut. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Lastenräder für City-Logistik-Konzepte
Treffen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau

Schutterwald (st). Das dritte Netzwerktreffen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau im Juli stand im Zeichen der E-Räder. Mehrere Kommunen präsentierten in Schutterwald ihre Erfahrungen rund um Fahrräder mit und ohne E-Antrieb. Martin Stehr vom Stadtplanungsamt in Lahr berichtete vom Pedelec-Verleihsystem und der Pedelec-Kaufprämie. Bürgermeister Christian Huber aus Willstätt stellte Motivationsmodelle für den Wechsel vom Auto auf das Fahrrad vor. Bürgermeister Jochen Fischer aus Neuried erläuterte...

Lokales
Reiterspiele | Foto: Selina Basler

Zelte, Reiterspiele, Schnitzeljagd
Das war das Jugend-Zeltlager des RFV Gengenbach e.V.

Auf den Samstag, 21. Juli hat das Jugendvorstandsteam lange hin gearbeitet. Termin finden, Planung machen, Kinder einladen, einkaufen und Sponsoren finden. All das ist dem Team um Selina Basler, Jugendwartin des RFV Gengenbach, sehr gut gelungen. 18 teilnehmende Kinder, dieses Jahr zum ersten Mal für Freunde der Mitglieder offen, freuten sich ebenfalls auf zwei Tage mit den Pferden und anderen begeisterten jungen Pferdenarren. So langsam trudeln die Kinder ein. Verabschieden sich noch schnell...

Lokales
"full of energy“ überzeugten mit ihrem Können. | Foto: Tourist-Info Rust

Schülerbandcontest
"full of energy“ gewinnen

Rust (st). Musikalisches Können, große Leidenschaft und noch mehr Mut erlebten die Besucher auf dem Sonnenplatz in Rust. Vier Schülerbands – „Thunderbread“ aus Gengenbach, „Dead So(u)cks“ aus Emmendingen, „Strangers“ aus Neuried und „full of energy“ aus Haslach – traten gegeneinander an und machten es der Jury nicht leicht, die Plätze zu vergeben. Hohes Niveau Den Auftakt des Abends bildete, fast schon traditionsgemäß, die Band der Ruster Schule, in diesem Jahr „Grade 8“. Diese feiern aktuell...

Lokales
Zwei der figurschmeichelnden Burda-Modelle aus den 1950er-Jahren | Foto: privat
2 Bilder

Katja Kastens zeigt original Burda-Moden-Modelle
Ausflug in die Mode der 1950er-Jahre

Biberach/Gengenbach (gro). Zum Start in die Sommerferien wird in Gengenbach die Ladies Night gefeiert. Am Donnerstag, 25. Juli, ab 18 Uhr wird in der Innenstadt wieder die beliebte Mischung aus Mode, Kulinarik und Live-Musik geboten. Die Modenschau wird in diesem Jahr durch besondere Modelle bereichert: Die Biberacher Schneidermeisterin Katja Kastens hat nach Originalschnitten von Burda Moden aus den 1950er-Jahren Kleider geschneidert. "Ich hatte die alten Schnittmusterhefte vor 35 Jahren...

Lokales
Die Ladies Night ist eine der erfolgreichen Veranstaltungen des Aktions-Teams Gengenbach. | Foto: Aktions-Team

Stichwort Werbegemeinschaften
Ehrenamtlich fast nicht machbar?

Ortenau (ag/ds/mak/set). Die ehemalige Reichsstadt hat dem Aktions-Team Gengenbach manche Attraktion und Veranstaltung zu verdanken. Da ist beispielsweise die Ladies Night zu nennen, die jetzt am 25. Juli wieder stattfindet. Und auch den Gengenbacher Adventskalender sowie den Adventskalenderverein würde es ohne die nahezu rein ehrenamtlich organisierte Werbegemeinschaft möglicherweise nicht geben. Doch jetzt schlägt Mathias Schmidt Alarm. Er lenkt die Geschicke des Vereins nun schon seit fünf...

Extra
Foto: Frank Nowak

Verlosung: Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“
Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson!

Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson! Wenn einer der vielseitigsten Trompeter Deutschlands die Ausnahmeband seiner Wahl zusammentrommelt, um ein paar Songs von Michael Jackson neu zu interpretieren, dann ist das gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Zum einen bleibt Baldauf, der bereits mit Shirley Bassey, Joe Zawinul oder Maceo Parker tourte und an Produktionen mit George Duke, Ray Charles, James Brown, oder Barbara Streisand beteiligt war, seiner ausgeprägten...

Lokales
Bei der Übergabe dabei: Dr. Murek  und Schwester Monika. Die Schülerinnen Lara und Lillith, sowie Fachlehrerin Eberhardt  freuen sich über die gelungene Aktion. | Foto: Geschwister-Scholl-Schule II

Herzensangelegenheit
Kissen in Herzform für Brustkrebspatienten

Gengenbach (st). Seit Schuljahresbeginn 2018/19 arbeiten zwei Schülerinnen des Sonderpädagogischen Bildungs-und Beratungszentrums in Gengenbach wöchentlich für zwei Stunden an einem Projekt  mit dem Namen „Herzkissen“. Diese Kissen konnten nun ihrem Bestimmungsort, dem Klinikum Offenburg, übergeben werden. Kissen nähen Diese Kissen in Herzform sind eine Wohltat für Frauen, die wegen Brustkrebs operiert worden sind. Die Kissen können unter den Arm gelegt werden und lindern dort den Wundschmerz,...

Lokales
Foto: Angela Stark
8 Bilder

Insektenhotels beim RFV Gengenbach e.V.
Insektenhotels der Geschwister-Scholl-Schule finden eine schöne Heimat

Über die Wintermonate gab es in der Geschwister-Scholl-Schule II eine AG die Insektenhotels bauen sollte. Einige fleißige Schüler meldeten sich für diese anstrengende Arbeit. Sie sägten die Bretter nach Plan zu, bohrten die Löcher und verschraubten dann die Holzbretter. Am Schluss wurden die Insektenhotels mit verschiedenen Materialien, die für Bienen und Insekten besonders geeignet sind, gefüllt. Danach standen die fertigen Insektenhotels zuerst eine Zeitlang im Keller der Schule, weil noch...

Lokales
Foto: Isabel Obleser
6 Bilder

Reiterflohmarkt des RFV Gengenbach e.V.
Ein toller Tag auf der Reitanlage Kinzigtal

Sonntagmorgen, ca. 10 Uhr, die ersten Verkäufer beginnen ihre Waren auf die von den Mitgliedern vorbereiteten Tische aufzubauen. Ein selbstgebackener Kuchen nach dem nächsten kommt ins Reiterstüble, Getränke stehen gekühlt bereit. Um 11 Uhr kann es losgehen. Zwanzig Verkaufstische gibt es. Und auf diesen findet das Reiterherz alles, was es begehrt. Schabracken in allen Formen und Farben, viel Leder für das Pferd, Stiefel, Schuhe usw. Besonders gefragt sind Kinderkleidung und Fliegendecken für...

Lokales
Bei den Sitzgelegenheiten in der Offenburger Innenstadt bietet sich die Möglichkeit, seinen Abfall zu entsorgen.  | Foto: gro

Müllentsorgung ist nicht billig
Städte leeren täglich die Behälter

Ortenau (gro). Die Städte und Gemeinden tun einiges dafür, dass Müll nicht auf der Straße oder in der Natur, sondern in dafür vorgesehenen Abfallbehältern landet. Rund 400 davon gibt es in Offenburg. "Größtenteils handelt es sich um konventionelle Abfallbehälter", erklärt Steffen Letsche, zweiter Betriebsleiter der Technischen Betriebe Offenburg (TBO). "Zur Verlängerung der Leerungsintervalle werden seit 2017 auch Unterflurmüllbehälter in den Bereichen, die neu gestaltet werden und die...

Freizeit & Genuss
Foto: Selina Basler

RFV Gengenbach e.V.
Neuer Loungebereich für die Vereinsmitglieder

Gengenbach. Die Jugendabteilung des RFV Gengenbach hat es sich und den Mitgliedern am Verein schön gemacht. Vor dem Jugendraum – mit direktem Zugang zu diesem – ist am vergangenen Montagabend bei einem Jugend-Arbeitseinsatz dieser Loungebereich (siehe Foto) entstanden. Die Möbel wurden kurzerhand gebraucht erstanden und den Schotter für den festen Untergrund wurde von einem Mitglied, direkt aus dem Kieswerk, gespendet. Die Jugendlichen laden alle Mitglieder herzlich ein, im Loungebereich Platz...

Lokales
Foto: Isabel Obleser

Neue Koppeln eingezäunt
Neue eingezäunte Koppeln an der Anlage des RFV Gengenbach e.V.

In einer geplanten dreiwöchigen Aktion wurde beim Reit- & Fahrverein Gengenbach e. V. die alte (in die Jahre gekommene) Koppel abgebaut, alle Pfähle gezogen und die Löcher im Boden verschlossen. Die neuen Pfähle wurden professionell gesetzt und bei drei Arbeitseinsätzen außerdem die Isolatoren und die Boden-Stromleitungen durch Mitglieder angebracht bzw. gebaut. Die Mitarbeiter der Pächterfamilie Orth aus Ludwigshafen, haben dann die Bänder gezogen, so dass die Koppeln seit dem 3. Mai für die...

Lokales

Neubau in Gengenbach beschlossen
Nachnutzung mit Sanierung nicht machbar

Gengenbach (st). Zur Zukunft des ehemaligen Klinikstandortes Gengenbach hat sich der Kreistag des Ortenaukreises heute bei vier Gegenstimmen für den Neubau einer Pflegeeinrichtung mit 45 Plätzen durch das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau (PBO) sowie einen separaten Neubau für das Gesundheitsamt des Ortenaukreises nach einem Teilabriss des aktuellen Klinikgebäudes ausgesprochen. Außerdem wird das unter Denkmalschutz stehende „alte Spital“ saniert und ertüchtigt werden und darin eine ambulante...

Freizeit & Genuss
Der Kinzigtorturm, ein Wahrzeichen der Stadt Gengenbach.
 | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Sonderausstellung im Gengenbacher Kinzigtorturm
„Die Zeller Schützen“

Die jährliche Sonderausstellung im "Kinzigtorturm“, dem wehrgeschichtlichen Museum der Bürgergarde Gengenbach, widmet sich in der Museumssaison 2019 dem Thema „Die Zeller Schützen.“ Mit der „Freiwilligen Bürgerwehr“  Zell am Harmersbach präsentiert die Bürgergarde Gengenbach eine weitere Sonderausstellung in den Stockwerken des Wehrturmes. Die Besucher können anhand von Schriften, Bildern, Uniformen und Trachten einiges über die Geschichte und der Traditionspflege der Freiwilligen Bürgerwehr...

Extra
Mobilitätsstationen wie hier für Leihräder gehören mit zu dem Konzept, das in der Ortenau umgesetzt werden soll.  | Foto: gro
2 Bilder

Mobilitätsnetzwerk Ortenau plant die Zukunft des Verkehrs
Gute Alternativen zum eigenen PKW schaffen

Ortenau (gro). Mobilität heute ist geprägt durch das eigene Auto. Gerade im ländlichen Raum scheint ohne dieses Fortbewegungsmittel nichts zu gehen. Das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist mit Blick auf die Taktung und Attraktivität nicht mit dem einer Großstadt zu vergleichen. Dabei leben im gesamten Ortenaukreis über 423.000 Menschen – allerdings auf 51 Städte und Gemeinden verteilt. Gemeindeübergreifende Planung In Sachen Mobilität konzentrierten Kommunen sich bislang auf...

Lokales
Am 1. Mai wird der Außenbereich des Freizeitbads Stegermatt in Offenburg geöffnet. | Foto: rek

Freibadsaison startet am 1. Mai in Offenburg
Mitte Mai geht es in Gengenbach und Durbach los

Durbach/Gengenbach/Offenburg (gro). Über die Osterfeiertage war es erstmals so warm, dass der ein oder andere über einen Besuch im Freibad nachgedacht hat. Doch noch stehen Angebote in und um Offenburg nicht zur Verfügung. Das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg hat als Ganzjahresbad zwar geöffnet, der Außenbereich wird den Badegästen aber erst ab dem 1. Mai zur Verfügung stehen. Neben einem 50-Meter-Schwimmbecken warten auf die Besucher ebenfalls die Wellenrutsche, ein Nichtschwimmerbecken,...

Lokales
Vertragsunterzeichnung zur Sicherung des Trinkwassers: Thorsten Erny (v. l.), Bürgermeister Gengenbach, Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, Bernd Bruder, Bürgermeister Ohlsbach, und Markus Vollmer, Bürgermeister Ortenberg | Foto: gro

So wird Trinkwasser nicht knapp
Zusammenarbeit mit Zweckverband Kleine Kinzig besiegelt

Offenburg (gro). Noch gibt es genug Trinkwasser in Offenburg. Doch angesichts des Klimawandels sorgt die Stadt vor und schließt sich mit der Offenburger Wasserversorgung GmbH (OWV) an den Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig (ZWKK) an. Dabei ist die Stadt nicht alleine, auch der Zweckverband Wassergewinnung und -aufbereitung Ortenberg-Ohlsbach sowie die Stadt Gengenbach werden künftig zu ihrem eigenen Trinkwasser zusätzlich welches aus dem Schwarzwald beziehen. Die Gemeinde Berghaupten...

Lokales
Zehn Ortenauer Städte und Gemeinden haben sich am Montag zu einem Netzwerk für Mobilität zusammengeschlossen.  | Foto: enduro kommunal

Mobilitätsnetzwerk gegründet
Zehn Kommunen arbeiten zusammen

Ortenau (st). Zehn Ortenauer Städte und Gemeinden haben am Montag eine Absichtserklärung für eine verstärkte übergemeindliche Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen und stadtverträglichen Mobilität unterzeichnet. Zu dem Mobilitätsnetzwerk Ortenau gehören die Städte Gengenbach, Kehl, Lahr, Offenburg und Rheinau sowie die Gemeinden Appenweier, Friesenheim, Neuried, Schutterwald und Willstätt. Das Netzwerk wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und ist bundesweit das erste seine...

Lokales
Damit alle Spielgeräte sicher sind, kontrollieren Kommunen die Plätze – hier: der Spielplatz am Mühlbachareal in Offenburg. | Foto: rek

Städte kontrollieren die Geräte
Spielplätze nicht nur zum Saisonstart im Blick

Ortenau (rek). Mit den Osterferien beginnt spätestens wieder die Zeit, in der auch die Spielplätze der Region wieder belebt werden. Das gilt für die Familien und Kinder, genauso wie für die kommunalen Abteilungen, die die Freizeitangebote kontrollieren und auf Sicherheitsaspekte achten. "Nicht nur nach dem Winter, sondern regelmäßig kontrollieren die Technischen Betriebe die Spielplätze", erklärt Wolfgang Reinbold, Pressesprecher der Stadt Offenburg. Dabei würden auch die ständig aktualisierten...

Lokales
Das Schülerforschungszentrum Xenoplex in Gengenbach steht Wissbegierigen aus dem gesamten Ortenaukreis offen. | Foto: Stadt Gengenbach

Ortenaukreis fördert Xenoplex in Gengenbach
40.000 Euro im Jahr fürs Schülerforschungszentrum

Offenburg/Gengenbach (st). Der Ortenaukreis unterstützt das außerschulische Schülerforschungszentrums Xenoplex mit 40.000 Euro pro Jahr. Das beschloss der Kultur- und Bildungsausschuss des Ortenaukreises in seiner Sitzung am Dienstag, 26. März. Der Zuschuss wird zunächst auf vier Jahre befristet. Die Stadt Gengenbach hat die vom Verein „Forscher/innen für die Region e.V.“ getragene neue Bildungseinrichtung auf ihrem Bildungscampus errichtet und im Januar eingeweiht. Landrat Frank Scherer...

Lokales
Tolle Dekoration beim jüngsten TreffenFoto: Landfrauen Bezirk Haslach i. K.

Landfrauen engagieren sich auf vielfältige Art und Weise
"Verschiedene Belange haben sich geändert"

Mittlerer Schwarzwald (cao). "Ich bin LandFrau"-schon der Slogan des Landfrauenverbands Südbaden macht deutlich, wie stark sich die Frauen im ländlichen Raum positionieren. Durch zahlreiche Aktivitäten oder politische Aktionen machen sie auf sich aufmerksam, so zuletzt beim Treffen des Landfrauenbezirks Haslach bei den Landfrauen in Welschensteinach. Dort berichtete unter anderem Chemieprofessor Andreas Fath in seinem Vortrag über Plastik und Mikroplastik im Wasser und seine Auswirkungen. Bei...

Lokales
4 Bilder

1. Jahr unter Abteilungskommandant Willmann
110 Einsätze für die Feuerwehr Gengenbach

Vergangenen Samstag bilanzierte die Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach Abteilung Gengenbach in der Generalversammlung im Feuerwehrhaus ein einsatzreiches Jahr. Abteilungskommandant Felix Willmann blickte in der Generalversammlung auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Es war ein wieder einmal ein ereignisreiches Jahr für die 59 aktiven Feuerwehrangehörigen. 110 Einsätze wurden verbucht, darunter 8 Kleinbrände, 6 Mittelbrände und 2 Großbrände, 66 technische Hilfe Einsätze, 1...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.